Stifterreligion und Naturreligion

Moderator: Tyger

Antworten
Benutzeravatar
Luzifer-0125
Beiträge: 1418
Registriert: 5. Aug 2007 13:39
Religionszugehörigkeit: Der Alte pfad der Mg
Wohnort: EINMAL FÄLLT JEDER
Kontaktdaten:

Stifterreligion und Naturreligion

Beitrag von Luzifer-0125 »

Stifterreligion und Naturreligion

Wir unterscheiden zwei Arten von Religionen: Naturreligion und Kunst – oder Stifterreligion.
Naturreligionen sind von der Natur abgeschaut;
Alle Mythen und Glaubenssätze finden ihre Entsprechung in der Natur, die Religion ist natürlich gewachsen und wird von Generation zu Generation mit kleinen Änderungen weitergegeben.
Eine Naturreligion ist vielseitig und ewig: Solange es eine Natur gibt, werden entsprechend Mythen abgeschaut werden, unabhängig von einem alten Buch oder Guru(Religionsstifter)
Widernatürliche Vorstellungen finden sich in der Regel in der Naturreligion, im Heidentum nicht. Ganz anders sieht es bei den Kunst oder Stifterreligionen Christentum Judentum Islam aus. Sie wurden künstlich von einem später Vergöttlichten Stifter(Guru) und seinen Anhängern geschaffen, und Überleben nur dann wenn die Erinnerung an den Stifter die z.B. in einem Heiligen Buch steht, nicht verloren geht. Mit der Natur haben solche Religionen nichts zu tun , ja,
die Natur wird als den Göttern entgegengesetzt angesehen.
So Kam es im Christentum zu Vorstellungen wie einem irdischen Jammertal (die Erde)
Und so Blöden Bibelsprüchen wie mein Reich ist nicht von dieser Welt und Macht euch die Erde untertan Genesis 1,28 Entsprechend gestört ist das Verhältnis des Menschen zu seinem Körper.
Durch die Vorstellung einer Erbsünde wird dies religiös erklärt und von der Erbsünde die in Wahrheit nicht existiert kann nur der Religionsstifter oder der Priester den Gläubigen erlösen!
Da kann man den Unterschied zwischen den beiden Religionen
sehen.
Naturreligionen haben keine Alte verstaubten Bücher oder Gurus die einen das Blaue von Himmel versprechen!
Und es gibt keine Erbsünde die Haben die Stifterreligion erfunden um Macht über die Menschen zu bekommen.
Der Unterschied ist Also wie ihr lesen könnt ganz eindeutig!
Dunkelheit!
Benutzeravatar
Hexenblut
Beiträge: 759
Registriert: 27. Dez 2005 16:38
Religionszugehörigkeit: Wicca
Wohnort: Wer nicht hören will muss fühlen!

Beitrag von Hexenblut »

Ganu so ist es! Die alten Götter waren Naturwesen.z.b. Pan -der Gott der Hirten und des Waldes,eben auch der Vegetation.

Demeter-Götttin der Erde u.des Ackerbaus.
Boreas-Gott der Winde
Hepaistos-Vulkanus-Gott des Feuers.
Helllios-Gott der Sonne.
Poseidon Gott der Meere.

Elemantar-Wesen-die Menschen früher hatten angst vor der Strafe der Götter(Naturverschmutzung) so Rezektierten sie die Natur und beteten sie an. Das waren noch Zeiten.
Benutzeravatar
Luzifer-0125
Beiträge: 1418
Registriert: 5. Aug 2007 13:39
Religionszugehörigkeit: Der Alte pfad der Mg
Wohnort: EINMAL FÄLLT JEDER
Kontaktdaten:

Beitrag von Luzifer-0125 »

Also mir geht es in diesen Beitrag den unterschied zwischen der Stifterreligion z.b Christentum Judentum und Islam und den Naturreligionen z.b. Naturreligionen kennen keinen Religionsstifter.
Naturreligionen ist das Heidentum und für die Heiden,
wird die sichtbare Welt aller Lebewesen als Schöpfung der Götter
angesehen.
Jeder Naturgewalt ist einer bestimmten Gottheit bestimmt z.b einen Donner Gott oder ein Gott der Meere u.s.w.

Naturreligionen
sind:
Schamanismus
Wicca
Asatru
Celtoi
Dunkelheit!
Benutzeravatar
Luzifer-0125
Beiträge: 1418
Registriert: 5. Aug 2007 13:39
Religionszugehörigkeit: Der Alte pfad der Mg
Wohnort: EINMAL FÄLLT JEDER
Kontaktdaten:

Beitrag von Luzifer-0125 »

Wusstet ihr das das Judentum auch Ursprünglich viele Götter hatte?
Ich denke viele der Stifterrreligionen waren warscheinlich auch ursprünglich Naturreligionen z.b der Islam bis Morchamed aus Politischen Kalkür aus vielen Göttern Ein Gott Machte das tat er um die Missionierung der Nachbarn zu verhindern!
Aber so scheint es! Viele Stifterreligionen waren nämlich Naturreligionen!
Dunkelheit!
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Beitrag von Azazel »

jo..alle haben ihre Wurzeln im Polytheismus
Benutzeravatar
Luzifer-0125
Beiträge: 1418
Registriert: 5. Aug 2007 13:39
Religionszugehörigkeit: Der Alte pfad der Mg
Wohnort: EINMAL FÄLLT JEDER
Kontaktdaten:

Beitrag von Luzifer-0125 »

Die Götter der Germanen und der Inder haben denselben Ursprung. Indra ist Donar, Prithivi ist Jörd, Dyaush ist Tius, Ushas ist Ostara, Vata ist Wotan, die Ashvins sind die Alken ...
Diese Götter sind uns auf jedenfall näher als Jahwe und Allah, und wenn die Leute eher zu ihnen gehen als zu Jahwe oder Allah, dann ist mir das nur recht, und es ist dann nur noch ein kleiner Schritt, die Götter mit germanischen Namen anzureden. Es sind die alten Götter der Indogermanen. Die Indogermanen sind weit gezogen, bis nach Indien und haben ihre Götter dorthin mitgebracht. Und das Kastensystem gab es bei den Germanen genauso. Das ist nichts fremdes.

Nur weil die Inder den Donnergott Indra statt Donar nennen, ist er dennoch kein anderer. Unsere Götter sind Weltgötter, haben das Universum geschaffen; sie sind nicht auf irgendein kleines Land der Erde beschränkt. Man darf die Götter nicht mit Regionalgeistern (Landálfar oder Landvettir) verwechseln.

Wenn es den polytheistischen Religionen gelingt, die monotheistischen zu verdrängen, so wird dies ein großer Fortschritt sein und uns allen zum Vorteil gereichen.
Dunkelheit!
Benutzeravatar
Onime
Beiträge: 577
Registriert: 13. Feb 2008 19:35
Religionszugehörigkeit: Ich bin Gott.
Wohnort: 0=2
Kontaktdaten:

Beitrag von Onime »

Luzifer-0125 hat geschrieben: Wenn es den polytheistischen Religionen gelingt, die monotheistischen zu verdrängen, so wird dies ein großer Fortschritt sein und uns allen zum Vorteil gereichen.
kommt alles noch schließlich befinden wir uns schon im wassermannzeitalter und die meißten menschen würden eher zu einem astrologen als zu einem priester gehen um rat zu suchen(wer kanns ihnen verübeln)
also abwarten und tee trinken und sich daran erfreuen das man kein so verklemmtes welt und götterbild hat wie die meisten anderen menschen :|
Mensch sein, frei sein, Freigeist, Freiheit
Benutzeravatar
Luzifer-0125
Beiträge: 1418
Registriert: 5. Aug 2007 13:39
Religionszugehörigkeit: Der Alte pfad der Mg
Wohnort: EINMAL FÄLLT JEDER
Kontaktdaten:

Re: Stifterreligion und Naturreligion

Beitrag von Luzifer-0125 »

Aber wusstet ihr dass der Katholizismus keine Monotheistische Religion ist?
Ich bin der Meinung der Katholizismus ist eine Abspaltung von Alt-Heidnischen Glauben.
Warum? 3 Punkte möchte ich hier in den Therad nun erwähnen warum die Katholische Kirche mehr Heidnisch als wirklich Christlich ist.
1.Weil es da erstens den Kult der Heiligen gibt.
2. Der Titel Pontifex Maximus ist aus der Römischen Kaiser Zeit und Antike,
ist aus dem Römischen Heidnischen Priestertum .undefined://de.wikipedia.org/wiki/Pontifex_Maximus" onclick="window.open(this.href);return false;

3. Ist die Verehrung Jesus als Gott schon ziemlich Heidnisch muss ich sagen, wie die Verehrung der Heiligen Jungfrau eher einen Heidnischen Kult Gleich.

Schlussfolgerung:
Die Katholische Kirche ist eine Heidnische Abspaltung von Römischen wie Ägyptischen Heidentum u.s.w.
Und dagegen ist die Evangelische Kirche schon Christlicher die bezeichnet Katholiken schon als Ketzer oder das Judentum könnte Christlicher sein oder Islam aber Katholische Kirche?
Sehr Heidnisch muss ich sagen und wie Heidnisch!
Und mit den lehren Jesus hat das ganze nichts zu tun, er war Meister und kein Papst das war Später Petrus. Man könnte schon sagen die Katholische Kirche ist eine Heidnische Religion!

Mit Freundliche Grüßen
Luzifer-0125
Dunkelheit!
Benutzeravatar
Sexy Lilith
Beiträge: 137
Registriert: 2. Sep 2007 19:40
Wohnort: Satan Abraxas
Kontaktdaten:

Re: Stifterreligion und Naturreligion

Beitrag von Sexy Lilith »

Jepp kann nur Luzi zu stimmen, die Katholische Kirche ist eindeutig Heidnisch! >:->
Merkt man schon beim Heiligen Kult wenn man die als Götter bezeichnen würde! :lol:

Es Grüßt
Sexy Lilith
Benutzeravatar
Onime
Beiträge: 577
Registriert: 13. Feb 2008 19:35
Religionszugehörigkeit: Ich bin Gott.
Wohnort: 0=2
Kontaktdaten:

Re: Stifterreligion und Naturreligion

Beitrag von Onime »

Der Katholizismus is der große Dieb des Heidentums.
Wenn sie in einem eroberten Landteil die alten Götter nicht ausrotten konnten wurden es entweder katholische Heilige und auf die alten Kultstätten wurden neue Krueze und Kirchen erichtet speziell für diesen "christianisierten" Gott, was vielen Heiden egal war, da es sie nicht großartig interessierte unter welchem Namen sie ihren Gott anbeteten oder was die Christen aus ihm machten, er blieb ihr Gott.
Oder aber, wenn man einen Gott nicht ausrotten konnte, dichtete man ihn zu einem Dämon um und man hetzte die Inquisition oder ähnliche Hammpelmänner auf die Anhänger dieses Gottes.

Ich würde den Katholizismus NIEMALS als Abspaltung des Heidentums bezeichnen, sondern höchstens als Dieb.
Mensch sein, frei sein, Freigeist, Freiheit
Benutzeravatar
Sexy Lilith
Beiträge: 137
Registriert: 2. Sep 2007 19:40
Wohnort: Satan Abraxas
Kontaktdaten:

Re: Stifterreligion und Naturreligion

Beitrag von Sexy Lilith »

Onime hat geschrieben:Der Katholizismus is der große Dieb des Heidentums.
Wenn sie in einem eroberten Landteil die alten Götter nicht ausrotten konnten wurden es entweder katholische Heilige und auf die alten Kultstätten wurden neue Krueze und Kirchen erichtet speziell für diesen "christianisierten" Gott, was vielen Heiden egal war, da es sie nicht großartig interessierte unter welchem Namen sie ihren Gott anbeteten oder was die Christen aus ihm machten, er blieb ihr Gott.

Ich würde den Katholizismus NIEMALS als Abspaltung des Heidentums bezeichnen, sondern höchstens als Dieb.
Ja das ist Wahr, Katholizismus ist der grösste Dieb der Welt! :P