Nach einer Romanvorlage von Dennis Lehane gedreht, ist Shutter Island wohl einer der Werke, die zwar nicht leicht zu verköstigen sind, aber das Potential zu einem großen Film haben über den man noch oft sprechen wird.
Als Regisseur fungiert Martin Scorcese, in den Hauptrollen glänzen u.a. Di Caprio, Kingsley und Max von Sydow .
Inhalt
Aus einer Klinik für geistesgestörte Gewalttäter auf der Insel Shutter Island ist die Mörderin Rachel Solando ausgebrochen. Als US-Marshal Teddy Daniels eintrifft, um die Flüchtige zu suchen, stößt er auf eine Atmosphäre eisiger Ablehnung. Weder Dr. Cawley, der ärztliche Leiter, noch sein stellvertretender Anstaltsleiter McPherson im Ashecliffe Hospital scheinen an der Suche nach der flüchtigen Rachel Solando sonderlich interessiert zu sein.
Dennoch wird den beauftragten US-Marshals Daniels und Aule schnell klar, dass der Patientin jemand bei ihrer Flucht geholfen haben muss. Kurz vor der Ankunft der Polizisten auf der Insel hat sich zu allem Überfluss Solandos behandelnder Arzt Lester Sheehan in den Urlaub verabschiedet und ist nicht erreichbar. Einblick in Personalakten wird den Ermittlern verweigert, ihre Waffen müssen sie abgeben. Aber ein Zahlenrätsel, das die Entflohene in ihrer Zelle zurückgelassen hat, bringt Daniels auf die Spur eines mysteriösen Patienten Nr. 67 im berüchtigten Trakt C, obwohl Cawley beteuert, auf der Insel seien nur 66 Patienten untergebracht. Von Migräneanfällen geplagt, sieht sich der Marshall zunehmenden Attacken auf seine Psyche ausgesetzt.
Die Atmosphäre allein schon zu Beginn ist bedrückend und gibt die Grundstimmung des Filmes in markanter Weise wieder. Di Caprio beweist einmal mehr, dass er es einfach drauf hat und die fast als unverfilmbare Romanhandlung wird in der wohl bestmöglichsten Weise wiedergegegeben.
Fazit
Geniale Romanverfilmung mit einem wahrhaft teuflischem Ende.
Trailer
Shutter Island
Moderator: Tyger
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
- Alveradis
- Co-Admin
- Beiträge: 4340
- Registriert: 16. Apr 2008 16:23
- Religionszugehörigkeit: alveradisch...
Re: Shutter Island
Ich habe den Film vor Kurzem gesehen und ganz ehrlich?
Er war solide. Mehr aber auch nicht.
Gute Schauspieler, annehmbare Kulisse, passable Story, ...
Aber nichts, was mich wirklich umgehauen hätte.
Ok, die Darstellung des Chafarztes war toll (hatte mich schon nach kürzester Zeit von sich überzeugt
) Aber sonst... alles irgendwo im oberen Durchschnitt und nicht besser.
Und was das Ende betrifft: Die "Auflösung" war für mich etwa ab der Ankunft auf der Insel vorhersehbar und die auftauchenden Puzzleteile liesen sich von mir auch ziemlich schnell in die Auflösung einordnen. Ich denke mal, dass das mit meinen BEschäftigungsgebiten zusammenhängt (und dem übermäßigen Konsum von Psychatriethrillrn
), denen die mit mir geschaut haben, ging es, bis auf einen nicht so.
Das hat den Film für mich noch mal unspannender gemacht, aber gut, ganz gut anschauen kann man ihn sich schon.
Er war solide. Mehr aber auch nicht.
Gute Schauspieler, annehmbare Kulisse, passable Story, ...
Aber nichts, was mich wirklich umgehauen hätte.
Ok, die Darstellung des Chafarztes war toll (hatte mich schon nach kürzester Zeit von sich überzeugt

Und was das Ende betrifft: Die "Auflösung" war für mich etwa ab der Ankunft auf der Insel vorhersehbar und die auftauchenden Puzzleteile liesen sich von mir auch ziemlich schnell in die Auflösung einordnen. Ich denke mal, dass das mit meinen BEschäftigungsgebiten zusammenhängt (und dem übermäßigen Konsum von Psychatriethrillrn

Das hat den Film für mich noch mal unspannender gemacht, aber gut, ganz gut anschauen kann man ihn sich schon.
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
PS: Suchfunktion!
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
PS: Suchfunktion!
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Shutter Island
...
Zuletzt geändert von Ich am 18. Mär 2012 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
Re: Shutter Island
die Al wieder....
...naja Geschmäcker sind verschieden - mir hat der Film gut gefallen und der Roman kam gut rüber was ja bei Literaturverfilmungen eher selten der Fall ist.
