persönliches Eifersuchtsproblem

Psychologische, philosophische und wissenschaftliche Betrachtungen

Moderator: gabor

Antworten
Benutzeravatar
Ich bin Faith
Beiträge: 60
Registriert: 16. Jan 2009 04:18
Religionszugehörigkeit: katholisch
Wohnort: "Der freie Mensch ist Krieger" Nietzsche

persönliches Eifersuchtsproblem

Beitrag von Ich bin Faith »

Also ich möchte sagen, dass es mir selbst oft vor mir peinlich ist. Ich bin in einer glücklichen Beziehung seit einigen Monaten. In den Beziehungen zuvor war ich kaum Eifersüchtig. Nun also mein Freund hat eine gute Freundin seit einigen Jahren, sie wohnt sehr weit weg. Sie waren auch mal ineinander verliebt und hatten eben immer einer eher innigere Freundschaft. Und mir widerstrebt das innerlich so sehr, dass wir zu ihr übers Wochenende fahren, oder sie herkommt, weil ich dann wie eine besessene darauf achte ob sie sich berühren, wie sie sich berühren udn das macht Mich sowas von fertig, dass wenn er nur ihren Namen sagt es mir die sprache verschlägt.
Wie kann ich mein Verhalten am besten in den Griff bekommen. Die beiden lassen sich wirklich nichts zu schulden kommen, manchmal nimmt er sie kurz in arm und ich würd am liebsten heulen. Und einfach nur warten bis es besser wird dauert mir irgendwie schon zu lang.
Ein paar Tipps wären gut
Dark Lord

Re: persönliches Eifersuchtsproblem

Beitrag von Dark Lord »

Eifersucht ist Gift für eine Beziehung, deswegen sollte man sie so schnell wie möglich aus der Welt schaffen.
Wenn du sicher bist, dass seine Liebe zu dir ehrlich und aufrichtig ist, brauchst du keine Angst um die Beziehung zu haben.

Liebe kann man weder beherrschen noch erzwingen. Wenn du das Pech hast und seine Gefühle für sie stärker als die Gefühle für dich sind, kannst du es nur sein lassen.

Wenn die Situation jedoch anders wird kannst du versuchen im Moment der Emotion, diese einfach zu beobachten. Lasse es aber nicht zu, dass diese dich mitreisst.
Beobachte und nehme Abstand, tue so als ob sie nicht zu dir gehören würde. Versuche zu fühlen wo die Emotion auftaucht, wie intensiv sie wird und wie weit sie sich verbreitet.

Es braucht seine Zeit die Übung zur Perfektion zu bringen, aber mit viel Zeit und Geduld wirst du irgendwann die Macht haben deine Gefühle zu kontrollieren ....und nicht umgekehrt. Kurz und Bündig ...LASS LOS! Er gehört dir nicht ^^

Das wäre eine Möglichkeit. Du könntest aber auch einfach mit ihm darüber reden! ...Das würde in deinem Fall die bessere Lösung sein. Wenn du es schaffst, ihm die Situation klar zu erklären, könnt ihr euch auf etwas einigen und so das Ganze regeln.

Eine weitere Möglichkeit wäre es um seine Anerkennung/Aufmerksamkeit zu kämpfen. Ich persönlich halte nichts davon, es wäre anstrengend und auf dauer lästig.
Benutzeravatar
Ich bin Faith
Beiträge: 60
Registriert: 16. Jan 2009 04:18
Religionszugehörigkeit: katholisch
Wohnort: "Der freie Mensch ist Krieger" Nietzsche

Re: persönliches Eifersuchtsproblem

Beitrag von Ich bin Faith »

Danke.
Ja wir haben schon miteinander geredet und er versteht mich auch und gab zu nicht weniger eifersüchtig zu sein wenns um mich geht. Ich bin einfach ein Mensch der sich im eifer sehr sehr in was reinsteigern kann, ohne bestimmten grund, dann mal ich quasi den Teufel an die wand. Mich darin aber selbst zu stoppen ist mir noch nicht gelungen. diese eifersucht entsteht in meinem Kopf und meine fantasie ist zu lebendig.
Kann man sich denn selbst stoppen wenn man sich gerade mal wieder endlos in was reinsteigert? also meine mutter hats auch noch nie geschafft sich da selbst zu beruhigen.

Mit der jetzigen Lösung bin ich nicht ganz einverstanden, also sie war mal n wochenende zu besuch, und es is auch eigentlich ganz schön gewesen, jedenfalls hab ich mich trotzdem unwohl efühlt und da meinte er einfach, "Haja, er muss sie nicht sehen. Halb so wild". Deswegen fühl ich mich wiederrum auch irgendwie mies wenn sie sich wegen mir gar nimmer sehen. außerdem würde er mich ja ohne zu zögern mitnehmen...

oh man, wenn gefühle simpel wären wärs leben einfach nich so nteressant was?
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Re: persönliches Eifersuchtsproblem

Beitrag von Azazel »

Eifersucht ist wahrlich ein Übel und stets eng verbunden mit eigener Unsicherheit!
Da kann einem auch niemand wirklich helfen; denn alle Ratschläge werden von einer eifersüchtigen Person zwar rational erfasst, aber dann zum gegebenen Zeitpunkt von der Eifersucht überlagert.

Du musst herausfinden warum bei Dir die Eifersucht vorhanden ist und Du musst Dir darüber im Klaren sein, dass Eifersucht jede Beziehung irgendwann killt!
Dark Lord

Re: persönliches Eifersuchtsproblem

Beitrag von Dark Lord »

In gewisser Weise hat Aza Recht, doch es ist nicht immer so, dass man sich gar nicht stoppen kann. Sobald du erkennen kannst das die Eifersucht dich übernimmt, unternehme etwas dagegen!
Atme tief ein und bringe deine Gedanken zum schweigen! Es klingt leichter als es ist...ich weiß. Doch sobald du die Ursache nicht gefunden hast, ist das in meinem Augen die beste Lösung. Daran kannst du die oben beschriebene Übung dranhängen.

Es erfordert eine Menge Willenskraft, aber da musst du einfach durch. Die einfachere Variante wäre sich mitreissen lassen, aber diese wird nichts Gutes bringen... soviel ist klar.
Benutzeravatar
Alveradis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 4340
Registriert: 16. Apr 2008 16:23
Religionszugehörigkeit: alveradisch...

Re: persönliches Eifersuchtsproblem

Beitrag von Alveradis »

Ich kenne das sehr gut. Leider.
Eifersucht ist etwas widerliches und.... ich will dich jetzt nicht demotivieren, aber so etwas bekommt man nicht in den Griff. Ich habe es versucht... mit Suggestion, mit unterbewusster Arbeit, mit Traumarbeit, mit reden, und und und. Die Folge davon war, dass es nur noch schlimmer wurde. Irgendwann habe ich dann überall das Gesicht des Fokusses meiner Eifersucht gesehen (mit der mein Freund nebenbei gesagt schon ewig nicht mehr wirklich was zu tun hat), bin regelrecht paranoid geworden.

Lange Rede, kurzer Sinn: Dagegen ankämpfen zu versuchen bringt meiner Erfahrung nach nichts.

Was hingegen sehr viel bringt: Bau Vertrauen auf.
Zu deinem Freund natürlich. Stelle sicher, dass er dich liebt und nur dich. Dazu musst du ihm auch glauben können. Erwarte nicht, dass das sofort klappt. Das kann ein ziemlich langwieriger Prozess sein.
Bau Vertrauen auf, zum Fokus deiner Eifersucht, wenn es sich um einen bestimmten handelt.
Ich denke, die Bekannte deines Freundes könnte sich sehr gut mit dir verstehen. Immerhin verstehst du dich mit deinem Freund und er sich mit ihr.
Wenn man jemanden kennt und mag, dann fällt es gleich viel schwerer, eifersüchtig zu sein. (Umgekehrtes ist unbedingt zu vermeiden, das kann mittlere bis schwere Katastrophen auslösen...)
Ansonsten: Mach dir klar, dass es seine Gründe hat, dass dein Freund mit dir zusammen ist. Eifersucht ist die Angst vor Vergleichen. Mach dir klar, dass du Vergleiche nicht zu scheuen brauchst. du bist toll und dein Freund weiß das, sonst wäre er nicht mit dir zusammen!

Das alles funktioniert meiner Erfahrung nach ganz gut. Mein Freund meinte gestern zu mir, dass er ein paar seiner Klassenkameraden Tanzschritte beigebracht hat, ein Kommentar über den ich vor zwei Wochen warscheinlich ausgerastet wäre.

Wenn gar nichts hilft: Sei offen zu deinem FReund, erzähle ihm von deinen Sorgen und pass auf, dass du dich nicht zu irrationalen EIfersuchtsszenen hinreissen lässt!
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"

PS: Suchfunktion!
Dark Lord

Re: persönliches Eifersuchtsproblem

Beitrag von Dark Lord »

Alveradis hat geschrieben:Ich kenne das sehr gut. Leider.
Eifersucht ist etwas widerliches und.... ich will dich jetzt nicht demotivieren, aber so etwas bekommt man nicht in den Griff. Ich habe es versucht... mit Suggestion, mit unterbewusster Arbeit, mit Traumarbeit, mit reden, und und und. Die Folge davon war, dass es nur noch schlimmer wurde. Irgendwann habe ich dann überall das Gesicht des Fokusses meiner Eifersucht gesehen (mit der mein Freund nebenbei gesagt schon ewig nicht mehr wirklich was zu tun hat), bin regelrecht paranoid geworden.
Wie hast du es bitte geschafft alles noch schlimmer zu machen?!...Bei mir hat einfache Gedankenkontrolle und Ablenkung geholfen.
Hab zwar irgendwann Schluss gemacht, weil sich das Schlimmste herausgestellt hat, aber ohne die kleinen Übungen wäre ich ausgerastet und hätte sicher Mist gebaut. :o
Benutzeravatar
Ich bin Faith
Beiträge: 60
Registriert: 16. Jan 2009 04:18
Religionszugehörigkeit: katholisch
Wohnort: "Der freie Mensch ist Krieger" Nietzsche

Re: persönliches Eifersuchtsproblem

Beitrag von Ich bin Faith »

Zunächst mal Danke, von herzen an alle Ratschläge. Ich bin auch dann etwas in mich gegangen und hab versucht die Ursache meiner Eifersucht zu finden, und bin zu dem entschluss gekommen, dass die Ursache nicht in dieser Beziehung liegt sondenr in einer die schon weit zurück liegt (da hat mich mein damaliger nach vier Jahren beziehung wegen "einer guten freundin" verlassen). Seitdem schwindet gern mal mein selbstbewusstsein. Ich denke ich werde ihm auch erzählen, dass es nicht an dieser Beziehung liegt! Nach sowas scheut man aber wirklich vergleiche ^^.
Ich denke auch mit der Zeit wird es immer besser, die Beziehung is sogesehen immernoch eher frisch mit 11 monaten...
Danke
Benutzeravatar
Onime
Beiträge: 577
Registriert: 13. Feb 2008 19:35
Religionszugehörigkeit: Ich bin Gott.
Wohnort: 0=2
Kontaktdaten:

Re: persönliches Eifersuchtsproblem

Beitrag von Onime »

freigemauert-t1809.html?hilit=freigemauert" onclick="window.open(this.href);return false;

hat mir in meinen kleinen eifersüchten sehr weitergeholfen
Mensch sein, frei sein, Freigeist, Freiheit
Benutzeravatar
Alveradis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 4340
Registriert: 16. Apr 2008 16:23
Religionszugehörigkeit: alveradisch...

Re: persönliches Eifersuchtsproblem

Beitrag von Alveradis »

Dark Lord hat geschrieben:
Alveradis hat geschrieben:Ich kenne das sehr gut. Leider.
Eifersucht ist etwas widerliches und.... ich will dich jetzt nicht demotivieren, aber so etwas bekommt man nicht in den Griff. Ich habe es versucht... mit Suggestion, mit unterbewusster Arbeit, mit Traumarbeit, mit reden, und und und. Die Folge davon war, dass es nur noch schlimmer wurde. Irgendwann habe ich dann überall das Gesicht des Fokusses meiner Eifersucht gesehen (mit der mein Freund nebenbei gesagt schon ewig nicht mehr wirklich was zu tun hat), bin regelrecht paranoid geworden.
Wie hast du es bitte geschafft alles noch schlimmer zu machen?!...Bei mir hat einfache Gedankenkontrolle und Ablenkung geholfen.
Hab zwar irgendwann Schluss gemacht, weil sich das Schlimmste herausgestellt hat, aber ohne die kleinen Übungen wäre ich ausgerastet und hätte sicher Mist gebaut. :o
Ich habe mich in meiner Eifersucht nicht ernst genommen und sie unterdrückt, in dem ich sie per Gedankenkontrolle wegkontrolliert habe (normalerweise lässt man das dann ja raus, wenn man alleine ist, aber es war so schlimm, dass ich das nicht konnte. Ich denke, so geht es vielen Anderen auch.)
Und was mit verdrängtem Seelenschrott passiert, das wissen wir ja alle.
Ich habe niemanden beleidigt oder ungerecht behandelt, aber ich hatte ein paar tolle Nächte und Tage in Begleitung ein paar personifizierter Traumata....
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"

PS: Suchfunktion!
Ambra

Re: persönliches Eifersuchtsproblem

Beitrag von Ambra »

"Eifersucht ist Leidenschaft die mit Eifer sucht was leiden macht" wie es so schön heißt.

Manche sagen Eifersucht resultiert aus wahrer Zuneigung. (und das will ich nicht wiederlegen)
Andere sagen Eifersucht resulitiert aus geringem Selbstwertgefühl, Unsicherheit oder Besitzanspruch.

Ich glaube alle haben recht.
Desweiteren denke ich das es nichts bringt dieses Gefühl zu beachten. Eifersucht ist pures Gift für ziemlich alles (tatsächlich arbeite ich gerade an einem Essay über Seelengifte, Eifersucht steht weit oben auf der Liste).

Aber seien wir mal objektiv. Wenn man keinen Grund hat Eifersüchtig zu sein, quält man sich umsonst. Wenn man grund hat ist es ohnehin schon zu spät. Ergo, Eifersucht ist sinnlos.

Was man dagegen tun kann? Einfach nicht auf die Stimme hören.
Benutzeravatar
Alveradis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 4340
Registriert: 16. Apr 2008 16:23
Religionszugehörigkeit: alveradisch...

Re: persönliches Eifersuchtsproblem

Beitrag von Alveradis »

Ich denke, man sollte gerade auf die Stimmt hören. Ihr nicht nachgeben, das meine ich nicht.
Aber wenn man sie ignoriert.... Es kann sein, dass sie dann verschwindet, aber das halte ich für eher unwarscheinlich. Ich denke ja ohnehin, das alles, was nicht aufgearbeitet wurde irgendwann zurückkommt.

Also muss man seinen Dämonen zuhören, auch wenn es schwer ist und sich ihnen entgegenstellen und sagen: "Ihr seid im Unrecht."
Man muss sich klarwerden darüber, dass man eifersüchtig ist und darf es nicht runterspielen. So schließt man auch aus, sich zu irgendwelchen Eifersuchtsszenen hinreissen zu lassen, weil man den Dämon *kennt*.
Und wie so vieles nimmt man der Eifersucht durch einen offenen Umgang die Kraft und sie verschwindet.
Langsam, aber sie verschwindet.
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"

PS: Suchfunktion!
Dark Lord

Re: persönliches Eifersuchtsproblem

Beitrag von Dark Lord »

@ Al:

Ich gebe zu, da hast vollkommen Recht.
Es wäre gefährlich und dumm, sich nicht darüber Gedanken zu machen und sich seine Ängste zu stellen.

Aber wenn man sich der Sache bewusst ist und sie verarbeitet wird, kann man sie dann davon trennen.
Wenn man sie nicht los wird. Kann sie genauso, wie wenn man sie gleich entsorgt, gefährlich sein und die Psyche langsam kaputt machen.
Benutzeravatar
Alveradis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 4340
Registriert: 16. Apr 2008 16:23
Religionszugehörigkeit: alveradisch...

Re: persönliches Eifersuchtsproblem

Beitrag von Alveradis »

Exakt.
Dem "sich-stellen" sollte immer das ziel des "loswerdens" vorangestellt werden.
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"

PS: Suchfunktion!
Ambra

Re: persönliches Eifersuchtsproblem

Beitrag von Ambra »

Da muss ich teilweise wiedersprechen.
Sicher ist es sinnvoll dinge zu verarbeiten und sie durch aktzeptanz ihrer Kraft zu berauben.
Andererseits kann es sein das die Emotion gerade DURCH die Aktzeptanz bestärkt wird.
Ich sage nicht das man sowas verdrängen soll, das wäre so ziemlich das törichste das möglich ist.
Ich sage das man die Energie dieser Emotion ins "leere laufen lassen soll".
Dieser Technik bediene ich mich selbst sehr oft und die negativen Auswirkungen sind minimal.
(ich würde nie etwas vorschlagen von dem ich nicht überzeugt wäre)
Benutzeravatar
Alveradis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 4340
Registriert: 16. Apr 2008 16:23
Religionszugehörigkeit: alveradisch...

Re: persönliches Eifersuchtsproblem

Beitrag von Alveradis »

Vielleicht wollen wir ja auch das Gleiche heraus?

Ich sage nur, dass man sich seiner Emotionen bewusst sein muss.
Aber ebenso sage ich, dass man sich von ihnen nicht beherrschen lassen sollte.

Kommt das nicht einem 'ins Leere laufen lassen' zumindest ziemlich nahe?

Ein Feuer dem kein Holz nachgelegt wird, brennt aus.
Ein Feuer, dass nur gedämmt wird, brennt dafür deutlich länger.
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"

PS: Suchfunktion!
Ambra

Re: persönliches Eifersuchtsproblem

Beitrag von Ambra »

Möglich das wir das selbe meinen.

Natürlich muss man sich Emotionen bewusst sein, man kann niemanden besiegen den man nicht klar vor seinem (inneren) Auge sieht.
Und beherrschen lassen sollte man sich davon auch sicher nicht.

Genau das meinte ich mit "ins leere laufen lassen". Einfach kein Holz mehr nachlegen. Ein Feuer zu dämmen kommt, meiner Ansicht nach einer aktiven Bekämpfung gleich, und in sachen Emotionen hat man da schnell verloren.
Benutzeravatar
Ich bin Faith
Beiträge: 60
Registriert: 16. Jan 2009 04:18
Religionszugehörigkeit: katholisch
Wohnort: "Der freie Mensch ist Krieger" Nietzsche

Re: persönliches Eifersuchtsproblem

Beitrag von Ich bin Faith »

"Eifersucht ist Leidenschaft die mit Eifer sucht was leiden macht" von wem ist der Satz? ich hab ihn selbst erst noch vor nicht allzulanger Zeit in einem Buch gelesen.
Benutzeravatar
Ich bin Faith
Beiträge: 60
Registriert: 16. Jan 2009 04:18
Religionszugehörigkeit: katholisch
Wohnort: "Der freie Mensch ist Krieger" Nietzsche

Re: persönliches Eifersuchtsproblem

Beitrag von Ich bin Faith »

Judith Hermann, "Zigaretten"?
Ambra

Re: persönliches Eifersuchtsproblem

Beitrag von Ambra »

Ich weiß nicht mehr woher ich diesen Satz habe.
Aber das ihr gerade in so einer Zeit diesen Satz "in die hände gespielt bekommt" (nicht von mir), das solltet ihr als Wink mit dem Zaunpfahl sehen.

Zurück zu „Psychologie und Philosophie“