Mit freundlicher Genemigung von martin"vi":
Zuerst bereite ich einen Mürbeteig:
* 400 g Weizenmehl
* 200 g Butter
* 100 g Zucker
* 2 Eier
* Salz
Alle Zutaten gut kühlen.
Die Butter in Flocken schneiden und wieder kalt stellen.
Mehl, Zucker und Salz auf ein Brett sieben. Eine kleine Grube hineindrücken und die Eier hiniengeben. Mit einem Teil des Mehls zu einem dicken Brei verrühren. Die geflockte Butter dazugeben.
Alle Zutaten schnell verkneten.
Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den kalten Teig zu einer dünnen Platte ausrollen. 24 Kekse ausstechen. In jeden Keks eine Rune des Älteren Futhark ritzen.
Die geritzten Kekse auf Backpapier legen und bei mittlerer Hitze (180°C, ca. 20 Minuten) backen.
Die heißen Kekse sofort nach dem Backen vom Backpapier nehmen und auf einen Teller o.ä. legen. Dort über Nacht auskühlen lassen.
Am anderen Tag gebe ich die Kekse in ein sauberes Küchentuch, das ich zu einem Beutel binde. Ich ziehe nun "blind" einen Runenkeks aus dem Beutel und betrachte die Rune. Anschließend esse ich den Keks und damit die Rune.
Ich kann nun über die verspeiste Rune und ihre Bedeutungen auf den verschiedenen Ebenen nachdenken, sie vor mir auf den Boden oder in die Luft malen, die Runenform mit meinem Körper nachstellen, über die Rune meditieren (utiseta), sie singen, sie mit dem Zwerchfell vibrieren, bis "seidhr" ("schamanistische" Trance) eintritt.
Was auch immer ich zu tun beabsichtige -- ich sollte mir vorher über mein Werk im Klaren sein, damit ich nicht ohne "Rückfahrkarte" losmarschiere und evtl. erforderliche Hilfsmittel greifbar in meiner Nähe habe.
Nach dem Ende der Runenarbeit zerkrümle ich die restlichen 23 Runenkekse und opfere sie den Alben und Disen.
Ergänzung:
Auf meine Frage was denn mit "Rückfahrkarte" gemeint sei, bekam ich folgende Antwort:
Du gehst tief, weit und schnell in dein Inneres. Stell dir vorher einen Wecker, der dich zeitlich rausreißt. Nimm dir ein Ziel vor und HÖR AUF, wenn du es erreicht hast. Leg dir eine warme, wirklich WARME Decke zurecht, weil du nachher erbärmlich friest. Heißer Tee in der Thermoskanne und irgendwas Eßbares zum Erden.
LG
She(e)Moon
Ein etwas anderes Rezept Runen zu erfahren
Moderator: cool_orb
- evoi
- Moderator
- Beiträge: 2976
- Registriert: 2. Jan 2006 15:55
- Wohnort: geht nicht - gibt´s nicht!
- Kontaktdaten:
- SheMoon
- Moderatorin
- Beiträge: 1031
- Registriert: 14. Sep 2006 08:15
- Religionszugehörigkeit: unbeschreiblich
- Wohnort: Es lebe die kosmische Schnitzeljagd!
- evoi
- Moderator
- Beiträge: 2976
- Registriert: 2. Jan 2006 15:55
- Wohnort: geht nicht - gibt´s nicht!
- Kontaktdaten:
Für´s Sieden enthielt es mir zu viel "nachdenken"..
.. der "Witz" beim sieden ist dem Körper (bzw. dem Unterbewusstsein) die Gelegenheit zu geben "tu was du willst".. ohne den Zwang eines "denkenden" Geistes..
Der Drachentanz geht gerade noch, weil es nur ein "Einstieg" ist, der vor dem "Loslassen" (Beginn der Sidr Trance steht).
Man könnte des o.a. Rezept natürlich auch als "Einstieg" nehmen, eine Art "Vortanz" - nur muss man dann loslassen.. und wenn der Körper keine Lust hat die Rune darzustellen, die du gezogen hast, sondern wie ein Affe am Luster schwingen will .. dann will er das
lg
evoi
.. der "Witz" beim sieden ist dem Körper (bzw. dem Unterbewusstsein) die Gelegenheit zu geben "tu was du willst".. ohne den Zwang eines "denkenden" Geistes..
Der Drachentanz geht gerade noch, weil es nur ein "Einstieg" ist, der vor dem "Loslassen" (Beginn der Sidr Trance steht).
Man könnte des o.a. Rezept natürlich auch als "Einstieg" nehmen, eine Art "Vortanz" - nur muss man dann loslassen.. und wenn der Körper keine Lust hat die Rune darzustellen, die du gezogen hast, sondern wie ein Affe am Luster schwingen will .. dann will er das

lg
evoi
Es gibt Tage da bin ich nicht in der Stimmung angehimmelt zu werden.