Die Kunst des Träumens

Magie, Dämonologie, Traumdeutung, Tarot, Astrologie

Moderator: cool_orb

Antworten
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von gabor »

Ulimative Seelensucher?
So ähnlich wie imperative Pilzsammler?
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Clown
Beiträge: 3565
Registriert: 16. Mai 2009 09:26

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von Clown »

Seth Atum hat geschrieben:Warum willst du Träumen? Mal abgesehen davon dass du am tag immer wd ein Deschavü hast? Es gibt auch die andere seite am Träumen und desswegen will ich auch das nicht mehr. Und dann kann man nicht mehr so leicht einschlafen.
Es gab da einen Indianerstamm die haben sich ihren Alpträumen gestellt und galten somit als böse Hexenmeister. Jedoch hatten deswegen alle Stämme sonst vor ihnen respekt...bis eben die Christen kamen. :fu:
Mi+

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von Mi+ »

Wie hieß der Indianerstamm, welche Techniken haben diese eingesetzt, wie lange ist das her, welche Autoren haben wie darüber berichtet, welche Europäer nutzen diese heute mit welchen Ergebnissen?
Clown
Beiträge: 3565
Registriert: 16. Mai 2009 09:26

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von Clown »

Mi+ hat geschrieben:Wie hieß der Indianerstamm, welche Techniken haben diese eingesetzt, wie lange ist das her, welche Autoren haben wie darüber berichtet, welche Europäer nutzen diese heute mit welchen Ergebnissen?
Ich habe dies vor 6 Jahren einmal im Internet gelesen. Man ich habe keine Ahnung!!! Aber ein Alptraum geht nicht weiter wenn man sich nicht stellt.
Meine Erfahrung seitdem ist, dass ein Alptraum so zu einem schönem Traum werden kann. Jemand der im Traum einer Freundin ein Messer in den Hals rammte hat sich später entschuldigt und die Freundin hatte sogar darüber lachen können ohne eine Verletzung zu haben...Alpträumen aus dem Weg gehen ist nicht gut.
Wenn ich schon keine Quellen habe dann sollen doch meine 6 Jährige Erfahrung im Worte doch auch ein Gewicht haben oder?
Mi+

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von Mi+ »

Da dein Alptraum ein ganz anderer ist, hat diese Aussage erstmal wenig Gewicht.

Du kennst das altägyptische Bild der Seelenwägung? Für Dich verändere ich das Bild ein wenig, statt der Feder der Maat eine Flasche Schnaps, und die Gleichung stimmt wieder.

Mi
Clown
Beiträge: 3565
Registriert: 16. Mai 2009 09:26

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von Clown »

Mi+ hat geschrieben:Da dein Alptraum ein ganz anderer ist, hat diese Aussage erstmal wenig Gewicht.

Du kennst das altägyptische Bild der Seelenwägung? Für Dich verändere ich das Bild ein wenig, statt der Feder der Maat eine Flasche Schnaps, und die Gleichung stimmt wieder.

Mi
Du scheinst ja den Ursprung deiner schlechten Laune gefunden zu haben. Ich wünsche für dich dass ich noch länger hier bleibe sonst hast du deinen Trollursprung wieder!...das war mein letztes Wort an dich! :fu:
Mi+

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von Mi+ »

Immer noch und immer immer wieder, ich hasse Alkoholiker. Und - ich habe gute Laune.

Ob ich die Co-Alkoholiker einbeziehen soll?

Mi
Clown
Beiträge: 3565
Registriert: 16. Mai 2009 09:26

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von Clown »

Mi+ hat geschrieben:Immer noch und immer immer wieder, ich hasse Alkoholiker. Und - ich habe gute Laune.

Ob ich die Co-Alkoholiker einbeziehen soll?

Mi
Du wirst deinen Krieg verlieren. Du weisst das!
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von gabor »

Wenn das Fräulein Miplus doch so gütig wäre,ihre Emotionen bezüglich psychisch kranker Menschen in ihre Signatur einzubinden...
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Mi+

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von Mi+ »

Durch sebstverstümmelung Kranke...

Gaborleinichen, die Soziologenschwemme hat in einem auf jeden Fall versagt, im Abschneiden des Begrifs Alkoholkrank. Dieser Begriff ist eine Heuchelei. Denk mal drüber nach.

Und denke mal drüber nach ob Du ein Coalkoholiker bist.

Um auf verschlungenen Pfaden zum Thema zurückzukehren, träumt mal von einer Welt in der nicht 10% der Bevölkerung entweder richtige Alks sind oder sehr schnell sehr nahe diesem Zustand kommen könnne.

Die Welt ertragen lernen...

Mi
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von gabor »

Was ist ein"....leinichen"????
Und was ein Coalkoholiker?Ein"Torsäufer"mit Schreibfehler?Oder jemand der zwanghaft Eukalypthus kaut?
Im Übrgigen schrob ich von"psychisch kranken"...bitte GENAU lesen.
Ach ja,und bevor Eure lustigen Anfeindungen noch langweiliger werden.....lasst es bleiben,oder geht auf die"Wiese"...ich räum dann auch auf!
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Benutzeravatar
Seth Atum
Beiträge: 184
Registriert: 28. Mär 2011 22:12
Religionszugehörigkeit: Heidentum
Wohnort: Es gibt kein Nichts, denn Nichts ist auch etwas. Ein Mensch lernt ein Lebenlang.

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von Seth Atum »

Also wer ein Tauschritual oder so kann kann ja gerne meine Träume haben. Ich schlafe lieber als zu Träumen was in den nächsten tagen mir passiert oder anderen passieren. ich will das mein Leben eine Überraschung wird.
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von gabor »

Spielst Du Lotto?
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Benutzeravatar
Seth Atum
Beiträge: 184
Registriert: 28. Mär 2011 22:12
Religionszugehörigkeit: Heidentum
Wohnort: Es gibt kein Nichts, denn Nichts ist auch etwas. Ein Mensch lernt ein Lebenlang.

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von Seth Atum »

LOL,

nein leider habe ich noch nie Von Lotto Zahlen geträumt^^.
Benutzeravatar
Moloch
Beiträge: 181
Registriert: 6. Aug 2010 20:26
Wohnort: Du suchst Gott? -Sieh in den Spiegel!

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von Moloch »

Tor 1..

.. passiert man wenn man es schafft in seinem Traum seine Hand anzusehen, weiss, das man träumt und sich früh morgens daran erinnern kann.

@evoi: Hm, ich glaub ich hab vor ein paar Tagen dieses Tor passiert. Aber eher aus Zufall. Jedenfalls bin ich mir mitten im Traum mehr oder weniger bewusst geworden, dass hier was nicht stimmte. Dachte nämlich znächst, das sei alles real. Dann viel es mir plötzlich wie Schuppen von den Augen, dass ich träumte. Hab dann mehr oder weniger bewusst an meinem Körper entlanggeschaut und hab meine Hand betrachtet. Dann merkte ich aber wie ich mit der Bewusstwerdung langsam gegen meinen Willen aus dem Traum gerissen wurde....der Traum löste sich mehr und mehr auf bis ich aufwachte. Ich konnte mich an alles erinnern und empfand die kurze Bewusstwerdung im Traum als etwas schönes. Jetzt würde ich diese Erfahrung gerne nochmal machen. Aber irgendwie klappts nicht mehr. Außerdem wüsst ich gerne, wie ich das "unfreiwillige-aus-dem-Traum-gerissen-werden" verhindern kann. Kannst du mir da ein paar Tipps zu geben?
Clown
Beiträge: 3565
Registriert: 16. Mai 2009 09:26

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von Clown »

Das ist mir vor Kurzem auch passiert. Da waren echt stramme Burschen mit einer Spaltaxt die man als Forstwirt bei der Arbeit zum Keilen benutzt oder zum Holzspalten. Die wollten mich alle umbringen und ich schrie "Ey ich bin der Einzigste der diese Axt benutzen kann!"...naja der Traum hat mir gezeigt dass ich eben doch nicht alleine auf der Welt bin.
Aber die waren dann doch nicht ganz so schlimm wie geträumt, aber den Traum nahm ich in die Realität mit bis vor Kurzem als ich mir sagte "Das war nur ein Traum und nicht Real". Mein Gehirn hat selbst im Wachzustand noch 2 Tage an den Traum geglaubt bis eben vor Kurzem...krass oder?
Benutzeravatar
mercuriuz
Beiträge: 83
Registriert: 3. Mai 2011 12:40
Religionszugehörigkeit: Es gibt Nichts.
Wohnort: Zu geistiger Offenbarung gehört der Wille, den Geist zu entfalten.

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von mercuriuz »

.
Zuletzt geändert von mercuriuz am 27. Jun 2018 02:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gewisses Wissen wird durch Kenntnis der Lehre des geistigen Weges erworben.
Benutzeravatar
Moloch
Beiträge: 181
Registriert: 6. Aug 2010 20:26
Wohnort: Du suchst Gott? -Sieh in den Spiegel!

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von Moloch »

Vielen Dank, mercuriuz!
Benutzeravatar
Garm_van_hell
Beiträge: 38
Registriert: 28. Apr 2007 23:29
Wohnort: Denken kann zum Fluch werden...

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von Garm_van_hell »

um was beizutragen . ich habe das letzte halbe jahr , um mich mal mit dem wahrheitsgehalt zu überzeugen , eine stunde vor´m zu bett gehn den fernseher ausgestellt , meine träume jeden tag aufgeschrieben usw.

ich kann mich mittlerweile an all meine träume erinnern und habe das gefühl ein besseres gedächtnis bekommen zu haben .
nichts ist so wie es scheint
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von gabor »

Gefühle täuschen mitunter... :lol:
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?