Gedanken zum Sandmann - Im Aufbau....

Moderator: Cpt Bucky Saia

Noriel de Morville
Beiträge: 1653
Registriert: 30. Sep 2005 19:19

Gedanken zum Sandmann - Im Aufbau....

Beitrag von Noriel de Morville »

Der Sandmann ist eine Figur des deutschsprachigen Volksmythos, auch Lion ( dän. Sand ) Sandmann genannt. Er soll die kleinen Kinder zum Einschlafen bringen, indem er ihnen Sand in die Augen streut.

Es begann wahrscheinlich im Mittelalter: Sandmann war ein Berufstand (Sander, Sandmann, Sandläufer = Händler von (Streu-, Stuben-, Fege-) Sand ). Sandmänner bauten feinen Quarzsand ab, handelten mit ihm und schliffen und scheuerten Kupferkessel und Holzböden damit blank. Der feine Scheuersand war geradezu ideal. Dazu kommt, dass in den Wohnungen damals die Böden mit Kies/Quarz (-sand) gestreut und gefegt wurden. Dieser Kies wurde in den Abendstunden ausgeliefert, so wurde es Schlafenzeit, wenn der Sandmann kam. Müde und mit schmerzenden, brennenden Augen vom feinen Sandstaub legten sich die Sandmänner schlafen...dies könnte der Auslöser für die Legende vom Sandmann sein...

Bei Hans Christian Andersen finden sich folgende Aussagen über den Sandmann ( Ole, der Augenschliesser )

Es gibt niemand in der ganzen Welt, der so viele Geschichten weiß wie der Sandmann! Er kann ordentlich erzählen.
Gegen Abend, wenn die Kinder noch am Tische oder auf ihrem Schemel sitzen, kommt der Sandmann, er kommt die Treppe sachte herauf, denn er geht auf Socken; er macht ganz leise die Türen auf und, husch, da streut er den Kindern Sand in die Augen hinein, und das so fein, so fein, aber immer genug, daß sie die Augen nicht offenhalten und ihn deshalb auch nicht sehen können. Er schleicht sich gerade hinter sie, bläst ihnen sachte in den Nacken, und dann werden sie schwer im Kopf. Aber es tut nicht weh, denn der Sandmann meint es gut mit den Kindern; er will nur, daß sie ruhig sein sollen, und das sind sie am schnellsten, wenn man sie zu Bette gebracht hat; sie sollen still sein, damit er ihnen Geschichten erzählen kann.
Wenn die Kinder nun schlafen, setzt sich der Sandmann auf ihr Bett. Er ist gut gekleidet; sein Rock ist von Seidenzeug, aber es ist unmöglich zu sagen, von welcher Farbe, denn er glänzt grün, rot und blau, je nachdem er sich wendet. Unter jedem Arm hält er einen Regenschirm.
Den einen, mit Bildern darauf, spannt er über die guten Kinder aus, und dann träumen sie die ganze Nacht die herrlichsten Geschichten; auf dem andern ist durchaus nichts, den stellt er über die unartigen Kinder. Dann schlafen die und haben am Morgen, wenn sie erwachen, nicht das allergeringste geträumt.

Gänzlich gegensätzlich, dämonisch präsentiert sich der Sandmann im gleichnamigen Roman von E.T.A. Hoffmann:

Nathanael fragte seine Kinderfrau, wer denn der Sandmann sei:“ Ei, Thanelchen, weißt Du das noch nicht? Der Sandmann ist ein gar böser Mann, der kommt zu den Menschenkindlein, wenn sie unartig sind und nicht zu Bette wollen, packt sie und wirft Sandkörner in die Augen der Kinder, bis sie blutig zum Kopfe herausspringen; diese packt er in seinen Sack und trägt sie in den Halbmond zur Atzung seiner Kinderchen, die warten im Neste und haben krumme Schnäbel, wie die Eulen, damit picken sie der unartigen Menschenkindlein Augen auf....“

»Augen her, Augen her!« rief der Sandmann mit dumpfer, dröhnender Stimme. Ich kreischte auf von wildem Entsetzen gewaltig erfaßt und stürzte aus meinem Versteck heraus auf den Boden. Da ergriff er mich »kleine Bestie! - kleine Bestie!« meckerte er zähnfletschend! - riß mich auf und warf mich auf den Herd, daß die Flamme mein Haar zu sengen begann: »Nun haben wir Augen - Augen - ein schön Paar Kinderaugen.« So flüsterte der Sanmann, und griff mit den Fäusten glutrote Körner aus der Flamme, die er mir in die Augen streuen wollte. Da hob mein Vater flehend die Hände empor und rief. »Meister! Meister! laß meinem Nathanael die Augen - laß sie ihm!« Der Sandmann lachte gellend auf und rief. »Mag denn der Junge die Augen behalten und sein Pensum flennen in der Welt....
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Beitrag von Azazel »

Da gibt es einen wahnsinnig guten Kurzfilm dazu. War auf einem Kurzfilmfestival (Titel vergessen) ein animiertere Puppenfilm, aber volle Horrorshow...und für Kinder wahrscheinlich die Garantie für spätere Neurosen:-)
Noriel de Morville
Beiträge: 1653
Registriert: 30. Sep 2005 19:19

Beitrag von Noriel de Morville »

Den kenne ich nicht, leider...die Oper Les Contes D'Hoffmann ( Hoffmanns Erzählungen/ Jacques Offenbach ) basiert u.a. auch auf dem "Sandmann" ( Coppelius, Olymia-das Beste Automat und Coppelius (Sandmann) »Nu - Nu - Brill - Brill auf der Nas su setze, das sein meine Oke - sköne Oke!«

Dieses Puppenspiel interessiert mich sehr... wie generell alles was mit E.T.A. Hoffmann und vor allem dem SANDMANN zu tun hat....

Ich stimme Dir zu, dieser Dämon "Sandmann" ist durchaus für Neurosen und Traumata bei Kindern herbeizurufen geeignet...

Noriel
Benutzeravatar
Azazel
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 11545
Registriert: 20. Mär 2005 15:54
Religionszugehörigkeit: keine
Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
Kontaktdaten:

Beitrag von Azazel »

ich muss mal sehen ob ich denn finde in meinem Videoarchiv...ist wirklich sehenswert und er würde Dir gefallen.

Zurück zu „Horrorliteratur“