Die Kunst des Träumens

Magie, Dämonologie, Traumdeutung, Tarot, Astrologie

Moderator: cool_orb

Antworten
Benutzeravatar
evoi
Moderator
Moderator
Beiträge: 2976
Registriert: 2. Jan 2006 15:55
Wohnort: geht nicht - gibt´s nicht!
Kontaktdaten:

Die Kunst des Träumens

Beitrag von evoi »

Mal vorweg, es gibt ein gleichnamiges Buch von Carlos Castaneda. Das meiste meiner "Traumarbeit" hab ich erlernt nachdem ich dieses durchgearbeitet hatte.

Worum geht´s..

Zu aller erst geht es darum sich während des Träumens bewusst zu werden, dass man träumt. Denn nur dann kann man weiterführende Praktiken anwenden.
Zusätzlich dazu muss man die Fähigkeit entwickeln sich an seine Träume zu erinnern. (Was nützen einem die tollsten Fähigkeiten, wenn man sie jeden morgen vergisst).

Ein paar Gedanken..

die meisten die das Buch durcharbeiten, schaffen das beschriebene irgendwann. Wenn euch der Inhalt oder das was man damit erreichen kann zu "steil" ist, lasst lieber die Finger davon, denn manche Zweifler, die es geschafft haben wanderten schnurstraks ins Irrenhaus.

Ein paar Grundlagen..

Was ist nun real? Der Traum oder die sog. Realität? Ein Problem der Wissenschaft ist, dass man mit der selben Spezifität nachweisen kann, dass der Traum die Verwarbeitung der Realität ist, wie das umgekehrte, dass eben die Realität die Verarbeitung des Traumes ist.

Aber wie würde 7 of 9 sagen.. es ist irrelevant - denn während des Traumes ist dieser für den Träumer Realität.

Das bedeutet also, dass jeder, der die Gelegenheit auch im Traum zu "leben", eine Seite seiner Existenz nicht nützt.

Was "kann" man damit machen?

Vieles.. man kann einen anderen Menschen im Traum besuchen. Sich in der "anderen Welt" Freundschaften (und auch Feindschaften) aufbauen. Sich wieder in Träume einstimmen, die durch das Wach sein "unterbrochen" wurden. Als Träumer die Ebene wechseln und dann quasi als Traumgestalt in die Realität wechseln und da Orte besuchen.

Auch ein Wechsel in die Astralebene ist möglich.. und zwar in die verschiedenen Ebenen.

Schlussendlich.. hab ich noch nicht probiert .. aber laut Castaneda soll man sich auch "auf immer" in die Traumwelt "verabschieden" können.. also in der "Realität" nicht mehr aufwachen, wenn man sich dafür entscheidet.

Tor 1..

.. passiert man wenn man es schafft in seinem Traum seine Hand anzusehen, weiss, das man träumt und sich früh morgens daran erinnern kann.

evoi
Es gibt Tage da bin ich nicht in der Stimmung angehimmelt zu werden.
Benutzeravatar
Vamp
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3788
Registriert: 21. Mär 2005 13:34
Wohnort: Die Lösung ist Vanillefish...

Beitrag von Vamp »

Ich glaube ich bin so eine Art Naturtalent, ich bin mir eigentlich immer bewusst das ich Träume, kann mich jeden Morgen an mindestens einen Traum erinnern und kann meine Träume relativ gut beeinflussen.
Wenn Katzen wie Frösche aussähen, so würde uns bald klar, wie gemein die kleinen Teufel sind. (Lords und Ladys; Terry Pratchett)
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Beitrag von Azazel »

Ein leidiges Thema Evoi, denn ich hatte das schonmal einigermaßen auf der Reihe und konnte Träume sogar steuern, aber da war ich ein Kind:-))
Mir gelingt es nicht mehr richtig. An Castaneda habe ich lange nicht mehr gedacht, aber das werde ich wohl wieder aufgreifen - vielleicht muss ich wirklich wieder ganz von vorne anfangen?!
*seufz*
Benutzeravatar
Rall Schorrdas
Beiträge: 919
Registriert: 16. Aug 2006 15:11
Wohnort: Bunt ist das Dasein, und granatenstark.

Beitrag von Rall Schorrdas »

Von vorne sicherlich nicht. Versuch es einfach mal mit Autosuggestion. Wenn Du Deinem Unterbewußtsein befiehlst, Dich innerhalb des nächstbesten Traumes auf "klar" zu schalten, hat es zu gehorchen. Manchmal braucht es allerdings ein paar Anläufe, bis der Befehl wirklich angekommen ist.

Ein Tipp in Sachen erinnern:
Ich denke mal, jeder kennt die Situation, daß man aufwacht, die Augen aufschlägt, und Sekundenbruchteile später ist der Traum weg, der gerade noch ganz deutlich da war. Ich habe festgestellt, daß es in dieser Situation hilft, die Augen eben nicht zu öffnen, sondern auch im wachen Zustand zunächst geschlossen zu lassen. Dann bleiben die Traumbilder noch kurzzeitig bestehen. Um sie nun weiter zu sichern, empfehle ich, zumindest wesentliche Kernelemente des Traumes laut auszusprechen. Also etwa: "Ich bin durch die Straße XYZ gegangen und habe dort neben dem Plus einen Laden für Einhornpulver gefunden." - oder was auch immer. Je genauer, desto besser. Irgendwie wird wohl auf diese Weise die Erinnerung innerhalb des Gehirns von einem Speicher in einen anderen umverteilt, was die automatischen Löschfunktionen außer Kraft setzt.

grüne Grütze,

Rall
Savior Machine, creation of mine, we shall be unified, we ´re the titans of our time!
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Beitrag von Azazel »

jo...wer dich probieren um wieder auf einen passablen Stand zu kommen:-)) Als Kind klappt das einfach besser
Benutzeravatar
evoi
Moderator
Moderator
Beiträge: 2976
Registriert: 2. Jan 2006 15:55
Wohnort: geht nicht - gibt´s nicht!
Kontaktdaten:

Beitrag von evoi »

Falls die Erinnerung verblasst hilft es auch sich wieder genau hinzulegen wie man lag als man aufwachte..

evoi
Es gibt Tage da bin ich nicht in der Stimmung angehimmelt zu werden.
Benutzeravatar
Rising
Beiträge: 82
Registriert: 11. Jul 2007 01:19
Wohnort: Für Sparta^^

Beitrag von Rising »

Ich fing mit 7 an Gruselromane zu lesen,hatte immer Alpträume. Ich denke mein Unterbewusstsein hat sich dagegen heftig mit luiziden Träumen gewehrt.Heute noch wenn ich träume und es wieder einmal richtig schlimm wird,kneife ich mich im Traum..und wenn nix wehtut...bin ich am schlafen und gehe in nettere Gegenden.Aber ob das für die Psyche so gut ist?..leider liebe ich immer noch Gruselromane..und Filme :au:
Benutzeravatar
evoi
Moderator
Moderator
Beiträge: 2976
Registriert: 2. Jan 2006 15:55
Wohnort: geht nicht - gibt´s nicht!
Kontaktdaten:

Beitrag von evoi »

Du kannst es bewusst "beenden".. in dem du dich in "dich" als "Traumperson" hineinversetzt.. also persönlich daran teilnimmst, statt es zu "beobachten"..

ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt..

evoi
Es gibt Tage da bin ich nicht in der Stimmung angehimmelt zu werden.
devilsnake

Beitrag von devilsnake »

@Evoi: Kannst du mir mal die ISBN Nummer von dem Buch geben? Mich würde dies nämlich sehr interessieren.
Benutzeravatar
evoi
Moderator
Moderator
Beiträge: 2976
Registriert: 2. Jan 2006 15:55
Wohnort: geht nicht - gibt´s nicht!
Kontaktdaten:

Beitrag von evoi »

klick einfach auf den link unter dem post.. dann bist du bei amazon auf dem buch.. da steht auch die ISBN..

lg

evoi
Es gibt Tage da bin ich nicht in der Stimmung angehimmelt zu werden.
Annari

Beitrag von Annari »

Moinsen evoi,

ich hab nix dagegen, dass sich Leute "träumen (steuern) lernen", wenn sie dazu nich intrinsisch motiviert sind, generell zu träumen, luzid zu träumen, Träume zu controlen, aber ich denk, dass solche Techniken teilweise auch dazu führen können, dass man natürliches Träumen verlernt. Also mir gehts zumindest so.

Jetz kenn ich Castaneda nich, hab mir Patrizia Garfield mit ihrem "Kreativ Träumen" mal angetan, aber ich find für mich selber - bei dir mag das anders sein, dass solche Anleitungen und Handbücher zum Träumen nich sehr animierend sind. Obwohl ich mir einiges an Symbolbedeutungen z.b. auch schon interessenshalber aus Büchern gezogen hab. Damit mag man zwar einiges am Traumverlauf z.b. ändern können, aber eben weils irgend nen Autor von außen so meint, dass es richtig (für alle Leute, die's lesen) ist und nich, weils sich mit dem individuellen Denken und Fühlen des entsprechenden Menschen so entwickelt.

Mal davon abgesehn, dass "Tor 1, 2 und 3" an Lagerhallen erinnert, an Abflugtore oder schlimmstenfalls der Preis is heiß mit Zonk, Schmons und Trostpreisen. (die Sendung gibts in Ösiland vielleicht noch nich, wobei ja mittlerweile wie die Traumhochzeit mit Linda de Mol auch weltweit ausgestrahlt wird :D)

Naja. Soviel mal dazu. An meine Träume lass ich jedenfalls nur Wasser und CD. ;)

Liebe Grüße
Annarhi
Benutzeravatar
evoi
Moderator
Moderator
Beiträge: 2976
Registriert: 2. Jan 2006 15:55
Wohnort: geht nicht - gibt´s nicht!
Kontaktdaten:

Beitrag von evoi »

Was man mit dem Wissen macht steht jedermann (und frau) völlig frei.

Mit "Kreativ Träumen" hat Castaneda weniger zu tun. Das ist dort nur der Anfang von etwas...

evoi
Es gibt Tage da bin ich nicht in der Stimmung angehimmelt zu werden.
Benutzeravatar
Zerberus
Moderator
Moderator
Beiträge: 3429
Registriert: 15. Okt 2006 14:35
Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
Wohnort: Immer locker bleiben

Beitrag von Zerberus »

wird besser . nach 2 jahren ohne träume , an die ich mich erinnern konnta hab ich mich im letzten monat an 3 erinnert ;)
"Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken."
Annari

Beitrag von Annari »

Ich muss gestehn, du machst mich ar wing neugierig, evoi. Der Anfang zu was?! Sollt ich mir vielleicht doch mal Castaneda zu Gemüte führen?

*g*

LG
Annarhi
________________________________
Nobody is perfect. Who's nobody?!
missy187

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von missy187 »

Hallo, ich weis nich ob ich hier richtig bin, aba es is das einzigste was ich gerad gefunden hab.
Ich wollte mal fragen ob es auch einen zauberspruch oder ein ritual gibt um in einen Traum den man hatte zurück zu kehren und um dann vielleicht auch die genauen handlungen erkennen zu können?

und was passiert wenn zwei menschen die sich nich kennen den selben oder einen sehr ähnlichen traum haben(hatte das mal vor zwei jahren aba nie was dazu gefunden)?

danke schon im voraus
missy187
Clown
Beiträge: 3565
Registriert: 16. Mai 2009 09:26

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von Clown »

missy187 hat geschrieben:Hallo, ich weis nich ob ich hier richtig bin, aba es is das einzigste was ich gerad gefunden hab.
Ich wollte mal fragen ob es auch einen zauberspruch oder ein ritual gibt um in einen Traum den man hatte zurück zu kehren und um dann vielleicht auch die genauen handlungen erkennen zu können?

und was passiert wenn zwei menschen die sich nich kennen den selben oder einen sehr ähnlichen traum haben(hatte das mal vor zwei jahren aba nie was dazu gefunden)?

danke schon im voraus
missy187
Das wird wohl die Zukunft zeigen...aber erzähle dem ICH nichts davon. Er lebt immer gerne im Jetzt.
Benutzeravatar
Seth Atum
Beiträge: 184
Registriert: 28. Mär 2011 22:12
Religionszugehörigkeit: Heidentum
Wohnort: Es gibt kein Nichts, denn Nichts ist auch etwas. Ein Mensch lernt ein Lebenlang.

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von Seth Atum »

Hi,

ich wollte mal fragen ob es villeciht auch jemand gibt der Manche Dinge in Träume sieht die dann am nächsten Tag passieren. Also jetzt nicht so dass es immer ist oder dass ich Träume dass was passiert sonder einfach so ganz unwichte Dinge die dann aber passieren z.b. im altag oder so. Als ich dass erstmal sowas hatte und es dann bemerkt haben habe ich es für ein Deschawü gehalten aber als es dann mehrmals hintereinander passiert ist habe ich mich schon gefragt. Also ist dass gut oder schlecht? Und gibt es jemand der sowas auch hat oder fange ich jetzt dass spinnen an?
Clown
Beiträge: 3565
Registriert: 16. Mai 2009 09:26

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von Clown »

Seth Atum hat geschrieben:Hi,

ich wollte mal fragen ob es villeciht auch jemand gibt der Manche Dinge in Träume sieht die dann am nächsten Tag passieren. Also jetzt nicht so dass es immer ist oder dass ich Träume dass was passiert sonder einfach so ganz unwichte Dinge die dann aber passieren z.b. im altag oder so. Als ich dass erstmal sowas hatte und es dann bemerkt haben habe ich es für ein Deschawü gehalten aber als es dann mehrmals hintereinander passiert ist habe ich mich schon gefragt. Also ist dass gut oder schlecht? Und gibt es jemand der sowas auch hat oder fange ich jetzt dass spinnen an?
Ja das Spinnen fängt dort Jeder an, die Frage ist nur wie cool man noch in einem brennendem Haus bleiben kann um wenigstens ein paar klare Gedanken für sich zu behalten.
Und die Frage die du hier stellst wird dir wohl auch sonst Jeder einfach nur mit einem "JA" beantworten. Oder?
Benutzeravatar
Seth Atum
Beiträge: 184
Registriert: 28. Mär 2011 22:12
Religionszugehörigkeit: Heidentum
Wohnort: Es gibt kein Nichts, denn Nichts ist auch etwas. Ein Mensch lernt ein Lebenlang.

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von Seth Atum »

ja schon !gibt es wege und mittel das auszustellen?
Mi+

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von Mi+ »

klar doch, es gibt Mittel und Wege, das Clown sein eigenes Irregewordensein gerne flächendeckens ausgeweitet sehen würde ist eindeutig, allerdings befindet er sich darin auf dem Holzpfad.

Leider bin ich kein Träumer, was für mich als Okkultist natürlich extrem schade ist. Dies Buch wird in derlei Kreisen
sehr hochgeschätzt: http://www.amazon.de/%C3%9Cbung-Nacht-T ... 491&sr=8-1

Träumt süß (Bis auf Clown )

mi
Benutzeravatar
Seth Atum
Beiträge: 184
Registriert: 28. Mär 2011 22:12
Religionszugehörigkeit: Heidentum
Wohnort: Es gibt kein Nichts, denn Nichts ist auch etwas. Ein Mensch lernt ein Lebenlang.

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von Seth Atum »

Na dass ist doch mal nützlich danke dir.
Clown
Beiträge: 3565
Registriert: 16. Mai 2009 09:26

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von Clown »

Seth Atum hat geschrieben:Na dass ist doch mal nützlich danke dir.
WAS!!!??? :P
Mi+

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von Mi+ »

Seth Atum, sei so lieb und schreib ein paar Worte über das Buch, Stärken, Schwächen, Vorraussetzungen, Zielrichtung usw.

Mi
Benutzeravatar
Seth Atum
Beiträge: 184
Registriert: 28. Mär 2011 22:12
Religionszugehörigkeit: Heidentum
Wohnort: Es gibt kein Nichts, denn Nichts ist auch etwas. Ein Mensch lernt ein Lebenlang.

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von Seth Atum »

Warum willst du Träumen? Mal abgesehen davon dass du am tag immer wd ein Deschavü hast? Es gibt auch die andere seite am Träumen und desswegen will ich auch das nicht mehr. Und dann kann man nicht mehr so leicht einschlafen.
Mi+

Re: Die Kunst des Träumens

Beitrag von Mi+ »

Seth Atum, ein wenig schlecht einschlafen können ist ein geringer Preis für Erkenntnis. Meinesgleiche, die Seelensucher nach einem Begriff von Groddek von mir spöttisch benannt, sind ultimativ. Und das schließt Bequemlichkeit oft aus.

Gruß

mi