Dieses Ritual wurde von Israel Regardie entworfen, der damals eine Alternative zum "anufenden" Ritual des Pentagramms erschaffen wollte. Es wurde speziell als Eröffnungsritual für magische Operationen geschaffen und enthält neben den "üblichen" kabbalistischen auch henochische Schlüssel bzw. solche aus dem Orakel von Zoroaster. Der Zweck eines solchen Rituals ist, die mächigen Kräfte der Elemente anzurufen um mit deren Energie die folgende Operaton zu nähren.
Man sollte dazu bereits seine "magischen Waffen" erschaffen bzw. gefunden und auch "geweiht" haben. Neben Stab, Kelch, Schwert und Pentakel braucht man auch noch die henochischen Tabellen der vier Elemente sowie jene der Vereinigung.
Wer diese noch nicht hat, kann mit dem üben des Rituals trotzdem beginnen. In diesem Fall werden die elementaren Waffen durch einfache Symbole ersetzt (etwa eine Vogelfeder für Luft, Salz für Erde, ein Glas Wasser für Wasser (no-na) und eine Kerze für Feuer.) - Statt den henochischen Tafeln verwendet man jeweils eine Karte aus Karon in gelb für Luft, rot für Feuer, schwarz für Erde und blau für Wasser. Die Tafel der Vereinigung kann man auf ein Stück weisses Papier malen.
Auf einem weissen Stück Karton 5x4 Einheiten gross werden erst mal schachbrettartig Linien gezogen, so dass ein Gitter entsteht (5x4).
darin schreibt man (Farben einhalten!):
- E X A R P
H C O M A
N A N T A (schwarz auf weiss.. nicht wie hier)
B I T O M
Ihr könnt euch schon denken, dass das die henochischen Bezeichnungen für die vier Elemente sind.
So weit die Vorbereitungen..
Dieses Ritual muss übringens nicht täglich ausgeführt werden. Wer ein Magier werden will sollte aber täglich mindestens einen Schutzkreis ziehen.. also entweder KBC (Kabbalistic Cross) + LBRP, oder einen anderen Schutzkreis.
lg
evoi