Respekt Erwachsenen gegenüber

Psychologische, philosophische und wissenschaftliche Betrachtungen

Moderator: gabor

Antworten
Benutzeravatar
Lirael van Clayr
Co-Autorin
Beiträge: 1425
Registriert: 17. Aug 2006 16:22
Wohnort: carpe noctem
Kontaktdaten:

Respekt Erwachsenen gegenüber

Beitrag von Lirael van Clayr »

"Und eine Frage, die ich mir schon fast den ganzen Tag stelle: Wer ist dran schuld, wenn Kinder keinen Respekt kennen und nicht wissen, zu wem sie was zu sagen haben???"


Hab mir mal erlaubt Fallens Frage auf zu greifen und hier zu beantworten bzw. zur Diskusion zu stellen.
An für sich Fallen, ist die frage sehr leicht beantwortet. Die Eltern sind schuld. Alles was pasiert und geschieht pasiert zuerst im Elternhaus. Das Kind testet zuerst, weil es ja keien anderen Bezugspersonen hat, seine Eltern. Das begintn bereits im Säuglingsalter. Natürlich nicht bewust, es muss nur wissen, wo seine Grenzen sind. Werden diese nicht gesetzt.....wie soll ich sagen? wird es imemr schwerer werden das Kind wieder auf dei richtige Bahn zu leiten. Ich könnte dir tausende von Beispielen auflisten die aus der Praxis stammen. Erleb es ja tagtäglich auf Arbeit.

Nun stellt sich die Frage, warum die Eltern ihren Kindern so wenig Grenzen setzten. Ganz einfach, viele Eltern wollen ihr Kind eher als Partner bzw. als Freund sehen und vergessen dabei, das sie die Autoritätspersonen sind. Was pasiert? das Kind erkennt die Autorität seienr Eltern nimmer an. Wird der Fehler ncith bals möglichst korigiert, zieht sich das bis hin zum Jugendalter und bäm....da ist die Polilei auch keine Autorität mehr.

Was aber noch ciel schlimemr ist, wenn Kindern ihre grenzen nicht gezeigt werden aus Unwissenheit und weil die Eltern ja alles so niedlich finden und so.
An dieser Stelle möcht ich doch mal n Beispiel nennen.
Auf Arbeit hab ich einen Jungen von 2 Jahren fast 3. Gerade heute wieder war ich am Nachmitag noch da und hab mit den Kindern Vesper gemacht. Nicht nur das der Junge einfach träumt und dadurch der letzet ist, nein Mutti kam um ihn ab zu holen und selbst dann machte er noch keien anstalten mal auf zu essen, dann sien geschir weg zu brigngen um anschliesend ins Bad zu gehen. Ich redete auf ihn ein das Mutti ja da sei und ob er noch mal vom Keks abbeist und ob er seinen Tee trinkt und hasste nicht gesehen. Als er dann entlich so weit war gab ich im auf ins bad zu gehen. Die anderen Kidner spielten bereits und warum sollte man dann ins Bad gehen? Man kann ja mitspielen. Ich dacht mir, das ich jetzt meine Arbeit getan hatte, sol Mutti mal den Mund auf machen. Denn, Mutti stand die ganze Zeit in der Tür und hat nur gelächelt und nichts gesagt. Meine person brachte das Tblett weg, unterhielt sich kurz in der Küche und ging noch mal aufs WC. Es waren etwa 10 Minuten vergangen, da stand sie noch immer in der TÜr. Und ich weis genau, Söhnchen war nicht im Bad. Ich weis das sie wohl noch irgend wo hin wollte mit ihm..... Nach gßinsgesammt geschlagenen 20 Minuten hat sie es geschaft, ihr Kind aus dem Zimmer zu befördern.

Falls du dich noch weiter mit dem Thema aus einander setzten möchtest. Es gibt ein Buch: "Warum unsere Kidne rzu Thyranen werden". Konnte es leider nicht bei Amazon finden.

Ansonten Hoffe ich, dir ausreichen geholfen haben zu können.
Lachen, hast du mir gesagt,
du musst lachen.
Komm mach die Augen zu und vergis die Welt....
Lord_Diabolus

Re: Respekt Erwachsenen gegenüber

Beitrag von Lord_Diabolus »

Kann ich nur bestätigen.
Allerdings ist nicht alles auf das Elternhaus zurückzuführen.
Ich habe als Kleiner beispielsweise mal n Kind blutig gebissen.
Keine Ahnung warum, fands wohl lustig :lol:
War aber sonst immer recht brav und anständig.
Jedenfalls nach den Angaben meiner Verwandtschaft.

Da fällt mir noch n Zitat ein:

"Es gibt einen Grund, warum wir Kinder nicht in Erzminen schicken, schwere Lasten tragen oder arbeiten lassen - sie sind Idioten." ;)
Benutzeravatar
Ich bin Faith
Beiträge: 60
Registriert: 16. Jan 2009 04:18
Religionszugehörigkeit: katholisch
Wohnort: "Der freie Mensch ist Krieger" Nietzsche

Re: Respekt Erwachsenen gegenüber

Beitrag von Ich bin Faith »

Vorweg möchte ich sagen, dass ich mich noch nie (udn auch jetzt nicht wirklich) mit dem Thema beschäftigt habe, aber als ich den Text las kam mir doch auch eine Idee.
Also warum sind Eltern nicht in der lange (ich entschuldige mich hierbei für die paushalisierung) ihre Kinder zu erziehen? Viell. könnte es daran liegen, dass es ihnen schon nicht richtig beigebracht wurde. Sie wurden aufgezogen von der generation die es nun ganz anders machen wollte als während der NS Zeit und viell ging der schuss nun in der übernächsten Generation schlichtweg nach hinten los. Die deren Eltern vor der NS Zeit aufwuchsen haben ihren Kindern noch strenge und Grenzen mitgegeben also wusste die Nahckriegsgeneration wie man so etwas notfalls durchsetzen könnte, aber durch die 68 hat das die gesellschaft verlernt, viell. ist unsere gesellschaft dadurch zu sehr verweichlicht.

das sind nur ein paar gedanken zu diesem Thema
Benutzeravatar
Lirael van Clayr
Co-Autorin
Beiträge: 1425
Registriert: 17. Aug 2006 16:22
Wohnort: carpe noctem
Kontaktdaten:

Re: Respekt Erwachsenen gegenüber

Beitrag von Lirael van Clayr »

@ Lord: das war dann eher dieen Neugier, tät ich mal so sagen, darauf was pasiert wenn....

@Faith: deine Überlegungen können stimmen müssen aber nicht. Die einen weissen nicth wirklich wie die anderen haben schon selbst keine Regeln gelernt und die nächsten wollen das ganze Gegenteil ihrer Eltern als erziehung haben.
Lachen, hast du mir gesagt,
du musst lachen.
Komm mach die Augen zu und vergis die Welt....
Dark Lord

Re: Respekt Erwachsenen gegenüber

Beitrag von Dark Lord »

Lord_Diabolus hat geschrieben:
Da fällt mir noch n Zitat ein:

"Es gibt einen Grund, warum wir Kinder nicht in Erzminen schicken, schwere Lasten tragen oder arbeiten lassen - sie sind Idioten." ;)
Ist von Dr. House nicht wahr? ^^

Ich denke, dass da viele Faktoren mitspielen, nicht nur die Eltern. Die Familie hat den größten Einfluss auf das Kind, Freunde und Bekannte machen einen kleinen Anteil aber immerhin etwas. Was man auch nicht vergessen darf, sind die Gene... viele Attribute und Charachterzüge, werden so weitergegeben.
Benutzeravatar
Fallen Angel
Beiträge: 734
Registriert: 2. Dez 2007 17:22
Wohnort: Wir sind geboren um frei zu sein! Und wir werden nun eimal geboren...
Kontaktdaten:

Re: Respekt Erwachsenen gegenüber

Beitrag von Fallen Angel »

Ich danke dir, Lira, dass du diese Thema ma diskutieren willst. auch wenn ich nicht wirklich glaube, dass man alles nur auf das Elternhaus zurückführen kann. Natürlich weiß ich, dass ein Kind von klein auf, bei seinen Eltern lernt. Und doch kann es passieren, dass sich eltern alle erdenkliche Mühe geben und die Kinder doch keinen Anstand besitzen. Den spätestens im Jungendalter haben Eltern meist keinen Einfluss mehr auf ihre lieben kleinen.... auch ich möchte hier ein Beispiel anbringen:

Ein Mädchen, mit dem ich bereits in meiner Grundschulzeit in einer Klasse war (also die ich nun fast mein ganzes Leben kenne) war in eben jener Zeit bis ca 7. Klasse immer eine Bodenständige, ehrliche und höfliche Person. Nun begann auch bei uns (wie bei den Meisten leuten) in der 7. Klasse effektive Gruppenbildung (auch wenn man bei uns nicht wirklich von gruppen reden kann, weil am ende hasst eh jeder jeden....) und eben erwähntes Mädchen kam bei dieder Gruppenbildung anscheinend in die falsche Gruppe (die Gruppe der sogenannte 'Coolen') und seit dieser Zeit ist sie unhöflich, überheblich und lügt wie gedruckt. Des weiteren nimmt sie übermäßig alkohol ab und zu zu sich (aber das nur am Rande)

Somit können ihre Eltern doch gar nix falsch gemacht haben und ihre Freunde haben sie so sehr beeinflusst, dass sie nun so geworden ist. Und auch das ist in meinen augen ein Zeichen von Respekt. Und somit sind doch ihre Freunde daran schuld, dass sie 'respektlos' handelt?!

lg Fallen Angel
Bild

Ingenuus homo sit, auxliaris et bonus. wenn der Mensch berechenbar ist, ist er dann noch frei?
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Re: Respekt Erwachsenen gegenüber

Beitrag von Azazel »

Respekt ist eine Sache der Betrachtungsweise und ich muss zugeben, dass ich dieses Wort nicht besonders mag, da es mir einfach zu negativ belegt ist.

Der freie Wille des Menschen verträgt sich oft nicht mit Respekt gegenüber sonstwem.

Wer fordert Respekt von anderen? Wie definiert ein/e jede/r Respekt für sich selbst?
Überlegt Euch das mal für Euch selbst!
Benutzeravatar
Lirael van Clayr
Co-Autorin
Beiträge: 1425
Registriert: 17. Aug 2006 16:22
Wohnort: carpe noctem
Kontaktdaten:

Re: Respekt Erwachsenen gegenüber

Beitrag von Lirael van Clayr »

Ich hatte das in dem Sinne bezogen wirklich auf Kleinkinder die so erzogen werden und wo es dann ein leben lang anhaftet. Vieleicht läst sich Reskepkt durch "vernünftiges Verhalten" ersetzten.
Sicher spielen bei gut erzogenen Kindern/Jugendlichen der Einflus von Freunden eine Rolle. Da der mensch aber da in einem vernünftigen Alter ist, sollte er selbst entscheiden können was gut oder schlecht für ihn ist. In deinem Beispiel ist es der Fall das das Mädchen in eine Gruppe geraten ist, die vieleicht nicht so eine gute erziehung hatten oder wo die Eltern ebenfalls so cool vieleicht auch eitel sind.

Für mich heist respekt, das ich gewisse Regeln und Normen aktzeptiere und mich weitestgehend daran halte.
Lachen, hast du mir gesagt,
du musst lachen.
Komm mach die Augen zu und vergis die Welt....
Benutzeravatar
Zerberus
Moderator
Moderator
Beiträge: 3429
Registriert: 15. Okt 2006 14:35
Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
Wohnort: Immer locker bleiben

Re: Respekt Erwachsenen gegenüber

Beitrag von Zerberus »

Des weiteren nimmt sie übermäßig alkohol ab und zu zu sich (aber das nur am Rande)

das tue ich auch xD



aber unsere jugend verblödet wirklich , und sie hat keinen respekt mehr .... warum ? weil sie früher auf ihre eltern angewiesen waren , die leute hatten nichts , die kinder waren dankbar das ihr vater 80 stunden die woche klüttenpressen war , damit sie sich mal ein milcheis kaufen gehen konnten ......


heutzutage kommt es kind nachhaus , mutter ist nicht da , klar kind ist ja lästig , bekommen haben wir es ja , aber großziehen könnens ruhig andere , mama muss ja karriere machen , schmeisst seine 5 aufn tisch , flitscht mit 12 jahren mit seinem 300 euro handy rum , was natürlich selbstverständlich jedes jahr unterm weihnachtsbaum liegt usw.

die eltern beachten ihre kinder nichtmehr genug , und den kindern geht es zu gut

überfluss führt zu ignoranz , ignoranz zu langeweile und langeweile zu agressivität .... meisstens kommt noch dazu das sie keine vernünftige familie haben , die ihre entwicklung stützt




warum soll ich denn mit 12 jahren einer alten frau respekt zollen , die nach dem krieg mein vaterland half wieder aufzubauen ? ich bin schließlich 12 , hab in geschichte nicht aufgepasst , bekomme trotzdem geld in den arschgeschoben und mit 18 kümmert sich der staat um mich ..... mir kann doch egal sein was mit den anderen menschen ist



gäbe es in deutschland kein arbeitlosengeld , würden sich der ganze abschaun der sich auf unseren schulen tümmelt in der schule anstrengen müssen um nicht zu verhungern ,vielleicht wäre das die richtige maßnahme ........


mehr kann ich dazu nicht sagen , ich zolle älteren leuten respekt . normale erwachsene stehen für mich auf einer ebene mit mir . wer ein problem hat soll es äußern , wer alten leuten was tut oder dumm anmacht , bekommt ein problem mit mir .....






auch gut war die situation letztens in der stadt ...... ich ne vollbremse an der ampel mit meinem fahrrad hingelegt ... kommt ne 70 jährige oma vorbei und sagt :" am besten hättest du dich auf die schnauze gelegt , wenn du schon bremst wie ein bescheuerter !" - aber in einem richtig läbschen ton rief die das über die ganze straße - ich :" aber sonst gehts ihnen noch gut ? " - oma :" die jugend von heutzutage !"

bitte ? was war das denn für eine aktion ? erst die leute von der seite anmachen und sich dann über ne antwort beschweren ? die alten leute machen es einem oft auch nicht leicht .



aber ich höre langsam mal auf zu schreiben , ich habe das gefühl mein post ist jetzt schon eine seite lang ,


gruß euer Zerberus
"Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken."
Benutzeravatar
Lirael van Clayr
Co-Autorin
Beiträge: 1425
Registriert: 17. Aug 2006 16:22
Wohnort: carpe noctem
Kontaktdaten:

Re: Respekt Erwachsenen gegenüber

Beitrag von Lirael van Clayr »

Hehe Zerbi, hast ja genug Abstand gelassen.
Aber so wie du es beschrieben hast stimmt es ja auch.
Bremmst du für die älteren mal etwas scherfer, wirst du gleich dumm gemacht. Oft wiel sie vergessen das sie auch mal jung waren. Bist du aber höflich und zuvorkommend bekommst du ein danke schön. Es ist die Art des Auftretens. Also sei beruhigt zerbi, sie war dir im entefekt dankbar.
Lachen, hast du mir gesagt,
du musst lachen.
Komm mach die Augen zu und vergis die Welt....
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Re: Respekt Erwachsenen gegenüber

Beitrag von Azazel »

Da könnte ich jetzt viel dazu schreiben Zerb, aber meine Erkältung macht mich noch zu schaffen und ich bin jetzt zu faul.

nur soviel...Die Situation von früher, die Du da beschreibst mag so gewesen sein, aber warum war sie so? Warum hat jemand 80h malocht um sich gerade mal (im übertriebenen Sinne) ein Eis kaufen zu können? Das hat eher etwas damit zu tun, dass es Wölfe und Schafe gibt bzw. schon immer gegeben hat, Wölfe, die andere ausnutzen und Schafe, die sich ausnutzen lassen, da sie alleine oft zu schwach sind.
aber egal...zurück zum Thema Respekt:

Ich für meinen Teil habe z.B. nur vor ganz wenigen Leuten Respekt (wobei ich dieses Wort jetzt benutze, aber trotzdem nicht mag und es lieber mit Achtung austauschen würde) - ein paar davon stehen hier

Respekt/Achtung zu haben ist für mich auch keine Frage des Alters der Person, keine Frage des gesellschaftlichen Ranges und auch keine Frage der Herkunft.
Benutzeravatar
Onime
Beiträge: 577
Registriert: 13. Feb 2008 19:35
Religionszugehörigkeit: Ich bin Gott.
Wohnort: 0=2
Kontaktdaten:

Re: Respekt Erwachsenen gegenüber

Beitrag von Onime »

Azazel hat geschrieben:Respekt/Achtung zu haben ist für mich auch keine Frage des Alters der Person, keine Frage des gesellschaftlichen Ranges und auch keine Frage der Herkunft.
dem schließe ich mich an
Mensch sein, frei sein, Freigeist, Freiheit
Lord_Diabolus

Re: Respekt Erwachsenen gegenüber

Beitrag von Lord_Diabolus »

Ohne mich durch das Lesen der Texte meiner Vorschreiber beeinflussen zu lassen, wage ich mich mal an deine Fragen ran, Aza.
Wer fordert Respekt von anderen? Wie definiert ein/e jede/r Respekt für sich selbst?
Überlegt Euch das mal für Euch selbst!
Ich denke, dass Respekt von denen gefordert wird, die selbst andere respektieren.
Das trifft nicht immer zu. Denn meiner Meinung nach ist die Auffassung, ob ein Mensch respektiert werden soll oder nicht, subjektiv.
Wenn B in Augen von A keinen Respekt verdient hat, heißt das nicht, dass nicht C der Person A Respekt erweisen kann.
Daher wieder keine einfache Sache, einen gemeinsamen Nenner zu finden.

Ich setze in meinem Leben ein gewisses Maß an Höflichkeit voraus.
Wer diesem Maße nicht entspricht, der hat MEINE Höflichkeit auch nicht verdient.
Irgendwo endet die Gutmütigkeit, gemeinsames In-einem-Boot-sitzen hin oder her.

Ich erweise denen (und NUR denen) Respekt, die ihn auch in meinen Augen verdient haben.
Wie man sich diesen Respekt verdienen kann....könnte man darüber nicht tausende von Büchern füllen?
Liegt alles am subjektiven Empfinden des Betrachters.

Natürlich gehört dazu unter anderem auch die "allgemeine Höflichkeit".
Ein gewisses Sozialverhalten ist durchaus an den Tag zu leben, um in einem funktionierenden System zu wirken.
Auf der Straße ist mir persönlich eine alte Dame lieber als eine Gruppe Jugendlicher...warum?
Vorurteile.
Asozialität, Brutalität, Aggressivität, Ignoranz, Dummheit.
Und jetzt mal ehrlich..von Ausnahmen abgesehen...hat die Jugend sich diesen Ruf nicht voll und ganz verdient?




Somit können ihre Eltern doch gar nix falsch gemacht haben und ihre Freunde haben sie so sehr beeinflusst, dass sie nun so geworden ist. Und auch das ist in meinen augen ein Zeichen von Respekt. Und somit sind doch ihre Freunde daran schuld, dass sie 'respektlos' handelt?!
Wichtig ist im Allgemeinen gesagt das UMFELD und die Beeinflussbarkeit der Persönlichkeit an sich.
Wenn der Mensch sich an ein Maß hält und sich wirklich darüber Gedanken macht, ob er sein Verhalten ändert oder nicht, so wird er weniger in eine...sagen wir mal....negative "Szene" geraten.
Sprich Kriminalitätsverhalten, Drogenkonsum oder sonstwas.
Wenn die Person allerdings das ist, was ich unter "schwach" definiere...also keine eigene Meinung besitzt....dann wird sie immer das tun, was die Herde tut.
Individualismus und Intelligenz am Arsch, auf gut Deutsch.




Gruß
Diabolus
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Re: Respekt Erwachsenen gegenüber

Beitrag von Azazel »

damit kann ich schon leben:-)
Benutzeravatar
Fallen Angel
Beiträge: 734
Registriert: 2. Dez 2007 17:22
Wohnort: Wir sind geboren um frei zu sein! Und wir werden nun eimal geboren...
Kontaktdaten:

Re: Respekt Erwachsenen gegenüber

Beitrag von Fallen Angel »

Azazel hat geschrieben:Respekt ist eine Sache der Betrachtungsweise und ich muss zugeben, dass ich dieses Wort nicht besonders mag, da es mir einfach zu negativ belegt ist.

Der freie Wille des Menschen verträgt sich oft nicht mit Respekt gegenüber sonstwem.

Wer fordert Respekt von anderen? Wie definiert ein/e jede/r Respekt für sich selbst?
Überlegt Euch das mal für Euch selbst!
Da ich gerade vergessen habe, was ich schreiben wollte, wage ich mich mal daran.

Ich selber glaube nicht, dass der freie wille von Respekt zu sehr eingeschränkt wird. Ich glaube, dass man je nach erziehung freier Wille und Respekt wirklich miteinander kombinieren. Ich bekomme durchaus mit, dass mein freundeskreis es beherrscht, freien Willen und Respekt zu kombinieren. So ist es beispielsweise respektvoll einer älteren Person platz zu machen und dabei wird nciht der freie wille eingeschränkt, oder etwa doch?

p.S: Ich entschuldige mich, dass hier so häufig Respekt drinne steht^^ Ich ziehe mich jetzt eh hier aus dem thema zurück, sonst red ich noch mehr Müll. Und ich entschuldige mich, dass das Beispiel so mies ist^^
Bild

Ingenuus homo sit, auxliaris et bonus. wenn der Mensch berechenbar ist, ist er dann noch frei?
Benutzeravatar
Alveradis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 4340
Registriert: 16. Apr 2008 16:23
Religionszugehörigkeit: alveradisch...

Re: Respekt Erwachsenen gegenüber

Beitrag von Alveradis »

Vermutlich gibt es zu dieser Ansicht Ausnahmen, aber ich denke, jeder der aufgrund seiner Vorzüge (wie auch immer geartet) Respekt 'verdient', dem wird er automatisch zuteil. Und wenn nicht, so wird diese Situation sich so darstellen, dass der respektlos Behandelte durch diese 'Schmähung' eher noch großer wirkt.

Trotzdem denke ich, dass jedes Wesen einen 'Grundrespekt' verdient hat. Und da sollten eigentlich alle Wesen versuchen, es den Anderen Wesen, seien es nun KInder oder Erwachsene (es gibt genug.... Erwachsene), nahezubringen.

Aber alles, was über diesen Grundrespekt hinausgeht, das muss man sich verdienen. Und DAS sehen wiederrum sehr viele Erwachsene nicht ein.

Das Kinder höflich sein sollen, klar. Aber ein Wort als unumstößlich anzuerkennen, das hat nichts mit Respekt zu tun. Und dass man nicht auf JEDEN hört, nur weil er ein paar JAhre älter ist, ist auch klar. Es muss einen GRUND geben, auf jemanden zu hören, nämlich dass man davon ausgeht, dass dieser Jemand weiß, was er tut, ihn respektiert. Und diese Art von Respekt fällt nicht vom Himmel.
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"

PS: Suchfunktion!
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Re: Respekt Erwachsenen gegenüber

Beitrag von Azazel »

na da kommen doch schon interessante Beiträge. Bin gespannt ob sich da noch weitere äußern!
Benutzeravatar
Lirael van Clayr
Co-Autorin
Beiträge: 1425
Registriert: 17. Aug 2006 16:22
Wohnort: carpe noctem
Kontaktdaten:

Re: Respekt Erwachsenen gegenüber

Beitrag von Lirael van Clayr »

Da sprichst du wahr Al. Auch wenn es berrufsgruppen gibt, die den gewissen Respekt schon vorraussetzten heist es noch lang nicht das der mensch der den Beruf ausübt sich das auch verdient hat.
Und noch ein gedanke ist mir gekommen. Wir reden die ganze Zeit davon das die jüngeren vor älteren Respekt haben sollten. Aber umgekehrt ist das doch auch möglich.
Lachen, hast du mir gesagt,
du musst lachen.
Komm mach die Augen zu und vergis die Welt....
Benutzeravatar
Alveradis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 4340
Registriert: 16. Apr 2008 16:23
Religionszugehörigkeit: alveradisch...

Re: Respekt Erwachsenen gegenüber

Beitrag von Alveradis »

Auch das wollte ich andeuten in meinem Beitrag.

Es gibt so viele Menschen, die sich einbilden, nur weil sie einen Dr. vor ihrem Namen tragen, weil sie Richter sind oder einfach 'alt' hätten sie sich ihren Respekt bereits verdient und somit, besonders was das Alter betrifft, sich das Recht erarbeitet, Jüngere, vor allem Kinder respektlos zu behandeln.

Diese Respektlosigkeit kann richtig boshaft sein, ich denke, beispiele dafür dürfte jeder im Kopf haben oder, und was ich fast noch schlimmer finde, dieses entmündigende 'Wir wollen doch nur dein Bestes.'-Getue.
Ein Kind, egal wie klein, hat die Fähigkeit, sich zu entscheiden und zu reflektieren. Auch ein Baby kommuniziert schon im ersten Schrei mit der Umgebung.
Und genau so sollte man Kinder auch behandeln: Vom ersten Moment an als (in gewissen Maßen) mündige Wesen, als Wesen, die Entscheidungen treffen können.
Das heißt nicht, dass man ihnen freie Hand lassen sollte, aber man sollte sie an den Entscheidungen ihres Lebens mitwirken lassen.

Ein ganz simples Beispiel: Viele Eltern, besonders Mütter neigen dazu, ihren Kindern die Anziehsachen vorzugeben. Weil sie darin so süß aussehen oder sonst was.
Was fällt einem aus der Krone, wenn man die Kinder selbst entscheiden lässt?? Dann läuft die Kleine eben mit orange und rosa durch die Gegend. Beißt sich? NA UND. Es sind Kinder. Und wenn ihnen das gefällt ist doch toll!!

Wie sollen Kinder jemals lernen, Entscheidungen zu treffen, zu reflektieren und mit der Umgebung zu interagieren, wenn die Erwachsenen es durch entmündigendes Verhalten nicht zulassen?

Und ich denke, wer seinen Kindern ZEIGT, dass man sie als vollwertige Wesen betrachtet und ihnen ebenso zeigt, dass andere Kinder und auch andere Erwachsene ebenso vollwertige Wesen sind, der wird seinem Kind alles mitgeben, was es braucht um später ein respektvolles und höfliches, aber trotzdem nicht kriecherisches Wesen zu werden!
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"

PS: Suchfunktion!
Benutzeravatar
Zerberus
Moderator
Moderator
Beiträge: 3429
Registriert: 15. Okt 2006 14:35
Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
Wohnort: Immer locker bleiben

Re: Respekt Erwachsenen gegenüber

Beitrag von Zerberus »

amen
"Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken."

Zurück zu „Psychologie und Philosophie“