Gummo
Hab da einen sehr interessanten Film gefunden... der mich zugegebgen hauptsächlich wegen dem Soundtrack interessieren würde, aber de Film selbst klingt natürlich auch interessant. Scheint sehr unterschiedliche Kritiken bekommen zu haben, in der OFDB kommt er schlecht weg, wo anders hab ich aber auch positives gehört.
Kennt jemand den Film , ist der irgendwie zu bekommen. ?
http://www.ofdb.de/film/15729,Gummo
Originaltitel: Gummo
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 1997
Regie: Harmony Korine
Darsteller: Jacob Reynolds
Nick Sutton
Chloë Sevigny
Genre(s): Drama
Eine Inhaltsangabe von Apollon
eingetragen am 18.12.2003, seitdem 1247 Mal gelesen
Xenia, Ohio: Nachdem ein Tornado durch die Stadt fegte, bietet sich nun ein chaotisches Bild. "Gummo" liefert dabei ein dokumentarisches Portrait der sonderbaren, gesellschaftlich verkommenen Bevölkerung Xenias. Unter ihnen Solomon (Jacob Reynolds) und Tummler (Nick Sutton), zwei schmächtige, auf Katzen Jagd machende Jugendliche, die durch die Stadt streunen, in Wohnungen einbrechen oder Geschlechtsverkehr mit einer geistig beminderten, von ihrem Vater zur Prostitution missbrauchten Stadthure haben...
hier was aus wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gummo#Soundtrack
Soundtrack [Bearbeiten]
Die Filmmusik stammte hauptsächlich von Bands aus der Metal-Subkultur; vertreten sind unter anderem Mystifier, The Electric Hellfire Club, Sleep, Absu, Burzum und Nifelheim, einige Stücke wurden exklusiv für den Film aufgenommen oder editiert.
Featured Bands:
"The Gold Torques Of Ulaid" - Absu
"Serving Time In The Middle Of Nowhere" - Eyehategod
"D.W.S.O.B." - Electric Hellfire Club
"Gummo Love Theme" - Spazz
"Schuld Uns'res Knoch'rigen Faltpferd" - Bethlehem
"Rundgang Um Die Transzendentale Säule Der Singularität" - Burzum
"Equimanthorn" - Bathory
"Smokin' Husks" - Dark Noerd
"Dragonaut" - Sleep
"Matando Gueros 97" - Brujeria
"The Medicined Man" - Namamax
"Hellish Blasphemy" - Nifelheim
"Skin Peeler" - Mortician
"Give The Human Devil His Due" - Mystifier
"Mom's And Dad's Pussy" - Destroy All Monsters
"Verschierte Irrelgiositat" - Bethlehem
"Suite No.2 For Solo Cello In D Minor Prelude" - Mischa Maisky
"Some Grass" - Sleep
"Jesus Loves Me" - Rose Shepherd & Ellen M. Smith
:arrow: http://www.youtube.com/watch?v=fUq1I56c ... re=related
Gummo
Moderator: Tyger
- ap
- Moderator
- Beiträge: 1242
- Registriert: 21. Mär 2005 13:21
- Religionszugehörigkeit: nein danke...
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 20. Mär 2010 17:23
Re: Gummo
ich habe den film gummo vor etwa 5 jahren zum ersten mal gesehen und zwar auf einem deutschen privatsender, mitten in der nacht. er war sogar synchronisiert, allerdings ist eine deutsche version nicht im handel erhältlich. du kannst ihn also in deutsch (wovon ich gerade bei diesem film abraten würde) nur von privatleuten erverben die diese einzige deutsche ausstrahlung aufgenommen haben. ich hab mir die us dvd gekauft (man muss nur gucken wegen des ländercodes...).
der film gehört zu meinen absoluten lieblingsfilmen und ist meines erachtens nach große kunst. du bist ja der musik wegen geil drauf wenn ich dich richtig verstanden hab. die musik ist im film aber eher nebensächlich. das heist: ich würde diesen film keiner supkultur zuordnen und sagen "das is jetz mal nen film den sich jeder metaller reinziehen sollte, he he...". dennoch verfehlt die musik nicht ihre wirkung, und trägt ja im endeffekt zur gesamt ästhetik bei. besonders hat mir "Schuld Uns'res Knoch'rigen Faltpferd" von betlehem zum ende des films imponiert.
ich kann dir nur raten den film anzusehen! für mich war es eine große erfahrung!
danke für deine frage! sie war der grund welcher mich zur anmeldung in diesem forum führte! alles gute....
der film gehört zu meinen absoluten lieblingsfilmen und ist meines erachtens nach große kunst. du bist ja der musik wegen geil drauf wenn ich dich richtig verstanden hab. die musik ist im film aber eher nebensächlich. das heist: ich würde diesen film keiner supkultur zuordnen und sagen "das is jetz mal nen film den sich jeder metaller reinziehen sollte, he he...". dennoch verfehlt die musik nicht ihre wirkung, und trägt ja im endeffekt zur gesamt ästhetik bei. besonders hat mir "Schuld Uns'res Knoch'rigen Faltpferd" von betlehem zum ende des films imponiert.
ich kann dir nur raten den film anzusehen! für mich war es eine große erfahrung!
danke für deine frage! sie war der grund welcher mich zur anmeldung in diesem forum führte! alles gute....
- ap
- Moderator
- Beiträge: 1242
- Registriert: 21. Mär 2005 13:21
- Religionszugehörigkeit: nein danke...
Re: Gummo
ozzmonn hat geschrieben: danke für deine frage! sie war der grund welcher mich zur anmeldung in diesem forum führte! alles gute....
Danke für deine Antwort.

Ich bin nicht (nur) wegen der Musik an dem Film interessiert, aber ich bin über den Soundtrack überhaupt erst auf den Film gestoßen. Hatte von dem vorher noch nichts gehört.
Die englische Fassung kann man sich ja vollständig auf youtube (glaube ich?) ansehen. Hab mal rein geschaut, sah interessant aus.... aber da ich weder an meinem PC Filme schauen will noch an fremdsprachigen Fassungen interessiert bin, hoffe ich immer noch das ich mal irgndwoher eine Aufzeichnung der deutschen Fassung bekomm. Vielleich tkommt der sogar noch irgendwann mal Deutsch auf DVD raus...

-
- Beiträge: 14
- Registriert: 20. Mär 2010 17:23
Re: Gummo
was wäre das leben ohne hoffnung.... allerdings bezweifle ich das gummo nochmal auf deutsch erscheint, da er erstens vor schon 13 jahren raus kam und zweitens sich nie großer beliebtheit erfreuen durfte. wird wohl immer ne underground nummer bleiben. ich kanns nachvollziehen das du filme nicht so gern am rechner siehst, ist irgendwie so zwischen tür und angel . allerdings ist die tatsache dass er auf englisch ist, bei diesem film auch echt nicht tragisch. es gibt nicht viele dialoge und die die es gibt LEBEN vom "redneck-english". auf deutsch würde der film also noch weniger sinn ergeben weil das klientel das im film dargestellt wird in deutschland nunmal nicht vertreten ist. darüberhinaus ist der ganze film "nur" eine sammlung diverser witziger und verstörender szenen die in keinem kausalen zusammenhang zueinander stehen. wünsch ihn dir doch zum geburtstag oder so...du wirst es nicht bereuen!