Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Moderator: cool_orb
- WerwesenWendi
- Beiträge: 916
- Registriert: 19. Okt 2016 10:09
- Religionszugehörigkeit: OHNE
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Da gibts doch auch so ne große caosmagische Organisation ...........
Bist Du mit denen verbunden oder stehst in Verbindung mit denen ? Kuro Sama ?
Mir fällt nur gerade der Name nicht ein ......
Da gibs nur Caosmagier .
Bist Du mit denen verbunden oder stehst in Verbindung mit denen ? Kuro Sama ?
Mir fällt nur gerade der Name nicht ein ......
Da gibs nur Caosmagier .
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
meinst du iot oder auch iluminates of thanateros oder so ähnlich ? nein mit diesem orden stehe ich leider nicht in kontakt . aber ich habe eine pdf datei über verschiedene rituale der chaosmagie die von den iluminaten von thanateros geschrieben wurden oder auch iot genannt. die chaosmagie die ich praktiziere ist die, das ich meine rituale meist selbst erstelle und nur selten rituale anderer magier oder gruppen vollziehe und ich nutze sehr verschiedene magie systeme aus anderen kulturen und kombiniere sie. das ausprobieren macht viel spass und eigens erstellte rituale sind meiner meinung nach effektiver da man zu diesen einen persönlicheren bezug hat , als wenn man ein ritual vollzieht was elemente aufweist die man nicht versteht aber einem anderen früher mal genützt hat. ich hoffe du hast verstanden was ich sagen wollte.
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Aha...Du wolltest etwas sagen, und hoffst auf Verständnis.......
Mein Verständnis hast Du ..zumindest was das Chaos anbelangt.
Immer bereit!
Mein Verständnis hast Du ..zumindest was das Chaos anbelangt.

Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
stimmt ich sagte ja chaosmagie und nicht ordnungsmagie.
-
- Beiträge: 585
- Registriert: 16. Feb 2017 20:23
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Nach den vielen anderen, teils recht unsinnigen, Beiträgen wundere ich mich doch etwas über diese Weisheit!kuro sama hat geschrieben: das ausprobieren macht viel spass und eigens erstellte rituale sind meiner meinung nach effektiver da man zu diesen einen persönlicheren bezug hat , als wenn man ein ritual vollzieht was elemente aufweist die man nicht versteht aber einem anderen früher mal genützt hat.
Allerdings sollte man die Ordnung im Chaos auch nicht durcheinander bringen.

Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
hat chaos überhaupt eine ordnung ? das wäre doch ein widerspruch , obwohl wenn mein zimmer chaotisch ist , hat es für mich doch eine ordnung , wenn ich mein zimmer aufräumen muss , weiss ich nicht wo meine sachen liegen. 

-
- Beiträge: 585
- Registriert: 16. Feb 2017 20:23
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Und was für eine!kuro sama hat geschrieben:hat chaos überhaupt eine ordnung ?
Lies mal: http://www.stefre.de/Grundlagen_der_Chaostheorie.pdf
-
- Beiträge: 549
- Registriert: 2. Nov 2016 21:28
- Wohnort: Kraft legitimiert
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Zweck des Chaos ist es, in die Ordnung überzugehen.
Zweck der Ordnung ist es, ins Chaos zu fallen.
Dazwischen liegt die Magie.
Zweck der Ordnung ist es, ins Chaos zu fallen.
Dazwischen liegt die Magie.
Eine Theorie zu den Multiversen besagt, dass jeder Gedanke ein neues Universum erschafft. Kein wunder verirren wir uns so häufig.
- WerwesenWendi
- Beiträge: 916
- Registriert: 19. Okt 2016 10:09
- Religionszugehörigkeit: OHNE
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Jo...sicher
Echte Caosmagie, denke ich mal

Echte Caosmagie, denke ich mal

- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Ja, und etwas wozu wirklich nur Menschen fähig sind......selbst ein "dummes Schwein" hält Ordnung!
Immer bereit!
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
aber erst im chaos finde ich eine ordnung.
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Betonung auf "eine" nehm ich an?
Immer bereit!

Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
wenn es tausend ordnungen wären , wäre es ja ein chaos.
- WerwesenWendi
- Beiträge: 916
- Registriert: 19. Okt 2016 10:09
- Religionszugehörigkeit: OHNE
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Ne ..........
Doch erst , wenn Du die tausend Ordnungen miteinander mischt , oder ?
Und ist es ALLES Caos , dann eben kleine Caoshaufen und große Caoshaufen und DIE gemischt ,
ergibt DAS , was wir nicht "fassen" können . (Gleich sagt Gabor : einen großen Scheißhaufen ?
)
Aber damit liegt er vielleicht garnicht sooo falsch
Das sind doch AUCH wieder nur 2 menschliche Begriffe über die man streiten kann , Caos und Ordnung
Und eine bestimmte Ordnung durcheinandergebracht KANN für den einen Caos sein , weil es vorher Ordnung war ,
und für den anderen , für den des immer IM Caos eine Ordnung hatte , bleibt es Caos .
Caos und Ordnung kann man beliebig miteinander kombinieren , weil es auch SIE eigentlich überhaupt nicht gibt .....
Caos und Ordnung sind Meinungen und Ansichtssache , wie alles andere AUCH , weil es IMMER 2 Seiten gibt .

Doch erst , wenn Du die tausend Ordnungen miteinander mischt , oder ?


Und ist es ALLES Caos , dann eben kleine Caoshaufen und große Caoshaufen und DIE gemischt ,
ergibt DAS , was wir nicht "fassen" können . (Gleich sagt Gabor : einen großen Scheißhaufen ?

Aber damit liegt er vielleicht garnicht sooo falsch


Das sind doch AUCH wieder nur 2 menschliche Begriffe über die man streiten kann , Caos und Ordnung

Und eine bestimmte Ordnung durcheinandergebracht KANN für den einen Caos sein , weil es vorher Ordnung war ,
und für den anderen , für den des immer IM Caos eine Ordnung hatte , bleibt es Caos .
Caos und Ordnung kann man beliebig miteinander kombinieren , weil es auch SIE eigentlich überhaupt nicht gibt .....
Caos und Ordnung sind Meinungen und Ansichtssache , wie alles andere AUCH , weil es IMMER 2 Seiten gibt .
- Bhairav-Das
- Beiträge: 241
- Registriert: 23. Apr 2015 13:58
- Wohnort: Solange der Wille nicht die Unendlichkeit überdauert ist er nicht frei
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Chaos besitzt die Eigenschaft sich selbst ordnen zu wollen und tut das auch. Im Chaos liegt die Ordnung also nur verborgen.
Wenn eine Ordnung ausgedient hat, fällt sie langsam zurück ins Chaos.
Doch nur um sich wieder neu zu Ordnen.
Aus Chaos entsteht neues.
Ich finde, das hat sehr viel mit Quantenphysik zu tun.
Chaos ist also auch eine Grund-Antriebskraft der Schöpfung.
Chaos bedeutet letztlich nichts weiter als: MÖGLICHKEIT.
Wenn eine Ordnung ausgedient hat, fällt sie langsam zurück ins Chaos.
Doch nur um sich wieder neu zu Ordnen.
Aus Chaos entsteht neues.
Ich finde, das hat sehr viel mit Quantenphysik zu tun.
Chaos ist also auch eine Grund-Antriebskraft der Schöpfung.
Chaos bedeutet letztlich nichts weiter als: MÖGLICHKEIT.
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Nein...sollte es sich selbst ordnen wollen, wär`s ja laut Definition kein Chaos.
Und einen "Willen" würd ich dem "CHAOS" ja nun nicht andichten wollen....woher "Willen", wen nix gewollt/gezielt passiert ?
Immer bereit!
Und einen "Willen" würd ich dem "CHAOS" ja nun nicht andichten wollen....woher "Willen", wen nix gewollt/gezielt passiert ?
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Bhairav-Das
- Beiträge: 241
- Registriert: 23. Apr 2015 13:58
- Wohnort: Solange der Wille nicht die Unendlichkeit überdauert ist er nicht frei
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Die Definition des Chaos, und das beobachten von Chaos in der Natur, sind eigentlich zwei verschiedene Dinge.
So gesehen ist die Frage berechtigt, ob man das dann Chaos nennen kann.
Wenn man lauter Teilchen in einem Raum hat, und die Chaotisch, das heißt völlig "ungeordnet" und scheinbar wahllos verteilt sind, nennt man das Chaos.
Da Teilchen aber immer bestrebt sind, sich selbständig wieder zu Ordnen, könnte man das auch "verborgene Ordnung" nennen. Das macht aber keinen Sinn wie ich finde.
Ungeordnet = Chaos
Geordnet = Ordnung => Zwei seiten der selben Münze.
Das ist ein bißchen wie mit dem Huhn und dem Ei.
So gesehen ist die Frage berechtigt, ob man das dann Chaos nennen kann.
Wenn man lauter Teilchen in einem Raum hat, und die Chaotisch, das heißt völlig "ungeordnet" und scheinbar wahllos verteilt sind, nennt man das Chaos.
Da Teilchen aber immer bestrebt sind, sich selbständig wieder zu Ordnen, könnte man das auch "verborgene Ordnung" nennen. Das macht aber keinen Sinn wie ich finde.
Ungeordnet = Chaos
Geordnet = Ordnung => Zwei seiten der selben Münze.
Das ist ein bißchen wie mit dem Huhn und dem Ei.