Hallo an alle. Ich möchte heute mal folgende Gedanken loswerden - ich konnte mich magisch nie auf einen ganz bestimmten Weg festlegen, und so auch nicht die Wesen - die ich kontaktieren, verehren möchte.
Am logischten und realitätsnahbar ist für micht Buddha und seine Lehre.
Durch die Natur wandernd wird der Norsenweg, Odin, Thor... für mich interessant.
Verlockend klingt die Erlösung durch ein stellvertretendes Opfer und der Schutz Mariens...
Sehr interessant wiederum spezielle Wesen wie Santa Muerte aus Mexiko..
Um es mal kurz zu machen. Wenn ich nun meine Praktiken streue - ist das hemmend oder inspirirend?
Sollte ich mich lieber nur auf einen Weg konzentrieren?
Ich denke da an Crowley, der auch sehr viel gemischt hat..
Was meint Ihr, unabhängig davon was Ihr im Einzelnen für richtig haltet?
Gemischte Verehrung
- WerwesenWendi
- Beiträge: 916
- Registriert: 19. Okt 2016 10:09
- Religionszugehörigkeit: OHNE
Re: Gemischte Verehrung
Hallo
Das alles ist mir SEHR wohlbekannt
Ich habe es schlichtweg AUFGEGEBEN ,nach nur EINEM Weg für mich zu "suchen".
Da zeichnet sich dann doch die CAOSmagie ab ,und das ist nicht das Falscheste.
Du bist in DEM Fall nicht "greifbar" für Andere und kannst Dich nicht "benennen",
hast keinen Namen , den man ja so GERNE hätte, um WAS zu SEIN, aaber Du
hast dadurch die gr0ße Möglichkeit, Dir Deine ganz eigene Magie aus Vielem
zusammenzustellen. Und DIE dann ernstlich ausgeführt, bringt sehr viel mehr,
alles so Manches "Abgekupfertes". Natürlich macht es es auch nochmal nen Tucken
einsamer, weil ja alles DEINS ist, aber wenn es funktioniert ? Also alles gut ....
Nur bei einer Sache solltest Du wirklich aufpassen, und die Erfahrung hab ICH mal
gemacht:
Arbeit mit fremden "sogenannten bösen"
Wesenheiten mußt Du sehr aufpassen.
Schauen was in der Realität wirklich passiert, denn wenn sie es NICHT mögen, dass man sie
kontaktiert oder "angesprochen hat", kann da schnell was nicht Gutes für Dich bei rauskommen.
Und dann SOFORT DIESE spezielle Richtung abbrechen und nicht mehr weiter verfolgen.
Ansonsten schau und mach Alles , was Dich interessiert . Du brauchst also KEINEN speziellen ,
nur EINEN Weg . Geh Deinen Weg weiter , es läuft alles für Dich in geordneten Bahnen, auch
wenn es viel und unüberschaubar scheint, so hat z.B. der Tod .....viele Namen.
Ob Hel oder Santa Muerte ...............Sicher sind sie verschieden , aber Doch bleibt es
sich im Großen und Ganzen gleich. Die feinen UNTERSCHIEDE und der Umgang mit ihnen
sind in der Magie wichtig .
Alles gut .......ging mir genauso


Das alles ist mir SEHR wohlbekannt

Ich habe es schlichtweg AUFGEGEBEN ,nach nur EINEM Weg für mich zu "suchen".
Da zeichnet sich dann doch die CAOSmagie ab ,und das ist nicht das Falscheste.
Du bist in DEM Fall nicht "greifbar" für Andere und kannst Dich nicht "benennen",
hast keinen Namen , den man ja so GERNE hätte, um WAS zu SEIN, aaber Du
hast dadurch die gr0ße Möglichkeit, Dir Deine ganz eigene Magie aus Vielem
zusammenzustellen. Und DIE dann ernstlich ausgeführt, bringt sehr viel mehr,
alles so Manches "Abgekupfertes". Natürlich macht es es auch nochmal nen Tucken
einsamer, weil ja alles DEINS ist, aber wenn es funktioniert ? Also alles gut ....
Nur bei einer Sache solltest Du wirklich aufpassen, und die Erfahrung hab ICH mal
gemacht:
Arbeit mit fremden "sogenannten bösen"

Schauen was in der Realität wirklich passiert, denn wenn sie es NICHT mögen, dass man sie
kontaktiert oder "angesprochen hat", kann da schnell was nicht Gutes für Dich bei rauskommen.
Und dann SOFORT DIESE spezielle Richtung abbrechen und nicht mehr weiter verfolgen.
Ansonsten schau und mach Alles , was Dich interessiert . Du brauchst also KEINEN speziellen ,
nur EINEN Weg . Geh Deinen Weg weiter , es läuft alles für Dich in geordneten Bahnen, auch
wenn es viel und unüberschaubar scheint, so hat z.B. der Tod .....viele Namen.
Ob Hel oder Santa Muerte ...............Sicher sind sie verschieden , aber Doch bleibt es
sich im Großen und Ganzen gleich. Die feinen UNTERSCHIEDE und der Umgang mit ihnen
sind in der Magie wichtig .
Alles gut .......ging mir genauso




