Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Moderator: cool_orb
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 1. Aug 2017 02:27
Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Hi Alle,
sind das zwei unterschiedliche Bereiche?
sind das zwei unterschiedliche Bereiche?
-
- Beiträge: 399
- Registriert: 4. Nov 2013 21:25
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Ich würde sagen bei der Kampfmagie kann sich das Opfer wehren. Verfluchen ist heimlich.
Aber da haben wir weit größere Experten hier im Forum.
Mirror
Aber da haben wir weit größere Experten hier im Forum.
Mirror
- khezef
- Moderator
- Beiträge: 2817
- Registriert: 24. Jul 2011 16:29
- Wohnort: Aus Gold mach Stahl!
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Wenn du einen magischen Akt zum Kampfe einsetzt, wird es sich dabei wohl um Kampfmagie handeln. Ergibt sich aus dem Namen "Kampf-Magie".
Wenn es sich dabei um einen Fluch handelt..... na, mitgekommen?
Wenn es sich dabei um einen Fluch handelt..... na, mitgekommen?
- Tyger
- Moderator
- Beiträge: 2439
- Registriert: 19. Aug 2006 11:39
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
So ganz erfahrungsgemäß gesehen sind Flüche normalerweise genau die Art von Schadensmagie, die ganz offen ausgesprochen wird. Sich davor schützen kann man genausoviel oder wenig wie vor anderer Magie auch. Ich würde das einfach zur Kampfmagie dazuzählen.Mirror hat geschrieben:Ich würde sagen bei der Kampfmagie kann sich das Opfer wehren. Verfluchen ist heimlich.
-
- Beiträge: 549
- Registriert: 2. Nov 2016 21:28
- Wohnort: Kraft legitimiert
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Dem schliesse ich mich an.Tyger hat geschrieben:So ganz erfahrungsgemäß gesehen sind Flüche normalerweise genau die Art von Schadensmagie, die ganz offen ausgesprochen wird. Sich davor schützen kann man genausoviel oder wenig wie vor anderer Magie auch. Ich würde das einfach zur Kampfmagie dazuzählen.
Eine Theorie zu den Multiversen besagt, dass jeder Gedanke ein neues Universum erschafft. Kein wunder verirren wir uns so häufig.
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
meiner meinung sind es sehr wohl zwei verschiedene sache die aber beide zur schadensmagie gehören. während man kampfmagie zum angriff nutzt kann man flüche auch zur beeinflussung nutzen das wäre dan eher ein eingriff als ein angriff.
-
- Beiträge: 549
- Registriert: 2. Nov 2016 21:28
- Wohnort: Kraft legitimiert
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Für den Betroffenen ist es dasselbe. Und jede Aktion, die gegen den Willen einer Person gerichtet ist, lässt sich objektiv als Angriff erfassen. Es gibt verschiedene Arten von Angriffen. Dazu gehören physische, energetische oder psychische.kuro sama hat geschrieben:meiner meinung sind es sehr wohl zwei verschiedene sache die aber beide zur schadensmagie gehören. während man kampfmagie zum angriff nutzt kann man flüche auch zur beeinflussung nutzen das wäre dan eher ein eingriff als ein angriff.
Eine Theorie zu den Multiversen besagt, dass jeder Gedanke ein neues Universum erschafft. Kein wunder verirren wir uns so häufig.
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
aber was ist jetzt wenn jemand eine person so verflucht das seine kompletten freunde in im stich lassen, und nichts mehr mit ihm zu tun haben wollen. kann man das immernoch als angrifff werten?
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Kommt auf die Freunde an!
Wenn`s alles Arschlöcher waren, ist das wohl eher ein Freundschaftsdienst!
Immer bereit!
Wenn`s alles Arschlöcher waren, ist das wohl eher ein Freundschaftsdienst!

Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
-
- Beiträge: 585
- Registriert: 16. Feb 2017 20:23
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Der Troll hat's mal wieder erfasst. Es kommt immer auf die Umstände an.gabor hat geschrieben:Kommt auf die Freunde an!
Wenn`s alles Arschlöcher waren, ist das wohl eher ein Freundschaftsdienst!
Ich kann dich auch verfluchen dreimal hintereinander sechs Richtige im Lotto zu haben .... und mich dann darauf freuen zuzusehen wie:
- dich all deine echten Freunde verlassen
- du nur noch falsche Freunde hast die hinter deinem Geld her sind
- du überfallen und ausgeraubt wirst
- du keine ruhige Minute mehr hast weil Finanzamt und die Steuerfahndung hinter dir her sind
- deine Frau mit ihrem Tennislehrer fremdgeht
- du nicht mehr ohne Bodyguard auf die Strasse gehen kannst
- usw.
Ich halte den Begriff "Kampfmagie" sowieso für ziemlichen Unsinn. Magie wirkt immer irgend wie. Ob nun gegen oder für jemanden das macht eigentlich keinen Unterschied.
-
- Beiträge: 549
- Registriert: 2. Nov 2016 21:28
- Wohnort: Kraft legitimiert
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Spricht jemand ein Fluch aus, damit alle Freunde die Zielperson verstossen, sehe ich das als einen starken Angriff.
Ansonsten schliesse ich mich Gabor und Izento an.
Ansonsten schliesse ich mich Gabor und Izento an.
Eine Theorie zu den Multiversen besagt, dass jeder Gedanke ein neues Universum erschafft. Kein wunder verirren wir uns so häufig.
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
danke , kommt auch immer auf die sichtweise drauf an. ist das glas halb voll oder halb leer auserdem sind die meisten schwarzmagischen praktiken angriffe. ich bitte um verzeihung das ich den begriff schwarze magie verwende obwohl ich weis das magie keine farbe hat sondern neutral. magie ist neutral es kommt immer auf die anwendungszwecke des magiers drauf an. ich habe den begriff schwarze magie nur deshalb benutzt weil sich da die neulinge in diesen gebiet besser etwas darunter vorstellen können. 

- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Ist ja schön, dass Du dich derart in Neulinge rein versetzen kannst....
Immer bereit!

Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
danke gabor das kommt aber davon das : 1. ich selber mal ein neuling war und 2. ich selber schüler habe.
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Ich hoffe, die lernen dann auch "etwas" DEUTSCH..
Hebrühisch, und Alt-Summerisch mögen ja recht hilfreich sein,achen aber den Kohl so fett auch nicht.
Immer bereit!

Hebrühisch, und Alt-Summerisch mögen ja recht hilfreich sein,achen aber den Kohl so fett auch nicht.
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
meine schüler lernen auch henochisch. den deutsch kurs gibts entweder in der schule oder im integrations zentren . aber meine schüler kommen alle aus deutschland, aber mein hauptschüler hat tatsächlich probleme mit rechtschreibung und ist schon fertig in der schule ( nicht in meiner schule sondern in der staatlichen . ) aber rechtschreibung finde ich ist nicht so wichtig in der magie.
- khezef
- Moderator
- Beiträge: 2817
- Registriert: 24. Jul 2011 16:29
- Wohnort: Aus Gold mach Stahl!
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Auch nicht, wenn du deine Studienaufzeichnungen in 20 Jahren wieder zur Hand nimmst und bei deiner Dokumentation nachschauen willst, was du damals so gehext hast?kuro sama hat geschrieben:meine schüler lernen auch henochisch. den deutsch kurs gibts entweder in der schule oder im integrations zentren . aber meine schüler kommen alle aus deutschland, aber mein hauptschüler hat tatsächlich probleme mit rechtschreibung und ist schon fertig in der schule ( nicht in meiner schule sondern in der staatlichen . ) aber rechtschreibung finde ich ist nicht so wichtig in der magie.
Tagebuchführung von Techniken, Gedanken und Ideen ist immerhin ein hilfreiches Werkzeug und der Grundstein für vieles an Literatur, was wir heute haben.
-
- Beiträge: 549
- Registriert: 2. Nov 2016 21:28
- Wohnort: Kraft legitimiert
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
khezef hat geschrieben:Auch nicht, wenn du deine Studienaufzeichnungen in 20 Jahren wieder zur Hand nimmst und bei deiner Dokumentation nachschauen willst, was du damals so gehext hast?
Tagebuchführung von Techniken, Gedanken und Ideen ist immerhin ein hilfreiches Werkzeug und der Grundstein für vieles an Literatur, was wir heute haben.
Dem kann ich nur zustimmen.
Eine Theorie zu den Multiversen besagt, dass jeder Gedanke ein neues Universum erschafft. Kein wunder verirren wir uns so häufig.
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Ach kommt...Henochisch ist doch wie Schwyzerdütsch....kann jeder schreiben wie er will, und aussprechen tut`s auch jeder beliebig anders.
Das birgt natürlich Gefahren!!
Erst neulich ist in Deutschland ein Schweizer erstickt, weil die Passanten seine Würgelaute für Schweizerdeutsch hielten....
Immer bereit!
Das birgt natürlich Gefahren!!
Erst neulich ist in Deutschland ein Schweizer erstickt, weil die Passanten seine Würgelaute für Schweizerdeutsch hielten....

Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
-
- Beiträge: 549
- Registriert: 2. Nov 2016 21:28
- Wohnort: Kraft legitimiert
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Das muss ein Berner gewesen sein, mich verstehen die Nördler (Nordmenschen) gut.gabor hat geschrieben:Erst neulich ist in Deutschland ein Schweizer erstickt, weil die Passanten seine Würgelaute für Schweizerdeutsch hielten....![]()

Eine Theorie zu den Multiversen besagt, dass jeder Gedanke ein neues Universum erschafft. Kein wunder verirren wir uns so häufig.
- Tyger
- Moderator
- Beiträge: 2439
- Registriert: 19. Aug 2006 11:39
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Nein, ein Berner wäre nicht so schnell erstickt. 

Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
gabor glaub mir , es ist gut das meine rechtschreibung so ist wie sie ist und kombiniert mit meiner handschrift wird das in 20 jahren außer mir niemand lesen können , und das ist gut so.
- Bhairav-Das
- Beiträge: 241
- Registriert: 23. Apr 2015 13:58
- Wohnort: Solange der Wille nicht die Unendlichkeit überdauert ist er nicht frei
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Haribol und Om Namah Shivaya.
Da die Topic wohl durch ist, würde mich etwas interessieren.
Was "lernen" denn deine "Schüler" bei oder von dir, kuro sama?
Sprachen? Mangas? Magie kanns ja wohl nicht sein... (zumindest keine Kampfmagie/Flüche)
Würd mich echt interessieren.
Hab den Eindruck das es heutzutage mehr Lehrer als ECHTE Schüler gibt...
Und zweitens, wie kann man sich das in etwa vorstellen? (wie kommt der Kontakt zustande, wie und was wird trainiert usw.)
Kenne das mit der Lehrer-Schüler Beziehung nur aus Indien und Tibet.
Bei uns im Westen scheint das aber etwas komplett anderes zu sein.
Jai Mahamaya ki Jai
Da die Topic wohl durch ist, würde mich etwas interessieren.
Was "lernen" denn deine "Schüler" bei oder von dir, kuro sama?
Sprachen? Mangas? Magie kanns ja wohl nicht sein... (zumindest keine Kampfmagie/Flüche)
Würd mich echt interessieren.
Hab den Eindruck das es heutzutage mehr Lehrer als ECHTE Schüler gibt...
Und zweitens, wie kann man sich das in etwa vorstellen? (wie kommt der Kontakt zustande, wie und was wird trainiert usw.)
Kenne das mit der Lehrer-Schüler Beziehung nur aus Indien und Tibet.
Bei uns im Westen scheint das aber etwas komplett anderes zu sein.
Jai Mahamaya ki Jai
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
also ich unterrichte meine schüler in schwarzer magie oder chaosmagie und lehre ihnen verschiedene flüche , rituale , sprüche , techniken. meine schüler lernen nur das was sie wollen, und das was ihnen hilft ihre ziele zu erreichen. meine schüler kommen aus meinen freu deskreis oder aus der umgebung. zuerst frage ich jemanden , der mein schüler werden will nach seinen zielen und was er mit hilfe von magie er sich zu erreichen erhofft. einige meiner schüler sind manga fans aber wir beschäftigen uns ernsthaft mit magie. wenn ein schüler genügend unterrichtet ist darf er auch an anspruchsvollen ritualen teilnehmen . wenn du sonst noch fragen hast stell sie bitte.
- Bhairav-Das
- Beiträge: 241
- Registriert: 23. Apr 2015 13:58
- Wohnort: Solange der Wille nicht die Unendlichkeit überdauert ist er nicht frei
Re: Unterschied zwischen Kampfmagie und Verfluchen?
Das impliziert das du dich mit sämtlichen Bereichen der Magie auskennst.
Denn man kann ja nur das geben was man selber hat (nicht weiß, sondern hat).
Da Wundert es mich doch das du so eine Frage stellst. Schließlich bist DU doch ein Lehrer für diese Dinge.
Versteh mich nicht Falsch, ich will dich bestimmt nicht "dissen" oder abwerten, aber mir drängt sich da doch die Frage auf, was du deinen "Schülern" geben kannst?
Aber fragen wir mal andersrum, wer war denn dein Lehrer, und dessen Lehrer...?
Bzw wie sicher kann ein System sein, das es erst seit wenigen Jahrzehnten gibt, und eine einzige Maxime zu haben scheint- das es funktioniert (ohne genau zu wissen wieso, bzw was da wirkt und was die Rechnung dafür sein wird. ALLES hat seinen Preis.) ?
Denn man kann ja nur das geben was man selber hat (nicht weiß, sondern hat).
Da Wundert es mich doch das du so eine Frage stellst. Schließlich bist DU doch ein Lehrer für diese Dinge.
Versteh mich nicht Falsch, ich will dich bestimmt nicht "dissen" oder abwerten, aber mir drängt sich da doch die Frage auf, was du deinen "Schülern" geben kannst?
Aber fragen wir mal andersrum, wer war denn dein Lehrer, und dessen Lehrer...?
Bzw wie sicher kann ein System sein, das es erst seit wenigen Jahrzehnten gibt, und eine einzige Maxime zu haben scheint- das es funktioniert (ohne genau zu wissen wieso, bzw was da wirkt und was die Rechnung dafür sein wird. ALLES hat seinen Preis.) ?