Die Kunst des Reimens
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10016
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Die Kunst des Reimens
Und bei selbst erdachten Sprüchen geht das?Was geht denn da?Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 14. Jun 2010 17:33
Re: Die Kunst des Reimens
Servus! Ich bin noch ziemlich neu hier, wüsste gerne wann man diese oder andere Sprüche einsetzt, während einem bestimmten Ritual oder einfach nach Herzenslust etc. ?^^
Get a Kartoffel!
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: Die Kunst des Reimens
Ich denke wenn du beides verknüpfen kannst hast du schonmal einen Durchbruch erlangt. Dann hast du nämlich ein Ritual welches dich an deine Herzenslust erinnert. Nicht schlecht oder?KillZoRR hat geschrieben:Servus! Ich bin noch ziemlich neu hier, wüsste gerne wann man diese oder andere Sprüche einsetzt, während einem bestimmten Ritual oder einfach nach Herzenslust etc. ?^^
Aber ich will noch einen Reim draus machen.
Nehme dies und nehme das
doch auf die Hauptzutat tu nicht verzicht
so mein Freund nun gebe Gas
was sich gut anfühlt tu in´s Gericht
So kombiniere Geschmack mit Tradition
So bleibt dir erspart dein eigener Hohn
und willst du nicht dich sondern Andere höhren
tu besser niemanden damit stören
denn im Eiffer des übelsten Gefechtes
kommt Gerechtes
So verbinde dich Selbst mit allem Sein
so bleibst du nicht nur ein kurzer Schein
Geh einen langen Weg jedoch Schritt für Schritt
denn ZU weit springen kann nicht mal der Hit
noch 1000 Gewürze zieren meinen Reim
doch langsam entzündet sich der Schleim
im Rachen meines kreativen Schlundes
Hausputz ist jetzt was gesundes...
Re: Die Kunst des Reimens
Ähm...genau.
Grundsätzlich ist es DEINE Entscheidung, welche sprachlichen Elemente Du in ein Ritual einbauen willst. Orientierst Du Dich an der Herkunft des entsprechenden Rituals, würde ich demnach auch die Texte aussuchen (beispielsweise gewisse ägyptische Formeln in Ritualen aus der ägyptischen Kultur).
Gestaltest Du selbst ein Ritual, solltest Du selbst aktiv werden und nach Deinem Geschmack abstimmen, wann welcher Text sinnvoll ist.
Xeper
Diabolus
Grundsätzlich ist es DEINE Entscheidung, welche sprachlichen Elemente Du in ein Ritual einbauen willst. Orientierst Du Dich an der Herkunft des entsprechenden Rituals, würde ich demnach auch die Texte aussuchen (beispielsweise gewisse ägyptische Formeln in Ritualen aus der ägyptischen Kultur).
Gestaltest Du selbst ein Ritual, solltest Du selbst aktiv werden und nach Deinem Geschmack abstimmen, wann welcher Text sinnvoll ist.
Xeper
Diabolus
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10016
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Die Kunst des Reimens
Welch grässliche Verse!!!Schreib es in englisch,dann wird ein Hit draus!!!!
Freundschaft!

Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 22. Mai 2010 03:01
Re: Die Kunst des Reimens
Äh... war da nicht mal einer meiner sehr wertvollen Einträge von mir? Wurde der verschoben oder ganz gelöscht?
Viele Grüße,
Chris
Viele Grüße,
Chris
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 14. Jun 2010 17:33
Re: Die Kunst des Reimens
gab ein problem mit dem server, kannste bei den news genau nachlesen.
Get a Kartoffel!
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 22. Mai 2010 03:01
Re: Die Kunst des Reimens
Oh nein - und ich hab nichtmal ne Kopie... so ein mist...
Danke nochmal für die Info...
viele Grüße,
Chris
Danke nochmal für die Info...
viele Grüße,
Chris
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
Re: Die Kunst des Reimens
jo..ist wirklich ärgerlich -zuerst waren 200 Datensätze weg, aberdie meisten konnten gerettet werden..nur die nicht, die nach der Umstellung und vor der Entdeckung desFehlers geschrieben wurden.
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10016
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Die Kunst des Reimens
Und ich dacht schon,ich wäre meiner Stellung enthoben....
Freundschaft!
Freundschaft!

Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
-
- Beiträge: 3565
- Registriert: 16. Mai 2009 09:26
Re: Die Kunst des Reimens
Ich hab mir auch schon was zusammengereimt.gabor hat geschrieben:Und ich dacht schon,ich wäre meiner Stellung enthoben....
Freundschaft!

Re: Die Kunst des Reimens
vor allem muss man sie auch scho richtig aufschreibnLestat de Lioncour hat geschrieben:Die Kunst des Reimens
Zurück in die Zukunft:
Alles muß an seinen Ort,
Was aus der Zukunft kam, muß fort.
Kehrt nun durch die Zeit und Raum
Das euch gelingt, was uns mißglückt.
Geister töten:
Asche zu Asche,
Staub zu Staub,
Ins Jenseits verbannt sei nun Dein Geist
Zeit beschleunigen
Aus heut wird morgen,
so wird es geschehn,
Es soll nun die Zeit schneller vergehn.
Kräfte tauschen:
Was mein ist, ist Deins,
was deins ist, ist Mein,
Lass die Magie grenzenlos sein
Ich gebe Dir Macht,
und Du gibst mir Deine,
jetzt ist es vollbracht.
z.B. muss das so:
Was mein ist, ist Dein,
was dein ist, ist Mein,
Lass die Magie grenzenlos sein
Ich gebe Dir Macht,
und Du gibst mir Dein,
jetzt ist es vollbracht.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 9. Apr 2013 13:56
Re: Die Kunst des Reimens
das ist mein erstes versuch^^
leben verlängerung zauber
Ein baum ist,ist das leben
der tod ist,ist dein zukunft
den wenn das chaos bei dir ist,ist es vollbracht
du weist was das ist,es ist dein feind
du siehst mich,denn ich bin das chaos
mein leben wurde erneuert,durch deine seele.
leben verlängerung zauber
Ein baum ist,ist das leben
der tod ist,ist dein zukunft
den wenn das chaos bei dir ist,ist es vollbracht
du weist was das ist,es ist dein feind
du siehst mich,denn ich bin das chaos
mein leben wurde erneuert,durch deine seele.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 12. Sep 2014 23:17
- Religionszugehörigkeit: unknown
Re: Die Kunst des Reimens
Vers für mehr Eigenmotivation und Selbstwert
Aufgeschreckt und Nachgedacht,
wäre doch ganz schnell gelacht,
wenn das Reimlein gleich entspringt,
und von tollen Taten singt.
Lg von Lamar
Aufgeschreckt und Nachgedacht,
wäre doch ganz schnell gelacht,
wenn das Reimlein gleich entspringt,
und von tollen Taten singt.
Lg von Lamar
Jede Facette eines Diamant, sei sie noch so düster, trägt zu seiner Schönheit bei.
Elal Lamar
Elal Lamar
- WerwesenWendi
- Beiträge: 820
- Registriert: 19. Okt 2016 10:09
- Religionszugehörigkeit: OHNE
Re: Die Kunst des Reimens
Ich habe "gemacht"
Nun frag ich :
Ist es vollbracht ?
Zweifel sollten nicht sein,
aber der Mensch ist "klein"
Das Resultat ist noch "offen" ,
aber ich will mal stark hoffen ,
dass meine Magie hat "getroffen" !!! (Sehr viiiel später ..sie HAT
)
"Mensch und Magie"
LG SCHWARZWEG (Wendy)
Nun frag ich :
Ist es vollbracht ?
Zweifel sollten nicht sein,
aber der Mensch ist "klein"
Das Resultat ist noch "offen" ,
aber ich will mal stark hoffen ,
dass meine Magie hat "getroffen" !!! (Sehr viiiel später ..sie HAT


"Mensch und Magie"
LG SCHWARZWEG (Wendy)
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10016
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Die Kunst des Reimens
Also wenn Du auf`m Klo warst, und hast auch noch getroffen.....gut gemacht!
Immer bereit!

Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- WerwesenWendi
- Beiträge: 820
- Registriert: 19. Okt 2016 10:09
- Religionszugehörigkeit: OHNE
Re: Die Kunst des Reimens


