Wie weit sind denn Haare von Federn wech ? Im Aufbau, Material oder beim Stoffwechsel ?Cpt Bucky Saia hat geschrieben:Spitzmäuse verfügen im Gegensatz zu Kolibris jedenfalls über Haare so wie der Mensch auch und so wie ich das verstanden habe gehts hier in erster Linie um Werwesen mit menschlichem einschlag.
Werspitzmäuse
Wandler und Wertiere
- adiutor equesus
- Beiträge: 43
- Registriert: 11. Sep 2019 18:33
- Religionszugehörigkeit: evt. Animismus
- Wohnort: Bei 12 Monkeys wäre ich der Typ, der den Virus startet.
Re: Wandler und Wertiere
Das ekelerregendste Monstrum ist der Homo sapiens recens
- Cpt Bucky Saia
- Moderator
- Beiträge: 1487
- Registriert: 8. Mär 2014 07:26
- Religionszugehörigkeit: Discordisch
- Kontaktdaten:
Re: Wandler und Wertiere
Naja Federn resultierten nach allgemeiner auffassung der Wissenschaft aus den Schuppen der Dinosaurier und gingen wohl aus Stoffwechselabläufen hervor um ungesunde Stoffwechselprodukte auszuscheiden (Deswegen stinkt Vogelschiss nicht der von Säugern aber sehr wohl). Haare entwickelten sich bei den Säugern.
Also wenn du so fragst die Gemeinsamkeit endet irgendwann vor ca 65 Mio Jahren.
Also wenn du so fragst die Gemeinsamkeit endet irgendwann vor ca 65 Mio Jahren.
Our King is Kong. Our God is Zilla.
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Wandler und Wertiere
Der Bursche wäre noch gut in der Mischung....
https://www.youtube.com/watch?v=wQH9YZRgRFY
Immer bereit!

https://www.youtube.com/watch?v=wQH9YZRgRFY
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Cpt Bucky Saia
- Moderator
- Beiträge: 1487
- Registriert: 8. Mär 2014 07:26
- Religionszugehörigkeit: Discordisch
- Kontaktdaten:
Re: Wandler und Wertiere
Sorry das mit den Schuppen ist obsolet
https://de.wikipedia.org/wiki/Feder#Evo ... Vogelfeder
https://de.wikipedia.org/wiki/Feder#Evo ... Vogelfeder
Our King is Kong. Our God is Zilla.
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Wandler und Wertiere
Du hast ja keine Ahnung.......geh mal in Bodenhaltung Hühner fangen......Cpt Bucky Saia hat geschrieben:Naja Federn resultierten nach allgemeiner auffassung der Wissenschaft aus den Schuppen der Dinosaurier und gingen wohl aus Stoffwechselabläufen hervor um ungesunde Stoffwechselprodukte auszuscheiden (Deswegen stinkt Vogelschiss nicht der von Säugern aber sehr wohl). Haare entwickelten sich bei den Säugern.
Also wenn du so fragst die Gemeinsamkeit endet irgendwann vor ca 65 Mio Jahren.

Ausserdem ist das sehr individuel belegt.
Kuhdung stinkt für mein Empfinden nicht....jedenfalls der erwachsener gesunder Tiere.....Kälberscheisse dagegen ist die Pest!!!!!

Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- adiutor equesus
- Beiträge: 43
- Registriert: 11. Sep 2019 18:33
- Religionszugehörigkeit: evt. Animismus
- Wohnort: Bei 12 Monkeys wäre ich der Typ, der den Virus startet.
Re: Wandler und Wertiere
Zumindest besteht beides hauptsächlich aus Keratin, sagt Wiki. Dann müsste das Zeug auch aus ähnlichen Zellen und Grundstoffen gebildet werden, womit der Stoffwechsel austauschbar wäre. Spitzmaus und Kolobri wären sich, in der Hinsicht, ähnlich genug.Cpt Bucky Saia hat geschrieben:Naja Federn resultierten nach allgemeiner auffassung der Wissenschaft aus den Schuppen der Dinosaurier und gingen wohl aus Stoffwechselabläufen hervor um ungesunde Stoffwechselprodukte auszuscheiden (Deswegen stinkt Vogelschiss nicht der von Säugern aber sehr wohl). Haare entwickelten sich bei den Säugern.
Also wenn du so fragst die Gemeinsamkeit endet irgendwann vor ca 65 Mio Jahren.
Das ekelerregendste Monstrum ist der Homo sapiens recens
- adiutor equesus
- Beiträge: 43
- Registriert: 11. Sep 2019 18:33
- Religionszugehörigkeit: evt. Animismus
- Wohnort: Bei 12 Monkeys wäre ich der Typ, der den Virus startet.
Re: Wandler und Wertiere
Hab die Tage noch daran denken müssen. Wir haben damals auf´m Misthaufen gespielt, barfuß. Bis heute Null Allergien, keine Hautprobleme, ab und zu Schnupfen.gabor hat geschrieben: Kuhdung stinkt für mein Empfinden nicht....jedenfalls der erwachsener gesunder Tiere.....Kälberscheisse dagegen ist die Pest!!!!!![]()
Immer bereit!
Das ekelerregendste Monstrum ist der Homo sapiens recens
- Cpt Bucky Saia
- Moderator
- Beiträge: 1487
- Registriert: 8. Mär 2014 07:26
- Religionszugehörigkeit: Discordisch
- Kontaktdaten:
Re: Wandler und Wertiere
Ah da hab ich den Abschnitt doch noch gefunden
Belegt ist diese Theorie meines wissens zwar nicht aber wohl mit die wahrscheinlichste.
Bin mir nicht sicher ob das für Haare auch gilt.Josef H. Reichholf vertritt die Ansicht, dass es sich bei den Federn ursprünglich um ein Abfallprodukt des Stoffwechsels gehandelt habe – der Körper der Tiere hätte auf diese Weise überflüssige oder gar giftige schwefelhaltige Verbindungen ausgeschieden.
Belegt ist diese Theorie meines wissens zwar nicht aber wohl mit die wahrscheinlichste.
Our King is Kong. Our God is Zilla.
- adiutor equesus
- Beiträge: 43
- Registriert: 11. Sep 2019 18:33
- Religionszugehörigkeit: evt. Animismus
- Wohnort: Bei 12 Monkeys wäre ich der Typ, der den Virus startet.
Re: Wandler und Wertiere
In irgendeiner Dino-Doku wurde das auch mal angeschnitten. Aber wie auch immer, scheint gleich aufgebaut und wird sicher auch ähnlich gebildet, Haare und Federn. Ich bin einigermaßen sicher, dass Stoffwechsel, welcher Tiere auch immer, nur deshalb so langsam ablaufen, weil schließlich Nährstoffe und Energie begrenzt verfügbar sind. Sparsamkeit kann lebenswichtig sein. Aber wenn´s darauf nicht ankäme, ein Wer....irgendwas soviel verballern könnte, wie nötig, dann könnte man das Tempo sicher auch steigern.Cpt Bucky Saia hat geschrieben:Ah da hab ich den Abschnitt doch noch gefunden
Bin mir nicht sicher ob das für Haare auch gilt.Josef H. Reichholf vertritt die Ansicht, dass es sich bei den Federn ursprünglich um ein Abfallprodukt des Stoffwechsels gehandelt habe – der Körper der Tiere hätte auf diese Weise überflüssige oder gar giftige schwefelhaltige Verbindungen ausgeschieden.
Belegt ist diese Theorie meines wissens zwar nicht aber wohl mit die wahrscheinlichste.
So, eine Stunde Hohle Erde-Doku....brauch´n Nickerchen
Das ekelerregendste Monstrum ist der Homo sapiens recens
- Tyger
- Moderator
- Beiträge: 2442
- Registriert: 19. Aug 2006 11:39
Re: Wandler und Wertiere
Hier gibts einen schönen und ausführlichen Artikel über Werwölfe:
https://www.dailygrail.com/2016/10/the-werewolf/
https://www.dailygrail.com/2016/10/the-werewolf/
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Wandler und Wertiere
Aha, dann sind Krallen,Klauen,Nägel wohl auch so Zeugs, was man besser ausgesch..sen hätte, wenn`s denn möglich gewesen wär?Cpt Bucky Saia hat geschrieben:Ah da hab ich den Abschnitt doch noch gefunden
Bin mir nicht sicher ob das für Haare auch gilt.Josef H. Reichholf vertritt die Ansicht, dass es sich bei den Federn ursprünglich um ein Abfallprodukt des Stoffwechsels gehandelt habe – der Körper der Tiere hätte auf diese Weise überflüssige oder gar giftige schwefelhaltige Verbindungen ausgeschieden.
Belegt ist diese Theorie meines wissens zwar nicht aber wohl mit die wahrscheinlichste.
Zähne und Knochen sind auch so dummes Zeug! Braucht keine Schnecke, und kein Krake.
Ach, Mist.....Schnecken haben Zähne, und Kraken Schnäbel.
Vorschlag zum Selbstversuch: Rasier Dir `ne Glatze, und geh vor die Tür....Kalt am Kopp?
Das ist halt der Fluch der Warmblüter....die müssen sich ihr ganz persönliches Kleinklima schaffen.
Gut, wenn da Mutti Natur auf die Idee gekommen ist, sich den Abfall an die Birne zu tackern....
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Tyger
- Moderator
- Beiträge: 2442
- Registriert: 19. Aug 2006 11:39
Re: Wandler und Wertiere
Wusstet ihr schon, dass es nicht als Entschuldigung für eine rücksichtslose Fahrweise anerkannt wird, dass man nackt fährt und ein Kamel ist? Vor allem, wenn Letzteres für Außenstehende nicht erkennbar ist.
http://www.weirduniverse.net/blog/comme ... as_a_camel
http://www.weirduniverse.net/blog/comme ... as_a_camel
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Wandler und Wertiere



Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Ruvaak
- Beiträge: 20
- Registriert: 2. Aug 2018 21:20
Re: Wandler und Wertiere
"Don't shift and Drive" würde ich da sagen....... oder einfach mal auf das Verfallsdatum vom Whiskey schauen........
-
- Beiträge: 505
- Registriert: 16. Dez 2021 07:05
Re: Wandler und Wertiere
Je komplexer die beiden Wesen sind, die sich ineinander umwandeln sollen, desto komplizierter ist es. Das größte mechanische Problem sind die die Knochen, die ja dem menschlichen bzw. Säugetierkörper die Stabilität geben. Sie sind aus recht hartem, sprödem und zudem unbelebten Material gemacht. Deshalb dauert es ja auch mehrere Wochen bis ein Knochenbruch heilt.adiutor equesus hat geschrieben: ↑14. Sep 2019 16:28 ...
Erstmal ganz simpel in den Raum gestellt.
Wie müsste ein Organismus beschaffen sein, der sich relativ zügig phänotypisch transformiert ? Könnten Unmengen Muskeln so etwas bewerkstelligen ? Könnte organische Biochemie sogar Knochen zunächst aufweichen, dann verformen und wieder verfestigen ? Bestimmte, einzelne Stoffwechselprozesse können extrem schnell ablaufen. Metamorphosen im Tierreich sind dadurch schnell möglich. Sicher, eine Sekundenverwandlung ist wohl ohne Magie unvorstellbar, eine Tikki-Transformation ausgeschlossen, aber in Tagen oder vielleicht einigen Stunden ? Es wäre so eine Art Fantasy-Roman-Wissenschaft, aber könnte man eine Verwandlung pseudo-wissenschaftlich plausibel erklären ? Bislang muss ich dazu immer auch eine arkane Komponente bemühen. Ich würde gerne ohne eine solche auskommen.
Also generelle Antwort: Beim menschlichen Körper ist das naturwissenschaftlich gesehen ausgeschlossen.
Der Tintenfisch ist ein ganz gutes Beispiel dafür, wie ein Körper beschaffen sein muss, der sich phänotypisch transformieren kann:
1) Keine versteifenden Elemente aus unbelebtem Material, also keine Knochen, Chitinpanzer oder so. Stabilität geht nur über Druck, wie bei Hüpfburgen.
2) Wenig Differenzierung im Gewebe, jede Zelle sollte also so ziemlich alles machen können.
3) Pluri- oder Totipotenz der Zellen, d.h. jede Zelle des Körpers sollte nicht nur schnell wachsen, sondern auch sich teilen und andere Zellarten bilden können. Ebenso schnell müssen überschüssige Zellen abgebaut werden können.
4) am besten kein zentrales Nervensystem sondern ein dezentrales Netzwerk, sonst bekommt man Probleme mit Nervenleitbahnen die bei der Verwandlung im Weg sind.
Also ich gehe davon aus, dass Verwandlung in der physikalischen Welt nicht möglich ist.
Aber es ist ein echt geiles Gefühl, als Drache mit 20m Spannweite über die Oberschwäbischen Ebenen zu gleiten, das kann ich Euch sagen!
"Ach, es ist der Fehler unserer Wissenschaft, dass sie alles zu erklären wünscht; und wenn es ihr nicht gelingt, dann sagt sie, es sei nichts daran zu erklären."
- Tyger
- Moderator
- Beiträge: 2442
- Registriert: 19. Aug 2006 11:39
Re: Wandler und Wertiere
Alternative Variante: Das Wesen existiert gleichzeitig in mehreren parallelen Welten in unterschiedlicher Gestalt und shiftet zwischen den Welten hin und her.
- Thefalus
- Beiträge: 3252
- Registriert: 19. Sep 2011 14:09
- Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
- Kontaktdaten:
Re: Wandler und Wertiere
Du musst dich nicht verwandeln. Sie sind Teil deiner Phylogenese. Beim Übergang von den Aminosäuren zu den Silikaten kann es etwas holprig werden, ist aber kein Problem. Spannend wird es erst jenseits der Ursuppe.
Thefalus
Thefalus