Der Feng Huang

Unentdeckte Tierarten oder Fabelwesen?

Moderator: gabor

Antworten
Lestat de Lioncour
Beiträge: 1650
Registriert: 1. Aug 2005 15:10

Der Feng Huang

Beitrag von Lestat de Lioncour »

gepostet von Noriel de Morville

Der Feng Huang ...
[img]undefined://www3.sympatico.ca/cypher/fenghuang.jpg[/img]
... ist in China ein Glückssymbol. Ähnlich dem Phönix der griechischen und ägyptischen Mythologie wird er mit dem Feuer assoziiert, ist im Grunde aber ein anderes Fabelwesen und darf mit diesem nicht verwechselt werden.

Der Vogel steht für den Süden (und damit für den Sommer und die Sonne); seine Farbe ist rot. Der Feng Huang hat ein langes, farbenprächtiges Gefieder, einen langen Kopf mit großen, länglichen Augen und einen spitzen, leicht gekrümmten Schnabel. Der edle Vogel bevorzugte die Äste des Wutang-Baumes (Sterculla plantiflora) und trank nur von den besten Bergquellen. Das Alter betrug in etwa 1000 Jahre. Der Phönix war wie das chinesische Einhorn (Qilin) ein Symbol der Barmherzigkeit. Im Gegensatz zum griechischen Phönix ging der Feng Huang nicht in Flammen auf, um sich zu erneuern. Seine Fortpflanzung ähnelte der normaler Vögel.

Des weiteren symbolisierte das Tier, zusammen mit dem chinesischen Drachen (Long), das Kaiserliche Paar. Der Drache stand für den Kaiser, während die Kaiserin entsprechend vom Feng symbolisiert wurde. Auch war dieser eines der mythischen Tiere, die dem chinesischen Welt-Schöpfer Pangu halfen.

Ähnliche:

Der Peng ist ein riesenhafter Vogel der chinesischen Mythologie, weswegen er oft mit dem "Vogel Rock" des islamischen Sagenkreises verglichen wurde. Er soll dem Feng Huang in Aussehen und Lebensweise gleichen, ist jedoch sehr viel größer. Der Sagenvogel wurde erstmals vom Taoisten Zhuang Zi in einem seiner Gleichnisse erwähnt.

Zurück zu „Kryptozoologie“