FJODOR MICHAILOWITSCH DOSTOJEWSKI
Moderator: Cpt Bucky Saia
FJODOR MICHAILOWITSCH DOSTOJEWSKI
♔ FJODOR MICHAILOWITSCH DOSTOJEWSKI ♔
30. Oktober 1821 ~ 28. Januar 1881
------------------------♜
Dostojewski wurde als Sohn des Arztes Michail Andrejewitsch Dostojewski und Maria Fjodorowna Netschajewa geboren. Familie Dostojewski hatte insgesamt fünf kinder und enstammte verarmtem Adel. 1837 zog Dostojewski mit einem seiner Brüder, Michail, nach St. Petersburg und studierte bis 1843 an der dortigen Militärakademie Bauingenieurwesen.
Dostojewskis erste und kinderlose Ehe, 1857 mit Maria Dmitrijewna Isajewa geschloßen, endete 1864 mit dem Tod Marias. 1867 schloß Dostojewski erneut den Bund der Ehe mit Anna Grigorjewna Snitkina; diese gebar Dostojewski vier Sprößlinge, jedoch nur zwei erreichten das Erwachsenenalter.
1844 begann Dostojewski an seinem Werk ARME LEUTE zu arbeiten; die Veröffentlichung im Jahre 1846 brachte ihm schlagartige Berühmtheit und großen Beifall der Kritik ein. Dostojewski wurde als Genie gefeiert.
1847 trat Dostojewski den Petraschewzen bei. Als Mitglied dieser revolutionären Gruppierung trug Dostojewski 1849 eine Schrift Wissarion Belinskis an Nikolai Gogol vor ~ diese wurde später als kriminelles Schriftstück gewertet. Dostojewski wurde denuniziert und zur Hinrichtung durch ein Erschießungskommando verurteilt. Dies sollte am 22. Dezember 1849 geschehen; jedoch auf dem Richtplatz wurde der Schriftsteller von Zar Nikolaus I. begnadigt. Das folgende Urteil lautete auf vierjährige Verbannung, Zwangsarbeit in einem sibirischen Arbeitslager, sowie anschließender Verpflichtung zum Dienst innerhalb des Militäres. Während seiner Inhaftierung diagnostizierten Ärzte bei Dostojewski Epilepsie.
Der Schrifsteller trat 1854 in die ihm auferlegte Militärpflicht und wurde 1856 in den Rang eines Offizieres erhoben. Dostojewski beantragte die Entlassung aus dem Militärdienst, nach seiner Vermählung mit Anna Grigorjewna Snitkina. Viele und schwere epileptische Anfälle erschwerten den Dienst in der straffen Heerehierachie, Erst im Jahre 1859 wurde Dostojewski dies zugestanden und der schriftsteller konnte wieder nach St. Petersburg zurückkehren.
1860 veröffentlichte Dostojewski seine AUFZEICHNUNGEN AUS EINEM TOTENHAUS - gewidmet den Erinnerungen an seine Verbannung in Sibirien. Mit seinem Bruder Michail gründete er 'Die Zeit', eine Zeitschrift, in welcher der Schriftsteller 1861 ERNIEDRIGTE UND BELEIDIGTE veröffentlichte. Das Projekt der Brüder 'Die Zeit' fiel 1863 der Zensur zum Opfer und wurde verboten. Die Nachfolgerin 'Der Zeit', 'Die Epoche' musste Dostojewski später aus Geldmangel einstellen.
In den Jahren 1862-1863 und 1865 bereiste Dostojewski Europa. 1863 spielte er zum ersten mal Roulette und 1865 leerte das Glückspiel Dostojewskis Reisekasse bis auf den letzten Groschen.
Schicksalsjahr 1864: Auf den Tod seiner ersten Frau, Maria Dmitrijewna Isajewa, folgten die Tode seines Bruder Michail und seines Freund Grigorjew im gleichen Jahr.
1866 erschien SCHULD UND SÜHNE, sowie der Kurzroman DER SPIELER.
1867 reiste Dostojewski, nach der Vermählung mit Anna Grigorjewna Snitkina, wegen seiner hohen Schulden ins Ausland, um sich seinen Gläubigern zu entziehen. 1867 und 1868 lebte er in Genf und Vevey. Erst 1871 kehrte er wieder nach Russland zurück. Während des vierjährigen Aufenthaltes im Ausland spielte er in Spielbanken; jedoch war war Dostojewski ein Spieler mit geringem Einsatz, seine Honorare waren nicht ausreichend.
1868 erschien DER IDIOT; während seiner Zeit im Ausland begann Dostojewski mit DIE DÄMONEN. Das Leben des Schriftstellers wurde ruhiger und es folgten die letzten Werke, DER JÜNGLING und eines seiner Geniestreiche, DIE BRÜDER KARAMASOV; derselbe wurde von Dostojewski nicht beendet.
Dostojewski verstarb am 28. Januar 1881 in Sankt Petersburg an einem Lungenemphysem.
------------------------♜
WERKE ~ AUSWAHL
♙ Arme Leute ~ 1845
♘ Der Doppelgänger ~ 1846
♙ Weiße Nächte ~ 1848
♘ Polsunkov ~ 1848
♙ Der ehrliche Dieb ~ 1848
♘ Nettchen Neswanowa ~ 1849
♙ Onkelchens Traum ~ 1859
♘ Aufzeichnungen aus einem Totenhaus ~ 1860
♙ Erniedrigte und Beleidigte ~ 1861
♘ Eine garstige Anekdote ~ 1862
♙ Winterliche Aufzeichnungen über sommerliche Eindrücke ~ 1863
♘ Aufzeichnungen aus einem Kellerloch ~ 1863
♙ Das Krokodil - Ein ungewöhnliches Ereignis ~ 1865
♘ Rodion Raskolnikoff - Schuld und Sühne ~ 1866
♙ Der Spieler ~ 1866
♘ Der Idiot ~ 1868
♙ Die Dämonen
♘ Bobok ~ 1873
♙ Der Jüngling ~ 1876
♘ Traum eines lächerlichen Menschen ~ 1866
♙ Die Brüder Karamasow
♘ Der Großinquisitor ~ Kapitel 5 / Die Brüder Karamasow
♙ Puschkin-Rede ~ 1880
30. Oktober 1821 ~ 28. Januar 1881
------------------------♜
Dostojewski wurde als Sohn des Arztes Michail Andrejewitsch Dostojewski und Maria Fjodorowna Netschajewa geboren. Familie Dostojewski hatte insgesamt fünf kinder und enstammte verarmtem Adel. 1837 zog Dostojewski mit einem seiner Brüder, Michail, nach St. Petersburg und studierte bis 1843 an der dortigen Militärakademie Bauingenieurwesen.
Dostojewskis erste und kinderlose Ehe, 1857 mit Maria Dmitrijewna Isajewa geschloßen, endete 1864 mit dem Tod Marias. 1867 schloß Dostojewski erneut den Bund der Ehe mit Anna Grigorjewna Snitkina; diese gebar Dostojewski vier Sprößlinge, jedoch nur zwei erreichten das Erwachsenenalter.
1844 begann Dostojewski an seinem Werk ARME LEUTE zu arbeiten; die Veröffentlichung im Jahre 1846 brachte ihm schlagartige Berühmtheit und großen Beifall der Kritik ein. Dostojewski wurde als Genie gefeiert.
1847 trat Dostojewski den Petraschewzen bei. Als Mitglied dieser revolutionären Gruppierung trug Dostojewski 1849 eine Schrift Wissarion Belinskis an Nikolai Gogol vor ~ diese wurde später als kriminelles Schriftstück gewertet. Dostojewski wurde denuniziert und zur Hinrichtung durch ein Erschießungskommando verurteilt. Dies sollte am 22. Dezember 1849 geschehen; jedoch auf dem Richtplatz wurde der Schriftsteller von Zar Nikolaus I. begnadigt. Das folgende Urteil lautete auf vierjährige Verbannung, Zwangsarbeit in einem sibirischen Arbeitslager, sowie anschließender Verpflichtung zum Dienst innerhalb des Militäres. Während seiner Inhaftierung diagnostizierten Ärzte bei Dostojewski Epilepsie.
Der Schrifsteller trat 1854 in die ihm auferlegte Militärpflicht und wurde 1856 in den Rang eines Offizieres erhoben. Dostojewski beantragte die Entlassung aus dem Militärdienst, nach seiner Vermählung mit Anna Grigorjewna Snitkina. Viele und schwere epileptische Anfälle erschwerten den Dienst in der straffen Heerehierachie, Erst im Jahre 1859 wurde Dostojewski dies zugestanden und der schriftsteller konnte wieder nach St. Petersburg zurückkehren.
1860 veröffentlichte Dostojewski seine AUFZEICHNUNGEN AUS EINEM TOTENHAUS - gewidmet den Erinnerungen an seine Verbannung in Sibirien. Mit seinem Bruder Michail gründete er 'Die Zeit', eine Zeitschrift, in welcher der Schriftsteller 1861 ERNIEDRIGTE UND BELEIDIGTE veröffentlichte. Das Projekt der Brüder 'Die Zeit' fiel 1863 der Zensur zum Opfer und wurde verboten. Die Nachfolgerin 'Der Zeit', 'Die Epoche' musste Dostojewski später aus Geldmangel einstellen.
In den Jahren 1862-1863 und 1865 bereiste Dostojewski Europa. 1863 spielte er zum ersten mal Roulette und 1865 leerte das Glückspiel Dostojewskis Reisekasse bis auf den letzten Groschen.
Schicksalsjahr 1864: Auf den Tod seiner ersten Frau, Maria Dmitrijewna Isajewa, folgten die Tode seines Bruder Michail und seines Freund Grigorjew im gleichen Jahr.
1866 erschien SCHULD UND SÜHNE, sowie der Kurzroman DER SPIELER.
1867 reiste Dostojewski, nach der Vermählung mit Anna Grigorjewna Snitkina, wegen seiner hohen Schulden ins Ausland, um sich seinen Gläubigern zu entziehen. 1867 und 1868 lebte er in Genf und Vevey. Erst 1871 kehrte er wieder nach Russland zurück. Während des vierjährigen Aufenthaltes im Ausland spielte er in Spielbanken; jedoch war war Dostojewski ein Spieler mit geringem Einsatz, seine Honorare waren nicht ausreichend.
1868 erschien DER IDIOT; während seiner Zeit im Ausland begann Dostojewski mit DIE DÄMONEN. Das Leben des Schriftstellers wurde ruhiger und es folgten die letzten Werke, DER JÜNGLING und eines seiner Geniestreiche, DIE BRÜDER KARAMASOV; derselbe wurde von Dostojewski nicht beendet.
Dostojewski verstarb am 28. Januar 1881 in Sankt Petersburg an einem Lungenemphysem.
------------------------♜
WERKE ~ AUSWAHL
♙ Arme Leute ~ 1845
♘ Der Doppelgänger ~ 1846
♙ Weiße Nächte ~ 1848
♘ Polsunkov ~ 1848
♙ Der ehrliche Dieb ~ 1848
♘ Nettchen Neswanowa ~ 1849
♙ Onkelchens Traum ~ 1859
♘ Aufzeichnungen aus einem Totenhaus ~ 1860
♙ Erniedrigte und Beleidigte ~ 1861
♘ Eine garstige Anekdote ~ 1862
♙ Winterliche Aufzeichnungen über sommerliche Eindrücke ~ 1863
♘ Aufzeichnungen aus einem Kellerloch ~ 1863
♙ Das Krokodil - Ein ungewöhnliches Ereignis ~ 1865
♘ Rodion Raskolnikoff - Schuld und Sühne ~ 1866
♙ Der Spieler ~ 1866
♘ Der Idiot ~ 1868
♙ Die Dämonen
♘ Bobok ~ 1873
♙ Der Jüngling ~ 1876
♘ Traum eines lächerlichen Menschen ~ 1866
♙ Die Brüder Karamasow
♘ Der Großinquisitor ~ Kapitel 5 / Die Brüder Karamasow
♙ Puschkin-Rede ~ 1880
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: FJODOR MICHAILOWITSCH DOSTOJEWSKI
Für"Schuld und Sühne"bitte viel Zeit einplanen!
Keine leicht Kost....
Freundschaft!
Keine leicht Kost....
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Re: FJODOR MICHAILOWITSCH DOSTOJEWSKI
Im Vergleich zu Aufzeichnungen aus einem Totenhaus oder Die Brüder Karamasov ist Schuld und Sühne ein Spaziergang am Nachmittag; aber verdammt gut!
Re: FJODOR MICHAILOWITSCH DOSTOJEWSKI
wer mehr über Dostojewski erfahren möchte, kann ja hier mal nachschauen. Infos reichlich. Alles auf deutsch.
http://dostojewski.npage.de/
http://dostojewski.npage.de/
- gargoyle
- Beiträge: 17
- Registriert: 30. Mai 2011 13:57
- Wohnort: "Every living creature on earth dies alone."
Re: FJODOR MICHAILOWITSCH DOSTOJEWSKI
Dostojewski - eine grandiose psychologische Erzählweise. Mein Ziel ist Dostojewski mal im orginal zu lesen. Eine Herausforderung! 

- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: FJODOR MICHAILOWITSCH DOSTOJEWSKI
Das Können wäre nicht so das Problem....das Verstehen schon eher!
Allein die 6 Fälle.....krieg da mal`n Sinn rein....
Und Dante soll man ja auch lieber im Original lesen.....da wäre es dann schon praktisch einer wahrlichen Multi-Kulti Familie zu "entspringen".
Linke Hand zum Gruss!
P.S.:Russisch verlernt man auch extrem schnell wieder....schade eigentlich.
Allein die 6 Fälle.....krieg da mal`n Sinn rein....
Und Dante soll man ja auch lieber im Original lesen.....da wäre es dann schon praktisch einer wahrlichen Multi-Kulti Familie zu "entspringen".
Linke Hand zum Gruss!
P.S.:Russisch verlernt man auch extrem schnell wieder....schade eigentlich.
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- gargoyle
- Beiträge: 17
- Registriert: 30. Mai 2011 13:57
- Wohnort: "Every living creature on earth dies alone."
Re: FJODOR MICHAILOWITSCH DOSTOJEWSKI
Ich hab Dostojewski auf polnisch gelesen, russisch lerne ich leider noch, man kann schon bisschen von der polnischen Sprache assoziieren, aber wie gesagt es wird eine Herausforderung!
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: FJODOR MICHAILOWITSCH DOSTOJEWSKI
Oha,die Parrallelen zwischen den beiden Sprachen sind aber auch an einer Hand abzählbar....
Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Erfolg,und Spass.....das wird ein schönes Stück Arbeit.
Linke Hand zum Gruss!
Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Erfolg,und Spass.....das wird ein schönes Stück Arbeit.
Linke Hand zum Gruss!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- gargoyle
- Beiträge: 17
- Registriert: 30. Mai 2011 13:57
- Wohnort: "Every living creature on earth dies alone."
Re: FJODOR MICHAILOWITSCH DOSTOJEWSKI
Danke, wird auf jeden Fall viel arbeit, aber das schaff ich schon.
LG
LG
- Castiel
- Beiträge: 11
- Registriert: 21. Jun 2016 10:49
Re: FJODOR MICHAILOWITSCH DOSTOJEWSKI
Ich bin ein riesiger Fan von Dostojewski!
Sicher seine Bücher sind nicht leicht zu lesen, aber das schreckt mich überhaupt nicht ab.
Besitze alle Romane von ihm! Meine Lieblingsbücher sind "Erniedrigte und Beleidigte" & "Der Idiot"
Sicher seine Bücher sind nicht leicht zu lesen, aber das schreckt mich überhaupt nicht ab.
Besitze alle Romane von ihm! Meine Lieblingsbücher sind "Erniedrigte und Beleidigte" & "Der Idiot"
"Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann" (Karl Kraus)