Fundamentalismus und sein Nährboden
Moderator: Tyger
- Azazel
- Site Admin
- Beiträge: 11545
- Registriert: 20. Mär 2005 15:54
- Religionszugehörigkeit: keine
- Wohnort: Der Dummheit der Menschheit sind keine Grenzen gesetzt
- Kontaktdaten:
- gabor
- Moderator
- Beiträge: 10151
- Registriert: 8. Apr 2009 16:18
- Religionszugehörigkeit: Nihilist
- Wohnort: Silencium est Aureum!
Re: Fundamentalismus und sein Nährboden
Ist aber nun nix wirklich Neues.
Das Lustige ist ja eben der Umstand, dass wir die Ursachen kennen, und diese gut ignorieren können....
Und wohin führt die humane Marktwirtschaft ?....noch 5 Milliarden Menschen mehr ?
Und dann wird es wirklich knapp, und man kämpft nicht mehr für Religionen, sondern für ernsthafte Werte.
Die Erde ist zu voll... Fakt eins
Ein paar wenige nehmen sich mehr, als sie fressen können...Fakt zwei
Die paar Idioten sitzen leider an den wichtigen Knöpfen...Fakt drei.
Alle anderen kloppen sich um die Krümel, die vom Tisch fallen....Fakt vier.
Irgendwann/bald fällt da gar nix mehr runter....Fakt fünf.
Ergo....es wird Zeit für die Apokalüpse!
Und nur mal zur Selbstreflexion.....ich seh hier eigentlich mitunter auch fundamentalistische Ansätze.
Freidenkertum, das gar keines ist, und den Anspruch Recht zu haben.....
Nur weil die "Kirche" anders heisst, und das Gegenteil verkündet, ist es doch noch immer eine Gelddruckmaschine....also Eso-Shops sind ja nun auch nicht gerade soooo preiswert.
Das Wort zum Sonntag...
Immer bereit!
Das Lustige ist ja eben der Umstand, dass wir die Ursachen kennen, und diese gut ignorieren können....
Und wohin führt die humane Marktwirtschaft ?....noch 5 Milliarden Menschen mehr ?
Und dann wird es wirklich knapp, und man kämpft nicht mehr für Religionen, sondern für ernsthafte Werte.
Die Erde ist zu voll... Fakt eins
Ein paar wenige nehmen sich mehr, als sie fressen können...Fakt zwei
Die paar Idioten sitzen leider an den wichtigen Knöpfen...Fakt drei.
Alle anderen kloppen sich um die Krümel, die vom Tisch fallen....Fakt vier.
Irgendwann/bald fällt da gar nix mehr runter....Fakt fünf.
Ergo....es wird Zeit für die Apokalüpse!

Und nur mal zur Selbstreflexion.....ich seh hier eigentlich mitunter auch fundamentalistische Ansätze.
Freidenkertum, das gar keines ist, und den Anspruch Recht zu haben.....
Nur weil die "Kirche" anders heisst, und das Gegenteil verkündet, ist es doch noch immer eine Gelddruckmaschine....also Eso-Shops sind ja nun auch nicht gerade soooo preiswert.
Das Wort zum Sonntag...




Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?
-
- Beiträge: 585
- Registriert: 16. Feb 2017 20:23
Re: Fundamentalismus und sein Nährboden
Das sehe ich ähnlich, der Beitrag bringt da auch nicht Neues.gabor hat geschrieben:.....ich seh hier eigentlich mitunter auch fundamentalistische Ansätze.
Freidenkertum, das gar keines ist, und den Anspruch Recht zu haben.....
Um "frei" zu denken muß man sich erstmal vom Gedanken Recht zu haben trennen.
Und vom Gedanken irgendein Gott, Satan, Engel, Dämon oder irgendein Ritual würde jemandem helfen.
Das einzige was zählt ist das Wissen daß man eh' nix weis

Das Wort am Sonntag

-
- Beiträge: 549
- Registriert: 2. Nov 2016 21:28
- Wohnort: Kraft legitimiert
- Kontaktdaten:
Re: Fundamentalismus und sein Nährboden
Jetzt wissen selbsternannte Propheten und Gurus wohin sie auswandern müssen.
Ich nehme an, kifft ein Flugkapitän und schlingert bei Start und Land kriegt er eine noch pompösere Wolke. Mit den Flugzeugen den neusten Generation gibt es auch mehr betende. Eine Wolke aus Sternenstaub liegt da drin, die Priester und Pfarrer heute mit den leeren Bänken, müssen wahrscheinlich froh sein, überhaupt eine Wolke zu bekommen und nicht Blasebalge für Unwetter betätigen zu müssen, damit die Menschen beten, was sie in ihren Kirchen nicht taten.
Ich nehme an, kifft ein Flugkapitän und schlingert bei Start und Land kriegt er eine noch pompösere Wolke. Mit den Flugzeugen den neusten Generation gibt es auch mehr betende. Eine Wolke aus Sternenstaub liegt da drin, die Priester und Pfarrer heute mit den leeren Bänken, müssen wahrscheinlich froh sein, überhaupt eine Wolke zu bekommen und nicht Blasebalge für Unwetter betätigen zu müssen, damit die Menschen beten, was sie in ihren Kirchen nicht taten.
Eine Theorie zu den Multiversen besagt, dass jeder Gedanke ein neues Universum erschafft. Kein wunder verirren wir uns so häufig.
- Ich
- Beiträge: 4183
- Registriert: 1. Feb 2009 04:52
- Religionszugehörigkeit: nonkonformistisch
- Wohnort: ᚛ᚐᚍᚓ᚜
- Kontaktdaten:
Re: Fundamentalismus und sein Nährboden
Si. Trotzdem auch Fakt.gabor hat geschrieben:Ist aber nun nix wirklich Neues.
Ist schon längst da.gabor hat geschrieben:Apokalüpse!
Da die Begrifflichkeit "Fundament-alismus" heutzutage oft als (u.a. politisch gefärbte) Worthülse mißbraucht wird, werden diesbez. wohl auch hier verschiedene Interpretationen vorhanden sein.gabor hat geschrieben:fundamentalistische Ansätze.
"Freidenkertum" kann ebenso unterschiedlich interpretiert werden. Aber gut, auch nix neues...gabor hat geschrieben:Freidenkertum, das gar keines ist, und den Anspruch Recht zu haben.....
Zum "Recht haben (wollen)" - nur folgendes: "Wer überzeugen will, hat nicht verstanden."
Mann kann z.B. Diskussionen durchaus "hart" führen, so dass (als Konsequenz) alle Beteiligten quasi "ihr bestes" dabei geben. So könnten auch alle - theoretisch - zumindest einmal andere Blickwinkel kennen lernen. Eine unabdingbare Voraussetzung dafür ist allerdings ein Interesse an der jeweiligen Sache und eine damit (zuvor) einhergehende tiefgründige Beschäftigung dazu.
Ich wage natürlich allgemein zu bezweifeln, dass letzteres dabei zumeist auch wirklich gegeben ist.
Das Wort zum Mittwoch.
"Ich bin kein Bekenner, ich bin ein leidenschaftlich beteiligter Betrachter!" (E.v.S.)
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.
Bedecktes Feuer hitzt am meisten.