John Sinclair

Moderator: Cpt Bucky Saia

Benutzeravatar
Exorial
Beiträge: 46
Registriert: 2. Apr 2005 12:26

John Sinclair

Beitrag von Exorial »

Ist gerade Werbepause, also genügend Zeit, um mal 'ne Post abzusenden *g*

Beim Stefan Raab war gerade der Jason Dark, Autor von John Sinclair, und hat sein zweites Hörbuch vorgestellt. Hörte sich nicht schlecht an ("Wo kommt das viele Blut her!" *kreisch*).

Kennt jemand diese Hörbücher schon und sind sie zu empfehlen?
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg (Laotse)
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

naja

Beitrag von Azazel »

John Sinclair ist halt eher Horrorlektüre in Form von Groschenheftromanen - ob das audial dann besser kommt weiß ich nicht?

Splatter-Hörspiele gibt's übrigens auch bei ohrhorror.de
Benutzeravatar
Exorial
Beiträge: 46
Registriert: 2. Apr 2005 12:26

Beitrag von Exorial »

Splatter? Ich mag eher einen subtileren Horror, der unter die Haut geht...

Beim Googeln bin ich übrigens über den Begriff "Schmonzette" gestolpert. Geht irgendwie gut über die Lippen - Schmonzette - und ist viel passender als Groschenroman, zumal heutzutage eine Schmonzette *g* laut Wikipedia ( undefined://de.wikipedia.org/wiki/Groschenroman ) nicht mehr nur ein paar Groschen kostet, sondern zwischen 1 und 3 €.

Von dem John-Sinclair-Horror-Hörspiel "Der Pflähler" habe ich bis jetzt keine guten Kritiken gelesen. Trotz vierzig deutscher Hollywood-Schauspielerstimmen, spezieller Soundeffekte, Spielfilmlänge usw. habe dieses "Kino im Kopf" keine fesselnde Story, da alles zu vorhersehbar sei.

Ich dachte mir daher, weil ich noch nie ein Hörspiel gehört habe und John Sinclair nicht kenne, sollte ich mit der Sonderedition "Der Anfang" anfangen. Macht Sinn, oder? Na ja, ich hab's jedenfalls mal bestellt und hoffe, dass ich nicht enttäuscht werde.

[img]undefined://images-eu.amazon.com/images/P/3785712502.03.LZZZZZZZ.jpg[/img]
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg (Laotse)
Benutzeravatar
Black Lilly
Stammposter
Beiträge: 52
Registriert: 21. Mär 2005 13:30
Wohnort: Die Phantasie ist die Realität des Träumers.
Kontaktdaten:

Beitrag von Black Lilly »

Ich persönlich finde John Sinclair recht unterhaltsam.
Du musst eben nur bedenken, dass es im Prinzip nichts anderes ist als drei ??? oder TKKG. Nur eben mit bekannteren Stimmen und mehr "erwachseneren" Themen.
Also leichte Unterhaltung. (Und wenn das Vollplaybacktheater seine Inzenierungen damit veranstalltet, eine recht durchgeknallte Unterhaltung ;-))
lost shadow, lost life, lost soul - in search of Black Lilly
http://black-lilly.com
Benutzeravatar
Izumi-t
Beiträge: 303
Registriert: 27. Sep 2005 11:24
Wohnort: Aus Lügen, die wir glauben, werden Wahrheiten, mit denen wir leben.
Kontaktdaten:

re sinclair

Beitrag von Izumi-t »

Ich habe noch nie die Hefte von John Sinclair gelesen. Ich hatte unmengen von Cassetten von ihm und die waren extrem gut! Die neuen Hörspiele sind...gewöhnungsbedürftig. Wenn man all die Jahre ein gewisses Maß an guter Unterhaltung gewöhnt war muss ich sagen: Was für Idioten!!!
Die Synchros sind grottenschlecht und berühmte Synchro-Stimmen können manchmal auch alles kaputt machen.

Für mich gibt es nur die alten Original-Cassetten mit grünen Hüllen und die Hefte, obwohl ich sie noch nie gelesen hab ist es dennoch ori. Das neue Zeugs ist echt Mist. Hat einer die Serie gesehen? Brechreizerzeugende Auswüchse deutscher Größenwahnsinniger!

Aber John Sinclair ist super! Wenn er könnte, würde er bei einigen Leutchen seine Beretta ziehen.

:D
Zuletzt geändert von Izumi-t am 13. Jan 2006 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Izumi-t
Beiträge: 303
Registriert: 27. Sep 2005 11:24
Wohnort: Aus Lügen, die wir glauben, werden Wahrheiten, mit denen wir leben.
Kontaktdaten:

Beitrag von Izumi-t »

Ich wollte es nur mal nach vorne holen, weil John Sinclair gesucht wird ^^
Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Misstrauensvotum gegen Gott.
Benutzeravatar
Illuminati
Beiträge: 66
Registriert: 12. Jan 2006 12:51
Wohnort: Für die Ehre und die Liebe!

Beitrag von Illuminati »

Izumi-t hat geschrieben:Ich wollte es nur mal nach vorne holen, weil John Sinclair gesucht wird ^^
Danke. hurra john wer will mit mir darüber reden?
Die kirche und die wissenschaft können auch Seite an Seite leben. Man muss sich nur einigen
Benutzeravatar
Izumi-t
Beiträge: 303
Registriert: 27. Sep 2005 11:24
Wohnort: Aus Lügen, die wir glauben, werden Wahrheiten, mit denen wir leben.
Kontaktdaten:

Beitrag von Izumi-t »

Worüber denn genau? Über die Lieblingsfolgen?
Also meine sind: Blutiger Halloween, der 3-teiler von Der Pfähler, das Rätsel der gläsernen Särge, das Tal der Toten, die Teufelsuhr, das Horrorschloss im Spessart udn noch ein paar, die mir im Moment nicht einfallen. Ich hab einige Cassetten von ihm. Die neuen CD´s sind nicht so mein Fall, habe aber von einem lieben Bekannten CD´s bekommen-unter anderem auch einige von John Sinclair. Ich mag die Geschichten total, echt! ^^
Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Misstrauensvotum gegen Gott.
Benutzeravatar
Andromalius
Beiträge: 980
Registriert: 1. Jun 2005 11:27
Wohnort: Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein

Beitrag von Andromalius »

Wer oder was ist John Sinclair? Tut mir leid ich bin irgendwie von der Außenwelt nur über dieses Forum erreichbar...
Immer wenn man meint das man Recht hat, sollte man sich fragen ob es ein "Recht" überhaupt gibt.
Benutzeravatar
Izumi-t
Beiträge: 303
Registriert: 27. Sep 2005 11:24
Wohnort: Aus Lügen, die wir glauben, werden Wahrheiten, mit denen wir leben.
Kontaktdaten:

Beitrag von Izumi-t »

Andromalius hat geschrieben:Wer oder was ist John Sinclair? Tut mir leid ich bin irgendwie von der Außenwelt nur über dieses Forum erreichbar...
Exorial hat einen Link zu Wikipedia reingestellt. Um alles von John Sinclair zu erfahren, musst Du bei Wiki einfach nur auf seinen Namen klicken. Sind zwar einige Wissenslücken drin, aber für den Anfang...
Die Infos sind wohl mehr für die neuen Hörspiele geeignet. Die alte Serie war mit den Synchronsprechern viiiiieel besser, deshalb geht ne MC bei E-Bay schon mal für fast 40!€ weg *schluchz* So komm ich nie zur ganzen Serie *flenn*
Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Misstrauensvotum gegen Gott.
Benutzeravatar
Hexenblut
Beiträge: 759
Registriert: 27. Dez 2005 16:38
Religionszugehörigkeit: Wicca
Wohnort: Wer nicht hören will muss fühlen!

Beitrag von Hexenblut »

Ich habe John Sinclair gelesen,manche Hefte waren recht spannend.Zuden Hörbüchern kann ich nichts sagen,da ich sie nicht gut finde.

Es gab mal eine TV Pilotserie von John S.Das war der totale Reinfall-sowas Albernes habe ich noch nie gesehen.

Also ich bin kein Fan von Ihm und seinen Schundromanen.Ne Danke!
Noriel de Morville
Beiträge: 1653
Registriert: 30. Sep 2005 19:19

Beitrag von Noriel de Morville »

Ich habe ja ein bekanntes Faible für Schlechte Filme und Schlechte Hörspiele und ich liebe John Sinclair Hörspiele!!! Vor allem die Vampirtriologie DER PFÄHLER/DRACULA GIBT SICH DIE EHRE/DIE VAMPIRFALLE sind absolut genial. Megaschlechte Schauspieler, deren Versuch gebrochen rumänisch zu sprechen " De Mont stähhd üver de Burch" ein Fanal sind, freilaufende Hyänen in Transilvanien, die wie heisere Yorkshire-Terrier klingen und harrsträubende Dialoge...fast so schlecht wie die Hörspiele von H.G. Francis.(Natürlich habe ich H.G. Francis) Selbstverständlich habe ich alle GJS-Hörspiele!!! Und ich liebe sie!!! ( Die alten Originale, die neuen kenne ich noch nicht)

Noriel de Morville

PS: Die Romane hat unsere WG alle in Erstauflage *GGG* Ich mag sie...

Sehr traurig war ich als LUPINA vernichtet wurde..."Hexenkraft und Druidenzauber" und alle VAMPYRO DEL MAR - Romane und mein geliebter DR.TOD...*schwärm*

Noriel
Benutzeravatar
Illuminati
Beiträge: 66
Registriert: 12. Jan 2006 12:51
Wohnort: Für die Ehre und die Liebe!

Beitrag von Illuminati »

Hexenblut hat geschrieben:Ich habe John Sinclair gelesen,manche Hefte waren recht spannend.Zuden Hörbüchern kann ich nichts sagen,da ich sie nicht gut finde.

Es gab mal eine TV Pilotserie von John S.Das war der totale Reinfall-sowas Albernes habe ich noch nie gesehen.

Also ich bin kein Fan von Ihm und seinen Schundromanen.Ne Danke!

Die Sinclair-romane sind nicht schlecht.

Mann muss es nur lesen können.

Und die hörspiele sind sehr gut geworden
Die kirche und die wissenschaft können auch Seite an Seite leben. Man muss sich nur einigen
Benutzeravatar
Hexenblut
Beiträge: 759
Registriert: 27. Dez 2005 16:38
Religionszugehörigkeit: Wicca
Wohnort: Wer nicht hören will muss fühlen!

Beitrag von Hexenblut »

Ja ist ja gut Iluminati!Sie sind aber nicht mein Geschmack! :|
Benutzeravatar
Izumi-t
Beiträge: 303
Registriert: 27. Sep 2005 11:24
Wohnort: Aus Lügen, die wir glauben, werden Wahrheiten, mit denen wir leben.
Kontaktdaten:

Beitrag von Izumi-t »

Noriel de Morville hat geschrieben:Ich habe ja ein bekanntes Faible für Schlechte Filme und Schlechte Hörspiele und ich liebe John Sinclair Hörspiele!!! Vor allem die Vampirtriologie DER PFÄHLER/DRACULA GIBT SICH DIE EHRE/DIE VAMPIRFALLE sind absolut genial. Megaschlechte Schauspieler, deren Versuch gebrochen rumänisch zu sprechen " De Mont stähhd üver de Burch" ein Fanal sind, freilaufende Hyänen in Transilvanien, die wie heisere Yorkshire-Terrier klingen und harrsträubende Dialoge...fast so schlecht wie die Hörspiele von H.G. Francis.(Natürlich habe ich H.G. Francis) Selbstverständlich habe ich alle GJS-Hörspiele!!! Und ich liebe sie!!! ( Die alten Originale, die neuen kenne ich noch nicht)

Noriel de Morville

PS: Die Romane hat unsere WG alle in Erstauflage *GGG* Ich mag sie...

Sehr traurig war ich als LUPINA vernichtet wurde..."Hexenkraft und Druidenzauber" und alle VAMPYRO DEL MAR - Romane und mein geliebter DR.TOD...*schwärm*

Noriel
Hach, lass Dich mal knuddeln :knuddel:

Yo, der Pfähler ist ein dolles
Teil!!!Ich habe auch alte Platten von H.G. Francis. ^^ Ich mag diese Schinken. Sie haben eine unglaublich beruhigende, wunderbare Wirkung auf mich und ich möchte sie nicht missen! Leider kommt man so leicht nicht mehr an die Sachen dran *seufz*
Stimmt, ohne Dr. Tod fehlte irged etwas in den späteren Folgen. So ein Erzfeind ist halt nicht zu ersetzen.
Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Misstrauensvotum gegen Gott.
Noriel de Morville
Beiträge: 1653
Registriert: 30. Sep 2005 19:19

Beitrag von Noriel de Morville »

@Izumi. Ich habe alles von H.G. Francis. Mein liebstes ist natürlich Nessie-das Ungeheuer von Loch Ness. Tom Fawley und Eireen Fox vom Daily Telegraph sind wieder unterwegs....*Lach*

Die Vampirtriologie liebe ich sehr und ja, Dr. Tod vermisste ich sehr...


Kennst Du die Reihe GABRIEL BURNS? Abgefahrene Sache, das. Ich habe auch alle Folgen Dämonenkiller, Macabros und Larry Brent *mit 50 immer noch ein kind sein wird*

LG Noriel de Morville
Benutzeravatar
Herr der Schatten
Beiträge: 273
Registriert: 12. Jan 2006 12:55
Wohnort: Sage nicht immer was Du weiß aber weiß immer was Du sagst

Beitrag von Herr der Schatten »

Also John Sinclair ist nicht so mein Fall, alte Schinken naja ich bin zu jung um zu verstehen warum die älteren sich sowas anschauen.
LOVE, PEACE und Trommelrythmus
No ULTRA or Commerz-Fan- Just Us!!!!!
Benutzeravatar
Illuminati
Beiträge: 66
Registriert: 12. Jan 2006 12:51
Wohnort: Für die Ehre und die Liebe!

Beitrag von Illuminati »

Herr der Schatten hat geschrieben:Also John Sinclair ist nicht so mein Fall, alte Schinken naja ich bin zu jung um zu verstehen warum die älteren sich sowas anschauen.
Das Alter ist nicht wichtig bei john Sinclair. Es ist zu verstehen das die Jugend sich das nicht anhört/ ließt weil keine gewalt vorhanden ist. Jedoch ist der held von jason Dark der beste Gruselroman in Deutschland. er verkauft sich sehr gut.
Die kirche und die wissenschaft können auch Seite an Seite leben. Man muss sich nur einigen
Benutzeravatar
Izumi-t
Beiträge: 303
Registriert: 27. Sep 2005 11:24
Wohnort: Aus Lügen, die wir glauben, werden Wahrheiten, mit denen wir leben.
Kontaktdaten:

Beitrag von Izumi-t »

Herr der Schatten hat geschrieben:Also John Sinclair ist nicht so mein Fall, alte Schinken naja ich bin zu jung um zu verstehen warum die älteren sich sowas anschauen.
Anschauen??? Nee, anhören! Die deutsche Serie war wie ein Dolch ins Herz! Grottenschlecht wie deutsche Synchros bei Animes, echt! :kotz:

Ich finde die alten Hörspiele wunderbar. Ich konnte immer unheimlich gut dabei einschlafen und sie waren Unterhaltung pur. Ich mag es, wenn Filme im Kopf ablaufen und man sich Zombies, Vampiere oder Ghouls vorstellt.
Hach, einfach toll! *schwärm*
Ansonsten kann ich mich Illuminati nur anschließen.

Aber es ist Geschmackssache und es wäre schlimm, wenn jeder das selbe mögen würde.
Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Misstrauensvotum gegen Gott.
Benutzeravatar
Izumi-t
Beiträge: 303
Registriert: 27. Sep 2005 11:24
Wohnort: Aus Lügen, die wir glauben, werden Wahrheiten, mit denen wir leben.
Kontaktdaten:

Beitrag von Izumi-t »

Ich habe alles von H.G. Francis. Mein liebstes ist natürlich Nessie-das Ungeheuer von Loch Ness. Tom Fawley und Eireen Fox vom Daily Telegraph sind wieder unterwegs....*Lach*

*g* Ich habe drei Lieblingsplatten, doch sie liegen auf dem Dachboden und mir fällt der Namen von meiner Lieblingsplatte N°1 nicht mehr ein. Kennst Du "Dem Monster auf der blutigen Spur"? Gehört dazu. Und dann noch "Draculas Insel-Kerker des Grauens" und dann meine ABSOLUTE Lieblingsplatte mit einem Pärchen, dass bei Gewitter eine Autopanne hat und in einem Haus/Schloss Zuflucht sucht, in dem es nur einen alten Butler gibt. Im Weinkeller gibt es dann einen "Showdown" und am Schluss stellt sich heraus, dass der Butler gar nicht im Haus war, sondern die Polizei um Hilfe gebeten hat. Eine Frau Bentin stirbt in dem Teil. Es fällt mir echt nicht ein. *grrr* Kennst Du ihn?

Die Vampirtriologie liebe ich sehr und ja, Dr. Tod vermisste ich sehr...

Dito


Kennst Du die Reihe GABRIEL BURNS? Abgefahrene Sache, das. Ich habe auch alle Folgen Dämonenkiller, Macabros und Larry Brent *mit 50 immer noch ein kind sein wird*

Larry Brent kenn ich auch. Ich hatte mal eine Cassette, in denen Puppen zu mordenden Monstern geworden sind. Kennst Du zufällig sowas? Ich suche sie händeringend! Brauche nur den Namen. Ich glaube, es war Larry Brent.
Und nur, weil man sich noch furchtbar gerne Hörspiele anhört, ist man noch lange kein Kind mehr - im negativen Sinn! Es gibt genug hirnlose Idioten, die mit ihrem Verhalten anderen Schaden und keinerlei Gewissensbisse haben. Solch ein Verhalten ist für mich kindisch und blöde! Du bist sympathisch und lieb.
Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Misstrauensvotum gegen Gott.
Benutzeravatar
Soul Keeper
Beiträge: 50
Registriert: 16. Nov 2005 11:59
Wohnort: Ein Fremder ist nur ein Feind, den Du noch nicht kennst!

Beitrag von Soul Keeper »

Ich finde die Hörspiele auch echt gut und die Heftesind eigentlich ganz gut, auch wenn Jason Dark nicht mehr viel zu tun haben dürfte, da das schon seit Jahren von Ghostwritern gemacht werden soll, heißt es zumindest unter einigen Fans!
Einen tanzenden Stern kann nur der erschaffen,
der noch Chaos in sich trägt!
Noriel de Morville
Beiträge: 1653
Registriert: 30. Sep 2005 19:19

Beitrag von Noriel de Morville »

@Izumi: Die Puppen , die zu Monstren wurden, enstammen einem Teil Dämonenkiller, das Pärchen und Frau Bentin...ja, kenne ich natürlich...nur muss ich mal die Titel nachschaun....

Also die Monsterpuppen stammen aus dem 3ten Teil Dämonenkiller; die Folge heisst, komischerweise, DER PUPPENMACHER...

Zu H.G. Francis: "Das Gespenst vom Schloßhotel" wurde dieses Hörspiel genannt, bevor es in die Gruselserie eingefügt wurde.Innerhalb der Serie heisst es: "Schloß des Grauens"

Sicher kenne und liebe ich das Monster "Salaün" und "Draculas Insel, Kerker des Grauens"

Noriel

Zurück zu „Horrorliteratur“