Puls - der neue King

Moderator: Cpt Bucky Saia

Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Puls - der neue King

Beitrag von Azazel »

In Puls, einem neuen Horror-Thriller des amerikanischen Großmeisters Stephen King, entpuppen sich Handys, die kleinen, praktischen Lieblingsspielzeuge des modernen Menschen als teuflische Werkzeuge der Apokalypse.
der bisher erfolglose (und daher handylose) Comiczeichner Claydon Ridell hat bei einem Geschäftstermin in Boston seine ersten Geschichten verkauft und brennt darauf, seiner Familie davon zu berichten. Da bricht um ihn herum der Wahnsinn los. Ein Teenager beißt der Frau neben sich in die Gurgel, ein wirr dreinblickender Mann rennt mit einem Fleischermesser auf Clay zu, Autos kollidieren, Menschen springen aus Hochhäusern, ein Inferno unerklärlicher Gewalt wälzt sich über die Stadt. Doch Clay und seine Gefährten, der feinsinnige Tom und die junge, hübsche Alice, kommen dem Rätsel schnell auf die Spur. Über die Handys scheint eine Art "Puls" gesendet worden zu sein. Jeder, der ein Handy ans Ohr nimmt, wird auf der Stelle seiner Menschlichkeit beraubt. Und nun herrscht Krieg zwischen "Normalos" und "Handy-Verrückten". Clay indessen wird nur noch von der Sorge um seine Frau und seinen Sohn Johnny beherrscht. Gemeinsam mit Tom und Alice macht er sich auf den Suche ... Noch bevor das buch hier auf dem Markt ist, steht schon das script für den Film – Eli Roth, der jetzt mit Hostel einen der brutalsten Filme aller Zeiten gedreht hat, wird auch bei Pulse Regie führen...und dafür sorgen, dass die ganze Angelegenheit auch schön splattermäßig werden wird...
Fee
Beiträge: 49
Registriert: 17. Sep 2006 16:12

Beitrag von Fee »

Yes, das ist ein cooles Buch. Ich habs regelrecht verschlungen. (Bin ja auch ein kleiner Stephen-King-Fan, seit ich ein Teenie bin.) Allerdings weißt es mittlerweile kleine Ähnlichkeiten wie "The Stand - das letzte Gefecht" auf. Die Fäkalsprache hat bei King schon immer einen besonderen Stellenwert gehabt und auch hier kommt der Leser wieder auf seine Kosten. Allerdings nicht so hefitg, wie in "Duddits". Allerdings auch endlich mal ein anderes Buch, welches sich auf moderne Medien wie z. B. das Handy konzentriert. Man überlegt nicht nur einmal, ob es vielleicht nicht sogar tatsächlich möglich ist (Verschwörungstheorien lassen grüßen) und kurzzeitig wird einem auch manchmal mulmig bei der Nutzung seines Handy. Allerdings nicht für lange, schließlich ist es dann ja zum Ende hin auch relativ egal. Ich will aber auch nicht zu viel verraten wegen derjenigen, die jetzt vielleicht auf den Geschmack kommen, ein bisschen darin zu lesen. :-)

Gruß

Fee
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Beitrag von Azazel »

bei King habe ich irgendwie das Gefühl das nicht mehr viel wirklich neues kommt. Die hherausragenden Klassiker, die er geschrieben hat sind halt alle schon älterer Natur
Benutzeravatar
Mephisto-Michi
Beiträge: 374
Registriert: 18. Jul 2006 16:32
Wohnort: leben heißt vergessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mephisto-Michi »

irgendwann ist der ozean der kreativität auch mal leergeschöpft- und king hat wirklich viele gute bücher geschrieben!!
...der Wahnsinn ist nur eine schmale Brücke// die Ufer sind Vernunft und Trieb...
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Beitrag von Azazel »

jo..ist eine natürliche Sache...er war wirklich äußerst kreativ und hat lesenswertes am Fliessband produziert

Zurück zu „Horrorliteratur“