Mit Haut und Haar

Hier kann alles nicht-dämonische gepostet werden

Moderator: gabor

Benutzeravatar
Vamp
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3788
Registriert: 21. Mär 2005 13:34
Wohnort: Die Lösung ist Vanillefish...

Mit Haut und Haar

Beitrag von Vamp »

So meine Lieben, ich brauche mal eure Hilfe, ich bin zwar recht gut in Deutsch, aber ich kann mir diese Lateinischen Ausdrück nicht merken. Nun sollen wir aber zu dem Gedicht "Mit Haut und Haar" von Ulla Hahn die sprachlichen Mittel aufzeigen die benutzt wurden um den Inhalt zu verdeutlichen. Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.

Ich zog dich aus der Senke deiner Jahre
und tauchte dich in meinen Sommer ein
ich leckte dir die Hand und Haut und Haare
und schwor dir ewig mein und dein zu sein.

Du wendetest dich um.Du branntest mir dein Zeichen
mit sanften Feuer in das dünne Fell.
Da ließ ich von mir ab. Und schnell
begann ich von mir selbst zurückzuweichen

und meinem Schwur.Anfangs blieb noch Erinnern
ein schöner Überrest der nach mir rief.
da aber war ich schon in deinem Inneren
vor mir verborgen. Du verbargst mich tief.

Bis ich ganz in dir aufgegangen war:
da spucktest du mich aus mit Haut und Haar.
Wenn Katzen wie Frösche aussähen, so würde uns bald klar, wie gemein die kleinen Teufel sind. (Lords und Ladys; Terry Pratchett)
tlahuizcalpantecutli

Beitrag von tlahuizcalpantecutli »

metaphern : Senke deiner Jahre
tauchte dich in meinen Sommer ein
ein schöner Überrest der nach mir rief.

aliteration, Tricolon(Dreigliederfolge), Polysyndeton(x und y und z) Hand und Haut und Haare

einfacher reim :lol: dir ewig mein und dein zu sein.
wendetest
paradoxon Da ließ ich von mir ab. Und schnell begann ich von mir selbst zurückzuweichen

pleonasmus (verstärkung einer im wort enthaltenen vorstellung durch ein adjektiv) verbargst mich tief.
Anfangs blieb noch Erinnern
Anaphern sätze, die wiedrholt mit ich, du und da anfangen
Oxymoron (scheinbarer Widerspruch): sanftes Feuer, dünnes fell


Parallelismus (ABAB-struktur)
Ich zog dich aus der Senke deiner Jahre
und tauchte dich in meinen Sommer ein
ich leckte dir die Hand und Haut und Haare
und schwor dir ewig mein und dein zu sein.


antithese letzter absatz, der gegensatz von aufgehen in dir und von dir ausgespuckt werden. Ansonsten benutzt sie außer den klassischen stilfiguren noch weitere, eigene, die noch sehr viel faszinierender sind- zum beispiel das, was im gedicht eigentlich passiert :chaos:
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Beitrag von Azazel »

*zieht seinen Hut vor tlahuizcalpantecutli*

Da merkt man erst wieviel man selbst verlernt hat!
Benutzeravatar
Vamp
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3788
Registriert: 21. Mär 2005 13:34
Wohnort: Die Lösung ist Vanillefish...

Beitrag von Vamp »

Ich danke dir vielmals, du bist wirklich meine Rettung!
Wenn Katzen wie Frösche aussähen, so würde uns bald klar, wie gemein die kleinen Teufel sind. (Lords und Ladys; Terry Pratchett)
tlahuizcalpantecutli

Beitrag von tlahuizcalpantecutli »

Endlich hat es mal sein Gutes, zu den letzten Lateinern zu gehören...
Aber ich bräuchte auch mal ne Hilfe für ein Philosophie-referat: kann jemand den Gottesbeweis von Kant widerlegen? das wäre ein schöner Gag :cool:
Benutzeravatar
Vamp
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3788
Registriert: 21. Mär 2005 13:34
Wohnort: Die Lösung ist Vanillefish...

Beitrag von Vamp »

Ich muss leider zugeben das ich den Gottesbeweis von Kant nicht kenne, sonst würde ich dir gerne helfen.
Wenn Katzen wie Frösche aussähen, so würde uns bald klar, wie gemein die kleinen Teufel sind. (Lords und Ladys; Terry Pratchett)
Darona
Moderatorin im Ruhestand
Beiträge: 617
Registriert: 16. Jun 2005 22:22
Wohnort: Ein Tag ohne lächeln ist ein verlorener Tag

Beitrag von Darona »

Tja bei Kant muss ich auch passen, leider.
Benutzeravatar
**Ay**
Beiträge: 520
Registriert: 1. Nov 2005 19:29
Religionszugehörigkeit: bisher keine
Wohnort: Stille Wasser sind tief ... sehr tief. Passt also auf, dass ihr nicht hineinfallt XXXD
Kontaktdaten:

Beitrag von **Ay** »

ich hasse kant, den haben wir grad im ethikunterricht - "was darf ich wissen?"
*würg* ><
Und fragst du noch, warum dein Herz
Sich bang in deinem Busen klemmt?
Warum ein unerklärter Schmerz
Dir alle Lebensregung hemmt?


(J. W. Goethe: Faust - Der Tragödie Erster Teil, Z. 410-413)
tlahuizcalpantecutli

Beitrag von tlahuizcalpantecutli »

äh, ich meinte auch decartes, verwechsle ich immer :au:

Zurück zu „allgemeine Themen“