Traumdeutung - Whitestorm please ?!

Beiträge, die an Relevanz verloren haben, nicht themenspezifisch waren, abgeschlossen waren oder geschlossen wurden
Antworten
Lestat de Lioncour
Beiträge: 1650
Registriert: 1. Aug 2005 15:10

Traumdeutung - Whitestorm please ?!

Beitrag von Lestat de Lioncour »

Hi whitestorm,

Ich habe gerade Besuch von meiner Tante und sie hatte einen Traum, dessen Deutung mir nicht ganz schlüssig ist

Sie träumte, daß sie wegzog, von Ihrem jetztigen Wohnstandort, und sich im Traum fragte, wie sie den längeren Weg zum Arbeitsplatz bewältigen solle

Mein erster Gedanke war Abschluss einer Lebensphase - Transformation und der Neubeginn eines neuen Lebenszyklus, aber die Sache mit dem längeren Weg hin zum Arbeitsplatz ist mir nicht schlüssig...was meinst Du dazu, liebe Kollegin, der ich einen Sonnenstrahl schicke ?

ich umarme Dich herzlichst...Lestat :knuddel:
Lestat de Lioncour
Beiträge: 1650
Registriert: 1. Aug 2005 15:10

Beitrag von Lestat de Lioncour »

servas whitestorm...smile....vielleicht bei Zeiten kannst du mir einen Rat geben...grinst breit...dicken Knuddel schick
Lestat :knuddel:
Benutzeravatar
whitestorm
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 3668
Registriert: 13. Jun 2005 14:43
Religionszugehörigkeit: kann man das essen
Wohnort: Magie ohne Gefühle ist wie ein Drache ohne sein Feuer!

Beitrag von whitestorm »

nun ja. deine Deutung scheint schon ganz richtig zu sein.
Das mit dem längeren weg denke ich scheint darauf zu schliessen, das der weg ansich sich verändert hat. Nur weil er länger ist, heisst dies nicht, das er schwerer ist.
ich würde sogar soweit gehen zu sagen, das jemanden die zeit gegeben wird, sich ganz in Ruhe an die Veränderung zu gewöhnen, denn der weg ansich symbolisiert ja die wandlung! Also auf keinen Fall eine negative Deutung! Es sei denn, daeine tante bringt negatives mit dem weg in verbindung, aber das scheint hier ja nicht der fall zu sein.
Niveau sieht von unten immer wie Arroganz aus.
"Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt aber nicht weiß." F.M.Dostojewski

Zurück zu „Archiv“