Abra-Melin
- Kauket
- Beiträge: 12
- Registriert: 15. Sep 2010 10:41
Abra-Melin
Guten Morgen,
nachdem ich mich weiter mit Crowley und dem Golden Dawn beschäftigt habe, stoß ich darauf, dass Mathers in der Pariser Bibliotheque de l'Arsenal ein Manuskript des "Book of the Sacred Magic of Abra-Melin" gefunden und als wichtig befunden habe.
Nachdem ich nach dem Buch suchte, fand ich in erster Linie die englische Fassung aber auch eine Deutsche Fassung von Georg Dehn. Dieser forschte Abra-Melin nach und entlarvte angeblich dessen Zaubersprüche und Beschwörungsformeln als Zitate aus der Bibel.
Hat sich schon jemand mit diesem Werk beschäftigt oder hat kennt sich jemand mit Abra-Melin aus und kann mir über den Wahrheitsgehalt des Buches bzw dessen Übersetzung etwas sagen?
Kauket
nachdem ich mich weiter mit Crowley und dem Golden Dawn beschäftigt habe, stoß ich darauf, dass Mathers in der Pariser Bibliotheque de l'Arsenal ein Manuskript des "Book of the Sacred Magic of Abra-Melin" gefunden und als wichtig befunden habe.
Nachdem ich nach dem Buch suchte, fand ich in erster Linie die englische Fassung aber auch eine Deutsche Fassung von Georg Dehn. Dieser forschte Abra-Melin nach und entlarvte angeblich dessen Zaubersprüche und Beschwörungsformeln als Zitate aus der Bibel.
Hat sich schon jemand mit diesem Werk beschäftigt oder hat kennt sich jemand mit Abra-Melin aus und kann mir über den Wahrheitsgehalt des Buches bzw dessen Übersetzung etwas sagen?
Kauket
"Nichts ist wahr, alles ist erlaubt."
- Hassan-i Sabbah
- Hassan-i Sabbah
- flame
- Moderator
- Beiträge: 1150
- Registriert: 4. Dez 2006 15:33
- Wohnort: ǝɯɐɿɟ
Re: Abra-Melin
Kenn nur die 3 bändige englische Übersetzung von MacGregor Mathers selbst , und die ist ganz brauchbar.
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Abra-Melin
"Brauchbar"?Für was?
Freundschaft!
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- flame
- Moderator
- Beiträge: 1150
- Registriert: 4. Dez 2006 15:33
- Wohnort: ǝɯɐɿɟ
Re: Abra-Melin
Zum Nachschlagen. Bin zwar jetzt nicht unbedingt ein Fan von Abramelin, aber er hat ein paar interessante Rituale und magische Quadrate im Buch stehen.
-
- Beiträge: 658
- Registriert: 12. Okt 2009 05:05
- Wohnort: Machst du einen Schritt in die richtige Richtung oder einfach nur einen Schritt nach Vorne?
Re: Abra-Melin
Also die deutsche neue Auflage der Edition Araki soll die bislang authentischste und von Fehlern bereinigteste sein (steht hier auch im Regal). Es geht dabei ja nicht um das "Entlarven" von Bibelzitaten, sondern um eine mögliche Variante, um mit seinem höheren Genius, höchsten Bewusstsein, höchster Inkarnation, seinem HGA (Holy Guardian Angel), etc. in Verbindung zu treten und ist auch kein leichtes Unterfangen. Ich hatte bislang einfach noch keine Zeit dazu, mit dem Ganzen mal wirklich zu widmen. Wobei eins der wichtigsten Bücher soll der erste Teil sein, in dem es viel um die Geschichte geht. Der Teil mit den Buchstabenquadraten wird oft als "Bauernfängerei" abgetan. Dazu kann ich aber nichts sagen.
:: Edit ::
Wobei das auch SICHERLICH NICHT in den Bereich für "Magie für Anfänger" gehört.
:: Edit ::
Wobei das auch SICHERLICH NICHT in den Bereich für "Magie für Anfänger" gehört.
- Kauket
- Beiträge: 12
- Registriert: 15. Sep 2010 10:41
Re: Abra-Melin
Danke für die Einschätzung Shaddai. Ja, die Auswahl des Bereiches "Magie für Anfänger" kommt daher, dass ich keine Ahnung hatte, wie ich die Literatur einzuschätzen habe und welche Literatur nun für Anfänger ist. Ich denke, nachdem ich jetzt schon etwas im Forum lese und Anfängerbücher lese, habe ich auch schon erkannt, dass Abra-Melin nichts für Anfänger ist und ich mich den Grundlagen widmen muss, welche ich nun jetzt auch endlich studieren kann.
Ich wusste auch nicht, ob es wichtig sei, ob es Bibelzitate sind oder nicht, denke jetzt aber verstanden zu haben, dass es irrelevant ist, nachdem ich die Erklärungen zu Beschwörungen von Regardie gelesen habe.
Vielen Dank,
Kauket
Ich wusste auch nicht, ob es wichtig sei, ob es Bibelzitate sind oder nicht, denke jetzt aber verstanden zu haben, dass es irrelevant ist, nachdem ich die Erklärungen zu Beschwörungen von Regardie gelesen habe.
Vielen Dank,
Kauket
"Nichts ist wahr, alles ist erlaubt."
- Hassan-i Sabbah
- Hassan-i Sabbah
- azi
- Beiträge: 153
- Registriert: 11. Mär 2011 08:38
- Religionszugehörigkeit: Setian
- Wohnort: Wer anderen Folgt, wird niemals Frei sein
Re: Abra-Melin
Auch wenn der Thread etwas älter ist...
Es gibt bessere Veröffentlichungen als Mathers im Zusammenhang mit dem Abramelin...
Man findet sie in den Uni-Verlagen unter Judaica... Leider hab ich das Buch das ich hab grad nciht zur Hand aber es ist eine Vergleichende Ausgabe diverser Urformen der Texte des Abraham zu Worms dessen Feder das Abramelin entsprungen sein soll, der sich selbst jedoch in der Folge auf ältere Texte der Koptischen Apokryphen und einer Art Koptischem Buch Henoch bezieht
Mathers hat diese Texte bereits stark bearbeitet, so macht er aus den Ursprünglichen Sechs Halben Jahren insgesamt sechs Monate, Crowley verküzt gar auf 6 Wochen... Wobei er auch gleich noch weitere Änderungen vornimmt und in der Folge das Liber Samekh verfasst... (In der korrekten Tradition des Wortes entegegen Mathers der sich doch recht sklavisch am Urtext hält und nur wenig Änderung einfließen läßt)
Ich bin sehr für die Vergleichde Sammlung, da sie am ehesten einblicke in die Grundstruktur und auch die Veränderungen über die Jahrhunderte aufzeigt.
Einige Hinweise jedoch von jemandem der es getan hat... Das ist kein Werk für Anfänger udn auch kein Ritual für anfänger... Und wer gefallen an den Schönen Quadraten findet und sie ohne veränderung übernimmt, ist in die Älteste Falltür getappt die es gibt...
genaues lesen und Verstehen ist angesagt denn nur dann erkennt man das die "Anweisung" nicht in der Form gedacht ist, wie ein unbedarfter Geist sie versteht.
"Das Wort eines anderen ist ein Affront gegen das Selbst" ist auch hier in anderen Worten Mehrfach geschrieben... und sollte als grundlegendste Basis der Magie immer im Hinterkopf bleiben....
Es gibt bessere Veröffentlichungen als Mathers im Zusammenhang mit dem Abramelin...
Man findet sie in den Uni-Verlagen unter Judaica... Leider hab ich das Buch das ich hab grad nciht zur Hand aber es ist eine Vergleichende Ausgabe diverser Urformen der Texte des Abraham zu Worms dessen Feder das Abramelin entsprungen sein soll, der sich selbst jedoch in der Folge auf ältere Texte der Koptischen Apokryphen und einer Art Koptischem Buch Henoch bezieht
Mathers hat diese Texte bereits stark bearbeitet, so macht er aus den Ursprünglichen Sechs Halben Jahren insgesamt sechs Monate, Crowley verküzt gar auf 6 Wochen... Wobei er auch gleich noch weitere Änderungen vornimmt und in der Folge das Liber Samekh verfasst... (In der korrekten Tradition des Wortes entegegen Mathers der sich doch recht sklavisch am Urtext hält und nur wenig Änderung einfließen läßt)
Ich bin sehr für die Vergleichde Sammlung, da sie am ehesten einblicke in die Grundstruktur und auch die Veränderungen über die Jahrhunderte aufzeigt.
Einige Hinweise jedoch von jemandem der es getan hat... Das ist kein Werk für Anfänger udn auch kein Ritual für anfänger... Und wer gefallen an den Schönen Quadraten findet und sie ohne veränderung übernimmt, ist in die Älteste Falltür getappt die es gibt...
genaues lesen und Verstehen ist angesagt denn nur dann erkennt man das die "Anweisung" nicht in der Form gedacht ist, wie ein unbedarfter Geist sie versteht.
"Das Wort eines anderen ist ein Affront gegen das Selbst" ist auch hier in anderen Worten Mehrfach geschrieben... und sollte als grundlegendste Basis der Magie immer im Hinterkopf bleiben....
Religionskriege sind Konflikte zwischen Erwachsenen Menschen, die darüber streiten, wer den Cooleren Imaginären Freund hat.
- Magus Negro
- Beiträge: 115
- Registriert: 20. Sep 2009 12:00
Re: Abra-Melin
Hi
Ja so mancher Meister hatt in seine Werke Fallen ein gebaut, dies tat er nicht ohne Grund. So mancher Schüler oder Novize tappt hinein.
Magus Negro
Ja so mancher Meister hatt in seine Werke Fallen ein gebaut, dies tat er nicht ohne Grund. So mancher Schüler oder Novize tappt hinein.
Magus Negro
Wer mich böse nennt, der ahnt nicht das Ausmaß meiner Finsternis
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Abra-Melin
Und was passiert dann?
Freundschaft!
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Re: Abra-Melin
@ Gaber: Tot oder richtig gut.
Das Werk das Azi meint ist von George Cevalier Sacred Magican, später in den neuauflagen als William Bloom, gleicher Titel.
Götter, was habe ich damals für das Werk ausgegeben, vorinternet-Zeitalter.
The Sacred Magician: A Ceremonial Diary
# ISBN-10: 0906362180
Mi, der Bücherwurm.
Das Werk das Azi meint ist von George Cevalier Sacred Magican, später in den neuauflagen als William Bloom, gleicher Titel.
Götter, was habe ich damals für das Werk ausgegeben, vorinternet-Zeitalter.
The Sacred Magician: A Ceremonial Diary
# ISBN-10: 0906362180
Mi, der Bücherwurm.