Demonlover (Frankreich 2002)
Moderator: Tyger
- Exorial
- Beiträge: 46
- Registriert: 2. Apr 2005 12:26
Demonlover (Frankreich 2002)
Ich hab' vor einiger Zeit einen französischen Film gesehen, der mir recht gut gefallen hat. Über Google fand ich die folgende Beschreibung:
Dem vielseitigen französischen Drehbuchautor und Regisseur Olivier Assayas, der mit Filmen wie „Irma Vep" und „Les destinées sentimentales" international auf sich aufmerksam machte, ist mit „Demonlover" ein außergewöhnlicher, faszinierender und optisch eindrucksvoller Horror-Erotikthriller gelungen, der auf Festivals weltweit Zuschauer in seinen Bann gezogen hat. Mit Chlöe Sevigny, Gina Gershon und Connie Nielsen ist „Demonlover" ebenso prominent wie brillant besetzt.
Inhalt:
Die ehrgeizige Diane ist in einer führenden Position für einen weltweit agierenden, französischen Medienkonzern tätig. Doch dies ist nur die halbe Wahrheit: im Auftrag des konkurrierenden Unternehmens Magnatronic spioniert sie ihren Auftraggeber aus und versucht, einen wichtigen Vertragsabschluß zu torpedieren.
Nachdem sie auf einem transatlantischen Flug ihre Kollegin Karen, die federführend die Vertragsverhandlungen leitet, mittels eines unauffällig und schnell wirkenden Gifts außer Gefecht gesetzt hat, wird Diane damit betraut, den Vertrag unter Dach und Fach zu bringen.
Ihr Verhandlungspartner ist das in Japan ansässige Unternehmen Tokyo Animé, die sich auf die Produktion von pornografischen 3-D Mangas, so genannte hentai Mangas, spezialisiert haben und demnächst mit ihren neuesten Animationen den Markt revolutionieren wollen. Die Devise von Dianes Vorgesetztem, Firmeninhaber Volf, lautet „schmutzig, aber möglichst legal". Unterstützt wird sie bei ihrer heiklen Aufgabe am Rande der Legalität von ihrem Kollegen Hervé, der ganz offensichtlich nicht nur als Arbeitskollege an ihr interessiert ist.
Lediglich Karens Assistentin, die undurchsichtige Elise, steht nicht hinter Diane. Als wenig später eine Notiz auf Dianes Schreibtisch liegt, ist ihr klar, dass irgendjemand weiß, mit welchen Mitteln sie in ihre Position gekommen ist. Unabhängig davon, wer dieser unbekannte Mitwisser ist – ob nun Hervé oder Diane – eines ist sicher: die Situation, in der sich Diane befindet, droht äußerst kompliziert zu werden und scheint ihr zu entgleiten.
Inzwischen hat auch das amerikanische Unternehmen Demonlover, ebenfalls Vertreiber von Mangas und Animés, Interesse an einer Kooperation gezeigt. Das einzige Problem, das sich hier stellt, ist die enge Verbindung zwischen Demonlover und dem Hellfire-Club, einer interaktiven Folterseite im Internet.
Als schließlich in Dianes Wohnung eingebrochen wird, ist ihr klar, dass es schon lange nicht mehr um Software, sondern auch um ihr Leben geht...
Schauspieler: Charles Berling, Chloë Sevigny, Connie Nielsen, Dominique Reymond, Gina Gershon, Jean-Baptiste Malartre
Regie/Drehbuch: Olivier Assayas
( Quelle: undefined://www.cinefacts.de/dvd/db/details.php?id=12638 )
[img]undefined://www.alamaison.fr/francais/rubriques/gal ... ver.02.gif[/img]
Dem vielseitigen französischen Drehbuchautor und Regisseur Olivier Assayas, der mit Filmen wie „Irma Vep" und „Les destinées sentimentales" international auf sich aufmerksam machte, ist mit „Demonlover" ein außergewöhnlicher, faszinierender und optisch eindrucksvoller Horror-Erotikthriller gelungen, der auf Festivals weltweit Zuschauer in seinen Bann gezogen hat. Mit Chlöe Sevigny, Gina Gershon und Connie Nielsen ist „Demonlover" ebenso prominent wie brillant besetzt.
Inhalt:
Die ehrgeizige Diane ist in einer führenden Position für einen weltweit agierenden, französischen Medienkonzern tätig. Doch dies ist nur die halbe Wahrheit: im Auftrag des konkurrierenden Unternehmens Magnatronic spioniert sie ihren Auftraggeber aus und versucht, einen wichtigen Vertragsabschluß zu torpedieren.
Nachdem sie auf einem transatlantischen Flug ihre Kollegin Karen, die federführend die Vertragsverhandlungen leitet, mittels eines unauffällig und schnell wirkenden Gifts außer Gefecht gesetzt hat, wird Diane damit betraut, den Vertrag unter Dach und Fach zu bringen.
Ihr Verhandlungspartner ist das in Japan ansässige Unternehmen Tokyo Animé, die sich auf die Produktion von pornografischen 3-D Mangas, so genannte hentai Mangas, spezialisiert haben und demnächst mit ihren neuesten Animationen den Markt revolutionieren wollen. Die Devise von Dianes Vorgesetztem, Firmeninhaber Volf, lautet „schmutzig, aber möglichst legal". Unterstützt wird sie bei ihrer heiklen Aufgabe am Rande der Legalität von ihrem Kollegen Hervé, der ganz offensichtlich nicht nur als Arbeitskollege an ihr interessiert ist.
Lediglich Karens Assistentin, die undurchsichtige Elise, steht nicht hinter Diane. Als wenig später eine Notiz auf Dianes Schreibtisch liegt, ist ihr klar, dass irgendjemand weiß, mit welchen Mitteln sie in ihre Position gekommen ist. Unabhängig davon, wer dieser unbekannte Mitwisser ist – ob nun Hervé oder Diane – eines ist sicher: die Situation, in der sich Diane befindet, droht äußerst kompliziert zu werden und scheint ihr zu entgleiten.
Inzwischen hat auch das amerikanische Unternehmen Demonlover, ebenfalls Vertreiber von Mangas und Animés, Interesse an einer Kooperation gezeigt. Das einzige Problem, das sich hier stellt, ist die enge Verbindung zwischen Demonlover und dem Hellfire-Club, einer interaktiven Folterseite im Internet.
Als schließlich in Dianes Wohnung eingebrochen wird, ist ihr klar, dass es schon lange nicht mehr um Software, sondern auch um ihr Leben geht...
Schauspieler: Charles Berling, Chloë Sevigny, Connie Nielsen, Dominique Reymond, Gina Gershon, Jean-Baptiste Malartre
Regie/Drehbuch: Olivier Assayas
( Quelle: undefined://www.cinefacts.de/dvd/db/details.php?id=12638 )
[img]undefined://www.alamaison.fr/francais/rubriques/gal ... ver.02.gif[/img]
Zuletzt geändert von Exorial am 27. Apr 2005 09:38, insgesamt 2-mal geändert.
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg (Laotse)
- Exorial
- Beiträge: 46
- Registriert: 2. Apr 2005 12:26
Re: Demonlover (Frankreich 2002)
Wie ich gerade festgestellt habe, kann ich in diesem Forum meinen Beitrag nicht bearbeiten
.
Vielleicht wäre der Moderator so freundlich, für mich daher die folgenden Änderungen vorzunehmen:
1. Das Bild wird mit [img]undefined://www.dvd-inside.de/db/bild.php?id=12638& ... o=Concorde[/img] nicht angezeigt.
Bitte löschen.
2. Der Link undefined://www.dvd-inside.de funktioniert nicht.
Bitte ersetzen durch undefined://www.cinefacts.de/dvd/db/details.php?id=12638
3. Irgendwo muss ein Komma durch einen Punkt ausgetauscht werden, jedoch finde ich momentan leider nicht die entsprechende Stelle.
Bitte danach suchen und ersetzen.
Vielen Dank!

Vielleicht wäre der Moderator so freundlich, für mich daher die folgenden Änderungen vorzunehmen:
1. Das Bild wird mit [img]undefined://www.dvd-inside.de/db/bild.php?id=12638& ... o=Concorde[/img] nicht angezeigt.
Bitte löschen.
2. Der Link undefined://www.dvd-inside.de funktioniert nicht.
Bitte ersetzen durch undefined://www.cinefacts.de/dvd/db/details.php?id=12638
3. Irgendwo muss ein Komma durch einen Punkt ausgetauscht werden, jedoch finde ich momentan leider nicht die entsprechende Stelle.
Bitte danach suchen und ersetzen.
Vielen Dank!
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg (Laotse)
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
jo
Hi Exo,
ich dachte, dass man seine eigenen beiträge bearbeiten kann..muss ich mal überprüfen! Die Änderungen stehen ja jetzt da und das kann ja jeder lesen - da erlaube ich mir nicht in Deinem Beitrag rumzukritzeln:-))
ich dachte, dass man seine eigenen beiträge bearbeiten kann..muss ich mal überprüfen! Die Änderungen stehen ja jetzt da und das kann ja jeder lesen - da erlaube ich mir nicht in Deinem Beitrag rumzukritzeln:-))
- Exorial
- Beiträge: 46
- Registriert: 2. Apr 2005 12:26
Re: jo
Hallo Azazel!

Ja, das dachte ich auch, aber in diesem Forum erscheint bei mir kein EDIT.Azazel hat geschrieben:Ich dachte, dass man seine eigenen beiträge bearbeiten kann
Dazu hast du meine ausdrückliche Erlaubnis!Azazel hat geschrieben:da erlaube ich mir nicht in Deinem Beitrag rumzukritzeln

Wer sein Ziel kennt, findet den Weg (Laotse)
- Exorial
- Beiträge: 46
- Registriert: 2. Apr 2005 12:26
Re: jo
Merde! Ich hab' mich falsch ausgedrückt.Exorial hat geschrieben:Ja, das dachte ich auch, aber in diesem Forum erscheint bei mir kein EDIT.
Bisher konnte ich immer meinen Text korrigieren, aber unter der Forums-Kategorie HORRORFILME ist dies nicht möglich. Es erscheint kein EDIT.
Also, meinetwegen kann wer auch immer die Änderungen vornehmen und danach die unnützen Postings - wie diese hier - löschen.
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg (Laotse)
Hallo Dakar,
super, jetzt konnte ich den Beitrag editieren!
Was habe ich eigentlich bei dem Bild falsch gemacht?
Ich dachte der BBCode wäre [img]undefined://URL_des_Bildes[/img]
Oder hätte ich danach noch alt+p drücken müssen?
Hab' nun aber auch keine Lust elendig oft zu probieren, weil unter dem Text dann sinngemäß steht:
Exo hat den Beitrag am xx.xx.xxxx zum x-ten Mal editiert
(Muss ja nicht gleich jeder mitbekommen, nä...
)
super, jetzt konnte ich den Beitrag editieren!
Was habe ich eigentlich bei dem Bild falsch gemacht?
Ich dachte der BBCode wäre [img]undefined://URL_des_Bildes[/img]
Oder hätte ich danach noch alt+p drücken müssen?
Hab' nun aber auch keine Lust elendig oft zu probieren, weil unter dem Text dann sinngemäß steht:
Exo hat den Beitrag am xx.xx.xxxx zum x-ten Mal editiert
(Muss ja nicht gleich jeder mitbekommen, nä...

- Exorial
- Beiträge: 46
- Registriert: 2. Apr 2005 12:26
Shit! Merde! Scheiße auch!
Das war ich, die als Gast auf Dakar geschrieben hat!!!
Dieses Forum holt heute echt das Tier in mir raus
Das war ich, die als Gast auf Dakar geschrieben hat!!!
Dieses Forum holt heute echt das Tier in mir raus

Anonymous hat geschrieben:Hallo Dakar,
super, jetzt konnte ich den Beitrag editieren!
Was habe ich eigentlich bei dem Bild falsch gemacht?
Ich dachte der BBCode wäre [img]undefined://URL_des_Bildes[/img]
Oder hätte ich danach noch alt+p drücken müssen?
Hab' nun aber auch keine Lust elendig oft zu probieren, weil unter dem Text dann sinngemäß steht:
Exo hat den Beitrag am xx.xx.xxxx zum x-ten Mal editiert
(Muss ja nicht gleich jeder mitbekommen, nä...)
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg (Laotse)
- Dakar
- Co-Admin
- Beiträge: 528
- Registriert: 20. Mär 2005 16:01
Hi Exo,Anonymous hat geschrieben:Hallo Dakar,
super, jetzt konnte ich den Beitrag editieren!
Was habe ich eigentlich bei dem Bild falsch gemacht?
Ich dachte der BBCode wäre [img]undefined://URL_des_Bildes[/img]
Oder hätte ich danach noch alt+p drücken müssen?
also am Bild-Code war gar nix falsch, außer, dass der Link nicht zu nem Bild geführt hat.
Siehste, funktioniert einwandfrei [img]undefined://lanzarote-virtual.com/_media_info/diabolo1.gif[/img]
ja, das steht dann natürlich drunter. aber so schlimm ist das ja nicht, änderungen, die dem fortschritt dienen sind schließlich erlaubtHab' nun aber auch keine Lust elendig oft zu probieren, weil unter dem Text dann sinngemäß steht:
Exo hat den Beitrag am xx.xx.xxxx zum x-ten Mal editiert
(Muss ja nicht gleich jeder mitbekommen, nä...)

Gruß Dakar
- Dakar
- Co-Admin
- Beiträge: 528
- Registriert: 20. Mär 2005 16:01
ne ist kein Bug. Das liegt an Javascript, wenn Du das ganze über den Button machst.Exorial hat geschrieben:Guten Morgen!
Bild einfügen klappt jetzt, aber nur am Ende des Textes. Ist das auch wieder so ein Bug, der mich daran hindert, das Bild anderswo im Text einzufügen?
Aber Du kannst den Code ja manuell hochziehen oder eingeben.
Einfach markieren und mit gedrückter linken-Maustaste an die gewünschte Stelle ziehen.
Gruß Dakar
- ap
- Moderator
- Beiträge: 1242
- Registriert: 21. Mär 2005 13:21
- Religionszugehörigkeit: nein danke...
Jo, höhö, das liegt wohl daran das sich DVD-Inside umbenennen mußte, die haben sich außergerichtlich mit Intel geeinigt, wegen deren "Intel Inside" Werbespruch.Dakar hat geschrieben:Hi Exo,Anonymous hat geschrieben: Was habe ich eigentlich bei dem Bild falsch gemacht?
also am Bild-Code war gar nix falsch, außer, dass der Link nicht zu nem Bild geführt hat.

Die heißen jetzt Cineirgendwas...
Intel sieht seine Marke "Intel inside" durch die Verwendung der Domain-Namen "dvd-inside.de" und "movie-inside.de" verletzt. In einem dreizehnseitigen Schreiben forderte das Unternehmen daher Darius Metzner als Betreiber der Websites auf, die Löschung der Domains (auch jeweils in der Schreibweise ohne Bindestrich) bis zum 6. Oktober 2004 zu veranlassen und seinen Geschäftsbetrieb "DVD- & Movie-Inside" umzubenennen. Zudem soll Metzner bis zu diesem Zeitpunkt bestätigen, die Benutzung des Begriffs "Get-inside" zu unterlassen. Kommt Metzner diesen Forderungen nach, ist Intel nach Auskunft der beauftragten Rechtsanwaltskanzlei Lichtenstein, Körner & Partner "gegebenenfalls bereit, von der Geltendmachung weiterer Ansprüche, wie insbesondere Auskunfts- und Schadensersatzansprüche, abzusehen".
Die Websites undefined://www.dvd-inside.de und movie-inside.de informieren kostenlos über aktuelle DVDs und Kinofilme, listen DVD-Angebote von Händlern auf, stellen ein Diskussionsforum sowie einen Chat bereit und bieten schließlich eine Preissuche und einen Anzeigenmarkt. Darüber hinaus können Filmfreunde dem kostenpflichtigen "DVD-inside Club" beitreten, der in den AGBs des Website-Betreibers mit "Get-inside" tituliert ist.
Nach Ansicht von Intel bestünde bei einer "derart nahen Kennzeichnung" die Gefahr, dass eine Schwächung der Kennzeichnungskraft der eigenen Marke eintritt, auch wenn der Chiphersteller auf einen ganz anderen Gebiet als DVD- & Movie-inside tätig ist. Intel beruft sich in dem Anwaltsschreiben dabei auf eine angebliche Verwechslungsgefahr und will dies mit zwei Entscheidungen des EU-Gemeinschaftsmarkenamts in Alicante (Spanien) begründen. In beiden angegebenen Entscheidungen geht es jedoch offenbar um die bekannte Bildmarke "Intel inside". Darius Metzner hat auf seinen Websites nach eigener Aussage jedoch kein Zeichen verwendet, welches dem des Chip-Produzenten ähnlich gewesen wäre.
Insoweit kann man darüber diskutieren, ob der Begriff "inside" bei "DVD-inside" und "Movie-inside" tatsächlich den "weitaus kennzeichnungskräftigeren" Bestandteil darstellt, wie die Intel-Anwälte erklären. Immerhin sind Intels Anwälte der Meinung, dass diese Bezeichnungen "Intel inside" noch näher stünden als "Intelligence Inside/Weberhaus", gegen die Intel im Jahre 2001 erfolgreich gerichtlich vorgangen war.
Dem anwaltlichen Schreiben ist zudem eine -- von der Kanzlei in Auftrag gegebene -- Marktstudie zur Bekanntheit des Wortes "...inside" aus dem Jahre 2002 beigefügt. Danach konzentrierten sich bei 24,5 Prozent der Befragten (PC-Besitzer und Menschen mit PC-Anschaffungsabsicht) die Assoziationen auf die offene Frage "In welchen Zusammenhang kennen Sie das Wort" und die Nachfrage "Und woran denken Sie in diesem Zusammenhang sonst noch?" auf den Namen "Intel inside". 32,5 Prozent der Befragten glaubten laut Marktforschungsinstitut Ipsos, dass zwischen Firmen, die das Wort "...inside" benutzen, ein Lizenzverhältnis bestünde -- "also 'das eine Unternehmen etwas mit Genehmigung des anderen Unternehmens herstellt'" (O-Ton Studie).
Auf Nachfrage erklärten sowohl Intel als auch die beauftragte Anwaltskanzlei, dass man nicht das Internet nach Domains mit dem Bestandteil "inside" durchsuche. Vielmehr müsse die betroffene Website durch Handeln des Betreibers ins Blickfeld des Chipherstellers gerückt sein. Darius Metzner kann sich wiederum nicht vorstellen, was die Aufmerksamkeit von Intel erregt haben könnte.
Die 1991 gestartete "Intel inside"-Kampagne gilt als erfolgreichster Werbefeldzug des damaligen Jahrzehnts, wie c't in einem Bericht aus dem Jahre 1997 feststellte. Kannten zuvor nur Fachleute den Namen des Chip-Produzenten, war er nach nur 18 Monaten bereits für knapp die Hälfte aller gewerblichen und immerhin gut 20 Prozent aller privaten PC-Käufer ein Begriff. Die Marke ist unter der Registernummer 2020240 beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen. (nij/c't)
Quelle: heise.de
Intel sieht seine Marke "Intel inside" ... se.de [/i]
- ap
- Moderator
- Beiträge: 1242
- Registriert: 21. Mär 2005 13:21
- Religionszugehörigkeit: nein danke...
- Exorial
- Beiträge: 46
- Registriert: 2. Apr 2005 12:26
Falls du auf Kettensägen-Massaker-Filme stehen solltest, dann wird dich der Film enttäuschen. Viel Blut gibt es da nicht zu sehen.ap hat geschrieben:zum Film, den hab ich in der Leihe auch schon desöfteren in derHand gehabt, hab mich dann aber immer dagegen entschieden, so richtig überzeugend sah das Cover nicht aus...Aber evtl. geb ich de, doch mal ne Chance mal sehen.
Zuletzt geändert von Exorial am 28. Apr 2005 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg (Laotse)
- ap
- Moderator
- Beiträge: 1242
- Registriert: 21. Mär 2005 13:21
- Religionszugehörigkeit: nein danke...
Klar steh ich auf Splatterfilme und sowas, aber Nicht Nur !!Exorial hat geschrieben: Falls du auf Kettensägen-Massaker-Filme stehen solltest, dann wird dich der Film enttäuschen. Viel Blut gibt es da nicht zu sehen.

