IS/KKK/Mafia-Thread
Moderator: gabor
- Cpt Bucky Saia
- Moderator
- Beiträge: 1487
- Registriert: 8. Mär 2014 07:26
- Religionszugehörigkeit: Discordisch
- Kontaktdaten:
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Der nächste Post vieleicht mal ohne "Hätte, sollte, könnte, würde" ?
Sollte das so weitergehen, hätte das zur Konsequenz das ich meine Würde vergessen könnte ....
Ne so nicht.
Sollte das so weitergehen, hätte das zur Konsequenz das ich meine Würde vergessen könnte ....
Ne so nicht.
Our King is Kong. Our God is Zilla.
-
- Beiträge: 2005
- Registriert: 27. Jun 2015 02:30
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Es liegt doch auf der Hand. Wenn die Arbeiter ihren Arbeitsplatz um jeden Preis behalten wollen, lassen sie sich einfacher herunterhandeln, was Lohn angeht. Genau das ist das, was die deutschen Gewerkschaften seit Jahrzehnten praktizieren.Cpt Bucky Saia hat geschrieben:Der nächste Post vieleicht mal ohne "Hätte, sollte, könnte, würde" ?
Sollte das so weitergehen, hätte das zur Konsequenz das ich meine Würde vergessen könnte ....
Ne so nicht.
- Cpt Bucky Saia
- Moderator
- Beiträge: 1487
- Registriert: 8. Mär 2014 07:26
- Religionszugehörigkeit: Discordisch
- Kontaktdaten:
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Oh ich hab noch einen schönen ...
Sollte es jemals passieren, das du 5 Millionen Euro hättest, könnte ich mir vorstellen, dass dir das alles scheiß egal sein würde.
Sollte es jemals passieren, das du 5 Millionen Euro hättest, könnte ich mir vorstellen, dass dir das alles scheiß egal sein würde.
Our King is Kong. Our God is Zilla.
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Die deutschen Löhne hoch, und fertig ist der Lack.....sogar noch international.
Dann geh doch in die Schweiz, da verdienst Du deutlich mehr.....nur leider bist Du dann hier der Ausländer, und das lassen einen die netten Eidgenossen so richtig spüren!
Und egal, was in deinem Lebenslauf steht....ohne EFZ wirst Du als ungelernt eingestellt/bezahlt, darfst aber natürlich nicht wie ein Hilfsarbeiter arbeiten. Dann bist Du raus.
So kommt es , dass kaum ein Schweizer im Bereich Bau, Pflege, Dienstleistungen, Landwirtschaft etc. arbeitet.
Traumhaft, oder?
Aber gut, die Zeiten ändern sich auch hier....die Generation, welche noch Millionen erbte stirbt hier langsam aus.
Und dann kippt das Schlaraffenland einfach um, und die Schweiz wird wieder das, was sie vor 100 Jahren mal war.
Hochmut kommt vor dem Fall.
Ach ja, zum Privateigentum der Produktionsmittel...in wessen Hand soll denn das Eigentum dann übergehen?
Oder lässt man die Fabriken einfach offen stehen, und jeder, der Lust hat, werkelt so`n bissel rum?
Und geh mir weg mit der Utopie der klassenlosen/bargeldlosen Gesellschaft.
Jeder macht sogut er kann, und nimmt sich nur was er braucht.....
Das hat schon bei der Kommune 1 spätestens dann aufgehört zu funktionieren, als Gras und Frauen knapp wurden.
Immer bereit!



Dann geh doch in die Schweiz, da verdienst Du deutlich mehr.....nur leider bist Du dann hier der Ausländer, und das lassen einen die netten Eidgenossen so richtig spüren!
Und egal, was in deinem Lebenslauf steht....ohne EFZ wirst Du als ungelernt eingestellt/bezahlt, darfst aber natürlich nicht wie ein Hilfsarbeiter arbeiten. Dann bist Du raus.
So kommt es , dass kaum ein Schweizer im Bereich Bau, Pflege, Dienstleistungen, Landwirtschaft etc. arbeitet.
Traumhaft, oder?
Aber gut, die Zeiten ändern sich auch hier....die Generation, welche noch Millionen erbte stirbt hier langsam aus.
Und dann kippt das Schlaraffenland einfach um, und die Schweiz wird wieder das, was sie vor 100 Jahren mal war.
Hochmut kommt vor dem Fall.
Ach ja, zum Privateigentum der Produktionsmittel...in wessen Hand soll denn das Eigentum dann übergehen?
Oder lässt man die Fabriken einfach offen stehen, und jeder, der Lust hat, werkelt so`n bissel rum?
Und geh mir weg mit der Utopie der klassenlosen/bargeldlosen Gesellschaft.
Jeder macht sogut er kann, und nimmt sich nur was er braucht.....








Das hat schon bei der Kommune 1 spätestens dann aufgehört zu funktionieren, als Gras und Frauen knapp wurden.
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
-
- Beiträge: 2005
- Registriert: 27. Jun 2015 02:30
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Angenommen ich hätte schon jetzt 5 Millionen und würde an nichts von dem was ich schreiben glauben, würde das nichts an der Richtigkeit dieser Gedanken ändern. Worauf es ankommt, ist dass möglichst viele Menschen diese Gedanken teilen, es kommt dabei überhaupt nicht auf einzelne Personen an.Cpt Bucky Saia hat geschrieben:Oh ich hab noch einen schönen ...
Sollte es jemals passieren, das du 5 Millionen Euro hättest, könnte ich mir vorstellen, dass dir das alles scheiß egal sein würde.
Das ich das hier als einziger Propagiere ist hoffentlich nur ein temporärer Zustand.
Naja aber angenommen die Schweizer Kollegen würden mehr kriegen, dann wäre für Zugewanderte bestimmt auch mehr drin? Es ist auch in dem Interesse der Festangestellten Dinge wie Leiharbeit loszuwerden, damit der eigene Verhandlungsspielraum größer wird.gabor hat geschrieben:Die deutschen Löhne hoch, und fertig ist der Lack.....sogar noch international.![]()
![]()
![]()
Dann geh doch in die Schweiz, da verdienst Du deutlich mehr.....nur leider bist Du dann hier der Ausländer, und das lassen einen die netten Eidgenossen so richtig spüren!
Und egal, was in deinem Lebenslauf steht....ohne EFZ wirst Du als ungelernt eingestellt/bezahlt, darfst aber natürlich nicht wie ein Hilfsarbeiter arbeiten. Dann bist Du raus.
So kommt es , dass kaum ein Schweizer im Bereich Bau, Pflege, Dienstleistungen, Landwirtschaft etc. arbeitet.
Traumhaft, oder?
Aber gut, die Zeiten ändern sich auch hier....die Generation, welche noch Millionen erbte stirbt hier langsam aus.
Und dann kippt das Schlaraffenland einfach um, und die Schweiz wird wieder das, was sie vor 100 Jahren mal war.
Hochmut kommt vor dem Fall.
Das die Arbeiterklasse sich immer wieder durch unterschiedliche Lohnniveaus spalten lässt, ist ein Problem, aber mit marxistischer Schulung der Arbeiterklasse könnte man dem entgegenwirken.
Um deine Vorstellung auf die Spitze zu treiben: Stell dir vor die Leute würden anfangen, jeder für sich die Produktionsstraße umzubauen, natürlich ohne das miteinander irgendwie zu koordinieren.gabor hat geschrieben:Ach ja, zum Privateigentum der Produktionsmittel...in wessen Hand soll denn das Eigentum dann übergehen?
Oder lässt man die Fabriken einfach offen stehen, und jeder, der Lust hat, werkelt so`n bissel rum?
Und geh mir weg mit der Utopie der klassenlosen/bargeldlosen Gesellschaft.
Jeder macht sogut er kann, und nimmt sich nur was er braucht.....![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Das hat schon bei der Kommune 1 spätestens dann aufgehört zu funktionieren, als Gras und Frauen knapp wurden.
Immer bereit!

Pragmatisch gehört im Kommunismus die Fabrik denen, die sie tagtäglich benutzen.
Es ist im Grunde ganz einfach: Wenn ich sage, dass der Kapitalismus Klassenherrschaft ist, versorgt die herrschende Klasse auch nicht die Gesellschaft. Denn die herrschende Klasse sorgt ja eigentlich nur für sich.
Würde ein Zusammenleben ohne die herrschende Klasse nicht gehen, dann wäre ihre Herrschaft ja gar keine Herrschaft sondern ein Dienst an der Gesellschaft. Fragt sich natürlich, warum sie dann diesen "Dienst" der Gesellschaft mit Gewalt aufzwingen müssen.
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Oh ja, der böse Zwang zu arbeiten....den hab ich aber leider auch, wenn ich Teilhaber einer Fabrik bin.
Eigentum verpflichtet....in dem Fall zumindest zum Unterhalt der Produktionsanlagen.
Immer bereit!
Eigentum verpflichtet....in dem Fall zumindest zum Unterhalt der Produktionsanlagen.
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
-
- Beiträge: 2005
- Registriert: 27. Jun 2015 02:30
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Natürlich kann ein Fabrikbesitzer die Fabrik still legen wenn es ihm passt, er ist also überhaupt nicht zum Unterhalt der Produktionsanlagen verpflichtet. Der Paragraph im GG bedeutet nur, dass du als Eigentümer für dein Eigentum rechtlich belangt werden kannst.gabor hat geschrieben:Oh ja, der böse Zwang zu arbeiten....den hab ich aber leider auch, wenn ich Teilhaber einer Fabrik bin.
Eigentum verpflichtet....in dem Fall zumindest zum Unterhalt der Produktionsanlagen.
Immer bereit!
Die herrschende Klasse arbeitet nicht, sie kommandiert die Arbeit im Sinne ihrer Zwecke. Das hohe Management wird also für ganz andere Dinge bezahlt, als der Arbeiter. Die Rationalisierung des Unternehmens ist mit Lohnarbeit überhaupt nicht vergleichbar.
-
- Beiträge: 2005
- Registriert: 27. Jun 2015 02:30
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Ich habe nochmal einen Juristen gefragt. Der meinte Eigentum verpflichtet bedeutet weit mehr als ich es dargestellt habe. Der Staat behält sich Enteignung vor, wenn sich das individuelles Privateigentum dem staatlichen Zwecke entgegenstellt. Das ändert aber nichts daran, dass der Staat keinen Farbikherren zwingt eine Fabrik weiter zu betreiben.fehlgeleitet hat geschrieben:Natürlich kann ein Fabrikbesitzer die Fabrik still legen wenn es ihm passt, er ist also überhaupt nicht zum Unterhalt der Produktionsanlagen verpflichtet. Der Paragraph im GG bedeutet nur, dass du als Eigentümer für dein Eigentum rechtlich belangt werden kannst.gabor hat geschrieben:Oh ja, der böse Zwang zu arbeiten....den hab ich aber leider auch, wenn ich Teilhaber einer Fabrik bin.
Eigentum verpflichtet....in dem Fall zumindest zum Unterhalt der Produktionsanlagen.
Immer bereit!
Die herrschende Klasse arbeitet nicht, sie kommandiert die Arbeit im Sinne ihrer Zwecke. Das hohe Management wird also für ganz andere Dinge bezahlt, als der Arbeiter. Die Rationalisierung des Unternehmens ist mit Lohnarbeit überhaupt nicht vergleichbar.
Also wenn der Staat einen Fabrikherren enteignen sollte, wird er zumindest ausgezahlt.Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Art 14
(1) Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet. Inhalt und Schranken werden durch die Gesetze bestimmt.
(2) Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.
(3) Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. Sie darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt. Die Entschädigung ist unter gerechter Abwägung der Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten zu bestimmen. Wegen der Höhe der Entschädigung steht im Streitfalle der Rechtsweg vor den ordentlichen Gerichten offen.
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Natürlich nicht!
Auch wenn ich einen Garten habe, zwingt mich niemand ihn zu bewirtschaften....ist ja meiner.
Anders sieht es natürlich aus, wenn ich Tiere(Wirbeltiere) halte....
Noch ganz anders, wenn Menschen bei mir in Lohn stehen.
Das das nicht immer korrekt gehandhabt wird.....naja.....Zeitarbeit macht`s möglich.
Und in der Landwirtschaft werden bis heute keine Mindestlöhne gezahlt.
Immer bereit!
Auch wenn ich einen Garten habe, zwingt mich niemand ihn zu bewirtschaften....ist ja meiner.
Anders sieht es natürlich aus, wenn ich Tiere(Wirbeltiere) halte....
Noch ganz anders, wenn Menschen bei mir in Lohn stehen.
Das das nicht immer korrekt gehandhabt wird.....naja.....Zeitarbeit macht`s möglich.
Und in der Landwirtschaft werden bis heute keine Mindestlöhne gezahlt.
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Tyger
- Moderator
- Beiträge: 2444
- Registriert: 19. Aug 2006 11:39
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Nein. Diese Herrschaften da gucken nicht weit genug - und vor allem: das sind Hobby-Mystiker, keine echten.Tyger hat geschrieben:Mal was anderes: https://www.achgut.com/artikel/ein_krie ... telschicht
Dasselbe wie mit den Liberalen, die zwar Freiheit postulieren, aber dabei keineswegs Freiheit meinen im Sinne des Liber OZ, sondern nur die Freiheit des Geldes, idem, selber möglichst viel davon zu machen. Und die einzig aus dieser Motivation heraus jammern. In weitgehend dieselbe Rubrik fällt dann auch die "wirtschaftliche Selbstbestimmung der Mittelschicht".
Interessanter ist dann schon das hier - wobei Brichta ein Fernsehjournalist ist und nicht zu Verschwörungstheorien neigt - der sagt nur, dass dank Corona der Euro jetzt offenbar gerettet ist, und nicht etwa, dass man da vielleicht auch einen Zusammenhang hindenken könnte - oder einfach mal Okhams Rasiermesser bemühen.
Vielleicht sind die verlinkten Herrschaften auch ein bischen sehr rechtskonservativ und übersehen dadurch das entscheidende: dass wir die verheerendsten Menschenrechtsverletzungen seit der Nazidiktatur erleben - und dabei hatten wir uns doch geschworen: kein Vergeben, kein Vergessen.
Dennoch sollte ihnen eigentlich auffallen, dass das westliche Abendland traditionell auf christlichen Werten beruht, dass der kernpunkt aller christlichen Werte die Nächstenliebe ist, und dass man mithin zwar die Nächstenliebe kaum verbieten könnte, aber indem man stattdessen ganz grundsätzlich Nähe verbietet, macht man -viel wirksamer- Nächstenliebe generell gegenstandlslos und verhindert dabei zudem jeglichen Widerstand.
Um die Logik dabei zu verstehen, muss man sich ein bischen mit Nietzsches Begriff der "Fernstenliebe" auseinandersetzen. Nächstenliebe bedeutet eben nicht, für irgendwelche unbekannten Babies in Afrika zu spenden, sondern denen gerecht zu werden, die einen tatsächlich gegenüberstehen: der Ärger mit dem Kollegen, die gespannte Liebesbeziehung, der Stress mit den Kindern. (Meister Eckhart: "Der wichtigste Mensch ist immer der, der dir gerade gegenübersteht")
Das freilich war schon zu Nietzsches Zeiten aus der Mode gekommen (denn das wäre ja anstrengend). Umso praktischer ist es jetzt, wenn man den potentiell schwierigen Beziehungen nur noch auf Abstand und mit Maulkorb begegnen darf.
Hier geht es also nicht (nur) um einen Verlust der Selbstbestimmung irgendeiner Mittelschicht, sondern einfach die vollständige Zersplitterung der Gesamtgesellschaft in isolierte und alleingelassene Einzelne, angstzerfressene und hilflos in tumbem Konsumzwang abstumpfende Kreaturen, m.a.W., um die Beseitigung der Grundlagen abendländischer Kultur. Was da abgeschafft wird, ist nichts weniger als die Menschlichkeit an sich.
Ansonsten wünsche ich schonmal frohe Einstimmung auf Weihnachten, und immer daran denken:
Laß Jesus nicht zur Tür herein,
der könnt' doch infiziert sein!
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Genau....das ist das erklärte Ziel aller von Corona befallenen Nationen....
Falls es Dir noch nicht aufgefallen sein sollte: die Nächstenliebe ist schon lange tot.
Immer bereit!




Falls es Dir noch nicht aufgefallen sein sollte: die Nächstenliebe ist schon lange tot.
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Tyger
- Moderator
- Beiträge: 2444
- Registriert: 19. Aug 2006 11:39
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Der Euro ist "gerettet", weil ihm von seiner ohnehin schon unzureichenden wirtschaftlichen Basis nochmal große Stücke weggebrochen werden? Was um alles in der Welt hat sich dieser "Experte" eingeworfen?xxx hat geschrieben:Interessanter ist dann schon das hier[/url] - wobei Brichta ein Fernsehjournalist ist und nicht zu Verschwörungstheorien neigt - der sagt nur, dass dank Corona der Euro jetzt offenbar gerettet ist, und nicht etwa, dass man da vielleicht auch einen Zusammenhang hindenken könnte - oder einfach mal Okhams Rasiermesser bemühen.
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Das mag in Deinem Herzen so aussehen. In meinem gewiss nicht.gabor hat geschrieben:Falls es Dir noch nicht aufgefallen sein sollte: die Nächstenliebe ist schon lange tot.
Ich denke auch nicht, dass Naturgesetze irgendwie "tot sein" können - man kann sie lediglich in und für sich selber leugnen, und den entsprechenden Preis bezahlen.
(Für die Magier war das Naturgesetz doch formal ausgedrückt durch Thelema und Agape, nichtwahr? - das mit der 93...)
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Tja, das nennt sich "Volkswirtschaft" - das kann man aber nicht einwerfen, das muss man studieren.Tyger hat geschrieben:Der Euro ist "gerettet", weil ihm von seiner ohnehin schon unzureichenden wirtschaftlichen Basis nochmal große Stücke weggebrochen werden? Was um alles in der Welt hat sich dieser "Experte" eingeworfen?xxx hat geschrieben:Interessanter ist dann schon das hier[/url] - wobei Brichta ein Fernsehjournalist ist und nicht zu Verschwörungstheorien neigt - der sagt nur, dass dank Corona der Euro jetzt offenbar gerettet ist, und nicht etwa, dass man da vielleicht auch einen Zusammenhang hindenken könnte - oder einfach mal Okhams Rasiermesser bemühen.
Ich versuchs mal zu erklären (so gut ich kann): in der Volkswirtschaft funktionieren ein paar Dinge anders als in der Betriebswirtschaft (wobei Betriebswirtschaft i.W. das ist, was wir normal unter "Haushalten" verstehen: dass man nicht mehr ausgeben kann als man einnimmt, und nicht mehr Schulden macht als man zurückzahlen kann). Eine Volkswirtschaft kann genau das sehr wohl tun, denn sie kann ja ihr Geld selber drucken.
Wie das geht, hat Goethe in "Faust - der Tragödie zweiter Teil" recht gut erklärt. Im Kern bedeutet es, wenn Du oder ich einen Kredit haben wollen, dann wird man uns nach Sicherheiten fragen - Haus, Auto, whatever. Eine Volkswirtschaft dagegen kann als Sicherheit immer die zukünftige Arbeits- und Erwerbsleistung ihrer Bürger anbieten - und zwar auf unbefristete Zeit in die Zukunft. Und daher ist sie unbegrenzt kreditwürdig: wenn die Rückzahlung ansteht, werden einfach die Bürger enteignet.
Und schließlich, der Euro ist genau dadurch gerettet, dass die Schulden jetzt "gemeinsam" sind: Spanien und Italien können jetzt unbeschränkt Schulden machen, denn für die Rückzahlung wird der deutsche Arbeiter und der deutsche Sparer enteignet. That's all.
-
- Beiträge: 2005
- Registriert: 27. Jun 2015 02:30
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Also ich würde glatt behaupten, dass die Länder die vom IWF "unterstützt" werden nicht als unbegrenzt kreditwürdig angesehen werden. Aber bevor sie dort gelandet sind, haben sie ja mal versucht auf dem Weltmarkt mitzuspielen, haben also mal Geld in großen Summen geliehen bekommen.xxx hat geschrieben:Tja, das nennt sich "Volkswirtschaft" - das kann man aber nicht einwerfen, das muss man studieren.Tyger hat geschrieben:Der Euro ist "gerettet", weil ihm von seiner ohnehin schon unzureichenden wirtschaftlichen Basis nochmal große Stücke weggebrochen werden? Was um alles in der Welt hat sich dieser "Experte" eingeworfen?xxx hat geschrieben:Interessanter ist dann schon das hier[/url] - wobei Brichta ein Fernsehjournalist ist und nicht zu Verschwörungstheorien neigt - der sagt nur, dass dank Corona der Euro jetzt offenbar gerettet ist, und nicht etwa, dass man da vielleicht auch einen Zusammenhang hindenken könnte - oder einfach mal Okhams Rasiermesser bemühen.
Ich versuchs mal zu erklären (so gut ich kann): in der Volkswirtschaft funktionieren ein paar Dinge anders als in der Betriebswirtschaft (wobei Betriebswirtschaft i.W. das ist, was wir normal unter "Haushalten" verstehen: dass man nicht mehr ausgeben kann als man einnimmt, und nicht mehr Schulden macht als man zurückzahlen kann). Eine Volkswirtschaft kann genau das sehr wohl tun, denn sie kann ja ihr Geld selber drucken.
Wie das geht, hat Goethe in "Faust - der Tragödie zweiter Teil" recht gut erklärt. Im Kern bedeutet es, wenn Du oder ich einen Kredit haben wollen, dann wird man uns nach Sicherheiten fragen - Haus, Auto, whatever. Eine Volkswirtschaft dagegen kann als Sicherheit immer die zukünftige Arbeits- und Erwerbsleistung ihrer Bürger anbieten - und zwar auf unbefristete Zeit in die Zukunft. Und daher ist sie unbegrenzt kreditwürdig: wenn die Rückzahlung ansteht, werden einfach die Bürger enteignet.
Und schließlich, der Euro ist genau dadurch gerettet, dass die Schulden jetzt "gemeinsam" sind: Spanien und Italien können jetzt unbeschränkt Schulden machen, denn für die Rückzahlung wird der deutsche Arbeiter und der deutsche Sparer enteignet. That's all.
Ansonsten spekulieren Betriebe ebenfalls mit Gewinnen, die sie noch gar nicht gemacht haben. Allerdings: Der Kreditgeber muß ihnen schon glauben, dass diese Gewinne realistisch sind. Insofern hast du schon recht.
Dem Rest des Postings würde ich auch zustimmen.
Du befürchtest weiter oben also die Zersplitterung der Gesellschaft. Ist das schlimm oder gut?
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Freut mich wenn der Text soweit zumindest halbwegs verständlich ist. Das läßt sich in einigen Absätzen halt nur sehr bruchstückhaft skizzieren - und in gewissem Rahmen können Aktiengesellschaften auch selber "Geld drucken" (Aktien ausgeben) - da sind dann die Aktionäre sinngemäß der "Kreditgeber", und die Börse zeigt (jedenfalls in der Theorie, siehe Wirecard) wie realistisch die Absichten sind.fehlgeleitet hat geschrieben: Ansonsten spekulieren Betriebe ebenfalls mit Gewinnen, die sie noch gar nicht gemacht haben. Allerdings: Der Kreditgeber muß ihnen schon glauben, dass diese Gewinne realistisch sind. Insofern hast du schon recht.
Dem Rest des Postings würde ich auch zustimmen.
Gute Frage. Was meinst Du denn?Du befürchtest weiter oben also die Zersplitterung der Gesellschaft. Ist das schlimm oder gut?
- Tyger
- Moderator
- Beiträge: 2444
- Registriert: 19. Aug 2006 11:39
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Mir ist natürlich klar, wie das funktioniert, aber wenn eine Währung Schuldenwellen von unendlicher Größe vor sich her schieben könnte, dann brauchte sie nicht "gerettet" zu werden.
-
- Beiträge: 2005
- Registriert: 27. Jun 2015 02:30
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Es ist halt die Frage, was die Gläubiger dem Schuldner zutrauen. Natürlich wissen sie, dass die Schulden der EU nie bezahlt werden, aber sie wollen halt, dass ihre Schuldscheine regelmäßig Zinsen abwerfen. Griechenland wurde zum Beispiel gerettet um den Euro nicht platzen zu lassen, weil ohne Rettung hätten die Gläubiger ihre Euros vermutlich in Dollar umgetauscht.Tyger hat geschrieben:Mir ist natürlich klar, wie das funktioniert, aber wenn eine Währung Schuldenwellen von unendlicher Größe vor sich her schieben könnte, dann brauchte sie nicht "gerettet" zu werden.
Was Deutschland jetzt an Schulden macht wird sicherlich in einigen harten Arbeitsmarktreformen münden, die diese Schuldenmacherei im Nachhinein legitimiert. Ich denke es wird eine Agenda 2030 geben.
Also Soziologie ist nicht so mein Ding. Natürlich sind die Deutschen ohne Freizeitangebot ne Ecke stinkiger. Die Bedeutung von Onlineforen nimmt vielleicht zu. Die Coronaleugner sind nach wie vor eine Minderheit, die Rechtspopulisten scheinen auf dem Rückzug. Schaun wir mal.xxx hat geschrieben:Gute Frage. Was meinst Du denn?Du befürchtest weiter oben also die Zersplitterung der Gesellschaft. Ist das schlimm oder gut?
-
- Beiträge: 618
- Registriert: 11. Sep 2020 16:26
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Hübsche Statusbeschreibung. Aber da ist eine Sache, die ich nicht verstehe: hier in diesem Forum liegt ein überwältigender Fundus an Information und Weisheit, und ein großer Teil davon dreht sich um das, was man traditionell als die Geheimwissenschaft bezeichnet, die Königsdisziplin aller Erkenntnis.fehlgeleitet hat geschrieben: Also Soziologie ist nicht so mein Ding. Natürlich sind die Deutschen ohne Freizeitangebot ne Ecke stinkiger. Die Bedeutung von Onlineforen nimmt vielleicht zu. Die Coronaleugner sind nach wie vor eine Minderheit, die Rechtspopulisten scheinen auf dem Rückzug. Schaun wir mal.
Wieso also stellt sich da überhaupt die Frage, das Zeitgeschehen mit den Mitteln etwa der Soziologie, also mit blosser intellektueller Schulwissenschaft zu betrachten, wenn man doch auch den Zugang hätte zur eigentlichen Erkenntnis, die sich direkt von der ersten Ursache her, aus der Quelle der Schöpfung, dem Gobelin des Lebens erschließt? Ist das nicht vertrauenswürdiger als alles andere?
-
- Beiträge: 2005
- Registriert: 27. Jun 2015 02:30
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Ich meine das es diesen Masterkey der Erkentniss nicht gibt und man sich den einzelnen Gegenständen widmen muss um sie zu verstehen. Allgemein gültig ist nur die Logik, aber daraus kann man ausser Mathematik eben nichts ableiten.Elevation Eight hat geschrieben:Hübsche Statusbeschreibung. Aber da ist eine Sache, die ich nicht verstehe: hier in diesem Forum liegt ein überwältigender Fundus an Information und Weisheit, und ein großer Teil davon dreht sich um das, was man traditionell als die Geheimwissenschaft bezeichnet, die Königsdisziplin aller Erkenntnis.fehlgeleitet hat geschrieben: Also Soziologie ist nicht so mein Ding. Natürlich sind die Deutschen ohne Freizeitangebot ne Ecke stinkiger. Die Bedeutung von Onlineforen nimmt vielleicht zu. Die Coronaleugner sind nach wie vor eine Minderheit, die Rechtspopulisten scheinen auf dem Rückzug. Schaun wir mal.
Wieso also stellt sich da überhaupt die Frage, das Zeitgeschehen mit den Mitteln etwa der Soziologie, also mit blosser intellektueller Schulwissenschaft zu betrachten, wenn man doch auch den Zugang hätte zur eigentlichen Erkenntnis, die sich direkt von der ersten Ursache her, aus der Quelle der Schöpfung, dem Gobelin des Lebens erschließt? Ist das nicht vertrauenswürdiger als alles andere?
Wobei ich nicht vorhabe mich irgendwann nochmal großartig mit Soziologie zu beschäftigen. Das zurechtkommen der Menschen im Kapitalismus ist ja nicht das worum es mir geht.
-
- Beiträge: 618
- Registriert: 11. Sep 2020 16:26
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Verstehe. Die Hinweise und Berichte, die man diesbezüglich findet (wenn man sucht) sind also nur Blödsinn und Märchen?fehlgeleitet hat geschrieben: Ich meine das es diesen Masterkey der Erkentniss nicht gibt
Und diese Formel <Ich habe die Medizin der Metalle, den Stein der Weisen, das Elixir des Lebens, wahre Weisheit und vollkommenes Glück entdeckt» ist auch nur ein leerer Spruch ohne Bedeutung? Oder, womöglich eine Allmachtsphantasie von Drogensüchtigen?
Sehe ich das so richtig?
Und, sehen das die anderen hier auch so?
Das steht für mich außer Frage, dass man sich mit den Dingen beschäftigen muss um sie zu verstehen. Die entscheidende Frage ist, wie man sich damit beschäftigt. Darauf jedenfalls deutet Paracelsus hin.und man sich den einzelnen Gegenständen widmen muss um sie zu verstehen.
Allgemein gültig sind, wie ich finde, auch die Naturgesetze.Allgemein gültig ist nur die Logik, aber daraus kann man ausser Mathematik eben nichts ableiten.
Was hast Du für Alternativen? Außer dem Kapitalismus gibt es ja nichts, bzw. die anderen Konzepte (Faschismus, Kommunismus, Gottesstaat) erfordern erstmal den Kapitalismus, um darauf aufzusetzen, weil es sonst nichts zum Enteignen gibt (ihre Rüben selber anpflanzen wollen die ja auch nicht) - und haben dazuhin oft die Voraussetzung dass man erst die Andersdenkenden töten muss.Wobei ich nicht vorhabe mich irgendwann nochmal großartig mit Soziologie zu beschäftigen. Das zurechtkommen der Menschen im Kapitalismus ist ja nicht das worum es mir geht.
-
- Beiträge: 2005
- Registriert: 27. Jun 2015 02:30
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Ein Materkey müsste unabhängig vom konkreten Gegenstand auf alles anwendbar sein. Folglich benötigt der Master Key noch nicht einmal einen Gegenstand.Elevation Eight hat geschrieben:Verstehe. Die Hinweise und Berichte, die man diesbezüglich findet (wenn man sucht) sind also nur Blödsinn und Märchen?fehlgeleitet hat geschrieben: Ich meine das es diesen Masterkey der Erkentniss nicht gibt
Und diese Formel <Ich habe die Medizin der Metalle, den Stein der Weisen, das Elixir des Lebens, wahre Weisheit und vollkommenes Glück entdeckt» ist auch nur ein leerer Spruch ohne Bedeutung? Oder, womöglich eine Allmachtsphantasie von Drogensüchtigen?
Sehe ich das so richtig?
Und, sehen das die anderen hier auch so?
Schon allein diese Forderung sollte doch zur Skepsis gereichen?
Nur Tautologien sind unabhängig vom Gegenstand immer richtig.
Das wie ich mich mit einem Gegenstand beschäftige hat seine Maß im Gegenstand selbst. Wenn ich den Inhalt eines Buches kennen möchte, so muss ich es lesen.Elevation Eight hat geschrieben:Das steht für mich außer Frage, dass man sich mit den Dingen beschäftigen muss um sie zu verstehen. Die entscheidende Frage ist, wie man sich damit beschäftigt. Darauf jedenfalls deutet Paracelsus hin.und man sich den einzelnen Gegenständen widmen muss um sie zu verstehen.
Jede andere Entscheidung führt von dem Gegenstand meiner Erkenntnis weg, insbesondere jede Vorentscheidung für eine Methode, die ich unabhängig vom Gegenstand wähle.
Meinetwegen auch das. Aber Logik ist immer von Bedeutung, ganz egal mit welchem Inhalt ich mich beschäftige.Elevation Eight hat geschrieben:Allgemein gültig sind, wie ich finde, auch die Naturgesetze.Allgemein gültig ist nur die Logik, aber daraus kann man ausser Mathematik eben nichts ableiten.
Bevor man sich den Alternativen widmet muss man erst einmal seine Kritik am Kapitalismus formulieren.Elevation Eight hat geschrieben:Was hast Du für Alternativen? Außer dem Kapitalismus gibt es ja nichts, bzw. die anderen Konzepte (Faschismus, Kommunismus, Gottesstaat) erfordern erstmal den Kapitalismus, um darauf aufzusetzen, weil es sonst nichts zum Enteignen gibt (ihre Rüben selber anpflanzen wollen die ja auch nicht) - und haben dazuhin oft die Voraussetzung dass man erst die Andersdenkenden töten muss.Wobei ich nicht vorhabe mich irgendwann nochmal großartig mit Soziologie zu beschäftigen. Das zurechtkommen der Menschen im Kapitalismus ist ja nicht das worum es mir geht.
Was ist denn deine Kritik?
-
- Beiträge: 618
- Registriert: 11. Sep 2020 16:26
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Das ist eine theoretisch-abstrakte Sicht auf einen hypothetischen sog. "Masterkey". Das ist nicht meine Herangehensweise: ich bin kein Logiker, sondern mich interessiert Naturwissenschaft. Ich frage also nicht erst, was ein hypothetisch ausgedachter "Masterkey" theoretisch für Eigenschaften haben müsste - denn so eine Frage ist ja eine reine Kopfgeburt, genauso wie Philosophie oder Mathematik: das spielt sich alles nur in Gedankengängen ab, und hat erstmal keinen Bezug zu irgendeiner Wirklichkeit.fehlgeleitet hat geschrieben:Ein Materkey müsste unabhängig vom konkreten Gegenstand auf alles anwendbar sein. Folglich benötigt der Master Key noch nicht einmal einen Gegenstand.Elevation Eight hat geschrieben: Verstehe. Die Hinweise und Berichte, die man diesbezüglich findet (wenn man sucht) sind also nur Blödsinn und Märchen?
Und diese Formel <Ich habe die Medizin der Metalle, den Stein der Weisen, das Elixir des Lebens, wahre Weisheit und vollkommenes Glück entdeckt» ist auch nur ein leerer Spruch ohne Bedeutung? Oder, womöglich eine Allmachtsphantasie von Drogensüchtigen?
Sehe ich das so richtig?
Und, sehen das die anderen hier auch so?
Schon allein diese Forderung sollte doch zur Skepsis gereichen?
Sondern mich interessiert, was es in der Natur, in der Schöpfung wirklich gibt - ohne vorher eine Erwartung zu fassen darüber, wie das denn theoretisch aussehen könnte, sondern ergebnisoffen für das. was eben da ist (und was ganz anders aussehen kann als das, was man sich theoretisch ausdenken mag).
An Skepsis ist nichts falsch. Aber wenn ich erstmal auf die heiße Herdplatte gelangt habe, dann brauche ich keine Skepsis mehr dahingehend, ob das weh tut. Und genau das meine ich: wenn es etwas wirklich gibt und man sich erstmal die Finger dran verbrannt hat, dann sind damit die abstrakten Betrachtungen hinfällig, und es ist vielmehr zu fragen, mit was man es da ganz konkret zu tun hat.
Paracelsus sagt dazu: "Denn der nichts weiß, dem ist nichts lieb: der nichts kann, der verstehet nichts: der nirgend zu gut ist, der soll nichts. Der aber verstehet, der liebt es, der merkt es, der sieht es. [...] Je mehr aber die Erkenntnis ist in einem Ding, je mehr die Liebe."Das wie ich mich mit einem Gegenstand beschäftige hat seine Maß im Gegenstand selbst. Wenn ich den Inhalt eines Buches kennen möchte, so muss ich es lesen.Elevation Eight hat geschrieben:Das steht für mich außer Frage, dass man sich mit den Dingen beschäftigen muss um sie zu verstehen. Die entscheidende Frage ist, wie man sich damit beschäftigt. Darauf jedenfalls deutet Paracelsus hin.und man sich den einzelnen Gegenständen widmen muss um sie zu verstehen.
Also, ob Du einen Menschen liebst oder ihn ablehnst, macht für Dich keinen Unterschied darin, wie Du ihn erkennst?
Ich denke, es kommt sehr wohl darauf an, wie man ein Buch liest, ob mit offenem Herzen und tiefem Interesse, oder mit gelangweilter Oberflächlichkeit. Und ich denke, das hat sein Maß nicht in dem Buch, sondern in den eigenen Emotionen. (Sonst würden ja alle Leute dieselben Bücher lieben.)
Die Logik ist eine Erfindung der Menschen. Die Natur gibt es schon länger. Ich denke, wenn ich etwas über die Wirklichkeit herausfinden will, muss ich bei dem anfangen was wirklich ist, nicht bei dem was man sich bloß ausgedacht hat. Denn letzteres führt zu Zirkelschlüssen innerhalb von Gedankengebilden.Meinetwegen auch das. Aber Logik ist immer von Bedeutung, ganz egal mit welchem Inhalt ich mich beschäftige.Elevation Eight hat geschrieben: Allgemein gültig sind, wie ich finde, auch die Naturgesetze.
Das heißt nicht, das Logik falsch ist - aber vor die Wahl gestellt, würde ich die Logik opfern bevor ich die Natur opfere.
Das ist ja genau das Problem mit dem Kapitalismus: dass man für die Logik (in dem Fall die Logik des Kapitals) die Natur opfert!
Hah, noch nicht mal soweit gelesen gehabt, und schon im Kern beantwortet.Bevor man sich den Alternativen widmet muss man erst einmal seine Kritik am Kapitalismus formulieren.Elevation Eight hat geschrieben: Was hast Du für Alternativen? Außer dem Kapitalismus gibt es ja nichts, bzw. die anderen Konzepte (Faschismus, Kommunismus, Gottesstaat) erfordern erstmal den Kapitalismus, um darauf aufzusetzen, weil es sonst nichts zum Enteignen gibt (ihre Rüben selber anpflanzen wollen die ja auch nicht) - und haben dazuhin oft die Voraussetzung dass man erst die Andersdenkenden töten muss.
Was ist denn deine Kritik?

(Da wäre mehr dazu zu sagen, aber das oben ist i.W. der Kern - und es wird nicht nur die Natur geopfert, sondern alles mögliche Wertvolle.)
-
- Beiträge: 2005
- Registriert: 27. Jun 2015 02:30
Re: IS/KKK/Mafia-Thread
Ich möchte nicht unfreundlich wirken, deswegen sei darauf hingewiesen, dass ich in Internetdiskussionen gerne kurz und knapp antworte, damit die Diskussion einem roten Faden folgt.
Ich nehme erstmal zur Kenntniss was da steht und fälle dann ein Urteil.
Dann ist ja auch schon klar, durch was man ihn ersetzen muss. Durch ein System was keine innere Notwendigkeit hat, die Umwelt als kostenlose Müllkippe zu gebrauchen, dass bedeutet also die Abschaffung des Privateigentum an Produktionsmitteln, in der der Profit des Besitzers die (gesundheitliche) Belastung aller anderen zur Folge hat.
Die Alternative ergibt sich also bereits durch die Kritik.
Wofür ist die Herdplatte jetzt die Analogie?Elevation Eight hat geschrieben:Das ist eine theoretisch-abstrakte Sicht auf einen hypothetischen sog. "Masterkey". Das ist nicht meine Herangehensweise: ich bin kein Logiker, sondern mich interessiert Naturwissenschaft. Ich frage also nicht erst, was ein hypothetisch ausgedachter "Masterkey" theoretisch für Eigenschaften haben müsste - denn so eine Frage ist ja eine reine Kopfgeburt, genauso wie Philosophie oder Mathematik: das spielt sich alles nur in Gedankengängen ab, und hat erstmal keinen Bezug zu irgendeiner Wirklichkeit.fehlgeleitet hat geschrieben:
Ein Materkey müsste unabhängig vom konkreten Gegenstand auf alles anwendbar sein. Folglich benötigt der Master Key noch nicht einmal einen Gegenstand.
Schon allein diese Forderung sollte doch zur Skepsis gereichen?
Sondern mich interessiert, was es in der Natur, in der Schöpfung wirklich gibt - ohne vorher eine Erwartung zu fassen darüber, wie das denn theoretisch aussehen könnte, sondern ergebnisoffen für das. was eben da ist (und was ganz anders aussehen kann als das, was man sich theoretisch ausdenken mag).
An Skepsis ist nichts falsch. Aber wenn ich erstmal auf die heiße Herdplatte gelangt habe, dann brauche ich keine Skepsis mehr dahingehend, ob das weh tut. Und genau das meine ich: wenn es etwas wirklich gibt und man sich erstmal die Finger dran verbrannt hat, dann sind damit die abstrakten Betrachtungen hinfällig, und es ist vielmehr zu fragen, mit was man es da ganz konkret zu tun hat.
Ich kann Inhalte verstehen die ich ablehne und solche die ich gut finde.Elevation Eight hat geschrieben:Paracelsus sagt dazu: "Denn der nichts weiß, dem ist nichts lieb: der nichts kann, der verstehet nichts: der nirgend zu gut ist, der soll nichts. Der aber verstehet, der liebt es, der merkt es, der sieht es. [...] Je mehr aber die Erkenntnis ist in einem Ding, je mehr die Liebe."Das wie ich mich mit einem Gegenstand beschäftige hat seine Maß im Gegenstand selbst. Wenn ich den Inhalt eines Buches kennen möchte, so muss ich es lesen.Elevation Eight hat geschrieben:
Das steht für mich außer Frage, dass man sich mit den Dingen beschäftigen muss um sie zu verstehen. Die entscheidende Frage ist, wie man sich damit beschäftigt. Darauf jedenfalls deutet Paracelsus hin.
Also, ob Du einen Menschen liebst oder ihn ablehnst, macht für Dich keinen Unterschied darin, wie Du ihn erkennst?
Ich denke, es kommt sehr wohl darauf an, wie man ein Buch liest, ob mit offenem Herzen und tiefem Interesse, oder mit gelangweilter Oberflächlichkeit. Und ich denke, das hat sein Maß nicht in dem Buch, sondern in den eigenen Emotionen. (Sonst würden ja alle Leute dieselben Bücher lieben.)
Ich nehme erstmal zur Kenntniss was da steht und fälle dann ein Urteil.
Ja, man muss beim Gegenstand anfangen. Nichts anderes habe ich behauptet. Theorien sind dafür da, denn Gegenstand zu erklären und sind kein Selbstzweck, wie in der Mathematik.Elevation Eight hat geschrieben:Die Logik ist eine Erfindung der Menschen. Die Natur gibt es schon länger. Ich denke, wenn ich etwas über die Wirklichkeit herausfinden will, muss ich bei dem anfangen was wirklich ist, nicht bei dem was man sich bloß ausgedacht hat. Denn letzteres führt zu Zirkelschlüssen innerhalb von Gedankengebilden.Meinetwegen auch das. Aber Logik ist immer von Bedeutung, ganz egal mit welchem Inhalt ich mich beschäftige.Elevation Eight hat geschrieben: Allgemein gültig sind, wie ich finde, auch die Naturgesetze.
Also deine Kritik ist, dass der Kapitalismus die Umwelt dauerhaft zerstört. Stimmt, das tut er.Elevation Eight hat geschrieben:Das heißt nicht, das Logik falsch ist - aber vor die Wahl gestellt, würde ich die Logik opfern bevor ich die Natur opfere.
Das ist ja genau das Problem mit dem Kapitalismus: dass man für die Logik (in dem Fall die Logik des Kapitals) die Natur opfert!
Hah, noch nicht mal soweit gelesen gehabt, und schon im Kern beantwortet.
Bevor man sich den Alternativen widmet muss man erst einmal seine Kritik am Kapitalismus formulieren.
Was ist denn deine Kritik?Siehe mein voriger Satz!
(Da wäre mehr dazu zu sagen, aber das oben ist i.W. der Kern - und es wird nicht nur die Natur geopfert, sondern alles mögliche Wertvolle.)
Dann ist ja auch schon klar, durch was man ihn ersetzen muss. Durch ein System was keine innere Notwendigkeit hat, die Umwelt als kostenlose Müllkippe zu gebrauchen, dass bedeutet also die Abschaffung des Privateigentum an Produktionsmitteln, in der der Profit des Besitzers die (gesundheitliche) Belastung aller anderen zur Folge hat.
Die Alternative ergibt sich also bereits durch die Kritik.