Kryptozoologen, Forscher also, die nach Beweisen für die Existenz von Sagentieren suchen, nehmen allgemein an, daß es sich bei Nessie, dem Ungeheuer von Loch Ness, um ein reines Meerestier handelt. Aber mindestens zweimal hat Nessie seinen Schottischen See verlassen, um an Land herumzuspazieren.
Im Sommer 1933 unternahmen George Spicer aus Inverness, Schottland,
und seine Frau einen Ausflug in die kleine Stadt Foyers. In der Nähe von Loch Ness bemerkten sie plötzlich eine Bewegung im Gebüsch am Straßenrand. Sie blieben stehen und sahen , wie ein riesiges Tier mit einem langen Hals aus dem Unterholz auftauchte. Spicer beschrieb es als "entsetztlich, von dunkelgrauer Farbe wie ein Elefant und mit einer abscheulichen Haut fast wie eine Schnecke". Das Untier überquerte die Straße und verschwand im Gebüsch auf der anderen Seite , um, wie das Ehepaar vermutete, in den See zutückzukehren.
Kaum sechs Monate später fuhr der Medizinstudent Arthur Grant mit seinem Motorrad auf einer mondhellen Straße in der Nähe von Lochend, als auch er eine riesige, dunkle Gestalt im Gebüsch am Straßenrand bemerkte. Das Wesen hatte einen langen Hals un einen langen Schwanz, ovale Augen und sah fast aus wie ein Aal. Die vier Beine ähnelten eher Flossen und waren offensichtlich nicht für eine Fortbewegung an Land gedacht. Da das Ter unförmig und unbeholfen wirkte, glaubte Grant, es fangen zu können, aber es war schneller, als er es sich vorgestellt hatte.
Doch Grant sah sich das Seeungeheuer auf dem Lande genau an und zeichnete später eine detaillierte Skizze. Nach Meinung Grants schien es entweder ein prähistorischer Pleisiosaurier oder ein Riesenseehund zu sein.
Das Buschmonster von Loch Ness
Moderator: gabor
- Zerberus
- Moderator
- Beiträge: 3429
- Registriert: 15. Okt 2006 14:35
- Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
- Wohnort: Immer locker bleiben
Das Buschmonster von Loch Ness
"Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken."
- Zerberus
- Moderator
- Beiträge: 3429
- Registriert: 15. Okt 2006 14:35
- Religionszugehörigkeit: Religionsfrei
- Wohnort: Immer locker bleiben
Aber Pleisiosaurier konnten sich doch nicht an Land fortbewegen, und waren warscheinlich auch etwas größer als die hier beschriebene Nessie .
Meiner Meinung nach ist das Ding ein mutierter Pleisiosaurus, der sich im Laufe der Jahre an die neuen Lebensbedingungen angepasst hat und an Land war um Eier zu legen.
und eure Meinung ist?
Meiner Meinung nach ist das Ding ein mutierter Pleisiosaurus, der sich im Laufe der Jahre an die neuen Lebensbedingungen angepasst hat und an Land war um Eier zu legen.
und eure Meinung ist?
"Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken."
- tlahuizcalpantecutli
- Stammposter
- Beiträge: 1533
- Registriert: 13. Apr 2006 21:15
- Wohnort: Das Leben ist zu kostbar, um es dem Schicksal zu überlassen!
- Kontaktdaten:
ich interessiere mich schon dafür, allerdings ist das thema etwas zu doll in den Medien herumgeritten worden, sodass jedes jenseitige Wesen sich bestimmt schnell verdrückt hat, sobald die menschen seine ehrwürdige Wohnstatt mit scheinwerfern und Fahndungen entweiht haben. Das mit dem Plesiosaurier scheint mir unrealistisch
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunität
- evoi
- Moderator
- Beiträge: 2976
- Registriert: 2. Jan 2006 15:55
- Wohnort: geht nicht - gibt´s nicht!
- Kontaktdaten:
Interessieren tut´s mich auch..
.. aber wie Tla schon bemerkt hat.. die Medien haben das zigmal durch den Wolf gedreht, seit dem sieht jeder 2. Tourist Nessie.. (vielleicht ist es ja auch nur schottischer Whiskey?
Nein - im Ernst - ich denk schon, das da was dran ist, aber den "Berichten" glaub ich kein Wort (zu gross ist die Verusuchung es sich einzubilden, wenn man schon mal da ist, und es unbedingt sehen will...)
lg
evoi
.. aber wie Tla schon bemerkt hat.. die Medien haben das zigmal durch den Wolf gedreht, seit dem sieht jeder 2. Tourist Nessie.. (vielleicht ist es ja auch nur schottischer Whiskey?

Nein - im Ernst - ich denk schon, das da was dran ist, aber den "Berichten" glaub ich kein Wort (zu gross ist die Verusuchung es sich einzubilden, wenn man schon mal da ist, und es unbedingt sehen will...)
lg
evoi
Es gibt Tage da bin ich nicht in der Stimmung angehimmelt zu werden.
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten: