Die 50 Namen des Marduk

Hier können Fragen aller Art zu magischen Themen gestellt werden

Moderator: cool_orb

Antworten
Benutzeravatar
Shira
Beiträge: 66
Registriert: 23. Mär 2008 01:58
Kontaktdaten:

Die 50 Namen des Marduk

Beitrag von Shira »

Ich hatte im Internet die 50 Namen des Marduk gefunden, mit den Sigilen dazu.
Aus welchem Buch stammt das? Aus dem Necronomicon?
Ist es eher fiktiv oder aus älteren Schriften?
Und hat hier schon mal jemand damit gearbeitet? Wenn ja wie habt ihr das gemacht und was gab es für Ergebnisse?
Ausser den Namen und den Sigilen habe ich nicht viel mehr dazu gefunden. Habt ihr noch weitere Informationen darüber?

MfG Shira :chaos:
Benutzeravatar
evoi
Moderator
Moderator
Beiträge: 2976
Registriert: 2. Jan 2006 15:55
Wohnort: geht nicht - gibt´s nicht!
Kontaktdaten:

Beitrag von evoi »

Wer sagt dir, dass die Sigillen korrekt sind?
Es gibt Tage da bin ich nicht in der Stimmung angehimmelt zu werden.
Benutzeravatar
Rall Schorrdas
Beiträge: 919
Registriert: 16. Aug 2006 15:11
Wohnort: Bunt ist das Dasein, und granatenstark.

Beitrag von Rall Schorrdas »

Die Namen sind, so weit ich weiß, tatsächlich sumerisch. Die Sigillen dürften wohl eher mittelalterlich sein.

Pampe,

Rall
Savior Machine, creation of mine, we shall be unified, we ´re the titans of our time!
Benutzeravatar
Shira
Beiträge: 66
Registriert: 23. Mär 2008 01:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Shira »

Das weiß ich nicht, hatte diesen Text aber mehrmals im Internet gefunden, in englisch und in deutsch. Es ist laut angabe aus dem Necronomicon. Ihr könnt ja mal googlen, dann findet ihr was ich meine.

Aber mir fällt grad ne Gegenfrage ein... Woher weiß man das überhaupt eine Sigile korrekt ist, wenn man nicht den entsprechenden Dämon selbst gefragt hat und sich sicher sein kann das dieser einem die Wahrheit sagt?
Die Antwort ist denke ich: weil man daran glaubt.

MfG Shira
Benutzeravatar
evoi
Moderator
Moderator
Beiträge: 2976
Registriert: 2. Jan 2006 15:55
Wohnort: geht nicht - gibt´s nicht!
Kontaktdaten:

Beitrag von evoi »

wieder mal "entnommen aus dem imaginären Buch" :lol:

Sigillen kann man durchaus überprüfen, wenn man die "Herkunft" kennt. Viele sind mittels der "Rose" (der Rosenkreuzer) gemacht, andere aus diversen Tabellen (magische Quadrate) oder Henochischen Tabellen..

(nur so als Beispiele..)

lg

evoi
Es gibt Tage da bin ich nicht in der Stimmung angehimmelt zu werden.
Benutzeravatar
Luzifers-Sins
Beiträge: 37
Registriert: 23. Jun 2008 15:05

Beitrag von Luzifers-Sins »

kann nur zustimmen.
das buch "necronomicon" treibt ja nun schon einige zeit sein unwesen, doch eigentlich sollte nahehin bekannt sein das es sich hierbei um eine erfindung lovecrafts handelt.
zumindest kenne ich keine wirklichen beweise für eine existenz eines "echten" necronomicons, man belehre mich bitte eines ebsseren sollte es solche beweise geben ;)

Zurück zu „Fragen zur Magie“