Eure Lieblingsdämonen
Moderator: Tyger
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Eure Lieblingsdämonen
aber ma ne frage zählen die Reiter der der Apocalypse nich auch zu Dämonen?
Wohl kaum!
Nicht alles,was hässlich und gemeingefährlich ist,geht als Dämon durch!
Freundschaft!
Wohl kaum!
Nicht alles,was hässlich und gemeingefährlich ist,geht als Dämon durch!
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Re: Eure Lieblingsdämonen
Mein lieblingsdämon ist Belial,er ist für die Unsichtbarkeit
zuständig.Na werde bald mal in Kontakt mit ihm treten.
Larana
zuständig.Na werde bald mal in Kontakt mit ihm treten.
Larana
- Alveradis
- Co-Admin
- Beiträge: 4340
- Registriert: 16. Apr 2008 16:23
- Religionszugehörigkeit: alveradisch...
Re: Eure Lieblingsdämonen
Na dann... Have Fun!
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
PS: Suchfunktion!
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
PS: Suchfunktion!
- whitestorm
- Co-Admin
- Beiträge: 3668
- Registriert: 13. Jun 2005 14:43
- Religionszugehörigkeit: kann man das essen
- Wohnort: Magie ohne Gefühle ist wie ein Drache ohne sein Feuer!
Re: Eure Lieblingsdämonen
mit einem so mächtigen dämon in verbindung zu treten - viel glück dabei!Gast hat geschrieben:Mein lieblingsdämon ist Belial,er ist für die Unsichtbarkeit
zuständig.Na werde bald mal in Kontakt mit ihm treten.
Larana
Niveau sieht von unten immer wie Arroganz aus.
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Eure Lieblingsdämonen
Aha!Dämonen haben jetzt "Beamtenstatus",und "Zuständigkeitsbereiche"....
Was wären wir ohne Bürokratie...
Freundschaft!

Was wären wir ohne Bürokratie...

Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Bella Aurora
- Beiträge: 609
- Registriert: 17. Mai 2010 20:36
- Wohnort: Langeweile ist eine Sünde, für die es keine Absolution gibt
Re: Eure Lieblingsdämonen
@ Larana
Ich hoffe, du hast dich auch mit dem Rest vertraut gemacht....
@ Gabor
Jedes Wesen hat seine Stärken und Schwächen, wenn du so willst werden laut Beurteilung eines Magiers in einem Grimoire die Stärken eines Dämons aufgezählt, was da wie dran ist, erfährt man selbst, wenn man sich mit der jeweiligen Instanz beschäftigt
Ich hoffe, du hast dich auch mit dem Rest vertraut gemacht....
@ Gabor
Jedes Wesen hat seine Stärken und Schwächen, wenn du so willst werden laut Beurteilung eines Magiers in einem Grimoire die Stärken eines Dämons aufgezählt, was da wie dran ist, erfährt man selbst, wenn man sich mit der jeweiligen Instanz beschäftigt

Und hüte dich vor den Guten und Gerechten! Sie kreuzigen gerne die, welche ihre eigene Tugend erfinden - sie hassen den Einsamen.
Friedrich Nietzsche, Werke II - Also sprach Zarathustra
Friedrich Nietzsche, Werke II - Also sprach Zarathustra
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Eure Lieblingsdämonen
Ja,das ist sicher so,NUR:"Wer legt das fest?"
Also,es gibt Menschen,die kenn ich seit Jahrzehnten....und doch überraschen sie mich manchmal.Ich würde nie sagen:"Der ist so,oder so."
Das ändert sich doch ständig!
Freundschaft!
Also,es gibt Menschen,die kenn ich seit Jahrzehnten....und doch überraschen sie mich manchmal.Ich würde nie sagen:"Der ist so,oder so."
Das ändert sich doch ständig!

Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Bella Aurora
- Beiträge: 609
- Registriert: 17. Mai 2010 20:36
- Wohnort: Langeweile ist eine Sünde, für die es keine Absolution gibt
Re: Eure Lieblingsdämonen
Es ist so individuell wie alles andere auch Gabor...und Grimoires teilen die Ansichten des jeweiligen Verfassers mit....
Und die Grundaspekte eines Wesens ändern sich meiner Meinung nach nicht...denn das macht die Persönlichkeit aus...man kann seine Meinung mit der Zeit ändern, weil man andere Ansichten hat, man kann das an seinem Wesen umändern, was nicht zum "harten Kern" gehört, aber man bleibt immer man selbst, insofern man sich nicht für andere verstellt, was auch nur über kurz oder lang gut geht
Liebe Grüße Bella
Und die Grundaspekte eines Wesens ändern sich meiner Meinung nach nicht...denn das macht die Persönlichkeit aus...man kann seine Meinung mit der Zeit ändern, weil man andere Ansichten hat, man kann das an seinem Wesen umändern, was nicht zum "harten Kern" gehört, aber man bleibt immer man selbst, insofern man sich nicht für andere verstellt, was auch nur über kurz oder lang gut geht

Liebe Grüße Bella
Und hüte dich vor den Guten und Gerechten! Sie kreuzigen gerne die, welche ihre eigene Tugend erfinden - sie hassen den Einsamen.
Friedrich Nietzsche, Werke II - Also sprach Zarathustra
Friedrich Nietzsche, Werke II - Also sprach Zarathustra
- Ceridwen
- Beiträge: 1
- Registriert: 4. Jul 2010 00:11
- Religionszugehörigkeit: Satanismus
Re: Eure Lieblingsdämonen
Abaddon - (von hebräisch abad „Untergang“, „Abgrund“ über griechisch Abaton „Grube“); Engel des Abgrunds“; Engel des Todes; Fürst der Dämonen; Engel des Verderbens. Fragt mich nicht warum is einfach so. xDDDD 

- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Eure Lieblingsdämonen
Das ist ja mal ein schmucker Ars....
Aber zum Thema:Also"Loki"(sofern er denn als Dämon anzusehen ist).
Der schlimmste aller "Trolle"!
Zu den Wesenseigenschaften allgemein...troll ich mich auf die Wiese.
Freundschaft!

Aber zum Thema:Also"Loki"(sofern er denn als Dämon anzusehen ist).
Der schlimmste aller "Trolle"!

Zu den Wesenseigenschaften allgemein...troll ich mich auf die Wiese.
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- quigor
- Beiträge: 9
- Registriert: 29. Jun 2010 21:22
Re: Eure Lieblingsdämonen
@ Lilian
Der Loki ist in der nordischen Mytholigie der Erfinder des Fischernetzes.In der satanischen Bibel von La Vey ist Loki ein teutonischer Teufel.
@ Selena Doom
Pan ist der Gott der Lust,der später zum Teufel umgewandelt wurde (siehe Die satanische Bibel von Anton Szandor La Vey).
mfg.
quigor.
Der Loki ist in der nordischen Mytholigie der Erfinder des Fischernetzes.In der satanischen Bibel von La Vey ist Loki ein teutonischer Teufel.
@ Selena Doom
Pan ist der Gott der Lust,der später zum Teufel umgewandelt wurde (siehe Die satanische Bibel von Anton Szandor La Vey).
mfg.
quigor.
Homo est Deus.
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Eure Lieblingsdämonen
"Loki"auf ein Fischernetz zu reduzieren....also bitte!Guck Dir mal seine Kinder an!!!!!
Teutonisch...da sieht man wieder wie "gebildet"der Zirkusdomteur war....
Pan als Teufel...auch recht witzig!Der hat doch zwei Hufe,und der klassische Teufel nur einen!Ich würd ihn unter "geiler Bock"abheften!Also Pan.
Freundschaft!
Teutonisch...da sieht man wieder wie "gebildet"der Zirkusdomteur war....
Pan als Teufel...auch recht witzig!Der hat doch zwei Hufe,und der klassische Teufel nur einen!Ich würd ihn unter "geiler Bock"abheften!Also Pan.
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- whitestorm
- Co-Admin
- Beiträge: 3668
- Registriert: 13. Jun 2005 14:43
- Religionszugehörigkeit: kann man das essen
- Wohnort: Magie ohne Gefühle ist wie ein Drache ohne sein Feuer!
Re: Eure Lieblingsdämonen
ich muss unserem "troll" gabor recht geben!quigor hat geschrieben:@ Lilian
Der Loki ist in der nordischen Mytholigie der Erfinder des Fischernetzes.In der satanischen Bibel von La Vey ist Loki ein teutonischer Teufel.
@ Selena Doom
Pan ist der Gott der Lust,der später zum Teufel umgewandelt wurde (siehe Die satanische Bibel von Anton Szandor La Vey).
mfg.
quigor.
befass dich bitte etwas mehr mit der nordischen mythologie und reduzier loki nicht auf fischernetze oder ähnlich banales.
ebenfalls empfehle ich pans geschichte noch einmal nachzulesen- im übrigen auch bereits im lexikon im kryptozoologiebereich in kurzfassung nachzulesen. ihn vorrangig als gott der lust anzusehen und dabei seine eigentliche "geschichte" vollkommen ausser acht zu lassen ist ......
mfg
whitestorm
Niveau sieht von unten immer wie Arroganz aus.
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
- pazuzu
- Beiträge: 630
- Registriert: 2. Feb 2008 14:28
- Wohnort: Incende quod adorasti !
- Kontaktdaten:
Re: Eure Lieblingsdämonen
ich habe da einen neuen freund gefunden,
wenn jemand weiß wo ich eine statue von ihm finde würde ich mich sehr freuen.
Typhon
Typhon (griechisch Τυφῶν Typhón, auch Τυφωεύς Typhoeus, Τυφάων Typhaon) ist als Sohn der Gaia und Tartaros eine Gestalt der griechischen Mythologie.
Gaia vereinte sich mit dem Tartaros, um sich für die Niederlage ihrer Kinder, der Titanen und Giganten, an Zeus zu rächen. Sie gebar den Typhon in einer Höhle bei Korykos in Kilikien im südöstlichen Kleinasien, so dass er ebenso wie Zeus in seiner eigenen Jugend ungestört heranwachsen konnte. Er wurde als unbeschreiblich grässliches Ungeheuer, als Riese mit hundert Drachen- oder Schlangenköpfen dargestellt, wobei diese in der Sprache der Götter und vieler Tiere sprechen konnten.
Die späthellenistischen Griechen setzten Typhon mit dem ägyptischen Gott Seth gleich.
Typhon kommt in der griechischen Mythologie die Rolle des Vaters der warmen und gefährlichen Winde zu. Dies steht in Verbindung zum griechischen typhein („rauchen“), aus dem sich das Wort typhon wahrscheinlich auch ableitet. Das persische طوفان Tufân und auch die Araber erweiterten diesen Begriff um die tropischen Wirbelstürme im indischen Ozean, woraus sich wahrscheinlich der heutige Begriff Taifun ableitet. Sehr ähnlich in Aussprache und Bedeutung ist das chinesische 颱風 tái fēng „Taifun“, wobei dieses Wort wahrscheinlich auf den Min-Ausdruck 風篩 fēng shāi „siebartiger Wind“ zurückgeht. Ob es eine linguistische Verbindung zwischen beiden Begriffen gibt, ist jedoch derzeit noch unbekannt
In einer Variante des Mythos ist nicht Gaia, sondern Hera die Mutter des Typhon. Hera ist über Zeus erzürnt, der ohne ihre Beteiligung und Mutterschaft die Göttin Athene aus seinem Kopf geboren hat. Nun will Hera es ihm gleich tun und ohne Zeus' Beteiligung ein Schrecken erregendes und dadurch auch im Olymp Respekt erzwingendes Geschöpf aus sich gebären.
Sie bittet Gaia um diese Gunst, Gaia gewährt sie und nach Ablauf der Zeit gebiert Hera den Typhaon den sie in Pflege und Wacht eines bei Delphi hausenden weiblichen Drachen gibt, der Python, die später von Apollon erschossen wird.[1]
Nachdem er groß geworden war, stieg er zum Olymp empor, wo er die Götter mit seinem Gebrüll aus hundert Kehlen so verängstigte, dass sie nach Ägypten flohen, wo sie sich als Tiere versteckten. So verwandelte sich Zeus in einen Widder – während Athene als einzige standgehalten hatte und Zeus und die anderen verspottete. Zeus nahm endlich wieder seine ursprüngliche Gestalt an und stellte sich dem Typhon zum Kampf. Von einem Blitz des Zeus getroffen floh Typhon zum Berg Kasion, wo es erneut zum Kampf kam. Im entstehenden Kampfgemenge konnte Typhon den Zeus mit seinen zahlreichen Armen so umschlingen, dass er ihm schließlich die Sichel, die schon den Uranos entmannt hatte, entwenden konnte. Er trennte die Sehnen des Zeus aus dessen Leib und gab diese der Delphyne, einem Ungeheuer, das in der korykischen Höhle wohnte, in der er geboren worden war. Und dort wurde Zeus nun auch versteckt. Hermes fand den hilflosen Zeus endlich, lenkte Delphyne ab, stahl ihr die Sehnen und gab sie Zeus zurück.
Zeus holte sich vom Olymp einen neuen Vorrat an Donnerkeilen, da ihm auch diese von Typhon entwendet worden waren, und stellte sich Typhon erneut zum Kampf. Dieser musste sich auf den Berg Nysa zurückziehen, wo er dem Rat der Schicksalsgöttinnen folgend Nahrung zu sich nahm, wie sie auch die Menschen essen – Eintagsfrüchte, die ihn nur vorübergehend stärken sollten. Im Vertrauen auf seine nur scheinbar wiedergewonne Kraft trat er Zeus auf dem thrakischen Berg Haimons entgegen und warf riesige Steine auf diesen, der mit Blitz und Donner antwortete und Typhon übel zurichtete. Das hier vergossene Blut des Typhon soll dem Berg den Namen gegeben haben, denn haima oder häm ist die griechische Bezeichnung für „Blut“.
Typhon floh nach Sizilien und Zeus warf den Ätna auf Typhon. Seitdem ist Typhon unter dem Ätna gefangen. In seiner Wut ließ er den Ätna immer wieder erbeben sowie Feuer und Gestein spucken.
Bevor Typhon besiegt wurde, zeugte er mit seiner Gemahlin Echidna mehrere Ungeheuer: den dreiköpfigen Kerberos, der als Höllenhund den Eingang zum Hades bewacht, den zweiköpfigen Orthos, die Sphinx, ein geflügelter Löwe mit dem Kopf einer Frau, die Chimäre und die Hydra, eine neunköpfige Schlange.
wenn jemand weiß wo ich eine statue von ihm finde würde ich mich sehr freuen.
Typhon

Typhon (griechisch Τυφῶν Typhón, auch Τυφωεύς Typhoeus, Τυφάων Typhaon) ist als Sohn der Gaia und Tartaros eine Gestalt der griechischen Mythologie.
Gaia vereinte sich mit dem Tartaros, um sich für die Niederlage ihrer Kinder, der Titanen und Giganten, an Zeus zu rächen. Sie gebar den Typhon in einer Höhle bei Korykos in Kilikien im südöstlichen Kleinasien, so dass er ebenso wie Zeus in seiner eigenen Jugend ungestört heranwachsen konnte. Er wurde als unbeschreiblich grässliches Ungeheuer, als Riese mit hundert Drachen- oder Schlangenköpfen dargestellt, wobei diese in der Sprache der Götter und vieler Tiere sprechen konnten.
Die späthellenistischen Griechen setzten Typhon mit dem ägyptischen Gott Seth gleich.
Typhon kommt in der griechischen Mythologie die Rolle des Vaters der warmen und gefährlichen Winde zu. Dies steht in Verbindung zum griechischen typhein („rauchen“), aus dem sich das Wort typhon wahrscheinlich auch ableitet. Das persische طوفان Tufân und auch die Araber erweiterten diesen Begriff um die tropischen Wirbelstürme im indischen Ozean, woraus sich wahrscheinlich der heutige Begriff Taifun ableitet. Sehr ähnlich in Aussprache und Bedeutung ist das chinesische 颱風 tái fēng „Taifun“, wobei dieses Wort wahrscheinlich auf den Min-Ausdruck 風篩 fēng shāi „siebartiger Wind“ zurückgeht. Ob es eine linguistische Verbindung zwischen beiden Begriffen gibt, ist jedoch derzeit noch unbekannt
In einer Variante des Mythos ist nicht Gaia, sondern Hera die Mutter des Typhon. Hera ist über Zeus erzürnt, der ohne ihre Beteiligung und Mutterschaft die Göttin Athene aus seinem Kopf geboren hat. Nun will Hera es ihm gleich tun und ohne Zeus' Beteiligung ein Schrecken erregendes und dadurch auch im Olymp Respekt erzwingendes Geschöpf aus sich gebären.
Sie bittet Gaia um diese Gunst, Gaia gewährt sie und nach Ablauf der Zeit gebiert Hera den Typhaon den sie in Pflege und Wacht eines bei Delphi hausenden weiblichen Drachen gibt, der Python, die später von Apollon erschossen wird.[1]
Nachdem er groß geworden war, stieg er zum Olymp empor, wo er die Götter mit seinem Gebrüll aus hundert Kehlen so verängstigte, dass sie nach Ägypten flohen, wo sie sich als Tiere versteckten. So verwandelte sich Zeus in einen Widder – während Athene als einzige standgehalten hatte und Zeus und die anderen verspottete. Zeus nahm endlich wieder seine ursprüngliche Gestalt an und stellte sich dem Typhon zum Kampf. Von einem Blitz des Zeus getroffen floh Typhon zum Berg Kasion, wo es erneut zum Kampf kam. Im entstehenden Kampfgemenge konnte Typhon den Zeus mit seinen zahlreichen Armen so umschlingen, dass er ihm schließlich die Sichel, die schon den Uranos entmannt hatte, entwenden konnte. Er trennte die Sehnen des Zeus aus dessen Leib und gab diese der Delphyne, einem Ungeheuer, das in der korykischen Höhle wohnte, in der er geboren worden war. Und dort wurde Zeus nun auch versteckt. Hermes fand den hilflosen Zeus endlich, lenkte Delphyne ab, stahl ihr die Sehnen und gab sie Zeus zurück.
Zeus holte sich vom Olymp einen neuen Vorrat an Donnerkeilen, da ihm auch diese von Typhon entwendet worden waren, und stellte sich Typhon erneut zum Kampf. Dieser musste sich auf den Berg Nysa zurückziehen, wo er dem Rat der Schicksalsgöttinnen folgend Nahrung zu sich nahm, wie sie auch die Menschen essen – Eintagsfrüchte, die ihn nur vorübergehend stärken sollten. Im Vertrauen auf seine nur scheinbar wiedergewonne Kraft trat er Zeus auf dem thrakischen Berg Haimons entgegen und warf riesige Steine auf diesen, der mit Blitz und Donner antwortete und Typhon übel zurichtete. Das hier vergossene Blut des Typhon soll dem Berg den Namen gegeben haben, denn haima oder häm ist die griechische Bezeichnung für „Blut“.
Typhon floh nach Sizilien und Zeus warf den Ätna auf Typhon. Seitdem ist Typhon unter dem Ätna gefangen. In seiner Wut ließ er den Ätna immer wieder erbeben sowie Feuer und Gestein spucken.
Bevor Typhon besiegt wurde, zeugte er mit seiner Gemahlin Echidna mehrere Ungeheuer: den dreiköpfigen Kerberos, der als Höllenhund den Eingang zum Hades bewacht, den zweiköpfigen Orthos, die Sphinx, ein geflügelter Löwe mit dem Kopf einer Frau, die Chimäre und die Hydra, eine neunköpfige Schlange.
- whitestorm
- Co-Admin
- Beiträge: 3668
- Registriert: 13. Jun 2005 14:43
- Religionszugehörigkeit: kann man das essen
- Wohnort: Magie ohne Gefühle ist wie ein Drache ohne sein Feuer!
Re: Eure Lieblingsdämonen
oh hallo pazuzu,
viele kennen typhoeus nicht da er in der griechischen mythologie einer derjenigen ist, die immer ein wenig stiefmütterlich behandelt werden. ich würde sehr gern deinen post auch im kryptozoologie-bereich integrieren im lexikon. Ich hätte ihn bestimmt irgendwann auch selbst hinzugefügt schon allein aufgrund seiner kinder wäre er hier irgendwann aufgetaucht, aber dein post ist ist sehr ausführlich und ich würde spontan nichts hinzufügen wollen. bezüglich deiner frage zu einer statue wird ich heute abend mal mein sammelsurium studieren. wenn es um klassische mythologie geht habe ich noch irgendwo eine liste mit ansprechpartnern und links wo man eventuell auch eine statue von ihm erwerben kann.
lg whitestorm
viele kennen typhoeus nicht da er in der griechischen mythologie einer derjenigen ist, die immer ein wenig stiefmütterlich behandelt werden. ich würde sehr gern deinen post auch im kryptozoologie-bereich integrieren im lexikon. Ich hätte ihn bestimmt irgendwann auch selbst hinzugefügt schon allein aufgrund seiner kinder wäre er hier irgendwann aufgetaucht, aber dein post ist ist sehr ausführlich und ich würde spontan nichts hinzufügen wollen. bezüglich deiner frage zu einer statue wird ich heute abend mal mein sammelsurium studieren. wenn es um klassische mythologie geht habe ich noch irgendwo eine liste mit ansprechpartnern und links wo man eventuell auch eine statue von ihm erwerben kann.
lg whitestorm
Niveau sieht von unten immer wie Arroganz aus.
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
- pazuzu
- Beiträge: 630
- Registriert: 2. Feb 2008 14:28
- Wohnort: Incende quod adorasti !
- Kontaktdaten:
Re: Eure Lieblingsdämonen
whitestorm hat geschrieben: ich würde sehr gern deinen post auch im kryptozoologie-bereich integrieren
lg whitestorm
nur wenn jesus da auch steht.

- whitestorm
- Co-Admin
- Beiträge: 3668
- Registriert: 13. Jun 2005 14:43
- Religionszugehörigkeit: kann man das essen
- Wohnort: Magie ohne Gefühle ist wie ein Drache ohne sein Feuer!
Re: Eure Lieblingsdämonen
jesus...hmm, da muss ich mir aber noch ne bründung einfallen lassen, wie er dort hinein passt. bei typhon is das nicht allzu schwer - aber ich werd mir was üerlegen.
ernsthaft. ich hab schon vor nach und nach das lexikon der elementargeister und dämonen um die verschiedensten gottheiten, dämonen, wesen, aspekte, mythologien und religionen zu erweitern - das braucht zwar alles zeit, aber die haben wir ja. da kommen mir posts wie deine sehr recht, denn sie sind nicht nur passend, sondern sie erweitern das spektrum und nehmen mir natürlich auch ein wenig "arbeit" ab (wobei ich das ja nicht als arbeit ansehe)
:-P
lg whitestorm
ernsthaft. ich hab schon vor nach und nach das lexikon der elementargeister und dämonen um die verschiedensten gottheiten, dämonen, wesen, aspekte, mythologien und religionen zu erweitern - das braucht zwar alles zeit, aber die haben wir ja. da kommen mir posts wie deine sehr recht, denn sie sind nicht nur passend, sondern sie erweitern das spektrum und nehmen mir natürlich auch ein wenig "arbeit" ab (wobei ich das ja nicht als arbeit ansehe)
:-P
lg whitestorm
Niveau sieht von unten immer wie Arroganz aus.
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
- pazuzu
- Beiträge: 630
- Registriert: 2. Feb 2008 14:28
- Wohnort: Incende quod adorasti !
- Kontaktdaten:
Re: Eure Lieblingsdämonen
dann klick mal meinen banner an auf meiner hp unter "die alten" könnten
einige texte sein die dich interessieren.
einige texte sein die dich interessieren.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 1. Aug 2010 14:48
Re: Eure Lieblingsdämonen
Sastan hat geschrieben:Also manche Dämonen solte man nicht lieben, aber es gibt ein Dämon den ich persönlich geil finde hehe![]()
Succubi
(lateinisch: darunter liegen)
Die Succibi stehen für verdrängte sexuelle Wünsche von Männern. PS: Aus Dämonenlexikon![]()
Mal ehrlich, Dämonen stehen für garnichts! Sie sind eigenständige Wesen! Wer Dämonen als Psycho versteht, liegt meines erachtens falsch!
Oder wofür steht dein Lieblingstier?
Gruß
Hexer
Magie eröffnet neue Wege, sprengt die Grenzen des heutigen Denkens und schenkt unendliche Freiheit!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 1. Aug 2010 14:48
Re: Eure Lieblingsdämonen
whitestorm hat geschrieben:jesus...hmm, da muss ich mir aber noch ne bründung einfallen lassen, wie er dort hinein passt. bei typhon is das nicht allzu schwer - aber ich werd mir was üerlegen.
ernsthaft. ich hab schon vor nach und nach das lexikon der elementargeister und dämonen um die verschiedensten gottheiten, dämonen, wesen, aspekte, mythologien und religionen zu erweitern - das braucht zwar alles zeit, aber die haben wir ja. da kommen mir posts wie deine sehr recht, denn sie sind nicht nur passend, sondern sie erweitern das spektrum und nehmen mir natürlich auch ein wenig "arbeit" ab (wobei ich das ja nicht als arbeit ansehe)
:-P
lg whitestorm
Jesus war ein Mensch und kein Dämon. Und vor allem er hatte einen bestimmten Anspruch, willst du dem gerecht werden?
Gruß
Hexer
Magie eröffnet neue Wege, sprengt die Grenzen des heutigen Denkens und schenkt unendliche Freiheit!
Re: Eure Lieblingsdämonen
gabor hat geschrieben:Das ist ja mal ein schmucker Ars....![]()
Aber zum Thema:Also"Loki"(sofern er denn als Dämon anzusehen ist).
Der schlimmste aller "Trolle"!![]()
Zu den Wesenseigenschaften allgemein...troll ich mich auf die Wiese.
Freundschaft!
Es ist doch sicher nicht in deinem Interesse, wenn man dich als Lebewesen unter den Billionen auf dieser Welt aufzählen würde, unter Spinnen und Ratten oder Aasgeier.
Eine saubere Trennung von Göttern, Dämonen, Elfen, Drachen etc. zeigt mehr Respekt gegenüber diesen Persönlichkeiten.
Der Einheitsbrei, alles in einen Topf zu schmeisen, erinnert mich an die röm.-kath. Kirche und bringt nicht nur die Götter, sondern auch mich zum kot...

Gruss
Hexer
- whitestorm
- Co-Admin
- Beiträge: 3668
- Registriert: 13. Jun 2005 14:43
- Religionszugehörigkeit: kann man das essen
- Wohnort: Magie ohne Gefühle ist wie ein Drache ohne sein Feuer!
Re: Eure Lieblingsdämonen
ich habe nicht das bedürfnis, diesem anspruch gerecht zu werden. etwas genaueres lesen erspart des öfteren auch posts wie deine. das lexikon ist nicht nur gefüllt mit dämonen (darf ich hier nochmals auf die ursprüngliche bedeutung des wortes hinweisen?) auch wesen aus mythologie und religion sind hier zu finden. sicher passt er, genauso wie einige andere nicht unbedingt in den bereich kryptozoologie - aber das lexikon zum jetzigen zeitpunkt in mythologie und kryptozoologie zu splitten möchte ich noch nicht -ist jedoch angedacht und in planung.Hexer von Mainz hat geschrieben: Jesus war ein Mensch und kein Dämon. Und vor allem er hatte einen bestimmten Anspruch, willst du dem gerecht werden?
Gruß
Hexer
und zum thema anspruch: hat den nicht jede person in irgend einer art und weise? und muss man immer dem anspruch des anderen gerecht werden?
Niveau sieht von unten immer wie Arroganz aus.
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
- Alveradis
- Co-Admin
- Beiträge: 4340
- Registriert: 16. Apr 2008 16:23
- Religionszugehörigkeit: alveradisch...
Re: Eure Lieblingsdämonen
Gast hat geschrieben:gabor hat geschrieben:Das ist ja mal ein schmucker Ars....![]()
Aber zum Thema:Also"Loki"(sofern er denn als Dämon anzusehen ist).
Der schlimmste aller "Trolle"!![]()
Zu den Wesenseigenschaften allgemein...troll ich mich auf die Wiese.
Freundschaft!
Es ist doch sicher nicht in deinem Interesse, wenn man dich als Lebewesen unter den Billionen auf dieser Welt aufzählen würde, unter Spinnen und Ratten oder Aasgeier.
Eine saubere Trennung von Göttern, Dämonen, Elfen, Drachen etc. zeigt mehr Respekt gegenüber diesen Persönlichkeiten.
Der Einheitsbrei, alles in einen Topf zu schmeisen, erinnert mich an die röm.-kath. Kirche und bringt nicht nur die Götter, sondern auch mich zum kot...![]()
Gruss
Hexer
Für mich fällt das saubere Differenzieren von Wesenheiten unter "Schubladendenken" und sollten eigentlich nur einem ersten "Sich-den-Überblick-verschaffen" dienen.
Begriffe wie "Gott", "Dämon", "Engel" oder "Elfe" beziehen sich darauf wie der Mensch ein Wesen sieht und wo, nicht darauf, wie oder was es wirklich ist.
Ich würde diese Bezeichnungen also als viel zu dynamisch ansehen, als dass man sauber trennen könnte.
Und mit Einheitsbrei hat eine sorgfältigere Beschäftigung (in meinen Augen ist es unter Anderem die Sorgfalt der Arbeit, die bei diesem Rasterdenken verloren geht.) meiner Meinung nach Nichts zu tun.
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
PS: Suchfunktion!
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
PS: Suchfunktion!
- whitestorm
- Co-Admin
- Beiträge: 3668
- Registriert: 13. Jun 2005 14:43
- Religionszugehörigkeit: kann man das essen
- Wohnort: Magie ohne Gefühle ist wie ein Drache ohne sein Feuer!
Re: Eure Lieblingsdämonen
möchtest du dir anmaßen zu entscheiden, wo wer dann einzuteilen ist? man kann es nun einmal nicht sauber trennen und wenn es dich zum kotzen bringt, tut es mir ehrlich leid, aber ich für meinen teil nenne lieber die wesen gemeinsam in einem lexikon, als dass ich sie in ein lexikon packe wo die hälfte der leute es nicht findet, weil deren definition und verständnis der figur, des wesens etc eine andere ist.Gast hat geschrieben: Eine saubere Trennung von Göttern, Dämonen, Elfen, Drachen etc. zeigt mehr Respekt gegenüber diesen Persönlichkeiten.
Der Einheitsbrei, alles in einen Topf zu schmeisen, erinnert mich an die röm.-kath. Kirche und bringt nicht nur die Götter, sondern auch mich zum kot...![]()
Gruss
Hexer
was ist ein gott, ein halbgott, wer ist ein dämon, wer halbblut, wer is eine fee, wer ein elf und wer ist drache, halbdrache, halbwesen, naturgeist....
dann kann man ebenfalls noch nach region unterscheiden, nach religion, nach zeitalter.
Möchtest du hierfür - für jede "kategorie" eine eigene auflistung? - viele....viele verschiedene schubladen, in die ich jeden dämon, gott, halbgott etc stecken kann - aber ich maße mir nicht an, zu entscheiden, wo ich wen hineinpacke! lieber lasse ich die grenzen etwas verwischen als verbohrt krampfhaft eine kategorie zuzuordnen-die ein anderer ganz anders empfindet.
Wie bereits erwähnt ist eine trennung der mythischen wesen von der kryptozoologie im lexikon in planung - darüber denke ich nach, seitdem ich mich daran gemacht habe, den kryptobereich ein wenig auszumisten und etwas struktur hineinzubekommen. jedoch möchte ich die umstrukturierung erst einmal grob abschliessen, bevor ich ans feintuning gehe. und für diese änderung muss erst einmal eine ausgereifte idee her, denn es gibt nun einmal wesen, die sowohl in der mythologie als auch in der kryptozoologie einen platz einnehmen und da uns hier beide bereiche sehr am herzen liegen und beide bereiche auch eng ineinander greifen finde ich es, so wie es derzeitg estaltet ist, nicht verkehrt.
hast du einen besseren vorschlag? nur her damit. ich freue mich über hilfe und unterstützung und bin keineswegs anderen meinungen abgeneigt.
lg
whitestorm
Niveau sieht von unten immer wie Arroganz aus.
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Eure Lieblingsdämonen
Ändert doch einfach den Titel des Tried,oder wie das heisst,und nenn ihn"übernatürliche Wesen"!
Freundschaft!
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?