Räucherung und Harze Erklärung

Magie, Dämonologie etc. für Novizen und angehende Praktizierende
Antworten
Benutzeravatar
Mina
Beiträge: 82
Registriert: 6. Apr 2017 13:32

Räucherung und Harze Erklärung

Beitrag von Mina »

Räucherharze


Akazie (Wurzel, Rinde und Harz):


Akazienharz ist im Geruch leicht holzig-blumig. Akazie ist für die Gnädige Stimmung der Götter bekannt und Dämonen und böse Geister abwehre soll alles böse Abwehren wie böse Geister und Dämonen. Die Hindus räucherten mit Akazienmischungen bei ihren Totenbestattungen.

Amber:


Amber betört durch seinen sinnlichen, animalischen,edlen, balsamisch weichen, honigartigen Duft. Es kommt nur sehr gering in Räuchermischungen weil es sehr gering ist. Es wirkt Positiv bei bei Unruhe, Traurigkeit und Depression.

Asant (Teufelsdreck) (Harzpulver):


Asant riecht stark nach Knoblauch und Zwiebeln. In kleinen Mengen, wird Asant traditionell zum Vertreiben von destruktiven Gedanken, Kräften und Dämonen angewant. Ebenfalls auch für exorzistische Rituale.

Benzoe Siam:


Benzoe Siam ist ein feines und sehr edles Harz mit einem süß-balsamischen, etwas harzigem Vanilleduft. Er hält sich lange im Raum und es ist empfehlenswert bei Menschen die sehr empfindlich sind und für den Körperlichen und Geistigen Schutz. Dazu wird er auch für Liebesräucherung angewendet. Sehr empfehlenswert bei empfindsamen Menschen, für körperlichen und geistigen Schutz. Auch gut geeignet für Liebesräucherungen.
Liberte Toujours
Benutzeravatar
gabor
Moderator
Moderator
Beiträge: 10151
Registriert: 8. Apr 2009 16:18
Religionszugehörigkeit: Nihilist
Wohnort: Silencium est Aureum!

Re: Räucherung und Harze Erklärung

Beitrag von gabor »

Amber ist "gering"...ahe, also kacken Pottwale zu wenig.......ich frag jetzt nicht, ob Du weisst, wass Amber eigentlich ist.... :lol:
Immer bereit!
Woher soll ich wissen, ob die Vergangenheit keine Fiktion ist, die nur erfunden wurde, um den Zwiespalt zwischen meinen augenblicklichen Sinneswahrnehmungen und meiner Geistesverfassung zu erklären?

Zurück zu „Magie-Einsteiger“