Maniac - Fluch der Vergangenheit
das neue Buch der beiden. Nicht, dass dies wirklich etwas neues wäre, aber sie verstehen es auf jeden Fall spannend zu schreiben.
Wie schon desöfteren dreht es sich mal wieder um das Naturhistorische Museum in New York (was übrigens wirkklich zum Ansehen empfehlenswert ist!) .
Der wahnsinnige Diogenes plant ein eiskaltes Verbrechen. Nur einer könnte ihn noch aufhalten: sein Bruder Aloysius Pendergast, Special Agent des FBI, der unschuldig in einem Hochsicherheitstrakt eingesperrt ist. Wird er rechtzeitig entkommen können, um die Pläne seines gefährlichsten Gegners zu durchkreuzen?
Im Naturhistorischen Museum von New York bahnt sich eine Sensation an: Mit der großzügigen Spende eines geheimnisvollen Investors soll ein in Vergessenheit geratenes ägyptisches Grabmal der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht werden. Doch schon bei den ersten Restaurationsarbeiten sterben Arbeiter unter ungeklärten Umständen. Liegt ein Fluch auf dem Grabmal - oder ist dies nur ein weiterer Puzzlestein in dem grausamen Spiel, das Diogenes vorbereitet? Als Aloysius Pendergast die Flucht aus dem Gefängnis gelingt, weiß er genau, dass ihm nicht mehr viel Zeit bleibt, um seinen Bruder zu finden und ihn aufzuhalten. Doch vorher muss er sich in den Katakomben unter dem Stammsitz der Familie Pendergast dem dunklen Geheimnis seiner Vergangenheit stellen ...
Fazit: Für Fans von Pendergast sehr empfehlenswert - ansonsten auf jeden fall spannend!
Douglas Preston/Lincoln Child
Moderator: Cpt Bucky Saia
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
Kann sein, ich war noch ziemlich klein, wobei Jules Verne wahrscheinlich tusende Male verfilmt wurde. Die Reise zum Mittelpunkt der Erde war allerdings genauso Programm wie Sindbads 7. Reise, die Filme mit den Zyklopen, den einäugigen Fellriesen oder der Tiger von Malaysia neben dem ohrenbetäubenden Musikgeschmack von meiner Mutter in der Blütezeit ihres Lebens, Geier Sturzflug, Kiss die Hand blonde Frau, ihre Augen sein so blau
, Hubert Kah und später Münchner Freiheit.
Wenn ich solche Filme guck, wird mir jedenfalls total nostalgisch, fast wie bei Agathe Christie, Mord ist ihr Hobby oder den andren Uraltverfilmungen. Meine Oma hat früher immer Zigarettenbildchen gesammelt von den alten Schauspielern (hat ich schon mal erwähnt?) Von Hans Albers über Shirley Temple und Marlene Dietrich. Hab ich sogar noch das Album. Würd ich für kein Geld der Welt hergeben, meine Zeitzeugen. *g*
Vielleicht les ich deine Buchempfehlung mal. Man wird ja nich dümmer. Sollte zumindest so sein.

Wenn ich solche Filme guck, wird mir jedenfalls total nostalgisch, fast wie bei Agathe Christie, Mord ist ihr Hobby oder den andren Uraltverfilmungen. Meine Oma hat früher immer Zigarettenbildchen gesammelt von den alten Schauspielern (hat ich schon mal erwähnt?) Von Hans Albers über Shirley Temple und Marlene Dietrich. Hab ich sogar noch das Album. Würd ich für kein Geld der Welt hergeben, meine Zeitzeugen. *g*
Vielleicht les ich deine Buchempfehlung mal. Man wird ja nich dümmer. Sollte zumindest so sein.

- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
Uiuiui, ein Staffellauf an Büchern. Is ja bald wie bei den Bastei-Lübbe Romanchen. Übrigens konnt ich heut doch noch mein heiß und innig geliebtes Mystery ergattern. Man muss halt nur wissen, wo.
Take a look without the Kontaktlinsen *ggg*: "Die Geister des blutroten Sees" *grusel*
[img]undefined://www.cora.de/export/sites/cora/Cover/MY0272.jpg[/img]
LG
Annari

[img]undefined://www.cora.de/export/sites/cora/Cover/MY0272.jpg[/img]
LG
Annari