Die Farbe Blau
Moderator: gabor
- Tyger
- Moderator
- Beiträge: 2441
- Registriert: 19. Aug 2006 11:39
Die Farbe Blau
Ich bin hier auf einen Artikel über etwas Erstaunliches gestoßen, wovon ich bisher nichts wusste:
http://uk.businessinsider.com/what-is-b ... 015-2?r=US
Wie hat man die Welt wahrgenommen, als man kein Wort für die Farbe Blau kannte?
http://uk.businessinsider.com/what-is-b ... 015-2?r=US
Wie hat man die Welt wahrgenommen, als man kein Wort für die Farbe Blau kannte?
- Alveradis
- Co-Admin
- Beiträge: 4340
- Registriert: 16. Apr 2008 16:23
- Religionszugehörigkeit: alveradisch...
Re: Die Farbe Blau
Halb-relatierter Wissensbrocken:
Im Japanischen gibt es nur das Wort "AOI", es bedeutet so viel wie meerfarben. Für grün gibt es auch ein eignes Wort "midori", es wird aber anders verwendet, als im europäischen Kontext (Ampellichter sind zum Beispiel "aoi") und ein befreundeter Japaner behauptet, dass "midori" quasi erst durch die amerikanischen Besatzer etabliert wurde.
Im Japanischen gibt es nur das Wort "AOI", es bedeutet so viel wie meerfarben. Für grün gibt es auch ein eignes Wort "midori", es wird aber anders verwendet, als im europäischen Kontext (Ampellichter sind zum Beispiel "aoi") und ein befreundeter Japaner behauptet, dass "midori" quasi erst durch die amerikanischen Besatzer etabliert wurde.
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
PS: Suchfunktion!
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
PS: Suchfunktion!
- khezef
- Moderator
- Beiträge: 2817
- Registriert: 24. Jul 2011 16:29
- Wohnort: Aus Gold mach Stahl!
Re: Die Farbe Blau
Was haben Worte mit Wahrnehmung zu tun? Worte beschreiben Wahrnehmung, sie sind aber nicht die Wahrnehmung die sie beschreiben (außer die Wahrnehmung von Worten beschrieben durch Worte....)Wie hat man die Welt wahrgenommen, als man kein Wort für die Farbe Blau kannte?
- Cor Keks
- Beiträge: 224
- Registriert: 15. Jul 2013 12:17
- Wohnort: Schwache Hunde bellen oft.
Re: Die Farbe Blau
Kurt Krause bringt in seinem "Liber Algol" ein nettes Beispiel für so eine Verwechslung.Worte beschreiben Wahrnehmung, sie sind aber nicht die Wahrnehmung die sie beschreiben
Ein Europäer und jemand aus einem "Primitiveren" Kulturkreis treffen sich. Der Europäer zieht aus seiner Geldbörse ein Foto und gibt es dem "Wilden" mit den Worten: "Schau, das ist meine Frau."
Der "Wilde" dreht das Foto ein paar Mal in den Händen und sagt dann: "Deine Frau ist sehr flach."

"Wer hat den Teufel an die Wand gemalt?" - "Schatz, das ist ein Spiegel."
- Tyger
- Moderator
- Beiträge: 2441
- Registriert: 19. Aug 2006 11:39
Re: Die Farbe Blau
Worte beeinflussen unsere Wahrnehmung der Welt durchaus. Aber okay, fragen wir andersherum: Wieso hat man so lange Zeit in kaum einer wichtigen Kultur ein Wort für die Farbe Blau geprägt, wenn man die Farbe doch wahrnehmen konnte? Gibt es vielleicht auch heute noch Farben, für die wir keinen Namen haben? Nein, damit meine ich keine Farbnuancen ohne spezielle Bezeichnung, sondern existierende Farben, die von unserer Wahrnehmung ausgeblendet werden, z.B. so etwas hier:
http://io9.com/train-yourself-to-see-im ... 1082507819
http://io9.com/train-yourself-to-see-im ... 1082507819
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Die Farbe Blau
Begrifflichkeiten.....die Inuit haben angeblich 100 Bezeichnungen für Schnee...und der Rest der Welt?
Immer bereit!

Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Cor Keks
- Beiträge: 224
- Registriert: 15. Jul 2013 12:17
- Wohnort: Schwache Hunde bellen oft.
Re: Die Farbe Blau
Das liegt wohl daran, dass "blau" nicht wichtig für das direkte Überleben war. Bezeichnungen für "Speer/Waffe" und "Nahrung/Fleisch/Beute" und "Rot/Blut" und andere objektive Dinge wurden sicher früh entwickelt, weil es wichtig war, um besser zu (über)leben. Ebenso ist es für den Inuit wichtig, Schneearten treffend zu bezeichnen, weil er sich ständig damit konfrontiert sieht (Vielleicht gibt es diese vielen Schneeworte auch nur, weil es im Inuit keine Adjektive gibt, um Schnee passend zu beschreiben? Hat sich schonmal jemand von euch mit der Sprache beschäftigt?). Einem Wüstenmönch ist das Wort Schnee wiederum vollkommen egal.
Abstrakte Dinge oder subjektive Eindrücke scheinen erst später eine Bezeichnung gefunden zu haben.
"Blau" als Farbe des Himmels wurde vielleicht auch mit dem Göttlichen in Verbindung gebracht und Gottesnamen gelten auch oft als "unaussprechlich". Okay, das ist eine sehr fragliche These, aber was soll's.
Was schon auch möglich wäre ist, dass, da ja das Auge für den Menschen das Wichtigste Sinnesorgan ist und dementsprechend beansprucht wird, sich dieses im Lauf der Zeit eben weiterentwickelt hat und es uns möglich macht, heute Farben zu sehen, die unsere Vorfahren nicht sehen konnten. Aber ob sich das Auge in einer relativ kurzen Zeitspanne von 1000-2000 Jahren so weiterentwickeln kann?
Keksige Grüße
Abstrakte Dinge oder subjektive Eindrücke scheinen erst später eine Bezeichnung gefunden zu haben.
"Blau" als Farbe des Himmels wurde vielleicht auch mit dem Göttlichen in Verbindung gebracht und Gottesnamen gelten auch oft als "unaussprechlich". Okay, das ist eine sehr fragliche These, aber was soll's.
Was schon auch möglich wäre ist, dass, da ja das Auge für den Menschen das Wichtigste Sinnesorgan ist und dementsprechend beansprucht wird, sich dieses im Lauf der Zeit eben weiterentwickelt hat und es uns möglich macht, heute Farben zu sehen, die unsere Vorfahren nicht sehen konnten. Aber ob sich das Auge in einer relativ kurzen Zeitspanne von 1000-2000 Jahren so weiterentwickeln kann?

"Wer hat den Teufel an die Wand gemalt?" - "Schatz, das ist ein Spiegel."
- Alveradis
- Co-Admin
- Beiträge: 4340
- Registriert: 16. Apr 2008 16:23
- Religionszugehörigkeit: alveradisch...
Re: Die Farbe Blau
Naja, als Inuit macht für mich ein kleiner Farbunterschied den Unterschied zwischen sicherem Eis und Einbrechen, und irgendwie muss ich meine Wege beschreiben, nur "weiß" zieht da nicht, insofern macht es schon Sinn.
Und ich kann mir schon vorstellen, dass sie in 2000+ Jahren die Rezeptoren in den Augen verändern, aber ich habe von dem Thema leider keine Ahnung
Und ich kann mir schon vorstellen, dass sie in 2000+ Jahren die Rezeptoren in den Augen verändern, aber ich habe von dem Thema leider keine Ahnung

- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
PS: Suchfunktion!
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
PS: Suchfunktion!
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Die Farbe Blau
Naja...."Eierschale", "Schlamm", und "Terracotta"...waren wohl vor 100 Jahren auch nicht so der Bringer.
Begrifflichkeiten eben.
Was ja nun nicht heisst, dass niemand diese Farben wahr genommen hätte.
Trolliges Beispiel?.....Gutes Sauerfutter für Rinder sollte "BROTIG" riechen...das ist wirklich der verwendete Begriff.Da kann aber weder der Landwirt was mit anfangen(der sagt einfach:"Riecht gut."), noch der Laie,der dann die Welt gar nicht mehr versteht.
Immer bereit!
Begrifflichkeiten eben.
Was ja nun nicht heisst, dass niemand diese Farben wahr genommen hätte.
Trolliges Beispiel?.....Gutes Sauerfutter für Rinder sollte "BROTIG" riechen...das ist wirklich der verwendete Begriff.Da kann aber weder der Landwirt was mit anfangen(der sagt einfach:"Riecht gut."), noch der Laie,der dann die Welt gar nicht mehr versteht.
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Tyger
- Moderator
- Beiträge: 2441
- Registriert: 19. Aug 2006 11:39
Re: Die Farbe Blau
Das Wort 'brotig' habe ich zwar noch nicht gehört, aber es macht mir spontan Appetit auf Kwaß. Dieses Aroma dürfte doch gemeint sein, oder?
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Die Farbe Blau
Das hier alleine könnte schon die obige Ursprungsfrage beantworten, denke Ich: http://de.wikipedia.org/wiki/Farbe#Farb ... s_Menschen (↩ siehe dort v.a. unter "Farbbezeichnungen")
Für mich wäre an dieser Stelle die Frage interessant, ob in gewissen Bereichen des elektromagnetischen Licht- und Farbspektrums - welche wir auch mit den heutigen technischen Hilfsmitteln (mit denen wir z.B. IR etc. wahrnehmbar machen) im wahrsten Sinne des Wortes (noch) nicht einsehen können - zukünftig evtl. irgendwelche Entitäten für den Menschen (visuell) wahrnehmbar sind bzw. gemacht werden könnten. Immerhin ist das ja ein völlig unerforschter Riesenbereich - ohne (?) Grenzen...
Aber vermutlich ist das wieder so ein Thema für sich. Hat jemand eine Meinung dazu?
Für mich wäre an dieser Stelle die Frage interessant, ob in gewissen Bereichen des elektromagnetischen Licht- und Farbspektrums - welche wir auch mit den heutigen technischen Hilfsmitteln (mit denen wir z.B. IR etc. wahrnehmbar machen) im wahrsten Sinne des Wortes (noch) nicht einsehen können - zukünftig evtl. irgendwelche Entitäten für den Menschen (visuell) wahrnehmbar sind bzw. gemacht werden könnten. Immerhin ist das ja ein völlig unerforschter Riesenbereich - ohne (?) Grenzen...
Aber vermutlich ist das wieder so ein Thema für sich. Hat jemand eine Meinung dazu?
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Die Farbe Blau
Ja,in etwa.Tyger hat geschrieben:Das Wort 'brotig' habe ich zwar noch nicht gehört, aber es macht mir spontan Appetit auf Kwaß. Dieses Aroma dürfte doch gemeint sein, oder?
@"Ich": Meinst Du das in etwa so, wie es in Filmen wie "Sie leben" dargestellt wird?
http://de.wikipedia.org/wiki/Sie_leben
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Die Farbe Blau
Nein, nicht so ganz.
Denn - u.a. - können die in dem Filmchen schließlich schon alleine auf unserer rein grobstofflichen Ebene z.B. voll miteinander kollidieren (was *Aua* macht, Blechschäden verursacht etc., pp. - und somit zugleich ja auch schon "etwas" aufgefallen sein müßte, gelle? Denk' nur mal an die Versicherungen!).
Also, bitte etwas ernsthafter oder gar nicht. Danke.
Nachtrag - hier nur mal ein paar (naturwissenschaftliche) Grundinfos dazu. Waynes interessiert: http://de.wikipedia.org/wiki/Elektromag ... s_Spektrum
Denn - u.a. - können die in dem Filmchen schließlich schon alleine auf unserer rein grobstofflichen Ebene z.B. voll miteinander kollidieren (was *Aua* macht, Blechschäden verursacht etc., pp. - und somit zugleich ja auch schon "etwas" aufgefallen sein müßte, gelle? Denk' nur mal an die Versicherungen!).

Also, bitte etwas ernsthafter oder gar nicht. Danke.
Nachtrag - hier nur mal ein paar (naturwissenschaftliche) Grundinfos dazu. Waynes interessiert: http://de.wikipedia.org/wiki/Elektromag ... s_Spektrum
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
- Schattenrot
- Beiträge: 41
- Registriert: 5. Nov 2015 06:25
Re: Die Farbe Blau
Ich denke auch wie Manche hier:
Es gab kein Blau, sondern Himmelfarbe, Sturmfarbe, Meerfarbe.
Der moderne Mensch braucht Überschriften, das lernt man schon in der Schule. Sprich:
Heute sagt die Lehrerin: "So ihr lieben, schlagt den Duden auf unter Blau. Dort findet ihr Himmelblau, Meerblau..."
Es gab kein Blau, sondern Himmelfarbe, Sturmfarbe, Meerfarbe.
Der moderne Mensch braucht Überschriften, das lernt man schon in der Schule. Sprich:
Heute sagt die Lehrerin: "So ihr lieben, schlagt den Duden auf unter Blau. Dort findet ihr Himmelblau, Meerblau..."
Re: Die Farbe Blau
Im Chakrensystem hab ich mit der Farbe so meine Probleme ....................
Bin jetzt erst kürzlich da angekommen ...........und das kann dauern ................................
Bin jetzt erst kürzlich da angekommen ...........und das kann dauern ................................
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Die Farbe Blau
Das war schon ernsthaft gemeint.....gut,DER Film war jetzt bestimmt nicht das beste Beispiel....oder vielleicht doch?Ich hat geschrieben:Nein, nicht so ganz.
Denn - u.a. - können die in dem Filmchen schließlich schon alleine auf unserer rein grobstofflichen Ebene z.B. voll miteinander kollidieren (was *Aua* macht, Blechschäden verursacht etc., pp. - und somit zugleich ja auch schon "etwas" aufgefallen sein müßte, gelle? Denk' nur mal an die Versicherungen!).
Also, bitte etwas ernsthafter oder gar nicht. Danke.
Nachtrag - hier nur mal ein paar (naturwissenschaftliche) Grundinfos dazu. Waynes interessiert: http://de.wikipedia.org/wiki/Elektromag ... s_Spektrum
Wir reden doch darüber, Dinge wahrzunehmen, die wir eigentlich so nicht sehen.
Ansonsten komm ich mir hier vor, wie bei`m Autohändler..."Lichtsilber", "Delphingrau", "Neptunblau"....fehlt noch "Hämathomlila","Eitergelb","Kackbraun".
Das ist genauso schwammig...wer weiss schon,wie Neptun aussieht, wenn er blau ist,welcher Erreger welche Eiterfarbe "produziert"(ich empfehle den hier...gibt wirklich ein schönes Gelb http://www.focus.de/gesundheit/arzt-kli ... 62409.html
Ja, und zu Flipper kann wer anderes was schreiben.
Immer Bereit!


Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- LadyLuna
- Beiträge: 16
- Registriert: 10. Apr 2018 20:01
Re: Die Farbe Blau
Durch die sprachliche Benennung von Gegenständen oder Erlebnissen wird das Erinnerungsvermögen im Menschen beeinflusst, so die Theorie. Die Wissenschaft geht davon aus, dass der Mensch sich erst ab dem Zeitpunkt erinnern kann, wenn er tatsächlich und bewusst anfängt, Sätze zu formulieren. Daher gibt es die Theorie, dass der Mensch sich erst ab ca. dem 3. Lebensjahr bewusst an erlebte Situationen erinnern kann, da in diesem Alter (ungefähr) ein Mensch dazu in der Lage ist, über das was er erlebt hat und sieht, zu sprechen. Dieser kommunikative Austausch wirkt sich also auf das bewusste Erinnern aus. Es scheint somit, dass die sprachliche Benennung von Gegenständen oder das Beschreiben von Zuständen oder was der Mensch sieht, die Wahrnehmung nachträglich beeinflusst. Interessant ist ja auch, dass früher immer von 4 Geschmacksrichtungen gesprochen wurde: bitter, sauer, salzig, süß. Vor einigen Jahren kam der 5. Geschmackssinn dazu: umami (in etwa "herzhaft"). Die Frage ist nun, gab es vor Benennung dieses Geschmackssinns ihn gar nicht oder haben wir ihn einfach zuvor nicht bewusst wahrgenommen, da es keinen Namen dafür gab?
-
- Beiträge: 585
- Registriert: 16. Feb 2017 20:23
Re: Die Farbe Blau
Dann sind der Taubstumme und der Eremit die glücklichsten Menschen - sie erinnern sich an garnichts.LadyLuna hat geschrieben:Die Wissenschaft geht davon aus, dass der Mensch sich erst ab dem Zeitpunkt erinnern kann, wenn er tatsächlich und bewusst anfängt, Sätze zu formulieren.
Immer diese "Wissenschaftler" ....

- LadyLuna
- Beiträge: 16
- Registriert: 10. Apr 2018 20:01
Re: Die Farbe Blau
@izento:
Ich hatte mich auch schon gefragt, wie es die Taubstummen dann handhaben. Ich weiß aber auch ehrlich gesagt nicht, wie man solchen Menschen überhaupt die Begrifflichkeiten der Welt beibringen kann. Im Prinzip, so denke ich, geht es mehr darum, dass das Benennen von Gegenständen oder Zuständen (äußerlich wie innerlich) dazu führen kann, diese Dinge bewusster wahrzunehmen und daher auch besser zu erinnern. Gerade in der Psychologie soll es den Menschen ja helfen, wenn sie lernen, ihre Gefühle und auch Ängste klar benennen zu können. Dadurch soll die Auseinandersetzung leichter erfolgen. Inwiefern das auf die Farbe "Blau" zutrifft vermag ich leider nicht zu sagen. Zudem möchte ich darauf hinweisen, dass das ja eh alles nur Theorien sind. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass das von Mensch zu Mensch abweichen kann (und wohl auch wird).
Ich hatte mich auch schon gefragt, wie es die Taubstummen dann handhaben. Ich weiß aber auch ehrlich gesagt nicht, wie man solchen Menschen überhaupt die Begrifflichkeiten der Welt beibringen kann. Im Prinzip, so denke ich, geht es mehr darum, dass das Benennen von Gegenständen oder Zuständen (äußerlich wie innerlich) dazu führen kann, diese Dinge bewusster wahrzunehmen und daher auch besser zu erinnern. Gerade in der Psychologie soll es den Menschen ja helfen, wenn sie lernen, ihre Gefühle und auch Ängste klar benennen zu können. Dadurch soll die Auseinandersetzung leichter erfolgen. Inwiefern das auf die Farbe "Blau" zutrifft vermag ich leider nicht zu sagen. Zudem möchte ich darauf hinweisen, dass das ja eh alles nur Theorien sind. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass das von Mensch zu Mensch abweichen kann (und wohl auch wird).
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Die Farbe Blau
Du unterschätzt die Anpassungsfähigkeit eurer Rasse...wenn Sinne fehlen, treten andere Sinne in den Vordergrund....da ist der Blinde während der Zombieapokalüpse im U-Bahnschacht schon im Vorteil.
Und wenn Du jemals in Gegenden unterwegs warst, wo dich keine Sau versteht.....ist das anders, als taub-stumm?
Es geht aber trotzdem.
Immer bereit!
Und wenn Du jemals in Gegenden unterwegs warst, wo dich keine Sau versteht.....ist das anders, als taub-stumm?
Es geht aber trotzdem.
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 31. Jul 2019 21:35
Re: Die Farbe Blau
es ist auch cool wie viele tiere noch ganz viel mehr farben wahrnehmen als wir. UV und so.
oder wie es einen in den wahnsinn treibt nichts mehr wahrzunehmen. blau ist aber auch eine ganz seltene augenfarbe außer babys. Ganz schön blauäugig sind die so ganz neu in der welt.
wenn man blau aber nie kannte vermisst man es sicher auch nicht.

oder wie es einen in den wahnsinn treibt nichts mehr wahrzunehmen. blau ist aber auch eine ganz seltene augenfarbe außer babys. Ganz schön blauäugig sind die so ganz neu in der welt.

- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Die Farbe Blau
UV und so???
Welches Tier wäre das denn`?
Immer bereit!
Welches Tier wäre das denn`?
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 31. Jul 2019 21:35
Re: Die Farbe Blau
bienen. fleißige bienen. und andere krabbeltiere und krebse. trolle auch?
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Die Farbe Blau
Oje...UV sieht auch jeder Mensch.....wenn es trifft.
Oder anders...alles was wir sehen sind nur Reflexionen des auftreffenden Lichtes....also Licht als solches ist schwierig zu sehen.
Bienen....hmmmm...wir haben vier Völker, und ich hab mal Rücksprache gehalten....Licht an sich sehen die nicht.
Natürlich hab ich auch andere Invertibraten....aber die sehen LICHT als solches auch nicht.
Um deine Frage zu beantworten....das Licht an sich kann auch ich nicht sehen.
Immer bereit!
Frage: Was bringt es der Biene UV-Strahlen zu sehen? Wo doch Infrarot viel wichtiger ist....jedenfalls für wechselwarme Tiere.
Oder anders...alles was wir sehen sind nur Reflexionen des auftreffenden Lichtes....also Licht als solches ist schwierig zu sehen.
Bienen....hmmmm...wir haben vier Völker, und ich hab mal Rücksprache gehalten....Licht an sich sehen die nicht.
Natürlich hab ich auch andere Invertibraten....aber die sehen LICHT als solches auch nicht.
Um deine Frage zu beantworten....das Licht an sich kann auch ich nicht sehen.
Immer bereit!
Frage: Was bringt es der Biene UV-Strahlen zu sehen? Wo doch Infrarot viel wichtiger ist....jedenfalls für wechselwarme Tiere.
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?