Der alte Trödlerladen
[Hounted Houseful, Random House Inc., New York 1961 - Ghostly Gallery, Random House Inc., New York 1962]
Aus dem Amerik. übertragen von: Lore Puschert
* Donald u. Louise Peattie: Der alte Trödlerladen (The Mystery in Four-and-a-Half-Street)
* Robert Arthur: Spuk im Caravan (The Haunted Trailer)
* Manly Wade Wellman: Sherlock II und böse Geister (Let's Haunt a House)
* Jack Bechdolt: Der Hund des Swanson Holzbein (The Mystery of Rabbit Run)
* Constance Savery: Geheimnis über dem Moor (The Wastwych Secret)
* Walter R. Brooks: Jimmy und sein Lehrmeister (Jimmy takes Vanishing Lessons)
* Elizabeth Coatsworth: Die vergessene Insel (The Forgotten Island)
Das verschwundene Dokument
[Titel der Originalausgaben: "Alfred Hitchcock's Sinister Spies" und "Spies and more Spies", beide Random House Verlag, Inc., New York, 1966 und 1967]
Aus dem Amerik. übertragen von: Claus Velmeden
* Julian Symons, Das verschwundene Dokument (The Case of XX-2)
* Patricia McGerr, Ein Abend in der Botschaft (Legacy of Danger)
* Edward D. Hoch, Der unheimliche Pfau (The People of the Peacock)
* Christopher Anvil, Unter der Erde (The Problem Solver and the Spy)
* Robert Sheckley, Auf einem anderen Stern (Citizen in Space)
* Patricia McGerr, Ein sonderbarer alter Name (Ladies with a Past)
* John Dickson Carr, Ein Schuß im Mondschein(The Proverbial murder)
Die Bronzetür
[Titel der Originalausgabe: "Alfred Hitchcock's Ghostly Gallery" und "Alfred Hitchcock's Supernatural Tales of Terror and Suspense", beide Random House Verlag, Inc., New York, 1962 und 1973]
Aus dem Amerik. übertragen von: Leonore Puschert, außer der Erzählung "Miss Pinkertons Rache".
* Raymond Chandler, Die Bronzetür (The Bronze Door)
* Henry Kuttner, Das Haus im Haus (Housing Problem)
* T. V. Olsen, Das seltsame Tal (The Strange Valley)
* Russell Wakefield, Ashleys Atelier (Mr. Ash's Studio)
* Robert Arthur, Der wundersame Tag (The Wonderful Day)
* Sheila Hodgson, Dünne Luft (Slip Stream)
* Muriel Spark Miss, Pinkertons Rache (Miss Pinkerton's Apocalypse)
Hexengebräu
[Alfred Hitchcock's Witch's Brew, Random House Inc., New York 1977]
Aus dem Amerik. übertragen von: Leonore Puschert
* E. F. Benson: Der Wunschbrunnen (The Wishing Well)
* Robert Block: Der Zug da, der zur Hölle fährt (That Hell-Bound Train)
* T. H. White: Madame Mim (Kapitel 6 aus "The Sword in the Stone")
* M. Timothy O'Keefe: Blutgeld (Blood Money)
* Doreen Dugdale: Jetzt finden sie dich nie (They'll Never Find You Now)
* Lord Dunsany: Der Apfelbaum der Witwe Flynn (The Widow Flynn's Apple Tree)
* Shirley Jackson: Fremde im Städtchen (Strangers in Town)
Die Insel der Stimmen
[Titel der Originalausgabe, aus der die Geschichten entnommen wurden: "Alfred Hitchcock's Ghostly Gallery", Random House Inc., New York 1962]
Aus dem Amerik. übertragen von: Leonore Puschert, bis auf die überarbeitete Erzählung "Peycrafts Kur" von H.G. Wells, die von Gertrud J. Klett übersetzt wurde.
* Walter Brooks Miss, Emmelines Höhenflüge (Miss Emmline Takes Off)
* Algernon Blackwood, Das Tal der Tiere (The Valley of the Beasts)
* F. Marion Crawford, Die obere Koje
* A. M. Burrage, Die Wachsfigur (The Waxwork)
* Robert Louis Stevenson, Die Insel der Stimmen
* H. G. Wells, Peycrafts Kur (The Truth about Peycraft )
Wolfsbrut
[»Alfred Hitchcock's Spellbinders in Suspence« und Alfred Hitchcock's Monster Museum« Random House, Inc., New York, 1967 und 1965]
Aus dem Amerik. übertragen von: Leonore Puschert
* Guy Endore: Der Tag des Drachen (The Day of the Dragon)
* Idris Seabright: Von dem Mann, der den Gnolen Seil verkaufte (The Man who sold Rope to the Gnoles)
* Miriam Allen deFord: Der Bernhardiner Henry Martindale (Henry Martindale, Great Dane)
* Jerome Bixby: Wolfsbrut (The Young One)
* Ray Bradbury: Das Familientreffen (Homecoming)
* Patrick Quentin: Poppy lebt gefährlich (Puzzle for Poppy)
* Clayre und Michel Lipman: Großpapa Dubois in der Klemme (The Dilemma of Grampa)
Das verborgene Grab
[Titel der Originalausgabe: "Alfred Hitchcock's Daring Detectives, Random House Verlag, Inc., New York, 1962 und 1969]
Aus dem Amerik. übertragen von: Leonore Puschert, außer der Erzählung "Das Verschwinden Mister Davenheims" von Agathe Christie
* MacKinlay Kantor, Das verborgene Grab (The Grave Grass Quivers)
* Cornell Woolrich Kuttner, Durch Auge eines Toten (Through a Dead Man's Eye)
* Agatha Christie, Das Verschwinden Mister Davenheims (The Disappearance of Mr. Davenheim)
* August Derleth, Der Fluch auf der Sippe Grice-Paterson (Adventure of the Grice-Paterson Curse)
* Ellery Queen, Sieben schwarze Katzen (The Adventure of the Seven Cats)
* Leslie Charteris, Der niederträchtige Vetter (The Wicked Cousin)
Grünes Feuer
[Titel der Originalausgaben: Alfred Hitchcock's Sinister Spies, Random House Inc., New York 1966 - Alfred Hitchcock's Spellbinders In Suspense, Random House Inc., New York 1967 - Alfred Hitchcock's Daring Detectives, Random House Inc., New York 1969]
Aus dem Amerik. übertragen von: Leonore Puschert, außer der Erzählung "Die Schatzgräber" von Edgar Wallace
* Stuart Palmer: Grünes Feuer (Green Ice)
* Anthony Boucher: QL696.C9 (QL696.C9)
* Edgar Wallace: Die Schatzgräber (The Treasure Hunt)
* John Dickson Carr: Die Spur hängt in der Luft (Footprints in the Sky)
* Edgar Wallace: Code Nr. 2 (Code No. 2)
* Percival Wilde: Diamantenjäger P. Moran (P. Moran, Diamond-Hunter)
Echo des Bösen
[Titel der Originalausgab, aus der die Geschichten entnommen wurden: "Alfred Hitchcock's Happy Deathday!", Dell Publishing Co Inc., New York 1972]
Aus dem Amerik. übertragen von: Christine Frauendorf-Mössel
* Mary E. Nutt: Echo des Bösen
* Richard Deming: Ein genialer Plan
* Richard Hardwick: Tod in der Brandung
* Frank Sisk: Crazy Bill kehrt zurück
* Henry Slesar: Die Straße nach Marleybone
* Elijah Ellis: Sheriff Carsons schwarzer Tag
Keine Tränen für Verräter
[Titel der Originalausgaben: Alfred Hitchcock's Let It All Bleed Out, H. S. D. Publications Inc., New York 1973 - Alfred Hitchcock's Having A Wonderful Crime, H. S. D. Publications Inc., New York 1977]
Aus dem Amerik. übertragen von: Christine Frauendorf-Mössel
* David A. Heller: Reich - oder tot
* Arthur Porges: Die Kaffeepause
* H. A. De Rosso: Keine Tränen für Verräter
* James Holding: Nachtarbeit
* Donald Honig: Ein Sarg für Bertha Stetterson
* Henry Slesar: Kein Anschluß, Mrs. Parch!
* Edward D. Hoch: Eine Briefmarke aus Hawaii
Schwarze Schatten
[Titel der Originalausgaben: I Am Curious (Bloody), Dell Publishing Co. Inc., New York 1971 - Games Killers Play, H. S. D. Publications Inc., New York 1967]
Aus dem Amerik. übertragen von: Christine Frauendorf-Mössel
* Arthur Porges, Schwarze Schatten
* Michael Brett, Der sonderbare Beruf des Mr. Orange
* August Derleth, Verräterische Düfte
* Duane Decker, Gewichtsprobleme
* Jack Ritchie, Entlarvt
* Robert Edmond Alter, Die lieben Gewohnheiten
* Talmage Powell, Bankraub pianissimo
* Donald E. Westlake, In der Kälte des Lichts
Die Hunde von Molicote
[Titel der Originalausgabenm aus denen die Geschichten entnommen wurden: "Witches' Brew", "Anti-Social Register" und "Speak of the Devil" erscheinen bei Dell Publishing Co. Inc., New York 1965, 1965 und 1975 by H. S. D. Publications Inc., New York]
Aus dem Amerik. übertragen von: Christine Frauendorf-Mössel
* Avram Davidson, Eine schwere Bürde
* Talmage Powell, Das Gleichgewicht der Dinge
* Henry Kane, Delancey 3-7716
* Hal Dresner, Inspektor McGronskeys Geheimnis
* Richard Curtis, Die Hunde von Molicote
* Helen Nielsen, Eine glaubwürdige Zeugin
* William Brittain, Die Kunst der Täuschung
* Edwin P. Hicks, Dr. Zinnkopfs geniale Erfindung
Botschaft mit Arsen
[Titel der Originalausgaben: "Alfred Hitchcock presents: This One Kill You", Alfred Hitchcock's Get Me To The Wake On Time", "Alfred Hitchcock's Murder Racquet" und "Alfred Hitchcock's Death Bag", alle vier erschienen bei Dell Publishing Co Inc., New York 1971, 1970, 1975, 1969]
Aus dem Amerik. übertragen von: Thomas Schlück
* James Holding, Der flüsternde Bandit
* John Lutz, Botschaft mit Arsen
* Robert Edmond, Alter Das Gruselhaus
* Henry Slesar, Tu dein Bestes
* Donald Honig, Konkurrenz belebt das Geschäft
* James Holding, Schmuggelgut
* Alice Mary Schnirring, Charleys Talisman
* Elijah Ellis, Mord vor Ladenschluß
* Henry Slesar, Ruby Martinson, Ex-Häftling
* Arthur Porges, Der Mann, der grinsend im Pferdegeschirr starb
Das Haus in Chinatown
[Titel der Originalausgabenm aus denen die Geschichten entnommen wurden: "Alfred Hitchcock's Murder-Go-Round" erscheinen bei Dell Publishing Co. Inc., New York 1974 und 1978 by H. S. D. Publications Inc., New York]
Aus dem Amerik. übertragen von: Christine Frauendorf-Mössel
* August Derleth, Hehlergut
* John Lutz, Tödliches Stichwort
* Robert A. Blair, Das Haus in Chinatown
* Harold Q. Masur, Notarzt in Nöten
* Wenzell Brown, Susie ohne Furcht und Tadel
* D. S. Halacy, jr. Der dickköpfige Polizist
* Edward D. Hoch ,Der Trick mit dem "elektrischen Girl"
Spuren im Staub
[Titel der Originalausgaben: Alfred Hitchcock's Coffin Corner H. S. D. Publications Inc., New York 1968 und Alfred Hitchcock's A Hearse of a Different Color, H. S. D. Publications Inc., New York 1972]
Aus dem Amerik. übertragen von: Thomas Schlück
* August Derleth, Spuk in der Bibliothek
* Ed Lacy, Ritas Jagdausflug
* Richard O. Lewis, Minneta, die Lebende Puppe
* Edwin P. Hicks, Chaviskis Weihnachten
* William Brittain, Joshua
* Arthur Porges, Spuren im Staub
* James Holding, Der verhexte Saphir
Hitchkocks Gruselkabinett
Moderator: Cpt Bucky Saia
-
- Beiträge: 1653
- Registriert: 30. Sep 2005 19:19
Hitchkocks Gruselkabinett
Zuletzt geändert von Noriel de Morville am 13. Dez 2006 04:40, insgesamt 2-mal geändert.
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1653
- Registriert: 30. Sep 2005 19:19
Tue ich gerne, Azazel. Hier mal ein kleiner Auszug aus einer wunderbaren Geschichte Buch :WOLFSBRUT, Story: FAMILIENTREFFEN v. Ray Bradburry ( er schrieb die berühmten Marschroniken):
..."Sie kommen", sagte Cecy, die ausgestreckt in ihrem Bett lag.
"Wo sind sie?" rief Timothy von der Tür hinüber.
"Einige von ihnen sind gerade über Europa, einige über Asien, andere über den Inseln, wieder andere über Südamerika!" sagte Cecy; ihre Augen waren geschlossen, ihre langen, braunen Wimpern flatterten.
Timothy kam über den blanken Holzfußboden des Zimmers im ersten Stock näher. "Wer kommt alles?"
"Onkel Einar und Onkel Fry, und da auch Vetter William, und ich sehe Frulda und Helgar, Tante Morgiana und Kusine Vivian, und ich sehe Onkel Johann! Sie alle kommen, und wie schnell!"
"Sind sie hoch droben in der Luft?" Timothys kleine graue Augen blitzten....
Leider konnte ich bis jetzt nicht mehr finden!!!
LG Noriel
..."Sie kommen", sagte Cecy, die ausgestreckt in ihrem Bett lag.
"Wo sind sie?" rief Timothy von der Tür hinüber.
"Einige von ihnen sind gerade über Europa, einige über Asien, andere über den Inseln, wieder andere über Südamerika!" sagte Cecy; ihre Augen waren geschlossen, ihre langen, braunen Wimpern flatterten.
Timothy kam über den blanken Holzfußboden des Zimmers im ersten Stock näher. "Wer kommt alles?"
"Onkel Einar und Onkel Fry, und da auch Vetter William, und ich sehe Frulda und Helgar, Tante Morgiana und Kusine Vivian, und ich sehe Onkel Johann! Sie alle kommen, und wie schnell!"
"Sind sie hoch droben in der Luft?" Timothys kleine graue Augen blitzten....
Leider konnte ich bis jetzt nicht mehr finden!!!
LG Noriel