Buchempfehlungen

Hier kann alles nicht-dämonische gepostet werden

Moderator: gabor

Lestat de Lioncour
Beiträge: 1650
Registriert: 1. Aug 2005 15:10

Beitrag von Lestat de Lioncour »

:peace:
Zuletzt geändert von Lestat de Lioncour am 17. Aug 2007 00:41, insgesamt 1-mal geändert.
darkwitchds

Beitrag von darkwitchds »

anhang
zu shanghai baby ,
also , ich fand es nicht schockierend ,
habe auf seite 269 aufgehört zu lesen ,
also es handelt davon , dass die erzählerin ni ke zwei männer liebt , den einen wegen dem tollen sex , und den anderen platonisch , und küsst am ende eine frau . so bücher lese ich sonst nicht , war im sonderangebot bei hugendubel für 5 euro . es ist gut geschrieben , aber mich hat das thema bzw. die handlung nicht interessiert , was wirklich gut war , sind die zitate am anfang eines kapitels .
wie z.b.:

Dora says " Have Children !"
Mama and Betsy say " Find yourself a charity .
Help the needy and the crippled
or put some time into Ecology . "
Well , there´s a wide world of noble causes
And lovely landscapes to discover
But all I really want right now
Is . . find another lover .

from Joni Mitcheli , Song for Sharon

schöne grüße
darkwitchds
darkwitchds

Beitrag von darkwitchds »

Und jetzt einer der besten sprüche :

And the good girls go for heaven ,
but the bad girls go everywhere .


Jim Steinman
darkwitchds

Beitrag von darkwitchds »

und jetzt der erstbeste spruch :

Every woman adores a Fascist
The boot in the face , the brute
Brute heart of a brute like you .


Sylvia Plath , Daddy
darkwitchds

Beitrag von darkwitchds »

sind eigentlich alle gut :

Ich sah seine blitzenden Augen , sah seine zwei Flügel ,
Ich sah die Stichflammen , die aus dem alten Auto stoben ,
Es brannte sich einen Weg durch Felder und Städte ,
zerstörte Brücken , trocknete Flüsse aus , auf seinem
leidenschaftlichen Weg nach Westen .

Jack Kerouac
Noriel de Morville
Beiträge: 1653
Registriert: 30. Sep 2005 19:19

Beitrag von Noriel de Morville »

Mit Buchempfehlungen liesse sich der Rahmen dieses Forums durchaus sprengen; es freut einen Diener des Wortes zu hören, wieviel doch gelesen wird und die Auswahl der Literatur breitgefächert ist. Natürlich liegt mit die Horror-bzw. Phantastische Literatur am Herzen, jedoch nicht nur. Statt Buchempfehlungen einige Schriftsteller, deren Werke ich sehr schätze:

Aesop, Andersen H.C., Aristophanes, Baudelaire, Brentano Clemens von, Dostojewski, Droste Hülsoff Anette von, Euripides, Flaubert, Fontane, Gryphius, Hauff, Hesse, Hölderlin, Homer, Kaffka, Kleist Heinrich von, Maupassant, Molière, Morgenstern, Novalis, Ovid,Rimbaud, Ringelnatz, Rückert, Shakespeare, Sophokles, Tucholski, Verlaine, Vian Boris, Oscar Wilde....

ohne Auflistung der Horror- und Phantastischen Literatur und selbstverständlich Meister Goethe und Meister Schiller.

Einer meiner liebster Autoren ist nach wie vor das Universalgenie E.T.A. Hoffmann, dessen Werke zwar nicht leicht zu lesen sind, aber strahlende Sterne am Himmel der Literatur.

Aus E.T.A. Hoffmann's DER SANDMANN:

...Voll Neugierde, Näheres von diesem Sandmann und seiner Beziehung auf uns Kinder zu erfahren, frug ich endlich die alte Frau, die meine jüngste Schwester wartete: was denn das für ein Mann sei, der Sandmann? »Ei Thanelchen«, erwiderte diese, »weißt du das noch nicht? Das ist ein böser Mann, der kommt zu den Kindern, wenn sie nicht zu Bett gehen wollen und wirft ihnen Händevoll Sand in die Augen, daß sie blutig zum Kopf herausspringen, die wirft er dann in den Sack und trägt sie in den Halbmond zur Atzung für seine Kinderchen; die sitzen dort im Nest und haben krumme Schnäbel, wie die Eulen, damit picken sie der unartigen Menschenkindlein Augen auf.« - Gräßlich malte sich nun im Innern mir das Bild des grausamen Sandmanns aus; sowie es abends die Treppe heraufpolterte, zitterte ich vor Angst und Entsetzen. Nichts als den unter Tränen hergestotterten Ruf. »Der Sandmann! der Sandmann! « konnte die Mutter aus mir herausbringen...

Noriel de Moville
Benutzeravatar
Vamp
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3788
Registriert: 21. Mär 2005 13:34
Wohnort: Die Lösung ist Vanillefish...

Beitrag von Vamp »

Ich steh auf Shakespear. Klingt zwar doof, is aber so. Ich bin ein großer Fan von: "Was ihr wollt." Vor allem die Verfilmung mit Ben Kingsley in der Rolle des Narren. Ich liebe Ben Kingsley, der beste Schauspieler den ich kenne.
Wenn Katzen wie Frösche aussähen, so würde uns bald klar, wie gemein die kleinen Teufel sind. (Lords und Ladys; Terry Pratchett)
Noriel de Morville
Beiträge: 1653
Registriert: 30. Sep 2005 19:19

Beitrag von Noriel de Morville »

Dann bin ich auch doof-klingend ( scheint mir nichts auszumachen ), da ich ebenfalls Shakespeare - Freund bin. Ich liebe am meisten Titus Andronicus, den Söhnen die kehle aufschlitzen, das Blut auffangen, daraus eine pastete backen und sie der Mutter zum essen vorsetzen; dies entbehrt nicht eines gewissen Sinnes für Humor. Ebenso mag ich Macbeth ( ich habe als Verfilmung "Das Schloß im Spinnwebwald", Macbeth versetzt in die Zeit der Samurai, alleine die androgynen Hexen sind Zucker...), die Komödie der Irrungen, Troilus und Cressida,...
darkwitchds

Beitrag von darkwitchds »

also , ich les gleich im buch " In seiner Hand " von Nicci French weiter ,
bin auf seite 326/327 , Inhaltsangabe
Abbie Deveraux , die hauptperson , um die es im buch geht ,
wird entführt , und tut im letzten moment den tod entrinnen,
doch zurück im leben will ihr niemand glauben,
die polizei hat ihre aussage zur kenntnis genommen,
ermittelt jedoch nicht,weil sie keine beweise hat,
und so erwacht sie jeden morgen
mit der angst vor ihrem peiniger .

...., bin nun an einer spannenden stelle angelangt ;

ihre arbeitskollegin, die für sie die anrufe entgegennimmt,
berichtet ihr von dem anruf ihres vaters,
als sie zurückruft stellt sich heraus,
dass sich jemand nur als diesen ausgegeben hat
um an ihre neue adresse zu gelangen,
was diesem auch gelungen ist.
Denn kurze zeit später klingelt es an der tür .
sie flüchtet aus dem fenster ihrer wohnung
und geht zu ihrem liebhaber,
den sie nun bittet ihr sachen aus ihrer wohnung zu holen ,
sie vertraut ihm blind vor liebe alles an,
und er äußert sich zu dem vorfall,
er redet ganz offen, ganz direkt
und antwortet mit ein bisschen humor,
ich denke um zu verdecken,
dass auch er sich fürchtet und sich sorgen macht .
Zuletzt geändert von darkwitchds am 18. Jan 2006 20:33, insgesamt 3-mal geändert.
darkwitchds

Beitrag von darkwitchds »

die bildung kommt nicht vom lesen, sondern vom nachdenken über das gelesene . - carl hilty

also worum geht es in einem buch, was will der autor damit sagen, bezwecken, informiert es, kritisiert es, tatsachenbericht,... hat es bezug zur realität oder ist es unvorstellbar, kann man das handeln der hauptperson nachvollziehen, sich in die lage hineinversetzen oder weiß man gar nicht worum es geht oder ist es langweilig und interessiert nicht,...


schöne grüße
darkwitchds
darkwitchds

Beitrag von darkwitchds »

zurzeit lese ich das buch
Im Schatten der Olivenbäume
von Marion Zimmer,

diese erzählt über ihr Leben im Languedoc,
erwähnt neben bei manch große städte,
die für sie nicht mehr von bedeutung sind,
denn sie ist stadtmüde geworden .
Viel mehr beeindruckt sie
das leben auf dem lande,
die südfranzösische lebensart,
die kleinen dorfgesellschaften,
die aperitifs, der umgang mit weinbauern,
malern und nachbarn, - die zu freunde werden .
Die unvergleichbare lebenslust bleibt bestehen,
als auch eine katastrophe
über ihr paradies,
mit dem brombeergestrüpp,
welches ihr verwunschenes zuhause
längst in ein dornröschenschloß
verwandelt hat,
hereinbricht .

schöne grüße,
darkwitchds,

bin gerade auf seite 137.
darkwitchds

Beitrag von darkwitchds »

in der schule lesen wir gerade das buch
Andorra von Max Frisch

Es handelt von einer antisemitischen Bevölkerung, die einem Jungen einredet, er sei anderst, er wäre in seiner Unart ein Prachtskerl .
Er wurde von dem Lehrer groß gezogen, der ihn laut seiner Erzählungen, das leben gerettet hat, und seine frau, die ihm sagte er sei Jud, da erzählte er es im ganzen Dorfe, aber er ist doch sein leiblicher Vater, und war mit dessen Tochter aufgewachsen, die sich ineinander verliebt hatten und heiraten wollten. Als seine Mutter, eine Farbige, ihn besuchen kommt, will der Lehrer das sie geht, Andri begleitet sie ein Stück und kehrt zurück . Dort hat der Pater schon auf ihn gewartet um mit ihm zu reden . Später sagen sie Andri habe sie erschlagen, der Wirt hätte es mit eigenen Augen gesehen .
darkwitchds

Beitrag von darkwitchds »

das buch in seiner hand endet mit einer seite über das, woran sie sich noch erinnert, nachdem sie ihr gedächtnis verloren hatte .
Der letzte satz lautet ;
Daran, noch am Leben zu sein. Ich erinnere mich.
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Beitrag von Azazel »

und? hat Dir das Buch gefallen?
darkwitchds

Beitrag von darkwitchds »

Ja, mir sind die beschriebenen gefühle und gedanken vertraut, und daher leicht nachzuvollziehen, und das ende des buches ist nicht schockierend, sondern ein neuanfang. mir hat es gefallen .