The Wicker Man (1973)

Horror, Thriller, Fantasy, Sci-Fi, Mystery

Moderator: Tyger

Benutzeravatar
Alveradis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 4340
Registriert: 16. Apr 2008 16:23
Religionszugehörigkeit: alveradisch...

The Wicker Man (1973)

Beitrag von Alveradis »

The Wicker Man

Die Story:
Aufgrund eines anonymen Hinweises besucht der Polizist Howard die Insel Summerisle, die von einer heidnischen Gemeinschaft bewohnt wird, um das Verschwinden eines kleinen Mädchens aufzuklären.

So findet Howard sich auf Summerisle ein und gerät in Kontakt (und in erster Linie in Konflikt) mit den heidnischen Auffassungen der Dorfbewohner. Die Freizügigkeit und die ständig lauernde "sexuelle Komponente" des Lebens der Dorbewohner bringt ihn fast um den Verstand und macht ihm die Leute auf Summerisle zunehmend unsympatischer.

Mit der Zeit ist Howard fest davon überzeugt, das verschwundene Mädchen sei den Göttern des Kultes als Ausgleich für die Missernte des letzten Jahres geopfert worden, oder- was noch schlimmer wäre, bei den anstehenden Maifeiern geopfert werden soll.
So kämpft er sich durch die Hinweise, falsch gelegten Fährten und das Schweigen der Bewohner, in der Hoffnung, seinen Glauben verteidigen und das Mädchen retten oder zumindest finden zu können.


Meine Meinung:

Mir hat der Film sehr gut gefallen. Der erste und "oberflächlichste" Pluspunkt ist die Begegnung der beiden recht konträrer Religionen und deren Vertreter.
Sehr schön waren Szenen wie: Howard stellt fest, dass junge Mädchen nackt über ein Feuer springen und unterhält sich kurz mit Lord Summerisle darüber. Die Unterhaltung beendet sich mit einem entsetzten: "Aber Lord, sie sind nackt!" - "Aber sicher, es ist doch gefährlich, in Kleidern über ein Feuer zu springen!" oder das jedem bösartigen Unterton entbehrende "Bei ihrer Einstellung wäre es wohl besser, wenn sie nicht zum 1.Mai hier bleiben würden!" oder die Unterhaltung darüber, ob es nun Blasphemie ist, einen Hasen anstatt des Körpers in dem Grab eines Menschen zu beerdigen oder nicht.

Zweiter, fast noch größerer Pluspunkt: Es wird nicht gewertet. Aus dem Plot (Ritualmord, heidnische Lebensweisheiten) hätte man wahnsinnig gut einen Hetzfilm machen können, sei es jetzt gegen Christen- oder Heidentum, ich stelle es mir sogar wirklich schwer vor, diesen Film auch nur halbwegs wertfrei zu gestalten (Das Remake von 2006 hat ja gezeigt, dass man diese Thematik auch solide versieben kann ;)). Doch genau so ist es.
Heidnischer und christlicher Glauben und Aberglauben stehen sich gegenüber und beide offenbahren ihre Stärken und Schwächen. Oder um es böse zu sagen: Am Ende weiß man nicht mehr, wer von beiden jetzt den größeren Schaden hat ;)

Ansonsten noch einige Pluspunkte:
Schöne Landschaftsaufnahmen, "diffiziles Grauen", Gesang, der mal nicht mit der Gewalt eines Vorschlaghammers in Richtung Musical prügelt (der Film lässt sich insgesamt nicht wirklich einem Genre zuordnen), gute Schauspieler (Besonders Christopher Lee als Lord Summerisle ist klasse!), das Ende ist auch nicht schlecht (viele Filme zerstören sich ja durch ihr Ende...)

Zu erhalten ist der Film nur auf englisch mit deutschen Untertiteln, aber geschadet hat das nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, wie man das auch nur halbwegs brauchbar synchronisieren können soll und die Untertitel sind nicht so... kreativ übersetzt, wie bei manch anderen Filmen. Man muss also nicht zwingend englisch können, um sich das anzuschauen.

Also: Von mir eine Empfehlung!
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"

PS: Suchfunktion!
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Re: The Wicker Man (1973)

Beitrag von Azazel »

ich habe ihn auch gesehen - das war einmal einer der heiß begehrtesten Filme, da man ihn nirgends erhalten konnte.
Ich stimme mit Deiner Kritik überein und er ist bei weitem eindringlicher als die Neuverfilmung mit Nicolas Cage
Tyra
Beiträge: 3
Registriert: 21. Apr 2010 09:51

Re: The Wicker Man (1973)

Beitrag von Tyra »

Habe ihn noch nicht gesehen, werde es aber nachholen, hört sich gut an

Gruß
Tyra

Zurück zu „Filme“