Neues vom Kino

Horror, Thriller, Fantasy, Sci-Fi, Mystery

Moderator: Tyger

Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Neues vom Kino

Beitrag von Azazel »

Kinomäßig tut sich ja erfahrungsgemäß im Herbst immer sehr viel – und da gibt es auch gleich ein absolutes Highlight für Fantasy-und Horrorfreunde gleichermaßen, dass man sich nicht entgehen lassen sollte.
Ab 15.11. startet in den deutschen Kinos das Werk Beowulf und Grendel – manche werden sich erinnern, dass ich vor ca. einem Jahr da schon etwas dazu erzählt habe..die älteste niedergeschrieben sage um König Beowulf und seinem Kampf gegen eben jenen Grendel, ein Dämon und Moorungeheuer, der des nächtens in periodischen Abständen die Halle eines mit Beowulf befreundeten Königs überfällt, um sich dort mit Menschenfleisch zu versorgen. Neu ist an dieser Verfilmung vor allem dass sie sich im Gegensatz zu allen Vorgänger an der tatsächlichen Sage orientiert – d.h, dass auch Beowulf späterer Kampf gegen einen Drachen ebenfalls zu sehen ist. Robert Zemeckis hat da einen richtig guten Fantasyfilm dazu gedreht und mit Angelina Jolie, Anthony Hopkins, und John Malkovich auch topbesetzt!! Ich wage mal zu behaupten, dass diese Verfilmung den Herr der Ringe-Teilen in nichts nachstehen wird und ein Leckerbissen für alle Fantasy-Monster und Horrorfreunde werden wird…Wer die Sage noch nicht kennt dem empfehle ich dazu sich mal einen Band mit germ. Sagen reinzuziehen denn da kommt Beowulf auf jeden Fall vor ...

Äußerst erfolgreich ist der neueste Vampirstreifen 30 Days of Night in den Kinos gestartet. Als Vorlage diente dazu ein ultrahartes Comic gleichen Namens, dass allen Vampirfreunden und Blutfetischisten Freude zuhauf berieten dürfte.
Die Grundidee des Films die einen Monat lange dauernden Nacht in Alaskas Norden als Schauplatz für einen Vampirangriff zu nehmen ist so einfach wie genial und es wundert, dass noch niemand vorher auf diesen Gedanken gekommen ist. Die Atmosphäre des Films ist super und jagt einem schon alleine einen Schauder über den Rücken…kurz zum Inhalt – eine Gruppe Vampire nutzt diese lange Dunkelheit für einen Generalangriff auf ein abgelegenes Dorf. Einwohner für Einwohner wird niedergemetzelt und ausgesaugt und die immer kleiner werdende Bevölkerung kämpft verzweifelt um ihr Überleben. Dieses Szenario gepaart mit der depressiven Winterstimmung macht 30 Days of Night zu einem wirklich gelungen Vampirfilm, dessen Splattergehalt am Rande des von der FSK erlaubten herum pendelt....


By the way Vampire – wem die Underworldfilme gefallen haben darf sich freuen, denn dazu wird es in 2008 ein Prequel geben - The Rise of the Lycans – spielt vor den beiden Filmen und erzählt die Geschichte des Kampfes zw. Werwölfen und Vampiren aus der Sicht der Werwesen. Patrick Tatopoulos, der die Kreaturen in den beiden Vorgänger schuf, wird nun selbst auf dem Regiesessel Platz nehmen. Da wird es wohl auch nicht mehr Handlung geben, aber dafür Action satt.
Ein Remake ganz anderer Art geht gerade in die erste Planungsphase – Alfred Hitchcocks – Die Vögel – werden wohl neu verfilmt. Klar ist bis dato nur, das Naomi Watts die Hauptrolle übernehmen wird. Ich wage allerdings zu bezweifeln, dass man den ursprünglichen Film wirklich toppen kann…denn Hitchcock ist wohl einer der besten Regisseure überhaupt gewesen und glänzte stets mit innovativen Neuerungen, die ganze Filmregisseurs-Generation beienflusst haben…so wurde z.B. bei den Vögeln keinerlei Filmmusik eingespielt – ein gewagtes Experiment, dass voll aufging und dem Film dadurch eine noch bedrohlichere Atmosphäre gab….

Wer gerne phantastische Literatur liest kommt kaum an dem deutschen Autoren Kay Meyer vorbei, der sic im Laufe der letzten jahre mit einigen Romanen den Respekt der Leser verdient hat. Meyers Rezept ist einfach – man nehme eine Sage oder einen Mythos und schreibe dazu einen Roman unter dem Motto ‚so könnte es gewesen sein’ wie z.B. der Rattenfänger oder die Alchemistin – nun kommt Meyer endlich auch zu der Ehre, dass eines seiner Werke verfilmt wird. Das Gelübde - zum Inhalt: Münsterland 1818: Um Trost und Zuspruch zu erhalten, pilgern unzählige Gläubige an das Krankenlager der Nonne Anna Katharina von Emmerich, an deren Körper sich die Wundmale Christi auf Brust, Stirn und Händen zeigen. Clemens von Brentano, Künstler in seinen besten Jahren, will nicht mehr Künstler sein. Der Dichter und Lebemann begibt sich als schlichter "Schreiber der Wunder Gottes" ans Krankenbett der Nonne, um deren Visionen und Ansichten niederzuschreiben. Er denkt, er habe sein Leben als gläubiger Katholik im Griff. Das Zusammentreffen des einstigen Dichter-Wüstlings mit der charismatischen Nonne wird zu einem entscheidenden Erlebnis. Der Film wurde jetzt anlässlich der Hofer Filmtage gezeigt und kommt noch in diesem Jahr in die Kinos....

Last but not least - Left for Dead. Ein Western mit Horrorelementen, wo eine Bande Gesetzloser auf einen Dämon trifft, der sich auf grauenvolle Weise für vergangenes Unrecht rächen will….Der Film wird wahrscheinlich nur auf DVD herauskommen, da er noch wegen seiner Brutalität mit der FSK kämpft.

Zurück zu „Filme“