Die "Verwandschaft" zu Backwoodthrillern sehe ich in den Gegebenheiten, oftmals ist das Umfeld, die Story, sehr ähnlich, nur das sie im Grunde noch mehr exhibitionistisches und sensationsgeiles Gewaltpotential enthält: Viele dieser Filme spielen ebenfalls in für Backwoodthriller typischen Landschaften, eher abseits, weit draußen, ohne Zeugen. Also in Wäldern, Wüsten, Sümpfen, mir wären jetzt auf anhieb wohl eher weniger Beispiele in Erinnerung, die in Großstädten oder ähnlichen spielen. Und im Grunde genommen tun sich die Menschen da auch ganz ähnliches an, nur das es nicht speziell "Städter gegen Rednecks" sind, hier ist alles viel einfacher. Um den Inhalt auf den Punkt zu bringen: Frau wird vergewaltigt und rächt sich. Aus. Wenn die Darstellung oftmals nicht so selbstzweckhaft wäre, könnte man das als einfache "Rache-Thriller" abtun, aber ich denke hierbei isses zu... speziel, ... ich denke für einen "Rache-Thriller" wie Charles Bronsons "Death Wish - Ein Mann sieht rot" oder, aktuelles Beispiel, "Man under Fire" mit Danzel Washington, gehört ein wenig mehr, R`N R ist vielleicht die etwas primitivere Version davon. Rein Inhaltlich zumindest.
DIE Genregrößen überhaupt, sofern man Rape`N Revenge als (Sub-)Genre gelten lassen will, sind jedenfalls mal eine Erwähnung wert:
Als da wären:
I SPIT ON YOUR GRAVE
USA 1978, Regie: Meir Zarchi.
Hierbei wird die Verwandschaft zu Backwoodthrillern recht deutlich: Eine Schriftstellerin aus der Großstadt mietet sich weit draußen ein einsames Haus an einem See, umgeben von Wäldern. Dort wird sie von Einheimischen Überfallen, mißhandelt und vergewaltigt. Sie überlebt, und rächt sich blutig.
I Spit ist sicherlich das drastischte Beispiel, was man in diesre Hinsicht aufführen kann. Die Vergewaltigung und Mißhandlung der Frau würd über ca. 50 % des Filmes ausgewaltzt und in aller Deutlichkeit präsentiert, streng genommen schon fast außerhalb des noch erträglichen. Ihre Rache nimmt dann den Rest des Filmes ein, allerdings wirkt ihre Rache, bei weitem nicht so heftig und erschütternd wie ihre Qualen davor... man gönnt es ihr nicht nur viel zu sehr, meiner Meinung nach hätte sie mit diesen Schweinen noch viel drastischer umspringen müssen !!
Rein Inhaltlich handelt es sich hierbei zweifellos um ein primitives Machwerk. Andererseits ist er in Sachen Produktion, Schauspieler und Atmo sehr viel besser, als wie man erwarten sollte. Der Film schockt mehr als irgendwelche realitätsfremden Zombie-Filme oder Mutanten-Gummi-Monster. Ein eigentlich abstoßendes Machwerk.... das aber gerade deswegen eine gewisse böse Faszination versprüht.
Ist halt ein 70er-Jahre-Gewaltfilm, diese 70er-Schmudel-Atmo mag man oder nicht.
Und eines muß man ihm lassen: I Spit... definiert ein ganzes Subgenre.
Das der Film letztendlich nach § 131 Gewaltverherrlichung... verboten wurde, halte ich für verständlich, daher kritisiere ich diese Tatsache auch nicht.... im Gegensatz zu Verboten harmloserer Film wie Tanz der Teufel, Braindead, ect. ect...
Der andere "Klassiker" diese Subgenres war das Erstlingswerk eines Regiesseures, der später zu viel Ruhm und Ehre kam und der heute noch ein Gerat für einen erfolgreichen Horrorfilm ist: WES CRAVEN.
Neben Freddy Krüger - Nightmare on Elmstreet, Scream, der hier im Forum schon erwähnte Werwolffilm dessen Titel ich gerade vergessen habe sorry, oder aktuell im Kino: Red Eye, ... dreht er nun schon seit über 30 Jahren erfolgreich Horrorfilme in Hollywood. SeinErstlingswerk jedoch ist zuunrecht eher unbekannt:
Mondo Brutale - Last House on the Left
USA 1972, Regie Wes Craven.
Also noch weit vor I Spit..., aber selbstverständlich auch aus den bluttriefenden 70ern. Heute wäre so etwas auch kaum mehr vorstellbar.
Mondo Brutale hat aber eine etwas ausgefallenere Handlung, gibt rein Inhaltlich etwas mehr her, ist schlicht der etwas "niveauvollere" Genrebeitrag.... ist schlicht nicht gleichermaßen primitiv.
Zwei Mädchen "vom Land" wollen in die Stadt auf ein Rockkonzert. Unterwegs wollen sie jedoch noch etwas Gras kaufen, und so werden sie in die Wohnung 4er gesuchter Krimineller gelockt. Diese überwältigen die beiden, packen sie in Kofferaum und fahren mit ihnen... raus aufs Land. Wohin sonst. Dort in Wald und Wiesen vergehen sich die Kriminellen wieder auf übliche Weise an ihnen, wobei der Gewalt hier erheblich blutiger dargestellt ist, als dies später ion I Spit... getan wurde. Im Gegensatz zum eigentlichen 0815-Schema dieses Genres werden die beiden Frauen hier jedoch wirklich umgebracht, keine von beiden überlebt dies. Der "Gag" an der Geschichte ist dann der, das die Kriminellen nach getaner Tat eine Autopanne haben... und übernacht bei den Eltern der beiden unterkommen !! Und die Eltern begreifen dann, das ihre Gäste ihnen die Kinder umgebracht haben, und die Eltern sind es dann, die sich blutig Rächen, unter anderem kommt da dann auch eine Kettensäge zum Einsatz.
Erwähnenswert ist hier da hohe Niveau, auf dem der Film schon gedreht wurde: Perfekte Produktion und super 70er-Atmo, die teils sogar an die Hippie-Zeit denken läßt... was allerdings mehr an der Musik liegt !! Die Musik besteht aus chilligem 70er-FlowerPower, die teilweise aber schon eine gewisse Hoffnungslosigkeit rüber bringt.
Die Musik stammt übrigens von dem eigenltich in den USA als Country-Sänger bekannten David Hess..... der interessanterweise auch eine der Hauptrollen spielt: Der ultrafiese Vergewaltiger, er ist echt abstoßend Böse !! Er ist ein toller Bösewicht, das muß man ihm lassen. Und, er dreht bis heute Filme, sein letzter ist lt. OFDB von 2005. Wobei ich ansonsten nur noch "Der Schltzer" von 1980 kenne, da spielt er einen ähnlich fiesen Bösewicht.
Und.... selbstverständlich fand auch Mondo Brutale seinen Weg auf die 131er-Verbotsliste, wobei ich das Verbot hierbei eher zu kritisieren wage... denn der Film ist tatsächlich gut!
Wobei man aber mal ganz deutlich dazu sagen sollte, diese beiden oben erwähnten Beispiele sind die meines Wissens einzigen wirklich drastischen Beispiele für dieses unheilige Subgenre. Alles weitere, so ähnlich sie inhaltlich auch sein mögen, geht bei weitem nicht mehr soweit, wie diese beiden Genregrößen, oftmals bekommen sie sogar richtigen trashigen Unterhatlungswert, wenn halb bekleidete Jungelamazonen auf Rachefeldzug sind... gerade die 80er brachten dann jede Menge Weichspülerversionen davon raus, die eher zum lachen waren, weil sie so schlecht und billig waren. Und... DAS sind dann die Filme, denen ich diesen Thread hier widmen möchte.... denn eines muß man diesem Genre auf jeden Fall lassen:
Sehr viel politisch unkorrekter und moralisch bedenklich (soweit man das bei Filmen sagen kann).... gehts nicht mehr !! Zumindest nicht auf vergleichbarem Niveau.
letzt fetz...
