Gegenstände verzaubern?
- Behemoth
- Beiträge: 110
- Registriert: 24. Apr 2010 18:10
- Religionszugehörigkeit: Pastafarianismus
- Wohnort: Dein Herz ist frei - Habe den Mut ihm zu folgen
Gegenstände verzaubern?
Hi
kann man Gegenstände verzaubern? Also z.B. einen Stein, den man so verzaubert, dass er einem Menschen gutes oder schlechtes tut?
So etwas wie ein Schutzzauber?
kann man Gegenstände verzaubern? Also z.B. einen Stein, den man so verzaubert, dass er einem Menschen gutes oder schlechtes tut?
So etwas wie ein Schutzzauber?
Nordland, glaub mir deine Stunde kommt
- Magus Negro
- Beiträge: 115
- Registriert: 20. Sep 2009 12:00
Re: Gegenstände verzaubern?
Ja das geht ohne weiters. Man macht ein kleines Ritual und bespricht diesen Gegnstand. das ist eigentlich schon alles.
Magus Negro
Magus Negro
Wer mich böse nennt, der ahnt nicht das Ausmaß meiner Finsternis
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10019
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Gegenstände verzaubern?
Speziell bei Steinen funktioniert das ganz prima,wenn man ihnen etwas kinetische Energie anhext!Gutes tun die dann aber eher selten!
Freundschaft!
Freundschaft!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 26. Jul 2012 20:15
- Wohnort: Alles ist möglich
Re: Gegenstände verzaubern?
Der Thread ist zwar schon älter, aber ich antworte dennoch mal mit einem Auszug aus einer Anleitung meinerseits:
Man kann einen Gegenstand mit einer bestimmten Ausstrahlung oder geistigen Fähigkeit ausstatten.
So kann man ihn zu einem echten Glücksbringer oder Ähnlichem machen. Dazu gibt es viele
Möglichkeiten. Eine konkrete Übung hierzu kann ich nicht nennen. Einzig dazu sagen kann ich, dass
ich es zumeist so mache mich eine Viertelstunde ungefähr mit dem Gegenstand hinzusetzen und mir
vorstelle wie Energie, mit der Funktion was er können soll in ihn fließt. Ein ehemaliger Freund von
mir meinte dagegen 12 Stunden am Tag mit seinem Objekt herumlaufen zu müssen mit Hautkontakt
zu ihm und ständig das zu übertragende im Kopf zu haben – was für mich doch ein ganzes Stück zu
aufwendig erscheint.
Man kann einen Gegenstand mit einer bestimmten Ausstrahlung oder geistigen Fähigkeit ausstatten.
So kann man ihn zu einem echten Glücksbringer oder Ähnlichem machen. Dazu gibt es viele
Möglichkeiten. Eine konkrete Übung hierzu kann ich nicht nennen. Einzig dazu sagen kann ich, dass
ich es zumeist so mache mich eine Viertelstunde ungefähr mit dem Gegenstand hinzusetzen und mir
vorstelle wie Energie, mit der Funktion was er können soll in ihn fließt. Ein ehemaliger Freund von
mir meinte dagegen 12 Stunden am Tag mit seinem Objekt herumlaufen zu müssen mit Hautkontakt
zu ihm und ständig das zu übertragende im Kopf zu haben – was für mich doch ein ganzes Stück zu
aufwendig erscheint.
- Daimao_Koopa
- Moderator
- Beiträge: 2204
- Registriert: 8. Aug 2011 21:34
- Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
- Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.
Re: Gegenstände verzaubern?
@Akandor:
Das ist schon gut so wie du es machst, aber eine kleine Anmerkung hätte ich trotzdem noch:
Damit der Gegenstand seine volle Wirkung entfalten kann, musst du nach dessen Speisung
die Funktion der Energien vergessen - damit die direkte Verbindung zwischen dir und dem
Gegenstand gekappt wird und er dadurch unabhängig wirken kann.
Das ist schon gut so wie du es machst, aber eine kleine Anmerkung hätte ich trotzdem noch:
Damit der Gegenstand seine volle Wirkung entfalten kann, musst du nach dessen Speisung
die Funktion der Energien vergessen - damit die direkte Verbindung zwischen dir und dem
Gegenstand gekappt wird und er dadurch unabhängig wirken kann.

-
- Beiträge: 16
- Registriert: 26. Jul 2012 20:15
- Wohnort: Alles ist möglich
Re: Gegenstände verzaubern?
Okay, aber wie soll das zum Beispiel bei einem Verstärkering laufen?Damit der Gegenstand seine volle Wirkung entfalten kann, musst du nach dessen Speisung
die Funktion der Energien vergessen - damit die direkte Verbindung zwischen dir und dem
Gegenstand gekappt wird und er dadurch unabhängig wirken kann.
Ich kann schlecht vergessen, dass er dazu da ist wenn ich ihn explizit dazu nutze.
- Tsaphyre
- Beiträge: 551
- Registriert: 4. Sep 2011 16:02
- Kontaktdaten:
Re: Gegenstände verzaubern?
Hallo,
sehe ich nicht so, das mit dem Vergessen (auch bei Sigillen) ist nicht wesentlich. Es geht dabei ja vor allem darum, der Energie ihren magischen Entfaltungsraum zu gewähren. Dafür muß man aber nicht _vergessen_, mit welcher Absicht man z.B. den Ring aufgeladen hat, sondern nur nicht etwas ganz Konkretes _erwarten_. Die Wirkung kann sich an völlig unerwarteter Stelle zeigen. Wenn man nur dort sucht, wo man sie erwartet, verpaßt man sie möglicherweise.
die Ziege
sehe ich nicht so, das mit dem Vergessen (auch bei Sigillen) ist nicht wesentlich. Es geht dabei ja vor allem darum, der Energie ihren magischen Entfaltungsraum zu gewähren. Dafür muß man aber nicht _vergessen_, mit welcher Absicht man z.B. den Ring aufgeladen hat, sondern nur nicht etwas ganz Konkretes _erwarten_. Die Wirkung kann sich an völlig unerwarteter Stelle zeigen. Wenn man nur dort sucht, wo man sie erwartet, verpaßt man sie möglicherweise.

die Ziege
- Thefalus
- Beiträge: 3252
- Registriert: 19. Sep 2011 14:09
- Wohnort: ἰατρέ, θεράπευσον σεαυτόν
- Kontaktdaten:
Re: Gegenstände verzaubern?
So isset. Wer funktionierende Magie betreiben will, muß auch wie ein Magier denken.Tsaphyre hat geschrieben:sehe ich nicht so, das mit dem Vergessen (auch bei Sigillen) ist nicht wesentlich. Es geht dabei ja vor allem darum, der Energie ihren magischen Entfaltungsraum zu gewähren. Dafür muß man aber nicht _vergessen_, mit welcher Absicht man z.B. den Ring aufgeladen hat, sondern nur nicht etwas ganz Konkretes _erwarten_. Die Wirkung kann sich an völlig unerwarteter Stelle zeigen. Wenn man nur dort sucht, wo man sie erwartet, verpaßt man sie möglicherweise.
Thefalus
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Gegenstände verzaubern?
gabor hat geschrieben:Speziell bei Steinen funktioniert das ganz prima,wenn man ihnen etwas kinetische Energie anhext!Gutes tun die dann aber eher selten!
Freundschaft!

"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
- Daimao_Koopa
- Moderator
- Beiträge: 2204
- Registriert: 8. Aug 2011 21:34
- Religionszugehörigkeit: Was soll ich damit
- Wohnort: Blickt man in einen Abgrund, blickt der Abgrund irgendwann zurück.
Re: Gegenstände verzaubern?
Nun, nachdem du ihn gespeist hast, legst du ihn unvermittelt beiseite oder versteckst ihn irgendwo, wo du ihnAkandor hat geschrieben:Okay, aber wie soll das zum Beispiel bei einem Verstärkering laufen?
zumindest für eine Zeit lang nicht wahrnehmen kannst. Lenke dich danach mit etwas anderem ab - Hauptsache
du kommst auf andere Gedanken, damit die Energie ganz unterbewusst selbstständig zu wirken beginnen kann.
Mit dem Vergessen ist es aber natürlich so eine Sache. Einerseits hat Tsaphyre recht, dass man die Aufgabe des
Gegenstandes nicht vergessen muss, aber andererseits wirken unterbewusste Vorgänge meiner Erfahrung nach
stärker und effektiver als Bewusste. Dein Ring z.b. wirkt dann ganz selbstverständlich und es hat den Vorteil,
dass man an dessen Wirksamkeit keinen Gedanken mehr verschwenden muss.
@Tsaphyre:
Hm, so kann man es auch formulieren! Aber ist es denn nicht besser "gar nichts" zu erwarten und die Winde einfach wehen zu lassen?
Jedenfalls habe ich mit dem Vergessen ganz gute Erfahrungen gemacht, weil die Zeichen, die ich damit in mich aufnehme, dadurch
denselben Stellenwert wie z.b. das Alphabet und Zahlen erhalten. Ich sehe eine 1 und visualisiere dabei völlig automatisch deren
Bedeutung. Dasselbe soll passieren, wenn ich mein X-beliebiges Zeichen sehe.
Aber du hast schon recht, vergessen muss man die Funktion der Ladung natürlich nicht!
- Moonchild
- Beiträge: 11
- Registriert: 6. Apr 2013 02:43
Re: Gegenstände verzaubern?
Ich weihe meine Gegenstände, amulette, steine an vollmond, damit schenkt man ihnen energie, ist wie eine verzauberung.
- Keeper
- Beiträge: 50
- Registriert: 7. Mär 2013 13:02
Re: Gegenstände verzaubern?
Moonchild hat geschrieben:Ich weihe meine Gegenstände, amulette, steine an vollmond, damit schenkt man ihnen energie, ist wie eine verzauberung.
Praktiziere es am besten mit Sexualmagie, da kann man nichts mehr falsch machen... und wenn doch, hattest du wenigstens noch was davon

Re: Gegenstände verzaubern?
Hallo kann man einen Zauberstab bauen der durch Sprüche oder so funktioniert?
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 11. Jun 2011 17:59
Re: Gegenstände verzaubern?
Man kann einen Stab nutzen um seine Energie visualisiert lenken zu können falls man mit der Technik besser zurecht kommt.
Wenn du allerdings Sprüche wie bei Harry Potter damit bewirken willst, muss ich dich leider enttäuschen.
Wenn du allerdings Sprüche wie bei Harry Potter damit bewirken willst, muss ich dich leider enttäuschen.
- Ischade
- Beiträge: 535
- Registriert: 23. Jul 2013 19:26
- Religionszugehörigkeit: Schamanistin
- Wohnort: Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Re: Gegenstände verzaubern?
Nochmal zum Thema... Steine und Mineralien sind da recht dankbare Objekte, die saugen Engergien auf wie ein Schwamm. Ansonsten habe ich das früher auch mit Metallen, aber auch Holzstücken gemacht. Ich hatte dazu aber nie ein Ritual in dem Sinn. Ich habe eher das Objekt zwischen beide Hände genommen und versucht, es in einer Trance auf "die andere Seite" mitzunehmen und dort von einem "befreundeten Wesen" mit dieser Energie aufladen zu lassen. Das aber tatsächlich nur, für ganz besondere Gegenstände für ganz besondere Menschen. Kleine Energieladungen kann man auch erreichen, wenn man das Objekt, wie schon oben gesagt, zwischen beiden Händen behält und seine eigene Energie darauf projiziert. Eine bestimmte Zeit dafür auszumachen, halte ich für kritisch. Ich höre dann auf, wenn der Gegenstand zwischen meinen Händen beginnt heiß zu werden. Das dauert, je nach meiner eigenen Gemütsverfassung und natürlich der erwünschten Energie für das Objekt, unterschiedlich lange. Sprich, wenn es mir selbst gut geht, geht es schneller eine positive Energie in einen Stein zu transferieren, als wenn es mir selbst schlecht geht.
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen." (Oscar Wilde)