Wer weiß, ob im Juni zu den Open Air-Konzerten wieder Überschwenmmungen und starke Gewitter kommen?
Die Pressemeldung der Russen war damals beeindruckender, ich habe sie aber nicht mehr gefunden.Cpt Bucky Saia hat geschrieben:...Ich würde jetzt nicht darauf schließen das es deswegen Zombies gibt oder eine Zombieapokalypse droht...
Das ging jedenfalls um die Welt und in dieser Zeit hat man darüber nachgedacht.
Hier sozusagen eine Zombie-Gegendarstellung:

21.08.2014
Sind Sie ein Zombie?
...Kurz gesagt: Immer mehr Geld geht zu Zombies.
Was sind „Zombies“? Weder tot noch lebend, aus wirtschaftlicher Perspektive, sind das Menschen, die auf Kosten anderer leben.
Sind Sie ein Zombie? So stellen Sie es fest: Ohne Staat – würden die Menschen Sie freiwillig dafür bezahlen, was Sie tun? Wenn nicht, sind Sie wahrscheinlich ein Zombie...
http://www.rottmeyer.de/sind-sie-ein-zombie/
Insgesamt noch heute ein interessanter, zweiseitiger Artikel.
Es wurde bereits diskutiert, Adblocker zu verbieten. Klingt logisch, zumindest aus der Sicht der Zombies.Tyger hat geschrieben:Adblocker sagt nein - okay, habs ignoriert.
Hier wird auf die Problematik genauer eingegangen (Beide Links gehen zu netzpolitik). Was kommt dabei heraus?
Regierung empfiehlt besser ein Antivirus-Programm.

Wer sagt das? Stattdessen mache ich Witze über Antivirenprogramme.Tyger hat geschrieben: Wieso sollte denn eigentlich Malwarebytes über jeden Verdacht erhaben sein?
Wenn ich einmal im Monat etwas aktualisiere
und vielleicht sogar etwas Neues installiere, was ich aber vorher ausprobiere,
dann nehme ich das letzte Backup, dabei wird die Partition C komlpett gelöscht und der vorherige Stand wird wiederhergestellt.
Danach wird ein neues Backup erstellt.
Und wieder einmal war mein Windows 7 nach einem Monat weitere 5 bis 10 Minuten am Netz.

Bisher ist noch nie bei einem solchen Installations-Vorgang ein Virus oder Ähnliches aufgetaucht.
Trotzdem scanne ich manchmal vor dem Backup, um nach Viren suchen zu lassen.
Es könnte zumindest theoretisch die Sicherheit erhöhen.
Aber vielleicht ist es besser, das viel seltener zu machen oder sogar ganz zu unterlassen.

Seit WannaCry hat sich die Bedrohungslage geändert. Ich habe keinen Angriff erlebt.
Es werden große Firmen oft über die firmeneigene Software angegriffen. Auch Banken und Energieversorger.
Daher wurde der Gedanke laut, ob das eines Tages zu einem Systemabbruch führt.
Kein Wunder nach bei solchen Meldungen:
15.05.2017
Hacker-Angriff: Microsoft macht US-Regierung verantwortlich
...Er forderte Regierungen auf, entdeckte Sicherheitslücken an Softwareunternehmen zu melden anstatt sie zu horten, zu verkaufen oder auszunutzen...
http://www.maz-online.de/Nachrichten/Me ... ntwortlich
23.5.2017
NSA-Exploits: EternalRocks nutzt mehr Schwachstellen als WannaCry
Der Wurm kombiniert sieben der von den Shadow Brokers veröffentlichten NSA-Exploits. Anders als WannaCry transportiert er bislang keine Ransomware oder dergleichen. Die Hintermänner könnten möglichst zahlreiche Infektionen anstreben - um erst dann ihre bösartigen Ziele umzusetzen...
...Die Rede ist von einem „Doomsday“-Wurm, der überraschend zuschlagen könnte.
...EternalRocks setzt EternalBlue, DoublePulsar, EternalChampion, EternalRomance, EternalSynergy, ArchiTouch und SMBTouch ein – alles von den Shadow Brokers öffentlich gemachte Exploits des US-Auslandsgeheimdienstes NSA. Auch die Mining-Malware Adylkuzz kombinierte bereits NSA-Exploits, den auf die SMB-Lücke ausgerichteten Exploit EternalBlue mit einer Backdoor namens DoublePulsar...
http://www.zdnet.de/88297887/nsa-exploi ... -wannacry/
Gerade sehe ich eine Überschrift bei chip.de:
Die Navi-Bestseller: Das sind die aktuellen Verkaufshits
Kauft noch jemand Navis in Zeiten von Google Maps,
das immer schon weiß, wie lange der bevorstehende Stau dauert?
Warum? Weil noch nicht jeder eine Halterung für sein Handy im Auto hat?
Und auch bei den anderen Navis muß man sich registrieren, beispielsweise um Updates zu bekommen.
Was mich nicht wundert, das ist:
Warum schickt man nicht jedem Autofahrer,der 10 km/h zu schnell fährt, gleich einen Strafzettel zu?
Denn dann würde jeder begreifen, in welchem Maße wir überwacht werden.

freundliche Grüße