Der Haastadler (Harpagornis moorei)
Moderator: gabor
-
- Beiträge: 1650
- Registriert: 1. Aug 2005 15:10
Der Haastadler (Harpagornis moorei)
gepostet von Noriel de Morville
Der Haastadler (Harpagornis moorei)
Der neuseeländische Haastadler wurde mit einem Gewicht von ca 10-14 kg und einer Flügelspannweite bis zu drei Metern der größte Greifvogel der Neuzeit. Bevorzugte Beutetiere waren die riesigen Moa. Seine messerscharfen Krallen hatten die Ausmaße einer Großkatzenpranke. Die Ausrottung der Moa bedeutete auch den Untergang des Haastadlers.
Die Ureinwohner nannten den Haastadler Te Pouakai oder Te Hokioi.Eine erste zoologische Beschreibung erfolgte durch Dr. Julius von Haast im Jahre 18979; nach Knochenfunden des Vogels auf dem Gelände eines Herrn Moore, erhielt der Hasstadler seinen Namen.
Durch sein Gewicht und die Größe, sowie die messerschrfen Krallen war der Haastadler eine Bedrohung für die polynesischen Siedler, die nach Neuseeland kamen; der Haastadler war auf große, zweibeinige beutetiere spezialisiert. Die Vermutung liegt nahe, daß der Haastadler vorsätzlich ausgerottet wurde. Wahrscheinlich starb er um 1700 aus.
Der Haastadler musste geschlagene Beute nicht sichern, wie es andere Adler machen, etwa indem sie ihre Beute auf einen erhöhten Platz tragen, da die neuseeländische Tierwelt keine großen Bodenraubtiere kannte. So konnte der Adler auch Beute angreifen, die schwerer war als er selbst. Sehr wahrscheinlich nutzte der Raubvogel keinen Gleitflug, sondern Flügelschlag, um sich durch die Wälder und Ebenen Neuseelands zu bewegen. Vermutlich wartete er auf einem erhöhten Platz auf vorbeiziehende Beute und stürzte sich dann mit hoher Geschwindigkeit (bis zu 80 km/h) auf sie.
[img]undefined://www.kennislink.nl/upload/125817_962_110 ... delaar.jpg[/img]
Der Haastadler (Harpagornis moorei)
Der neuseeländische Haastadler wurde mit einem Gewicht von ca 10-14 kg und einer Flügelspannweite bis zu drei Metern der größte Greifvogel der Neuzeit. Bevorzugte Beutetiere waren die riesigen Moa. Seine messerscharfen Krallen hatten die Ausmaße einer Großkatzenpranke. Die Ausrottung der Moa bedeutete auch den Untergang des Haastadlers.
Die Ureinwohner nannten den Haastadler Te Pouakai oder Te Hokioi.Eine erste zoologische Beschreibung erfolgte durch Dr. Julius von Haast im Jahre 18979; nach Knochenfunden des Vogels auf dem Gelände eines Herrn Moore, erhielt der Hasstadler seinen Namen.
Durch sein Gewicht und die Größe, sowie die messerschrfen Krallen war der Haastadler eine Bedrohung für die polynesischen Siedler, die nach Neuseeland kamen; der Haastadler war auf große, zweibeinige beutetiere spezialisiert. Die Vermutung liegt nahe, daß der Haastadler vorsätzlich ausgerottet wurde. Wahrscheinlich starb er um 1700 aus.
Der Haastadler musste geschlagene Beute nicht sichern, wie es andere Adler machen, etwa indem sie ihre Beute auf einen erhöhten Platz tragen, da die neuseeländische Tierwelt keine großen Bodenraubtiere kannte. So konnte der Adler auch Beute angreifen, die schwerer war als er selbst. Sehr wahrscheinlich nutzte der Raubvogel keinen Gleitflug, sondern Flügelschlag, um sich durch die Wälder und Ebenen Neuseelands zu bewegen. Vermutlich wartete er auf einem erhöhten Platz auf vorbeiziehende Beute und stürzte sich dann mit hoher Geschwindigkeit (bis zu 80 km/h) auf sie.
[img]undefined://www.kennislink.nl/upload/125817_962_110 ... delaar.jpg[/img]
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Der Haastadler (Harpagornis moorei)
18979?Also wird der ja erst noch entdeckt....Schade,von uns erlebt das wohl keiner mehr!
Freundschaft!

Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Zerberus
- Moderator
- Beiträge: 3429
- Registriert: 15. Okt 2006 14:35
- Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
- Wohnort: Immer locker bleiben
Re: Der Haastadler (Harpagornis moorei)
also wenn ich bedenke was das viech mit kleinen kindern anstellen würde , kann ich verstehen warum der vorsätzlich ausgerottet wurde ........ außerdem war es für ihn an der zeit ... wo die beute fehlt , geht der jäger zugrunde 

"Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken."
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Der Haastadler (Harpagornis moorei)
Toller Spruch!
Weisst Du was ein Rind mit kleinen Kindern anstellen kann?Oder mit grossen,wie mir.....
Hände brechen,Schienenbein brechen,Brustkorb eindrücken...und dabei sind das Nutztiere...
Also bitte nicht so voreilig mit:"Ist gefährlich....muss weg!"Dann wär ich arbeitslos!!!!
So Viecher wie der hastige Adler...Legenden brauchen auch einen Ursprung!
Übrigens,die Harpyie....lebt noch.Kannst ja mal die "technischen"Daten gooogeln...
Freundschaft!
P.S.:Den Kondor hab ich vergesssen...auch ausrotten?
Weisst Du was ein Rind mit kleinen Kindern anstellen kann?Oder mit grossen,wie mir.....
Hände brechen,Schienenbein brechen,Brustkorb eindrücken...und dabei sind das Nutztiere...
Also bitte nicht so voreilig mit:"Ist gefährlich....muss weg!"Dann wär ich arbeitslos!!!!
So Viecher wie der hastige Adler...Legenden brauchen auch einen Ursprung!
Übrigens,die Harpyie....lebt noch.Kannst ja mal die "technischen"Daten gooogeln...
Freundschaft!
P.S.:Den Kondor hab ich vergesssen...auch ausrotten?
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- whitestorm
- Co-Admin
- Beiträge: 3668
- Registriert: 13. Jun 2005 14:43
- Religionszugehörigkeit: kann man das essen
- Wohnort: Magie ohne Gefühle ist wie ein Drache ohne sein Feuer!
Re: Der Haastadler (Harpagornis moorei)
ich muss garbor hier zustimmen.gabor hat geschrieben:Toller Spruch!
Weisst Du was ein Rind mit kleinen Kindern anstellen kann?Oder mit grossen,wie mir.....
Hände brechen,Schienenbein brechen,Brustkorb eindrücken...und dabei sind das Nutztiere...
Also bitte nicht so voreilig mit:"Ist gefährlich....muss weg!"Dann wär ich arbeitslos!!!!
So Viecher wie der hastige Adler...Legenden brauchen auch einen Ursprung!
Übrigens,die Harpyie....lebt noch.Kannst ja mal die "technischen"Daten gooogeln...
Freundschaft!
P.S.:Den Kondor hab ich vergesssen...auch ausrotten?
wenn die natur eine art „ausrottet“ weil die zeit hierzu gekommen ist – bitte. aber dass der mensch vorsätzlich dies tut finde ich persönlich nicht vertretbar. es gibt tausende und abertausende lebewesen die mindestens genauso gefährlich sind/waren – dennoch gehört dieser planet nicht uns – und auch wenn das hier extrem öko klingen mag – finde ich es persönlich eine frechheit, dass der mensch sich anmaßt die welt von einer ganzen tierart befreien zu müssen, nur weil er nicht fähig ist, seinen raum zu teilen, oder nach anderen lösungen zu suchen. sicher, um 1700 hat man sich darüber keine gedanken gemacht, aber in der heutigen zeit sollten wir eigentlich weiter sein.
lg whitestorm
Niveau sieht von unten immer wie Arroganz aus.
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
- Zerberus
- Moderator
- Beiträge: 3429
- Registriert: 15. Okt 2006 14:35
- Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
- Wohnort: Immer locker bleiben
Re: Der Haastadler (Harpagornis moorei)
is wieder eine philosofische frage
heutzutage dürfte man in dem gebiet entweder nichtmehr bauen , oder die viecher würden umgesiedelt . klar ist es besser eine koexistenz aufzubauen .... aber wir reden hier über menschen die ihre eigenen auf dem scheiterhaufen verbrannt haben , weil sie rote haare hatten .
heutzutage dürfte man in dem gebiet entweder nichtmehr bauen , oder die viecher würden umgesiedelt . klar ist es besser eine koexistenz aufzubauen .... aber wir reden hier über menschen die ihre eigenen auf dem scheiterhaufen verbrannt haben , weil sie rote haare hatten .
"Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken."
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Der Haastadler (Harpagornis moorei)
Ist es definitiv nicht!Also die Frage.
Das Menschen sich schon immer gern gegenseitig das Leben verkürtzt haben....naja,jeder braucht ein Hobby.Aber irgendeine Tier-,oder Pflanzenart einfach so weg....wischen....da bin ich gegen!!!!
Vielleicht konnte die Kacke von dem hastigen Adler Krebs heilen..
Freundschaft!
Das Menschen sich schon immer gern gegenseitig das Leben verkürtzt haben....naja,jeder braucht ein Hobby.Aber irgendeine Tier-,oder Pflanzenart einfach so weg....wischen....da bin ich gegen!!!!
Vielleicht konnte die Kacke von dem hastigen Adler Krebs heilen..
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?