- Ich bin das Land.
Meine Augen sind der Himmel.
Meine Glieder sind die Bäume.
Ich bin der Fels, die Wassertiefe.
Ich bin nicht hier um die Natur zu
beherrschen oder sie zu nutzen.
Ich bin selbst Natur.
Gedanken
- evoi
- Moderator
- Beiträge: 2976
- Registriert: 2. Jan 2006 15:55
- Wohnort: geht nicht - gibt´s nicht!
- Kontaktdaten:
Gedanken
Es gibt Tage da bin ich nicht in der Stimmung angehimmelt zu werden.
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
- Fallen Angel
- Beiträge: 734
- Registriert: 2. Dez 2007 17:22
- Wohnort: Wir sind geboren um frei zu sein! Und wir werden nun eimal geboren...
- Kontaktdaten:
evoi, wunderschöner Spruch. Ich hab früher mal solche Indianer Weisheiten gesammelt. Manchmal sind die auch auf Ansichtskarten mit nem schönen Bild von der Natur. Zum Beispiel hatte ich mal eine, da waren Tautropfen wie Perlen auf Spinnenweben aufgezogen und daneben stand: "Mit Liebe wird aus jeder Träne ein Tropfen Glück."
Jedenfalls hatte sich der Verfasser mit Sicherheit nich erst Salvia D. eingepfiffen oder am Peyotescheibchen genagt.
Gut, hätte auch stehn können, Pan Tau (der Pantomimic-Herr mit Schirm, Charme, Melone und weisser Nelke im Knopfloch), der Typ ausm tschechischen TV, der zwar aussieht wie nen Géde, aber der Beschützer ungerecht behandelter Kinder ist, lässt grüßen, aber so fand ich den Spruch auch ziemlich cool.
Noch cooler als das Marlboroman-Plakat, wo der fesche Mann, auf seinem Pferd oben auf dem Berg steht und über das weite, mehr oder minder freie, rote Land guckt.
Ich denk nur, dass der Sinn von dem Spruch mit einigen andren Weltsichten ins Gehedder kommen könnte. Klar ists nen tolles Gefühl, sich eins mit der Natur zu fühlen, selbst Natur zu sein, ist ja auch logisch, ich mein, Menschen sind Teil der Schöpfung, wie Pflanzen und Tiere, mit dem Unterschied, dass Menschen selber schöpferisch (tätig) werden können.
Ist eben nur die Frage, ob Schöpfung als männlich, weiblich oder beides begriffen wird. Denn da scheiden sich oftmals die Geister.
Liebe Grüsse
Miemo
Jedenfalls hatte sich der Verfasser mit Sicherheit nich erst Salvia D. eingepfiffen oder am Peyotescheibchen genagt.
Gut, hätte auch stehn können, Pan Tau (der Pantomimic-Herr mit Schirm, Charme, Melone und weisser Nelke im Knopfloch), der Typ ausm tschechischen TV, der zwar aussieht wie nen Géde, aber der Beschützer ungerecht behandelter Kinder ist, lässt grüßen, aber so fand ich den Spruch auch ziemlich cool.
Noch cooler als das Marlboroman-Plakat, wo der fesche Mann, auf seinem Pferd oben auf dem Berg steht und über das weite, mehr oder minder freie, rote Land guckt.
Ich denk nur, dass der Sinn von dem Spruch mit einigen andren Weltsichten ins Gehedder kommen könnte. Klar ists nen tolles Gefühl, sich eins mit der Natur zu fühlen, selbst Natur zu sein, ist ja auch logisch, ich mein, Menschen sind Teil der Schöpfung, wie Pflanzen und Tiere, mit dem Unterschied, dass Menschen selber schöpferisch (tätig) werden können.
Ist eben nur die Frage, ob Schöpfung als männlich, weiblich oder beides begriffen wird. Denn da scheiden sich oftmals die Geister.
Liebe Grüsse
Miemo
Zuletzt geändert von Miemo am 7. Jan 2008 06:42, insgesamt 1-mal geändert.
- moonpearl
- Beiträge: 65
- Registriert: 5. Jan 2008 14:35
- Wohnort: makarioi hoi ptochoi to pneumati
Ehrlich?
Mir sind bisher nur Kulturkreise bekant, in denen die Schöpfung klar männlicher Natur ist. Zum Beisbiel im Daoismus... dem Manne ist die Schöpfung, der Frau das selbige zu bewahren.
Das Prinzip ist ja auch einleuchtend, schon aus biologischer Sicht, und desshalb überrascht es mich auch nicht, dieses Muster in etlichen Kulturen wieder zu finden.
... jaaa, Seepferdchen machen da ihr eigenes Ding ^^
Mir sind bisher nur Kulturkreise bekant, in denen die Schöpfung klar männlicher Natur ist. Zum Beisbiel im Daoismus... dem Manne ist die Schöpfung, der Frau das selbige zu bewahren.
Das Prinzip ist ja auch einleuchtend, schon aus biologischer Sicht, und desshalb überrascht es mich auch nicht, dieses Muster in etlichen Kulturen wieder zu finden.
... jaaa, Seepferdchen machen da ihr eigenes Ding ^^
- Zerberus
- Moderator
- Beiträge: 3429
- Registriert: 15. Okt 2006 14:35
- Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
- Wohnort: Immer locker bleiben
... jaaa, Seepferdchen machen da ihr eigenes Ding ^^
die dürfen bei emanzipierten frauen in der wohnung auf keinen fall fehlen

also merke man sich , wenn man bei einer frau im flur steht und sie hat ein aquarium voller seepferdchen im wohnzimmer stehen sollte man lieber wieder nachhause gehen

"Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken."
- tlahuizcalpantecutli
- Stammposter
- Beiträge: 1533
- Registriert: 13. Apr 2006 21:15
- Wohnort: Das Leben ist zu kostbar, um es dem Schicksal zu überlassen!
- Kontaktdaten:
Das fließende Dao, aus dem Yin und Yang hervorgehen, ist doch neutral... in der Theorie ist das männliche natürlich stark und schöpferiosch und das Weibliche empfangend und schwach, aber doch dind sie Menschen der Erde doch näher als dem Himmel... Weißt du etwas darüber, ob in der chinesischen Volksreligion die weiblichen Götter wie Nü Wa oder die männlichen Götter/Drachenkönige stärker verehrt wurden und wie das heute ist?
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunität