Die lernäische Hydra

Unentdeckte Tierarten oder Fabelwesen?

Moderator: gabor

Antworten
Lestat de Lioncour
Beiträge: 1650
Registriert: 1. Aug 2005 15:10

Die lernäische Hydra

Beitrag von Lestat de Lioncour »

Name : Die lernäische Hydra

Lateinischer Name : Draco Lernaea hydra

Alter : unbekannt

Vorkommen : im Sumpfe von Lerna (Argolischer See)

Die Hydra ist uns wohl spätestens nach den 12 heldenhaften Taten des Herakless bekannt. Dort heißt es:

undefined://www.mythologica.de/herakles.htm

Als zweite Arbeit sollte der Held die Hydra erlegen. Zu Argolis im Sumpfe von Lerna aufgewachsen, kam sie aufs Land heraus und verwüstete das Feld.
Die Hydra war ungeheuer groß, eine Schlange mit neun Häuptern, von denen acht sterblich, das in der Mitte aber unsterblich war.
[img]undefined://www.eaudrey.com/myth/images/Hydra.gif[/img]
Herakles bestieg sofort einen Wagen; sein geliebter Neffe Iolaos setzte sich als Rosselenker ihm an die Seite, und so ging es im Fluge Lerna zu.
Endlich gewahrten sie die Hydra auf einem Hügel. Hier ließ Iolaos die Pferde halten; Herakles sprang vom Wagen und zwang mit brennenden Pfeilen die vielköpfige Schlange, Ihren Schlupfwinkel zu verlassen. Sie kam zischend hervor, und Ihre neun Hälse schwankten wie Äste eines Baumes im Sturme. Herakles ging Ihr unerschrocken entgegen und begann, Ihr mit der Keule die Köpfe zu zerschmettern. Aber war ein Haupt zerschlagen, so wuchsen deren zwei hervor.
Zugleich kam der Hydra ein Riesenkrebs zur Hilfe, der den Helden empfindlich in den Fuß kniff. Den tötete er jedoch mit seiner Keule und rief dann den Iolaos zur Hilfe. Dieser zündete einen Teil des Waldes an, und mit dem lodernden Ästen fuhr er über die neuwachsenden Häupter der Schlange und hinderte sie so am Emporkeimen.
Nun schlug der Held der Hydra auch das unsterbliche Haupt ab. Den Rumpf der Hydra spaltete er, seine Pfeile aber tauchte er in Ihr Blut, daß giftig war.
Seitdem schlug des Helden Geschoße unheilbare Wunden.

[img]undefined://theochem.chem.rug.nl/Gifs/hydra.jpg[/img]

Die zwölf ruhmreichen Arbeiten des Herakles waren:

1 . Der nemeische Löwe
2 . Die lernäische Hydra
3 . Die kerynische Hirschkuh
4 . Der eryymanthische Eber
5 . Der Augiasstall
6 . Die stymphalischen Vögel
7 . Der feuerspeiende kretische Stier
8 . Die menschenfressenden Pferde des Diomedes
9 . Der Gürtel der Hyppolite
10. Die Rinder des Geryon
11. Die goldenen Äpfel der Hesperiden
12. Der Cerberus aus dem Hades

Herakles - die Argonauten - Odysseus - Sindbad und die Seefahrer -

- sind alles Helden aus der Vergangenheit, aber auch die Vorreiter für kryptozoologische Forschungen, deren stolze und lange Tradition heute noch von Kryptozoologen aus aller Welt weitergeführt werden.
Im Laufe seines Lebens stieß Herakles auf eine Menge solcher merkwürdiger Lebewesen, die er allesamt tötete. Seine Abenteuer und Reisen sind es, die uns durch Überlieferungen dokumentarischer Art einen Überblick über die Vielfalt der kryptozoologischen Fauna des antiken Mittelmeerraumes aufzeigen.
[img]undefined://www.isi.edu/info-agents/heracles/heracles-hydra.jpg[/img]

Was man über die Hydra mit Gewißheit sagen kann, ist, daß sie eine
Schwester - Gattung

von den Drachen ist, aber hybrider Natur. (halb Drache - halb Schlange)

Ihr Atem allein war so giftig, daß er Mensch und Tier auf der Stelle tötete.

Sie ist eine Tochter

der Echidna und des Titanen Typhaon
,
[img]undefined://img297.imageshack.us/img297/4024/hydraub0.jpg[/img]
Ihre Geschwister waren

der zweiköpfige Hund Orthos,

der dreiköpfige Höllenhund Kerberos

und die Schlange der Erdinnern,

welche die goldenen Äpfel der Hesperiden hütet.
[img]undefined://www.beazley.ox.ac.uk/CGPrograms/Dict/image/Hydra.jpg[/img]

Sie selber wurde von der Hera in unstillbarem Groll auf den starken Herakles aufgezogen, wurde aber letzendlich, wie wir schon wissen, von dem Helden bezwungen.
( Hesiod, Theogonie, 306 - 336 )

Vor Ihrem Tod wurde Hydra aber noch Mutter von

der Chimäre,

welche wiederum

die Spinx Phix und den

Nemäischen Löwen gebar.

( Theogonie 319 - 329 )

Als Eltern der Hydra werden auch

die Styx ( Fluss des Hasses ) und der Nyx ( Nacht ),

sowie ein sonst unbekannter

Piras genannt.

Ihr Vater, Typhon, Titan und 100 schlangenköpfiges Ungeheuer wurde von Zeus in einem allesentscheidenden Kampfe in den Tartaros geworfen und mit dem Berge Ätna begraben.
Ihre Mutter, Echidna, halb Schlange, halb Weib ist Tochter des Porkys, die den Vorübergehenden auflauert.

Man nennt die Hydra auch " Excetra "
von lateinisch excrescendo " ausgewachsen "

[img]undefined://www.luc.edu/depts/history/dennis/Visual ... AIC%5D.jpg[/img]
Weil einer der Köpfe der Hydra unsterblich war, vergrub Herakles das Haupt tief in der Erde und sicherte das Loch zusätzlich mit schweren Geröll. In die Wunden des Tieres, bzw. in seinem Blut, manchmal ist auch von der Galle die Rede, tauchte er seine Speerspitzen ein und tötete in darauffolgenden Abenteuern mit diesen vergifteten Pfeilen den
Kentauren Nessos, der versucht hatte, sich an seiner
Frau Deianeira zu vergehen.
Sterbend riet er noch der Deianeira, sein mit dem Blut getränktes und vergiftetes Gewand ( Nessogewand ) als Liebeszauber aufzubewahren.
Sie tötete damit später Ihren Gatten Herakles ist zu hören.
Auch Geryon, den stärksten Mann auf Erden mit den drei Leibern tötete Herakles durch einen einzigen Schuss, der alle drei Leiber auf einmal tötete mit diesen alltödlichen Pfeilen.
[img]undefined://www.beazley.ox.ac.uk/CGPrograms/Dict/im ... abour2.jpg[/img]
Die Hydra ist uns wie der Krebs aus diesem blutigen Schauspiel als Sternenbild erhalten geblieben. Ob es noch weitere Exemplare dieser Gattung gibt, konnte aus kryptozoologischer Sicht bis heute nicht nachgewiesen werden.

[img]undefined://www.wga.hu/art/p/pollaiol/antonio/hydra.jpg[/img]
Greets

Zurück zu „Kryptozoologie“