Bäume zum 21.12 oder auch 24.12 oder generell...
-
- Beiträge: 1653
- Registriert: 30. Sep 2005 19:19
Bäume zum 21.12 oder auch 24.12 oder generell...
Ob nun YUL oder Weihnachten gefeiert wird, bei beiden Festen ( ES IST MIR UNBEGREIFLICH, DASS SEBST ANGEBLICHE PAGANISTEN DIES ZU YUL TUN ) werden gerne komplette Bäume abgehackt und im Zimmer aufgestellt. Nach wenigen Tagen rieseln die Nadeln und der Baum beginn zu sterben. Ich bitte euch, lasst die Bäume dort wo sie hingehören. Nehmt euch ein paar Tannen- oder Fichtenzweige mit und legt sie schön dekoriert auf den Tisch oder dergleichen. Zur Dekoration einen Baum absterben zu lassen, das macht mir keine Tradition weis... Unternehmt einen langen Abendspaziergubg zu einem Baum, der euch etwas bedeutet und ehrt ihn mit eurem Besuch. Auch Kindern kann dies begreiflich gemacht werden, die wenigsten möchten, daß ein Baum stirbt. Bäume gehören in Wald und Garten, nicht in die Wohnung.
Es gibt die Möglichkeit, eine Zimmertanne ARAUCARIA HETEROPHYLLA zu kultivieren; diese hochsensible Schönheit ist allerdings eine ausgesprochene Kalthauspflanze, die die trockenwarme Atmosphäre des Wohnzimmers absolut nicht schätzt. Kultivierung derselben erfolgt. In einem kühlen, hellen Flur/Treppenhaus, Wintergarten könnte diese Pflanze etwas ( nicht übertreiben!!! Die Äste verbiegen sich leicht und junge Triebe können brechen)) geschmückt werden.
Eine freilandtanne im Topf, die später ausgepflanzt wird ist keine schlechte Idee, nur kann sie im januar nicht ausgepflanzt werden, da muss sie kalt und mäßig feucht im Haus bis zum Frühjahr überwintert werden.
Ansonsten im Interesse der Bäume: BITTE AUF SOLCHE DEKO VERZICHTEN
Noriel
Es gibt die Möglichkeit, eine Zimmertanne ARAUCARIA HETEROPHYLLA zu kultivieren; diese hochsensible Schönheit ist allerdings eine ausgesprochene Kalthauspflanze, die die trockenwarme Atmosphäre des Wohnzimmers absolut nicht schätzt. Kultivierung derselben erfolgt. In einem kühlen, hellen Flur/Treppenhaus, Wintergarten könnte diese Pflanze etwas ( nicht übertreiben!!! Die Äste verbiegen sich leicht und junge Triebe können brechen)) geschmückt werden.
Eine freilandtanne im Topf, die später ausgepflanzt wird ist keine schlechte Idee, nur kann sie im januar nicht ausgepflanzt werden, da muss sie kalt und mäßig feucht im Haus bis zum Frühjahr überwintert werden.
Ansonsten im Interesse der Bäume: BITTE AUF SOLCHE DEKO VERZICHTEN
Noriel
Zuletzt geändert von Noriel de Morville am 28. Okt 2006 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1650
- Registriert: 1. Aug 2005 15:10
-
- Beiträge: 1653
- Registriert: 30. Sep 2005 19:19
-
- Beiträge: 1653
- Registriert: 30. Sep 2005 19:19
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
- whitestorm
- Co-Admin
- Beiträge: 3668
- Registriert: 13. Jun 2005 14:43
- Religionszugehörigkeit: kann man das essen
- Wohnort: Magie ohne Gefühle ist wie ein Drache ohne sein Feuer!
-
- Beiträge: 1653
- Registriert: 30. Sep 2005 19:19
- Lirael van Clayr
- Co-Autorin
- Beiträge: 1425
- Registriert: 17. Aug 2006 16:22
- Wohnort: carpe noctem
- Kontaktdaten:
Hm....ich fand das als Kind eigentlich immer schön so vor allem das Schmücken. Meine Oma väterlicherseits hat einen Plastikbaum und den kann man nicht jedes Jahr anders schmücken und das stört mich, weil der langsam mehr als langweilig aussieht.
Seitdem ich allerdings allein wohne, hab ich auch keinen Baum, da tu ich doch lieber meine Schale dekorieren mit Tannengrün. Im letzten Jahr fragte ich allerdings meinen Freund, ob wir uns einen kleinen Baum kaufen wollen. Er wollte nciht, da er genauso ist wie du Noriel, er mag die Pflanzen lieber im Topf, vergißt aber diese dann häufig zu gießen, und darauf hin meinte ich das wir ja einen im Topf kaufen können. Das wollt er auch nicht.
Und was sagte er zum Heiligabend, weil wir gefragt wurden ob wir einen Baum stehen haben? Na? Das wir uns einen im Topf hätten kaufen können.
Arg, Männer. Dieses Jahr wird es wohl wieder keiner sein. Ma sehen was ich mir Schönes einfallen las. Auserdem kostet es Geld und das hab ich grad nicht.
Seitdem ich allerdings allein wohne, hab ich auch keinen Baum, da tu ich doch lieber meine Schale dekorieren mit Tannengrün. Im letzten Jahr fragte ich allerdings meinen Freund, ob wir uns einen kleinen Baum kaufen wollen. Er wollte nciht, da er genauso ist wie du Noriel, er mag die Pflanzen lieber im Topf, vergißt aber diese dann häufig zu gießen, und darauf hin meinte ich das wir ja einen im Topf kaufen können. Das wollt er auch nicht.
Und was sagte er zum Heiligabend, weil wir gefragt wurden ob wir einen Baum stehen haben? Na? Das wir uns einen im Topf hätten kaufen können.
Arg, Männer. Dieses Jahr wird es wohl wieder keiner sein. Ma sehen was ich mir Schönes einfallen las. Auserdem kostet es Geld und das hab ich grad nicht.
Lachen, hast du mir gesagt,
du musst lachen.
Komm mach die Augen zu und vergis die Welt....
du musst lachen.
Komm mach die Augen zu und vergis die Welt....
Geld ist meiner Ansicht nach dabei unerheblich, es geht darum, daß ein lebendes Wesen zu Dekozwecken abstirbt.
Aber Deine Schale mit Tannengrün ist doch eine wunderbare Sache, Lirael... Stimmung und Atmosphäre entsteht in der Seele und nicht durch einen abgehackten, sterbenden Baum in der Wohnung, eher im Gegenteil....was bitte ist stimmungsvoll an den Schwingungen einer sterbenden Pflanze?
Noriel
Aber Deine Schale mit Tannengrün ist doch eine wunderbare Sache, Lirael... Stimmung und Atmosphäre entsteht in der Seele und nicht durch einen abgehackten, sterbenden Baum in der Wohnung, eher im Gegenteil....was bitte ist stimmungsvoll an den Schwingungen einer sterbenden Pflanze?
Noriel
- Lirael van Clayr
- Co-Autorin
- Beiträge: 1425
- Registriert: 17. Aug 2006 16:22
- Wohnort: carpe noctem
- Kontaktdaten:
- Ross
- Beiträge: 12
- Registriert: 20. Dez 2007 13:32
- Wohnort: All's well that ends well.
Re: Bäume zum 21.12 oder auch 24.12 oder generell...
*schubs*Noriel de Morville hat geschrieben:Ob nun YUL oder Weihnachten gefeiert wird, bei beiden Festen ( ES IST MIR UNBEGREIFLICH, DASS SEBST ANGEBLICHE PAGANISTEN DIES ZU YUL TUN ) werden gerne komplette Bäume abgehackt und im Zimmer aufgestellt. Nach wenigen Tagen rieseln die Nadeln und der Baum beginn zu sterben. Ich bitte euch, lasst die Bäume dort wo sie hingehören. Nehmt euch ein paar Tannen- oder Fichtenzweige mit und legt sie schön dekoriert auf den Tisch oder dergleichen. Zur Dekoration einen Baum absterben zu lassen, das macht mir keine Tradition weis... Unternehmt einen langen Abendspaziergubg zu einem Baum, der euch etwas bedeutet und ehrt ihn mit eurem Besuch. Auch Kindern kann dies begreiflich gemacht werden, die wenigsten möchten, daß ein Baum stirbt. Bäume gehören in Wald und Garten, nicht in die Wohnung.
Und nun ist es wieder soweit .....
- SheMoon
- Moderatorin
- Beiträge: 1031
- Registriert: 14. Sep 2006 08:15
- Religionszugehörigkeit: unbeschreiblich
- Wohnort: Es lebe die kosmische Schnitzeljagd!
Ich brings auch nicht mehr übers Herz mir für die paar Tage eine Leiche ins Wohnzimmer zu stellen. Selbst für die, die nicht auf einen Baum verzichten wollen, gibt es mittlerweile Möglichkeiten. Am Markt sind Plastikbäume, die wenn man sie erstmal geschmückt hat, aussehen wie "Echte".
Es gibt immer Möglichkeiten, wenn man nur will.
LG
SheMoon
Es gibt immer Möglichkeiten, wenn man nur will.
LG
SheMoon

Aus den schlechten Zeiten im Leben,
können wir mehr lernen als aus den Guten.
Weisheit der Sioux
können wir mehr lernen als aus den Guten.
Weisheit der Sioux
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
- Eirias
- Beiträge: 43
- Registriert: 13. Dez 2007 22:50
- Wohnort: Erwarte stets das Unerwartete
Ich selbst habe auch keinen Baum zu hause. Von meiner Tante weiß ich, daß das mit dem Asupflanzen der tannenbäume auch durchaus funktionieren kann. Die letzten Jahre hatte sie zu Weihnachten immer einen Baum im Topf und den hat sie dann später ausgepflanzt und wenn ich mich recht erinnere, sind alle angewachsen und dürfen jetzt ohne gestört zu werden groß werden.
- SheMoon
- Moderatorin
- Beiträge: 1031
- Registriert: 14. Sep 2006 08:15
- Religionszugehörigkeit: unbeschreiblich
- Wohnort: Es lebe die kosmische Schnitzeljagd!
Das kommt immer darauf an wie sehr die Wurzeln in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die meisten Bäume werden einfach so zusammengeschnitten, daß ihre Wurzeln in den Topf passen, nicht jeder überlebt diese "Beschneidung".
LG
SheMoon
LG
SheMoon

Aus den schlechten Zeiten im Leben,
können wir mehr lernen als aus den Guten.
Weisheit der Sioux
können wir mehr lernen als aus den Guten.
Weisheit der Sioux
- evoi
- Moderator
- Beiträge: 2976
- Registriert: 2. Jan 2006 15:55
- Wohnort: geht nicht - gibt´s nicht!
- Kontaktdaten:
Daher..
.. "lebende" Weihnachtsbäume nicht im Baumarkt kaufen, sondern mindestens bei Bellaflora oder in einer Gärtnerei. Er überlebt es nur, wenn er von klein auf, in diesem Topf gezogen wurde - nicht wenn er ausgegraben, zurechtgeschnitten und in den Topf gepfercht wurde.
lg
evoi
.. "lebende" Weihnachtsbäume nicht im Baumarkt kaufen, sondern mindestens bei Bellaflora oder in einer Gärtnerei. Er überlebt es nur, wenn er von klein auf, in diesem Topf gezogen wurde - nicht wenn er ausgegraben, zurechtgeschnitten und in den Topf gepfercht wurde.
lg
evoi
Es gibt Tage da bin ich nicht in der Stimmung angehimmelt zu werden.