Muss ja nicht immer hebräisch sein..

Laut Liber Al .. gibt es auch eine Kabbalah für das "englische" Alphabet - somit ja auch für das deutsche.. ausserdem wird´s Zeit das geplänkel rund um "Gott" ins neue Zeitalter zu bringen..
Hab mich also entschlossen eine Kabbalah des Wassermannzeitalters zu entwickeln. Und schon in der esten Nacht (die vergangene) wachte ich gegen 2:00 früh auf um all die Ansätze niederzuschreiben die ich mir zusammen "geträumt" hab..
Nun gibt es ja im Forum ein paar, die schon ein wenig (oder auch mehr über die Kabbalah bzw. auch über Numerologie wissen) - deshalb würde mich interessieren, was ihr von meinen ersten Ansätzen einer "Kabbalah" nach Thelema haltet:
die "Dreifaltigkeit" im Fischezeitalter wird im Wassermannzeitalter zur Dreifaltigkeit von Nu, Hadit und Ra Hoor Khut
Liebe ist das Gesetz - Liebe unter Willen ... (hmm vielleicht eine Andeutung über die Bezeichnung der "neuen Sephirot" nach Thelema .. so wie "Tipheret" als Sonne, die Spiegelung von Kether ist (und Tipheret ist "unter" Kether)
im hebräsichen Alphabet gibt es 3 "Mutterbuchstaben" (Aleph, Mem, Shin), 7 doppelte und .... in unserem gibt es auch interessante Konstellationen:
Variante 1:
- A B C D
E F G H
I J K L M N
O P Q R S T
U V W X Y Z
anders aufgeschrieben (Variante 2):
- A - BCD - E - FGH - I
JKLMN - O - PQRST -U - VWXYZ
Es kann kein Wort geben, in dem kein Selbstlaut ist - es muss alles mindestens einem Element zugehörig sein..
Es gibt 21 Mitlaute - 21 grosse Arkana + Narr (aber Narr = 0, also hat er vielleicht keinen Buchstaben, oder er hat AEIOU?)
Spricht man das Alphabet aus benutzt man:
- E .. 14 x .. (siehe BE, CE..)
A .. 3 x .. (HA, KA, VAU)
IOU je 2 x ..
wobei sich (zb bei VAU) .. A mit U verträgt
oder bei (YPSILON) ... I mit O
E steht immer singulär..
A und U sowie I und O jeweils für miteinander "verträgliche" Elemente stehen. E .. als singuläres repräsentiert möglicherweise den Geist.
... was haltet ihr denn davon? .. Glaubt ihr es ist es wert da weiter "zu forschen"?
lg
evoi