Stärke und Schwäche

Psychologische, philosophische und wissenschaftliche Betrachtungen

Moderator: gabor

Antworten
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Stärke und Schwäche

Beitrag von Ich »

...
Zuletzt geändert von Ich am 27. Dez 2011 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Ambra

Re: Stärke und Schwäche

Beitrag von Ambra »

Psychischer Masochismus........... vielleicht schreibe ich dazu noch was....

Aber ist nicht gerade der Schmerz den ein Masochist erleidet wenn er auf "Entzug" gesetzt wird eben das was er ebenfalls will?
Wenn ein Masochist leiden will, ist es dann nicht das größte Leid für ihn NICHT zu leiden?
Zuletzt geändert von Ambra am 11. Mär 2009 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
flame
Moderator
Moderator
Beiträge: 1150
Registriert: 4. Dez 2006 15:33
Wohnort: ǝɯɐɿɟ

Re: Stärke und Schwäche

Beitrag von flame »

Nein.
Ein Masochist findet gefallen am Schmerz weil das Schmerzzentrum so dicht am Lustzentrum liegt.
Ist er auf "Entzug" verspürt er weder Schmerzen noch Lust, es ist einfach Langweilig ^^
Ambra

Re: Stärke und Schwäche

Beitrag von Ambra »

Ich glaube ihr meint physische Masochisten, ich rede von psychischen Masochisten.
Zuletzt geändert von Ambra am 11. Mär 2009 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Re: Stärke und Schwäche

Beitrag von Azazel »

wahrlich ein erheblicher Unterschied!
Benutzeravatar
Zerberus
Moderator
Moderator
Beiträge: 3429
Registriert: 15. Okt 2006 14:35
Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
Wohnort: Immer locker bleiben

Re: Stärke und Schwäche

Beitrag von Zerberus »

wir schweifen mal wieder vom thema ab .



um zum anfangsthema zurückzukommen .... ich habe in meiner erziehung (nicht von seiten meiner eltern ) sondern in meiner allgemeinen erziehung , von dem was ich immer so mitbekommen habe das bild in meinem kopf geprägt , vom deutschen mann , der keine schwäche zeigt , der alles durchhält .

eine zeit lang habe ich auch so gelebt und heute würde ich am liebsten über meine dummheit lachen , weil ich so viel verpasst habe , aber mir ist klargeworden das wie stark der gesellschaftliche druck auf den einzelnen ist . den herdentrieb zu durchbrechen ist garnicht so einfach

vergesst die gesellschaftliche auffassung davon was stärke und schwäche ist , vergesst was die leute sagen .

wenn zu mir jemand sagt : meine freundin wollte heute auf ne party , das hab ich ihr verboten ! - dann fängt bei mir wieder dieses innerliche resignieren an , ich fange langsam an aufzuhören an die menschliche vernunft zu glauben .

die menschen sind so dumm ........


ergo ist das was ich sagen möchte : stärke und schwäche , sind worte , die irgendwann einmal ein mann mit der deutschen sprache erfunden hat . für menschen anderer herkunft bedeuten diese wörter nichts , und das sollte man niemals vergessen . es sind worte . die bedeutung muss jeder für sich selbst bestimmen .
"Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken."
Benutzeravatar
Alveradis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 4340
Registriert: 16. Apr 2008 16:23
Religionszugehörigkeit: alveradisch...

Re: Stärke und Schwäche

Beitrag von Alveradis »

Gut gesprochen!
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"

PS: Suchfunktion!
Ambra

Re: Stärke und Schwäche

Beitrag von Ambra »

Wenn man diese Begriffe definieren kann tut das die Gesellschaft sehr oft ziemlich Fehlerhaft.
Übrigens galt es auch im alten Japan als Schwach Emotionen zu zeigen.
Warum sowas als Schwäche gilt, da habe ich nur einen haufen Theorien.
Benutzeravatar
Zerberus
Moderator
Moderator
Beiträge: 3429
Registriert: 15. Okt 2006 14:35
Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
Wohnort: Immer locker bleiben

Re: Stärke und Schwäche

Beitrag von Zerberus »

weil dich emotionen angreifbar machen
"Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken."
Benutzeravatar
Alveradis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 4340
Registriert: 16. Apr 2008 16:23
Religionszugehörigkeit: alveradisch...

Re: Stärke und Schwäche

Beitrag von Alveradis »

Es kommt darauf an.
Angreifbar macht einen ein Ungleichgewicht. Sei es zugunsten von Emotion, Verstand oder sonst was.

In gesundem Maße sind Emotionen in meinen Augen eher eine Stärke.
Und das gesunde Maß ist in meinen Augen schon sehr ausgedehnt ;)

Was sind denn deine Theorien dazu, Ambra?
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"

PS: Suchfunktion!
Ambra

Re: Stärke und Schwäche

Beitrag von Ambra »

Gute Frage *kämpft gegen müdigkeit*....

Emotionen KÖNNEN angreifbar machen, doch haben Emotionen Vorteile und Nachteile.
Emotionen bauen auf der eigenen Weltanschauung auf, ist diese Weltanschauug fehlerhaft und unausgeglichen sind es die Emotionen auch. Ein Windstoß reicht dann schon und man verliert die Balance.
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Re: Stärke und Schwäche

Beitrag von Azazel »

Emotionen sind zugleich Hemmschuh und beeinflussen den freien Willen und doch sind sie auch der Schlüssel zu vielen Selbsterkenntnissen. Zudem sind Emotionen unabdingbar mit dem Menschen verbunden - ein Mensch ohne jegliche Emotion wäre ja wie ein Paradoxon:-)
Benutzeravatar
Ich
Beiträge: 4183
Registriert: 1. Feb 2009 04:52
Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
Kontaktdaten:

Re: Stärke und Schwäche

Beitrag von Ich »

...
Zuletzt geändert von Ich am 27. Dez 2011 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Re: Stärke und Schwäche

Beitrag von Azazel »

:har:
Benutzeravatar
Zerberus
Moderator
Moderator
Beiträge: 3429
Registriert: 15. Okt 2006 14:35
Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
Wohnort: Immer locker bleiben

Re: Stärke und Schwäche

Beitrag von Zerberus »

erinnert mich irgendwie an i robot : " du bist kein mensch , menschen fühlen ! " .........
"Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken."
algol
Beiträge: 3
Registriert: 24. Apr 2009 14:09

Re: Stärke und Schwäche

Beitrag von algol »

meine stärke ist es zu meinen schwächen zu stehen und sie zu nützen
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Stärke und Schwäche

Beitrag von gabor »

Moin!Also zu seinen Schwächen zu stehen,und damit zu leben,seh ich schon als eine Art Stärke,nur reicht das nicht aus um durchzukommen!Manchmal muss man seine Schwächen überwinden,um ans Ziel zu gelangen,und das seh ich als wahre Stärke!Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Ambra

Re: Stärke und Schwäche

Beitrag von Ambra »

Zu seinen schwächen zu stehen ist schon mal der erste Schritt sie zu stärken zu machen.
Alles schwächen kann man nicht überwinden und das sollte man auch nicht.
Stärke ist nur dort wo schwäche ist und beides ist definitionssache.
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Stärke und Schwäche

Beitrag von gabor »

Ich glaub wenn man ALLE Schwächen abgelegt hat,wird das Leben so richtig öde!Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Dark Lord

Re: Stärke und Schwäche

Beitrag von Dark Lord »

Da kann ich nur zustimmen ^^