Sambucus - Der Holunder

Die Magie der Pflanzen und Steine
Antworten
Benutzeravatar
evoi
Moderator
Moderator
Beiträge: 2976
Registriert: 2. Jan 2006 15:55
Wohnort: geht nicht - gibt´s nicht!
Kontaktdaten:

Sambucus - Der Holunder

Beitrag von evoi »

Über den kann man jede Menge schreiben.. er wird etwa 10m hoch und 8m breit. Bis heute trauen sich viele nicht ihn zu fällen, weil sie die Rache des Geistes fürchten, der im Holunder gewohnt hat.

Hier mal ein Paar Zitate zur Heilwirkung:

Die Wurzelabkochung,
Holunder-Wurzeln werden in kleine Stücke
geschnitten und gekocht - ergibt einen Trank,
der unschätzbar ist für Wassersüchtige und
für Korpulente, die gerne wieder schlank
werden möchten. Noch wirksamer ist die
Abkochung in Wein.
:prost:

(Kräuterpfarrer Johann Künzle | 1911)


Übrigens [url=undefined://www.henriettesherbal.com/eclectic/madaus/sambucus.html]hier[/url] gibts jede Menge über die Heilkraft des Holunders inkl. Quellenangaben.

lg

evoi
Es gibt Tage da bin ich nicht in der Stimmung angehimmelt zu werden.
Benutzeravatar
Saiigal
Moderator
Moderator
Beiträge: 687
Registriert: 8. Nov 2007 22:13
Religionszugehörigkeit: Agnostiker
Wohnort: Be true to yourself
Kontaktdaten:

Beitrag von Saiigal »

Wir haben einen im Garten stehen =) Findet sich auch reichlich Verwendung in unserem Haushalt für den Busch (Blütentee, Saft, Marmelade, Rote Grütze :D ).
Und noch dazu ist er in der Blütezeit schön anzusehen! ;)

grz
Saiigal
Vie doede ikke, vi har aldri levt... - Wir sind nie gestorben, wir haben nie gelebt...
Benutzeravatar
evoi
Moderator
Moderator
Beiträge: 2976
Registriert: 2. Jan 2006 15:55
Wohnort: geht nicht - gibt´s nicht!
Kontaktdaten:

Beitrag von evoi »

Der wird ja auch von Blattläusen geliebt.. habt ihr da welche? .. was tut ihr dagegen?

lg

evoi
Es gibt Tage da bin ich nicht in der Stimmung angehimmelt zu werden.
Benutzeravatar
Saiigal
Moderator
Moderator
Beiträge: 687
Registriert: 8. Nov 2007 22:13
Religionszugehörigkeit: Agnostiker
Wohnort: Be true to yourself
Kontaktdaten:

Beitrag von Saiigal »

Also Blattläuse hatte er bis jetzt noch nie soweit ich mich erinnern kann... wir haben aber auch einen ziemlich großen Garten und im Umkreis von mindestens 10m ist da nur Wiese ausen rum =) evtl. hat er deswegen noch keine gehabt.

Edit: ich stell auch mal ein paar Bilder rein wenn ich dazukomm welche zu machen =)

Und gegen Blattläuse allgemein kann ich eigentlich nur eins empfehlen: alten Kaffeesatz nochmal aufkochen, filtern, abkühlen lassen, dann ab damit in den Blumensprüher. Wenn man´s regelmäßig macht bringts auch meistens was (zumindest nach meiner Erfahrung).
Die radikalere Methode wäre dann das ganze mit Zigarettenstummeln zu machen aber das schadet eben auch der Planze...

grz
Saiigal
Vie doede ikke, vi har aldri levt... - Wir sind nie gestorben, wir haben nie gelebt...
Grimmhold
Beiträge: 40
Registriert: 22. Mai 2008 20:51

Beitrag von Grimmhold »

Bei mir half eine Mischung von hochprotzentigen Alkohol mit Zitronensäure.Wenn man es regelmässig macht gehen sie nach einer weile von selbst. Kommen aber bald wider wenn mann aufhört. :rolleyes: :peace:
Religion ist Gift Spiritualität ist alles!!!
Dark Lord

Beitrag von Dark Lord »

Gegen Blattläuse hilft eine Zigarettensuppe :lol: einfach Zigarettenstummeln sammeln und mit Wasser ein paar Tage ruhen lassen. Danach die Suppe auf die Betroffenen Stellen gießen und fertig!
Benutzeravatar
evoi
Moderator
Moderator
Beiträge: 2976
Registriert: 2. Jan 2006 15:55
Wohnort: geht nicht - gibt´s nicht!
Kontaktdaten:

Beitrag von evoi »

Naja.. beide "Brühen" töten auch die Nützlinge..

Ich hab dieses Jahr Florfliegenlarven ausgesetzt .. die haben den Marienkäferlarven geholfen die Biester aufzufressen..
Es gibt Tage da bin ich nicht in der Stimmung angehimmelt zu werden.
Benutzeravatar
whitestorm
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3668
Registriert: 13. Jun 2005 14:43
Religionszugehörigkeit: kann man das essen
Wohnort: Magie ohne Gefühle ist wie ein Drache ohne sein Feuer!

Beitrag von whitestorm »

Saiigal hat geschrieben:Wir haben einen im Garten stehen =) Findet sich auch reichlich Verwendung in unserem Haushalt für den Busch (Blütentee, Saft, Marmelade, Rote Grütze :D ).
Und noch dazu ist er in der Blütezeit schön anzusehen! ;)

grz
Saiigal
sieht bei mir genauso aus. nur das wir auch neben marmelade, saft und tee auch hin und wieder noch wein ansetzen :D

von blattläusen wurden die beiden bis jetzt verschont. ich hoffe auch, es bleibt dabei.
Niveau sieht von unten immer wie Arroganz aus.
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski
Benutzeravatar
Alveradis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 4340
Registriert: 16. Apr 2008 16:23
Religionszugehörigkeit: alveradisch...

Beitrag von Alveradis »

Holunderblütensirup *leckerdassei*
Nur doof, dass man danach nicht mehr so viele Früchte hat -.-
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"

PS: Suchfunktion!

Zurück zu „Der magische Garten“