Anne Rice

Moderator: Cpt Bucky Saia

Noriel de Morville
Beiträge: 1653
Registriert: 30. Sep 2005 19:19

Anne Rice

Beitrag von Noriel de Morville »

Anne Rice (* 4. Oktober 1941 )


Berühmt wurde Rice vor allem mit ihrer "Vampirchronik". Mit Mitte Dreißig veröffentlichte sie 1976 den ersten Teil Interview mit einem Vampir.

Rice hat unter Pseudonymen wie Anne Rampling, A. Roquelaure und A.N. Roquelaure veröffentlicht.


Werk

Chronik der Vampire

Interview with the Vampire, 1976
The Vampire Lestat, 1985
The Queen of the Damned, 1988
The Tale of the Body Thief, 1992 (Nachtmahr, 1994)
Memnoch the Devil, 1995
Pandora, 1998
The Vampire Armand, 1998
Merrick, 2000
Blood and Gold, 2001
Blackwood Farm, 2002
Blood Canticle, 2003


Die Mayfair-Hexen

The Witching Hour, 1990
Lasher, 1993
Taltos, 1994



Einzelromane

The Feast of All Saints, 1979
Cry to Heaven, 1982
The Master of Rampling Gate, 1985
The Mummy or Ramses the Damned, 1989
Servant of the Bones, 1996
Violin, 1997
Vittorio the Vampire, 1999
Christ the Lord - Out of Egypt, 2005



Dornröschenzyklus unter A.N. Roquelaure

The Claiming of Sleeping Beauty, 1983
Beauty's Punishment, 1984
Beauty's Release, 1985


Unter Anne Rampling

Exit to Eden, 1985
Belinda, 1986
Zuletzt geändert von Noriel de Morville am 14. Dez 2006 14:27, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Beitrag von Azazel »

Eine der weinigen bekannten Autorinnen von der ich nicht viel gelesen habe. Muss ich wohl irgendwann noch nachholen!
Noriel de Morville
Beiträge: 1653
Registriert: 30. Sep 2005 19:19

Beitrag von Noriel de Morville »

Ich habe die Vampirchronik gelesen und finde sie ganz nett; aber nicht umwerfend. Persönlich kann ich mit Hohlbeins " Chronik der Unsterblichen " mehr anfangen und ich bin kein Hohlbeinfan. Aber das ist rein subjektiv, lies bei Gelegenheit mal rein.
Zuletzt geändert von Noriel de Morville am 5. Nov 2006 19:31, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Vamp
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3788
Registriert: 21. Mär 2005 13:34
Wohnort: Die Lösung ist Vanillefish...

Beitrag von Vamp »

Ich lese zur Zeit "Gespräch mit einem Vampir" der mir persönlich zusagt.
Wenn Katzen wie Frösche aussähen, so würde uns bald klar, wie gemein die kleinen Teufel sind. (Lords und Ladys; Terry Pratchett)
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Beitrag von Azazel »

geht mir ähnlich, wobei so manche splatterpunks auch gutes zu bieten hatten
Benutzeravatar
Black Lilly
Stammposter
Beiträge: 52
Registriert: 21. Mär 2005 13:30
Wohnort: Die Phantasie ist die Realität des Träumers.
Kontaktdaten:

Beitrag von Black Lilly »

Meiner Meinung nach, sind alle Bücher von ihr nach Memnoch schlecht, das einzige was noch an die guten ersten vier Bücher aus der Vampirchronik anknüpft ist Blackwood Farm. (Memnoch fand ich auch nicht so gut, hauptsächlich wegen dem Ende. Alles viel zu gewollt und lieblos hingeschrieben.)
Blood Canticle ist mit das schlechteste, was ich jemals von einem "professionellen" Autor gelesen habe. Ein Autor sollte niemals seine Leser beschimpfen und rumjammern dass es keinen Spaß macht Bücher zu schreiben wenn man dazu "gezwungen" wird (das ist, was sie im Prolog von sich gibt.)
Was ich allerdings immer wieder sage was sehr lesenswert von ihr ist, sind die drei hexenbücher. Die fallen irgendwie immer durchs Raster, weil jeder nur die Vampirbücher kennt.

Anne Rice ist ein super Beispiel dafür, wie Geld den Character verdirbt.
lost shadow, lost life, lost soul - in search of Black Lilly
http://black-lilly.com
Noriel de Morville
Beiträge: 1653
Registriert: 30. Sep 2005 19:19

Beitrag von Noriel de Morville »

@BLACK LILLY: Entschuldige bitte vielmals; statt QUOTE habe ich versehentlich EDIT angeklickt, ich Chaot....Tut mir sehr leid, heute waltet bei mir das Extremchaos....wollte Dich bestimmt nicht canceln... :au: :au: :au:
Benutzeravatar
Black Lilly
Stammposter
Beiträge: 52
Registriert: 21. Mär 2005 13:30
Wohnort: Die Phantasie ist die Realität des Träumers.
Kontaktdaten:

Beitrag von Black Lilly »

@Noriel: hehe, kann ja mal passieren. Ist nichts tragisches. *g* :||

Was ich zum Abfall vom Schreibstil von Anne Rice gesagt hatte, war dass das wohl auch davon kommt, dass sie sich für zu gut hält um einen Lektor ihren Sachen zum Probe- /Korrekturlesen zu geben.
Zu Anne Rice: Freuen wir uns doch über die Bücher, die wir in guter Erinnerung behalten können, mich ärgert auch das Absinken der Autorin im Sumpf des Kommerzes, ...im seichten Gewässer ist es eben leicht ein großer Fisch zu sein...
Weise gesprochen. Und das erinnert mich daran, dass ich die Hexenbücher mal wieder zur Hand nehme, sobald ich wieder zu Hause bin (und mit den neuen drei Fragezeichen durch bin).
lost shadow, lost life, lost soul - in search of Black Lilly
http://black-lilly.com
Benutzeravatar
Black Lilly
Stammposter
Beiträge: 52
Registriert: 21. Mär 2005 13:30
Wohnort: Die Phantasie ist die Realität des Träumers.
Kontaktdaten:

Beitrag von Black Lilly »

Sehr interessant, was ihr nächstes Buch ist:
Book Description
Having completed the two cycles of legend to which she has devoted her career so far, Anne Rice
gives us now her most thoughtful and powerful book, a novel about the childhood of Christ the Lord based on the gospels and on the most respected New Testament scholarship.

The book’s power derives from the passion its author brings to the writing, and the way in which she summons up the voice, the presence, the words of the young Jesus who tells the story.
Da scheint sie der Tod ihres Mannes doch mehr mitgenommen zu haben als alle bisher angenommen haben ...
lost shadow, lost life, lost soul - in search of Black Lilly
http://black-lilly.com
Noriel de Morville
Beiträge: 1653
Registriert: 30. Sep 2005 19:19

Beitrag von Noriel de Morville »

Ich glaube, genug von Rice gelesen zu haben. Die Jesusthematik interessiert mich persönlich weniger, könnte aber durchaus ein interessamter Ansatzpunkt sein...
Benutzeravatar
**Ay**
Beiträge: 520
Registriert: 1. Nov 2005 19:29
Religionszugehörigkeit: bisher keine
Wohnort: Stille Wasser sind tief ... sehr tief. Passt also auf, dass ihr nicht hineinfallt XXXD
Kontaktdaten:

Beitrag von **Ay** »

Ich habe letztens "Engel der Verdammten" gelesen und fand das Buch sehr interessant.

Gerade kämpfe ich mich durch die Chronik der Vampire *bei "Fürst der Finsternis" ist*, wobei ich die gesamte Bibliothek durchkämmen musste und leider nur die ersten sechs Bänder erwischt habe .... hoffentlich finde ich noch den Rest ^__^
Aber bisher fand ich es nicht schlecht...
Und fragst du noch, warum dein Herz
Sich bang in deinem Busen klemmt?
Warum ein unerklärter Schmerz
Dir alle Lebensregung hemmt?


(J. W. Goethe: Faust - Der Tragödie Erster Teil, Z. 410-413)

Zurück zu „Horrorliteratur“