TEXAS CHAINSAW MASSACRE

Horror, Thriller, Fantasy, Sci-Fi, Mystery

Moderator: Tyger

Benutzeravatar
Zerberus
Moderator
Moderator
Beiträge: 3429
Registriert: 15. Okt 2006 14:35
Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
Wohnort: Immer locker bleiben

TEXAS CHAINSAW MASSACRE

Beitrag von Zerberus »

Tobe Hooper´s

Texas
Cainsaw
Massacre

Nach einer wahren Geschichte

Es beginnt wie ein idyllischer Sommerausflug. Die vier gutgelaunten jungen Menschen in ihrem Auto ahnen noch nicht , daß dieser freundliche schöne Tag zum entsetzlichsten, schrecklichsten und letzten ihres Lebens wird .Als ihnen als ihnen in einer einsamen Gegend das Benzin ausgeht - ganz in der Nähe eines alten Schlachthofs nimmt ihr grauenhafte Schicksal seinen Lauf.......



"Der purste Horrorfilm von allen"
Evening Standart

"Es ist ein schockierend und brilliant gemachter Film"
The Times


Der Meilenstein des Terrorkinos! Tobe Hooper´s Meisterwerk !




Michael Bay´s

TEXAS
CAINSAW
Massacre

Michaels Bays erfolgreiches Remake des berühmten Kultschockers von 1974

Sommer 1973: Eine Grupper junger Leute ist im Van über die staubigen Straßen von Texas unterwegs . Plötzlich erscheint wie aus dem Nichts eine Frau auf der Landstraße und wird fast vom Bus erfasst .Sie redet unverständlich und von Todesangst gezeichnet vor sich hin . Widerwillig lässt sie sich von der Gruppe mitnehmen , doch als die Fahrt sie scheinbar an den Ort des Grauens zurückbringt , dreht sie völlig durch .

Auf der Suche nach Hilfe stößt die Clique in einer abgelegenen Gegend auf deren bizarre Bewohner . Die Tankstellenwirtin , der Polizist und der alte Mann im Rollstuhl scheinen etwas schreckliches zu verbergen .....


Die Ereignisse jenes Tages sollten zu einem der bizarrsten Verbrechen in den Annalen der amerikanischen Geschichte führen , dem Texas Chainsaw Massacre...



meine meinung : ein klassiker . absolut geiler film , zu dessen fans ich gehöre . michael bays remake ist auch gut , aber meiner meinung nach kommt er nicht an den originalfilm ran .
"Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken."
Benutzeravatar
freddy
Beiträge: 308
Registriert: 14. Mär 2007 21:44

Beitrag von freddy »

jo den film find ich auch gut ;)
hab aber leider nur das remake geguckt :rolleyes:
drrrrrr *Kättensäge anwerf* :o
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Beitrag von Azazel »

das Original hatte mir besser gefallen, denn da kam noch eine äußerste desolate Stimmung mit rüber, die der Neuverfilmung etwas abgeht.
Benutzeravatar
ap
Moderator
Moderator
Beiträge: 1242
Registriert: 21. Mär 2005 13:21
Religionszugehörigkeit: nein danke...

Beitrag von ap »

Das mit der wahren Geschichte ist übrigens überwiegens ein Werbegag. Die einzige wahre Grundlage zu dem Film sind die Taten Ed Geins , aber di eHandlung des Filmes ist so nie passiert und den Kettensägenkiller Leatherface hat es auch nie gegeben.

Das Orginal ist Super, ein absoluter Kultklassiker !!
Vom Remake war ich bodenlos enttäuscht, das ist in meinem Augen ein belangloser 0815-Horrorfilm wie es viele gibt. Allerdings wollt ich dem schon länger wieder mal ne Chance geben, mal sehen.
Benutzeravatar
ap
Moderator
Moderator
Beiträge: 1242
Registriert: 21. Mär 2005 13:21
Religionszugehörigkeit: nein danke...

Beitrag von ap »

[url]undefined://www.serienkiller.de/000000968e11c0e2b/5 ... index.html[/url]

Am 16.11.1957 wurde der Junggeselle Ed Gein unter Mordverdacht festgenommen. Der nekrophile und kannibalische Mörder von mindestens 2 Frauen war besessen von der Erinnerung an seine Besitzergreifende Mutter. Damals, in den Fünfzigern, hatte Edward Gein abgeschieden in einem Dorf namens Plainsfield/Wisconsin gelebt. Er war einer von insgesamt 642 Einwohnern.

Gein hatte seine kriminelle Laufbahn als Grabräuber begonnen. Zwischen 1954 und 1957 grub er in der Umgebung von Plainsfield zahlreiche Frauenleichen aus. Weiterhin ermordete er wenigsten 2 Frauen, deren Leichen er ebenfalls zerstückelte.

Sein besonderes Interesse galt der Haut der Leichen, die er ablöste, gerbte und verschiedene Gegenstände daraus fertigte. In Geins Haus fand man z.B. Armbänder aus Menschenhaut, vier Rohrstühle, deren Sitzflächen aus Streifen menschlicher Haut gefertigt waren, neun Totenmasken - die gepresste Haut von Frauengesichtern - in Augenhöhe an den Wänden angebracht, zehn über den Augenbrauen abgesägte Frauenköpfe usw. Insgesamt fand die Polizei Teile von 15 Leichen.

Gein wurde des Mordes an zwei älteren Frauen angeklagt, obwohl ihm wahrscheinlich mehr Frauen zum Opfer gefallen sind.

Im Januar 1958 wurde er für geisteskrank erklärt, und den Rest seines Lebens verbrachte er im Central State Hospital in Waupum und im Mendota Mental Health Institute, wo er sich stets als mustergültiger Gefangener gab. 1984 starb Gein 77jährig in der Geriatrischen Abteilung von Mendota.
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Beitrag von Azazel »

Da gab es doch auch so eine Halbdoku, halb Spielfilmsache zu Gein?
Benutzeravatar
ap
Moderator
Moderator
Beiträge: 1242
Registriert: 21. Mär 2005 13:21
Religionszugehörigkeit: nein danke...

Beitrag von ap »

Azazel hat geschrieben:Da gab es doch auch so eine Halbdoku, halb Spielfilmsache zu Gein?
ich kenn 2 Spielfilme über Ed Gein, die sich beide inhaltlich sehr nah an die wahren Begebenheiten halten.

ED GEIN
[url]undefined://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=8372[/url]
Als Doku über Ed Gein sehr gut, als Film aber eher langweilig.

DERANGED
[url]undefined://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=2675[/url]
Als Film gut bis sehr gut, ist halt aus den 70ern

Zurück zu „Filme“