ich habe mal zwei Fragen:
Zum einen: Man liest in der Beschreibung von Dämonen sehr oft über wieviele Legionen diese befehlen. Was heißt das für mich konkret? Gibt dies lediglich an, wie mächtig ein Dämon ist? Und was kann man dann als Richtlinie für Anfänger sagen, wie mächtig -also über wieviele Legionen er befiehlt- der Dämon maximal sein sollte (ich gehe nämlich nicht davon aus, dass Leute, die zum ersten Mal einen Dämonen beschwören, gleich einen herbeizurufen versuchen, der über 200 Legionen befiehlt)?
Meine andere Frage ist: Wenn über Dämonen ausgesagt wird, sie lehren z. B. Sprachen, Botanik oder Ähnliches- wie "geschieht" dies? Ich denke mal nicht, dass man sich -dumm gesagt- von einem beschworenen Dämon "wünschen" kann, man wolle perfekt Japanisch sprechen und beherrscht 10 Minuten später perfekt diese Sprache


Ich denke sowieso, dass Dämonen im Grunde nichts anderes sind, als Aspekte desjeweiligen Bezuges in uns. Mit der Beschwörung lässt man diese Aspekte aus sich heraus; lässt sie frei werden (bildlich gesprochen). Ich könnte mir daher vorstellen, dass man nach der (erfolgreichen) Anrufung des Dämons, die jeweilige Sprache oder das jeweilige Thema leichter lernt. Oder beruht das vollständig auf der Imagination, man KÖNNE nun diese Sprache/Sache leichter lernen?
Wäre nett, wenn ihr die Fragen ernst nehmt (ich bin schließlich schon seit langer Zeit in dem Gebiet der ("Schwarzen"-) Magie drin und stehe nicht mehr allzu weit von meiner ersten Dämonenbeschwörung entfernt) und mir vielleicht auch mit eigenen Erfahrungen weiterhelfen könntet.