Das Phantom der Oper
Moderator: Cpt Bucky Saia
Das Phantom der Oper
Ich denke, dass dieses Musical so ziemlich jedem bekannt ist.
Die Handlung an für sich ist recht hübsch gemacht und die Umsetzung ebenso.
Meine Liebste hat glücklicherweise die Chance, das Orginal bald selbst in London zu sehen...die Glückliche.
Eine Szene...die wohl bekannteste...ist allerdings bei mir gleichzeitig der schwerste Kritikpunkt.
Ich hab mir tausend verschiedene Darsteller in dieser Szene angesehen, doch nur wenige haben mich wirklich überzeugt.
Manch einer wird mich jetzt töten wollen, aber meine Lieblingsversion der..ich nenn es mal "In sleep he sang to me, in dreams he came"-Szene... stammt immer noch von Holy Hell feat. Eric Adams.
Jaja, werft mir Sachen wie "Kunstbanause" ruhig an den Schädel, aber Eric Adams Stimme ist einfach eine der genialsten, die ich jemals gehört habe.
Zu schade, dass er nicht das gesamte Musical spielt...
Für alle die, die nicht genau wissen, von welcher Szene ich rede, hier ein Link:
http://de.youtube.com/watch?v=Ej1zMxbhOO0
Und ein Verweis zu meiner persönlichen Glanzleistung dieser Szene:
http://de.youtube.com/watch?v=FhSiIxqKfGM" onclick="window.open(this.href);return false;
Meine Traumbesetzung?
Eric Adams und Sarah Brightman.
Eindeutig.
Vielleicht wird sich mein Traum eines Tages erfüllen...meine Ohren würden sich freuen.
Was denkt ihr?
Gruß
Diabolus
Die Handlung an für sich ist recht hübsch gemacht und die Umsetzung ebenso.
Meine Liebste hat glücklicherweise die Chance, das Orginal bald selbst in London zu sehen...die Glückliche.
Eine Szene...die wohl bekannteste...ist allerdings bei mir gleichzeitig der schwerste Kritikpunkt.
Ich hab mir tausend verschiedene Darsteller in dieser Szene angesehen, doch nur wenige haben mich wirklich überzeugt.
Manch einer wird mich jetzt töten wollen, aber meine Lieblingsversion der..ich nenn es mal "In sleep he sang to me, in dreams he came"-Szene... stammt immer noch von Holy Hell feat. Eric Adams.
Jaja, werft mir Sachen wie "Kunstbanause" ruhig an den Schädel, aber Eric Adams Stimme ist einfach eine der genialsten, die ich jemals gehört habe.
Zu schade, dass er nicht das gesamte Musical spielt...
Für alle die, die nicht genau wissen, von welcher Szene ich rede, hier ein Link:
http://de.youtube.com/watch?v=Ej1zMxbhOO0
Und ein Verweis zu meiner persönlichen Glanzleistung dieser Szene:
http://de.youtube.com/watch?v=FhSiIxqKfGM" onclick="window.open(this.href);return false;
Meine Traumbesetzung?
Eric Adams und Sarah Brightman.
Eindeutig.
Vielleicht wird sich mein Traum eines Tages erfüllen...meine Ohren würden sich freuen.
Was denkt ihr?
Gruß
Diabolus
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
Re: Das Phantom der Oper
Zweifelsohne eines der großen Werke! Ich habe eine engl. Inszenierung hier in Nürnberg gesehen, aber die war eher lau.
Auch die zahlreichen Verfilmungen habe ich ebenfalls gesehen, doch auch diese waren nicht herausragend.
Auch die zahlreichen Verfilmungen habe ich ebenfalls gesehen, doch auch diese waren nicht herausragend.
- Fallen Angel
- Beiträge: 734
- Registriert: 2. Dez 2007 17:22
- Wohnort: Wir sind geboren um frei zu sein! Und wir werden nun eimal geboren...
- Kontaktdaten:
Re: Das Phantom der Oper
Ich seh es bald im musikunterricht *freu* der einzige Vorteil der Schule.....

Ingenuus homo sit, auxliaris et bonus. wenn der Mensch berechenbar ist, ist er dann noch frei?
- Alveradis
- Co-Admin
- Beiträge: 4340
- Registriert: 16. Apr 2008 16:23
- Religionszugehörigkeit: alveradisch...
Re: Das Phantom der Oper
Ich gehöre ebenso zu der Schar derer, die das Phantom der Oper mindestens auswendig kennen 
Wirklich viele Sänger des Werkes sind mir nicht im Gedächtnis geblieben.
Ganz gut gefallen hat mir Peter Hoffmann, aber seine Mitsängerin (ich weiß den Namen grade nicht) war nicht so überzeugend.
Den Film mit Emily (wie hieß sie noch mal? Na, ihr wisst schon, die aus The Day after Tomorrow) fand ich........ die Gesangsleistungen waren mehr als dürftig und die Tatsache, dass Christine mit so einer dünnen Stimme belegt wurde, während Charlotta einen schönen vollen Alt (?) bekommen hat und dass *das* dazu führt, dass Christine sympatischer rüberkommt, weil sie 'nicht so schrill singt', das hat mich vom Glauben abfallen lassen....
Ansonsten war der Film hübsch anzusehen. Detaillverliebte Kulissen, schöne Kostüme, ...
Interessant fand ich auch die Nightwishversion des Liedes 'Phantom of the Opera'. Tarja singt Christine wirklich nicht schlecht, leider geht Thuomas total unter neben ihr. Fürs Phantom der Oper braucht man eben - zumindest meiner Meinung nach - wirklich volle und vor allem klangvolle und tönende Stimmen sonst wirkt es nicht.

Wirklich viele Sänger des Werkes sind mir nicht im Gedächtnis geblieben.
Ganz gut gefallen hat mir Peter Hoffmann, aber seine Mitsängerin (ich weiß den Namen grade nicht) war nicht so überzeugend.
Den Film mit Emily (wie hieß sie noch mal? Na, ihr wisst schon, die aus The Day after Tomorrow) fand ich........ die Gesangsleistungen waren mehr als dürftig und die Tatsache, dass Christine mit so einer dünnen Stimme belegt wurde, während Charlotta einen schönen vollen Alt (?) bekommen hat und dass *das* dazu führt, dass Christine sympatischer rüberkommt, weil sie 'nicht so schrill singt', das hat mich vom Glauben abfallen lassen....
Ansonsten war der Film hübsch anzusehen. Detaillverliebte Kulissen, schöne Kostüme, ...
Interessant fand ich auch die Nightwishversion des Liedes 'Phantom of the Opera'. Tarja singt Christine wirklich nicht schlecht, leider geht Thuomas total unter neben ihr. Fürs Phantom der Oper braucht man eben - zumindest meiner Meinung nach - wirklich volle und vor allem klangvolle und tönende Stimmen sonst wirkt es nicht.
- Harmony, like a following breeze // at sea, is the exception." (Harvey Oxenhorn, Turning the rig)
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
PS: Suchfunktion!
- Der beste Ort, das Kriegsbeil zu begraben ist in deinem Gegner!"
PS: Suchfunktion!
- Lirael van Clayr
- Co-Autorin
- Beiträge: 1425
- Registriert: 17. Aug 2006 16:22
- Wohnort: carpe noctem
- Kontaktdaten:
Re: Das Phantom der Oper
Ich muss gestehen, ich wollte schon lang mal "Das Phantom der Oper " sehen. Besonders diesen Ausschnitt da - sehr beliebt als Klingelton - liebe ich. Zu Weihnachten hab ich es geschaft gehabt. Zum ersten mal gesehen aber leider ncith imemr verstanden was gesungen wurde und leider auch nicht ganz von anfang an gesehen *schäm*.
Würd ich aber jeder zeit wieder ansehen allein um entlich die ein oder andere Szehne besser zu verstehen.
Würd ich aber jeder zeit wieder ansehen allein um entlich die ein oder andere Szehne besser zu verstehen.
Lachen, hast du mir gesagt,
du musst lachen.
Komm mach die Augen zu und vergis die Welt....
du musst lachen.
Komm mach die Augen zu und vergis die Welt....
- Feyd
- Beiträge: 3
- Registriert: 27. Sep 2008 10:41
- Wohnort: Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit
- Kontaktdaten:
Re: Das Phantom der Oper
Ja "Das Phantom der Oper" ist echt ein Klassiker! Live gesehen hab ich es leider noch nicht aber eines Tages ein absolutes MUSS. Aber der Soundtrack tummelt sich auch bei meinen CDs
@ Alveradis: Ja die Nightwishversion finde ich auch einfach genial!!!

@ Alveradis: Ja die Nightwishversion finde ich auch einfach genial!!!
- Queen0fThePumkins
- Beiträge: 54
- Registriert: 20. Mär 2009 16:20
- Religionszugehörigkeit: God hates us all.
- Kontaktdaten:
Re: Das Phantom der Oper
Das habe ich noch nicht gesehn. Nur mal so abschnitte und Videos und eine Freundin hat drüber erzählt. Aber die Nightwishversion gefällt mir auch sehr.

- Ghost13
- Beiträge: 13
- Registriert: 19. Jul 2011 09:16
Re: Das Phantom der Oper
"Music of the Night " würde ich ja auch gerne mal Live hören, aber zurzeit ist es ja nicht in Deutschland. =(
Da muss wohl der Film von 2004 vorerst für mich reichen.^^
Da muss wohl der Film von 2004 vorerst für mich reichen.^^
“The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown.”
- H.P. Lovecraft
- H.P. Lovecraft
Re: Das Phantom der Oper
Ab 2013 läuft das Musical Das Phantom der Oper wieder in Hamburg. http://www.musical-world.de/theater/mus ... r/hamburg/
Das Orchester ist allerdings nur sehr lau besetzt und die Darsteller sollen auch nicht alle überzeugen. Ich werde es mir trotzdem mal ansehen...
Das Orchester ist allerdings nur sehr lau besetzt und die Darsteller sollen auch nicht alle überzeugen. Ich werde es mir trotzdem mal ansehen...
- Mina
- Beiträge: 82
- Registriert: 6. Apr 2017 13:32
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Das Phantom der Oper
Dann mach es doch.....
Immer bereit!
P.S.:Fragt sich nur warum...die Story ist bekannt....bist Du an der Inszenierung interessiert?

Immer bereit!
P.S.:Fragt sich nur warum...die Story ist bekannt....bist Du an der Inszenierung interessiert?
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- Mina
- Beiträge: 82
- Registriert: 6. Apr 2017 13:32
Re: Das Phantom der Oper
Da Männer Wildtiere sind, habe ich noch keine passende Begleitung gefunden. Ich lasse mich da nicht mit jedem blicken.
Liberte Toujours
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Das Phantom der Oper
Aha...es gibt Partnerbonus auf die Karten.....
Immer bereit!

Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
- mistina
- Beiträge: 6
- Registriert: 3. Apr 2017 08:09
Re: Das Phantom der Oper
Ich LIEBE "Das Phantom der Oper". Mit 14 war ich total besessen und habe die Musik rauf und runter gehört. Hat jemand von euch denn eigentlich den Roman von Gaston Leroux gelesen? Darauf basdiert ja die ganze Story. Den habe ich erst neulich zum zweiten Mal gelesen. Ich war jetzt auch schon einige Male in London, habe es bisher jedoch nie geschafft, mir das Musical im Original anzusehen. Steht aber auf jeden Fall auf meiner To Do-Liste 
LIebe Grüße

LIebe Grüße