Fragen zu Crowley

Hier können Fragen aller Art zu magischen Themen gestellt werden

Moderator: cool_orb

Antworten
Devan
Beiträge: 5
Registriert: 16. Jan 2010 21:03
Wohnort: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Fragen zu Crowley

Beitrag von Devan »

Da bin ich schon wieder >:->
Nun ich habe mir am Wochenende "Die satanische Bibel" von Crowley bestellt und gestern kam es. Ich habe es schon durchgelesen und war sehr fasziniert von dem Buch, obwohl ich vor dem Lesen nicht gedacht hätte dass es meiner Meinung so entsprechen würde, habe mich wie Zuhause gefühlt >:-> .Aber zu den Ritualen habe ich eine Frage und zwar ob es auch Rituale gibt bei denen man nicht mehrere Leute und keinen unnötigen Schnickschnack braucht?
Benutzeravatar
Geextah
Beiträge: 149
Registriert: 22. Nov 2009 20:27
Religionszugehörigkeit: Caesar
Wohnort: "Mir geht nichts über Mich!" (M. Stirner)

Re: Fragen zu Crowley

Beitrag von Geextah »

Crowley hat eine satanische Bibel geschrieben? >:->

Hab ich was verpasst? Ôo

Sollte sich deine Frage auf die Bibel von LaVey beziehen, dann sind alle Rituale nur Schnickschnack, da LaVeys Satanismus nur die Materie bzw. das Materielle annimmt und eigentlich auf alles Mystische verzichtet.
Es lässt sich halt nur mit mystischem Krams besser verkaufen.
"I Hate Therefore I Am" (My Darkest Hate)

"I'm as mad as Hell, and I'm not going to take this anymore!" (Howard Beale)
Ambra

Re: Fragen zu Crowley

Beitrag von Ambra »

Erstmal schließe ich mich Geextah an.
Die Satanische Bibel ist von LaVey, aber Crowley wird auch oft als Satanist bezeichnet. Erstmal wäre es also schön wenn du uns genau sagst wen du meinst.
Die Satanische Bibel habe ich auch gelesen, und Gruppenrituale gab es dort nicht, nur schwarze Messen.
Lord_Diabolus

Re: Fragen zu Crowley

Beitrag von Lord_Diabolus »

Sammeln wir uns.
Atmen wir tief durch.
Und seien wir einen Moment lang pragmatisch und auf die Fakten bezogen:


1) Die Satanische Bibel ist von Anton Szandor LaVey, nicht von Aleister.

2) Hättest Du LaVey aufmerksam gelesen, wäre Dir sicher aufgefallen, dass er erwähnte, dass die Grundausstattung eines Rituales in der persönlichen Auffassung des Magiers liegt. Soll heißen, dass Du ein Ritual mit einem Stock und einem Blatt Papier durchführen kannst, wenn es Dir was bringt.

3) Gruppenrituale werden bei LaVey nur in den Satanischen Ritualen erwähnt, einem zweiten Buch, das oft an die Satanische Bibel angegliedert ist (ich beziehe mich nicht auf das Buch Leviathan).
Rituale für Einzelpersonen sind vier Stück vorhanden, allerdings solltest Du bedenken, dass man nicht eben mal so aus Spaß ein Ritual durchführt.

4) Wenn LaVey auf Mystik verzichtet, verzichte ich auf meine linke Hand. Seine Bezüge sind zum Teil an verschiedene Kulte angelehnt und weitgehend neu interpretiert. Die relativ großzügige Ausstattung der Rituale dient ebenfalls der individuell-ästhetischen Anregung der Psyche - kurz: Mystik.
PS: Individuell-ästhetisch bedeutet, dass man selbst kreativ werden soll und nicht jedes Gestaltungsmittel verwendet, nur weil LaVey dazu besonderen Bezug hatte, was ebenfalls in dem scheinbar gut studierten Buch erwähnt wurde - mehrfach.

5) Magie bezieht sich niemals nur auf die Materie, außer Du nimmst keine Trennung von Materie und Geist vor und bezeichnest beides als "Materie".
Ist Energie genau genommen Materie? Darüber lässt sich diskutieren, aber das ist nicht Sinn des Threads.
Zum Thema Materie und Geist habe ich ebenfalls etwas im Thread "Themenchat Satanismus/Luziferianismus" im Philosophiebereich geschrieben, quasi als Interpretation LaVey's These.
Kritik sollte gerechtfertigt sein, allerdings bitte ich darum, vor einer solchen die Lektüre genauer unter die Lupe zu nehmen.
Hingabe zur Materie bedeutet zwangsläufig Hingabe zum Geist, ebenso wie es das umgekehrt tut.

6) Gruppenrituale sind sehr wohl erwähnt, allerdings in den Satanischen Ritualen.
In der Satanischen Bibel selbst findet sich keine "schwarze Messe".
Diese ist lediglich im zweiten Band abgedruckt, quasi als historisches Dokument von der guten Voisine, mit zusätzlicher Erwähnung, dass dieses Ritual lediglich der Verhöhnung der katholischen Kirche dient und keinen tieferen Sinn als diesen besitzt. Für eine Feier allerdings immer eine interessante Sache.


Gruß
Diabolus
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Crowley

Beitrag von Azazel »

*bewundertgeduld*
Benutzeravatar
Umbra
Beiträge: 332
Registriert: 3. Jul 2009 16:01
Wohnort: Sehe das was da ist und koche mit der Basis, denn dann wird es magisch!

Re: Fragen zu Crowley

Beitrag von Umbra »

@ Lord: Deine Vorstellung von Mystik kommt mir etwas komisch vor. Ich verstehe nicht ganz was daran mystisch sein soll. kannst du das besser erklären?
"Quo Vadis?"
Lord_Diabolus

Re: Fragen zu Crowley

Beitrag von Lord_Diabolus »

Nehmen wir als Quelle dafür einmal Wikipedia (kein Kommentar! Die kurze Definition ist verflucht gut!):

Der deutsche Ausdruck "Mystik" geht zurück auf das griechische μυστικός (mystikós) „geheimnisvoll“. Dieses steht in Verbindung mit μύειν (myein), „sich schließen, zusammen gehen“, was zunächst auf die Augen bezogen war, sowie mit μυέειν (myéein), beginnen oder initiiert werden. Diese Ausdrücke wurden anfangs auf Mysterien und Geheimriten bezogen und später auch generell im Sinne von dunkel und geheimnisvoll verwendet.

Gleichbedeutend mit dem Wort "mystisch" ist in meinem Zusammenhang wohl auch das Wörtchen "okkult".
Okkultismus [occultus, -a, -um lat. = dunkel, verborgen, geheimnisvoll] ist im Grunde genommen die Lehre des dem Menschenauge scheinbar Verborgenen, die Auseinandersetzung mit Mythologie und Sagen und andere Nachforschungen auf dem allgemeinen Gebiet der Mystik.

Betrachten wir den LaVeysche Satanismus, so finden sich im Buch Belial die "Grundwerkzeuge" Szandor's persönlichen Magiesystems (Betonung dabei auf PERSÖNLICH, was von Kritikern immer wieder übersehen wird - LaVey lässt ebenso Freiheiten in der Ritualgestaltung wie die neue Bewegung der "Chaosmagier"), also der Kelch, das Schwert, das Symbol des Baphomets, die Kerzen, die Glocke, der Phallus, der Gong, die Ritualkleidung und andere Utensilien, deren Gebrauch sich ganz nach der Art des Rituals richtet (logischerweise).

Die "Mystik" dabei steckt in den Gegenständen selbst, dem, was nach LaVey's Auffassung die Ritualskammer (intellektuelle Unterdruckkammer, auch wenn dieser Begriff nur in bestimmtem Maße zutrifft) von der Alltagswelt unterscheidet.
Die aufwändige Gestaltung der Rituale richtet einen Raum zum Tempel her - dieses Element entfällt beispielsweise bei bestimmten minimalistischen Ritualen der sogenannten "Chaosmagier" - ob dies sinnvoll ist, sei dahingestellt.

Für mich besteht die Mystik schon darin, die Robe anzulegen und unter Musik einen Raum zu betreten, der mit Düften, Artefakten und Statuen im Kerzenschein geschmückt ist, wenn ich aus der Alltagswelt eine vollkommen andere, VERBORGENE Welt betrete.

Erwähnenswert ist auf jeden Fall, dass LaVey (wie es auch jeder Magier tun sollte) zu jedem in seiner Ritualskammer vorhandenen Artefakt einen eigenen Bezug hatte, dass Symbole gewusst ausgewählt werden und deren gemeinsame Zusammenhänge nur vom Magier selbst erkannt werden können.
Man vergleiche dazu meinen Beitrag über die "Sprache des Geistes" im Bereich "Magie für Fortgeschrittene", der die Mystifikation der Sprache und die unterbewusste Assoziation eines scheinbar unbekannten, neologistischen Wortes mit einer klaren Bedeutung während des Rituales genauer unter die Lupe nimmt.
Ebenso auch die im Buch Leviathan enthaltenen und von LaVey abgeänderten "Henochischen Schlüssel" aus der Satanischen Bibel.
(Bitte kommt mir jetzt niemand mit "sind aber nicht dem Orginal entsprechend" - es kommt nicht auf die haargenaue Anlehnung an Dee's henochische Sprache an, sondern um die NEUINTERPRETATION, das wohl wichtigste Element jeglicher Magieausübung und Ritualsgestaltung!!!)

Das Element der Mystik kommt im satanischen Magiesystem (in diesem Falle nicht als Pauschalisierung zu verstehen) sehr stark zur Geltung, daher überrascht mich Deine Frage sehr, Umbra.

Betrachten wir den Begriff der Mystik im Zusammenhang mit Mythologie, so ist diese ebenfalls bei LaVey enthalten, wenn sie auch geschickterweise nur zwischen den Zeilen erwähnt wird und die Nachforschungen dem Magier selbst überlassen werden, darum erwähnte ich auch die Anlehnung an andere Kulturen.

Gruß
Diabolus
RoSa

Re: Fragen zu Crowley

Beitrag von RoSa »

Ich kann Azazel nur zustimmen .... *bewundertGeduldundsouveräneKommunkikation*
Benutzeravatar
Vamp
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3788
Registriert: 21. Mär 2005 13:34
Wohnort: Die Lösung ist Vanillefish...

Re: Fragen zu Crowley

Beitrag von Vamp »

Nehmen wir als Quelle dafür einmal Wikipedia (kein Kommentar! Die kurze Definition ist verflucht gut!)

Ich... aber... ich... muss... ach na gut, ich bin schon still.
Wenn Katzen wie Frösche aussähen, so würde uns bald klar, wie gemein die kleinen Teufel sind. (Lords und Ladys; Terry Pratchett)
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Crowley

Beitrag von Azazel »

:lol:
Lord_Diabolus

Re: Fragen zu Crowley

Beitrag von Lord_Diabolus »

Ich... aber... ich... muss... ach na gut, ich bin schon still.
:knuddel: Dir zu Liebe nehme ich das nächste Mal einen dieser verstaubten Schmöker aus dem Schrank!!

Zurück zu „Fragen zur Magie“